Logo
Landeskirche Suche Presse Freie Stellen Service für Gemeinden
Aktionen
Kircheneintritt
Kirchentag in Hannover
KiMuSearch
Spende
Evermore
Taufe bis
Trauer
Taufe
Konfirmation
Hochzeit
Trauer
Glaube
Feiern
Gottesdienst
Vaterunser
10 Gebote
Kirchenmusik
Gesangbuch
Liturgisches Kalenderblatt
Glocken
Verstehen
Bibel
Evangelische Kirche
Lutherische Kirche
Bekenntnisse
Positionen
Ökumene
Religionen
Hilfe &
Helfen
Im Notfall
Hilfe im Alltag
Leben & Sterben
Seelsorge
Mitmachen
Zukunft
Gesellschaft &
Leben
Klimaschutz
Nachhaltigkeit
Erneuerbare Energien
Mobilität
Naturschutz
Gebäude
Frieden
Friedensethik
Friedensarbeit
Friedensorte
Gegen Gewalt
Zusammenleben
Lebensphasen
Vielfalt
Hilfe für Geflüchtete
Partnerschaft weltweit
Bildung
Kontakt &
Newsletter
Startseite › Presse und Medien › Tagesthemen › 2025

2025 2024 2023 2022
Januar 2025 Februar 2025 März 2025 April 2025 Mai 2025 Juni 2025
Tagesthema | 23.06.2025
Drei Männer im Ornat

Stephan Schaede als neuer Abt eingeführt

Amelungsborn. Dr. Stephan Schaede, Vizepräsident der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ist seit Samstag neuer Abt des Klosters Amelun...

Tagesthema | 19.06.2025
Eine männlich gelesene Person in orange-rosa Shirt sitzt an einem Keyboard.

Neue Pop-Profis starten in Gemeinden durch

21 Musikerinnen und Musiker haben die erste C-Pop-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und bringen neue Musik in die Gemeinden.

Tagesthema | 17.06.2025
Im Sand liegen weiße Muschlen und bilden die Worte "Marry me" und ein Herz.

Segen braucht keine große Vorbereitung

Was zwischen spontaner „Candle-Night-Trauung" mit vielen anderen Paaren und der groß geplanten eigenen Hochzeit 2025 im Trend ist.

Tagesthema | 11.06.2025
Zwei als Männer und eine als Frau lesbare Personen im Gespräch auf einer großen Bühne.

„Boah, das sind sehr viele Menschen!“

Immer mehr Ehrenamtliche gestalten in ihren Gemeinden Gottesdienste. Doch nur wenige können zu Zehntausenden live und im Fernsehen sprechen.

Tagesthema | 03.06.2025
Eine Podiumsdiskussion auf einer Bühne. Hinten hängt eine rote Kirchentags-Fahne.

Welche Rolle spielt Kirche in einer bunten Gesellschaft?

„Kirche für alle? Mutig an Vielfalt glauben“ – ein Podium auf dem Kirchentag hinterfragt den kirchlichen Anspruch an sich selbst.

Tagesthema | 22.05.2025
In eine Sandsteinstehle sind mehrere Gebäude gehauen.

Die Stadt des Friedens ist eröffnet

Das Haus der Religionen feiert seinen 20. Geburtstag – pünktlich zum Festakt öffnet vor seinen Türen die „Stadt des Friedens“ ihre Tore.

Tagesthema | 15.05.2025
Ein Gruppe junger Menschen verschiedener Hautfarben steht vor einem Gebäude, auf dem steht ELM Hermannsburg.

Mission gemeinsam leben

Mit einem klaren Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit hat das ELM neue Akzente für die weltweite kirchliche Zusammenarbeit gesetzt.

Tagesthema | 14.05.2025
symbole geschlechter

„Wir sind auf dem Weg“ – Fünf Fragen zur Neufassung des Gleichberechtigungsgesetzes

Kirchenkreise und Einrichtungen sind aufgerufen, bis zum 6. Juni zu einer Neufassung des Gleichberechtigungsgesetztes Stellung zu nehmen.

Tagesthema | 13.05.2025
Eine als Mann lesbare Person steht hinter einem Flügel und dirigiert einen Chor.

„Musik verbindet Menschen – jenseits von Alter, Herkunft oder kirchlicher Bindung“

Der Kirchentag in Hannover hat wieder gezeigt, wie vielfältig die Kirchenmusik ist. Auf der Tagung der Landessynode steht der Beschluss eines ...

Tagesthema | 09.05.2025
Ein Gruppe Jugendlicher in Kleidern und Anzügen

Die Konfirmation im Wandel der Zeit

1542, vor bald 500 Jahren, feierten Jugendliche auf dem Gebiet der heutigen Landeskirche Hannovers, in Calenberg-Göttingen, erstmals ihre Konf...

Tagesthema | 07.05.2025
Ein Gebäude, an dem ein Banner hängt, auf dem steht: 80 Jahre Frieden bei uns (4. Mai 1945 bis 4. Mai 2025).

Der Vergangenheit gedenken, die Freiheit feiern

80 Jahre nach Kriegsende gedenken Holländer und Deutsche den Gefallenen. Und ein Niederländer nimmt die deutsche Staatsangehörigkeit an.

Tagesthema | 05.05.2025
Zwei Personen in sehr naher Aufnahme, die Köpfe liegen aneinander, beide lächeln leicht. Darunter steht: Glück inklusive.

Glück inklusive: Leben mit Behinderung

Am Tag der Menschen mit Behinderungen erzählen wir eine Geschichte von Mut und Glauben, für das Leben.

Tagesthema | 04.05.2025
Ein Chor auf einer Bühne, davor mehrere Menschen in weiß, die einen riesigen Erdkugel-Ballon halten.

Kirchentags-Liveticker am Sonntag

Mit einem großen Open-Air-Gottesdienst, der im ZDF übertragen wird, geht der 39. Evangelische Kirchentag in Hannover zu Ende.

Tagesthema | 01.05.2025
Eine große Gruppe Jugendlicher steht auf einer Wiese im Kreis.

Kirchentags-Liveticker am Samstag

Die Redaktion der Landeskirche Hannovers ist für Sie auf dem Kirchentag unterwegs – hier berichten wir, was wir erleben: Kurioses, Spannendes ...

Tagesthema | 01.05.2025
Eine weiblich zu lesende Person steht auf einer Bühne und gebärdet ein Lied.

Kirchentags-Liveticker am Freitag

Die Redaktion der Landeskirche Hannovers ist für Sie auf dem Kirchentag unterwegs – hier berichten wir, was wir erleben: Kurioses, Spannendes ...

Tagesthema | 01.05.2025
Ein Banner mit dem Kirchentagsschriftzug hängt über einer Straße.

Kirchentags-Liveticker am Donnerstag

Die Redaktion der Landeskirche Hannovers ist für Sie auf dem Kirchentag unterwegs – hier berichten wir, was wir erleben: Kurioses, Spannendes ...

Tagesthema | 30.04.2025
Blick aus einer Menschenmenge auf die Bühne vor dem Neuen Rathaus in Hannover.

Kirchentags-Liveticker am Mittwoch

Die Redaktion der Landeskirche Hannovers ist für Sie auf dem Kirchentag unterwegs – hier berichten wir, was wir erleben: Kurioses, Spannendes ...

Tagesthema | 29.04.2025
Zwei Menschen stehen vor einer Stele, auf der Todesmarsch steht.

Steps to remember: „Das Leid war unendlich“

Bremen/Sandbostel. Fast 700 Aktive sind am Donnerstag die erste Etappe eines viertägigen Gedenkmarsches von Bremen nach Sandbostel mitgelaufen.

Tagesthema | 23.04.2025
Auf rosarotem Hintergrund steht "Kirchentag 2025 - Wir freuen uns auf Euch", rechts ist ein Schlüsselband vor einem Sonnenuntergang zu sehen.

Ein warmes musikalisches Willkommen zum Kirchentag

Die Landeskirche Hannovers heißt alle Besucherinnen und Besucher des Kirchentags willkommen – mit einem Song, der direkt ins Ohr geht.

Tagesthema | 14.04.2025
Keksteig und ein blauer Herz-Ausstecher

Das große Backen in Bad Sachsa: 2.500 Kekse für den Kirchentag

Aus fünf Kilogramm Teig formt Petra Utermöller tausende Kekse in Herzform. Sie hat schon einige Erfahrung mit großen Aktionen.

Tagesthema | 08.04.2025
Eine weiblich und eine männlich gelesene Person in Hochzeitsoutfits auf einem Boot auf dem Wasser von hinten zu sehen. Die eine Person reckt einen Blumenstrauß in die Höhe.

Auf dem Wasser oder in der Disco: Heiraten beim Kirchentag

Während des Kirchentags in Hannover zeigt Kirche, wie flexibel sie sein kann. Spontan oder mit Anmeldung – Segen gibt es immer.

Tagesthema | 27.03.2025
Ein älteres Ehepaar mit Teeservice

„Wir holen uns den Kirchentag nach Hause“

Wer beim Kirchentag besondere Gastfreundschaft erleben will, kann in privaten Quartieren unterkommen – wie beim Ehepaar Wiers.

Tagesthema | 19.03.2025
In schwarz-weiß: Sechs männlich gelesene Personen in Anzüge sitzen in Reihe an einem Tisch und unterschreiben Dokumente. Hinter ihnen steht eine weitere Person.

Land Niedersachsen und Kirchen würdigen Loccumer Vertrag

Der Loccumer Vertrag ist der erste Staatskirchenvertrag in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und Vorbild für weitere geworden.

Tagesthema | 12.03.2025
Ein Segelschiff auf Wasser mit mehreren Masten und Menschen an Bord.

Leinen los: 350 Konfis erleben Gemeinschaft auf See

Seit 20 Jahren sticht die Flotte der evangelischen Jugend Wesermünde in See und beschert Jugendlichen eine außergewöhnliche Zeit.

Tagesthema | 03.03.2025
Ein bunter Drache an blauem Himmel. Rechts oben steht: klimafasten.de. Mittig steht: So viel du brauchst.

Fastenaktion stellt Klimaschutz in den Mittelpunkt

Die Klimafasten-Aktion vor Ostern lenkt den Blick auf das Engagement für die Umwelt und fragt auch nach Hemmnissen des Erfolgs.

Tagesthema | 25.02.2025
Menschen sind von hinten zu sehen, sie sitzen vor einer Leinwand, auf der steht: 10. Gemeindebriefforum. Daneben steht eine weiblich gelesene Person an einem Redepult mit Mikro.

Gemeindebriefforum bringt Interessierte zusammen

Zum zehnten Mal lud die Landeskirche Redakteurinnen und Redakteure ein, sich auszutauschen und fortzubilden. Besonderes Augenmerk: Kinderseiten.

Tagesthema | 14.02.2025
Eine junge, männlich gelesene Person in blauer Jacke lächelt fröhlich.

Mit 17 im Vorstand der Gemeinde

Julian Teller ist noch nicht volljährig, bestimmt aber schon die Geschicke seiner Gemeinde in Lüneburg als Teil des Kirchenvorstands mit.

Tagesthema | 11.02.2025
Blick in eine Halle mit Fußballfeldern, junge Menschen in unterschiedlichen Trikots stehen um ein Feld herum.

Konfi-Cup: 450 Jugendliche feiern Fußball und Gemeinschaft

Konfirmandinnen und Konfirmanden aus ganz Niedersachsen erleben im Soccerpark Döhren einen Tag voll Spaß und Gemeinschaft.

Tagesthema | 10.02.2025
Zwei ältere, weiblich gelesene Personen begleiten zwei jüngere, männlich gelesene auf einem Fußweg.

Tag des Kinderhospizes: Begleitung in allen Momenten

Gelebte Nächstenliebe: Ehrenamtliche begleiten Familien oft über Jahre, wenn Kinder lebensverkürzende Erkrankungen haben.

Tagesthema | 30.01.2025
Eine als Mann lesbare Person lässt eine Drohne in einer Kirche fliegen.

Mit der Drohne durchs Kirchengewölbe

Knapp 29 Meter hoch ist der Innenraum von St. Nicolai in Lüneburg. Um Risse im Gewölbe zu untersuchen, wurde jetzt eine Kameradrohne eingesetzt.

Tagesthema | 30.01.2025
Zwei als Frauen lesbare Personen und eine als Mann lesbare Person halten ein Fahrrad, an das ein großes Kirchentags-Plakat angehängt ist.

Der Kirchentag in Hannover nimmt Fahrt auf

Demokratie und Zusammenhalt sollen zentrale Themen beim Kirchentag in Hannover sein. Die Veranstalter erwarten mehr als 100.000 Menschen.

Tagesthema | 24.01.2025
Mehrere Flyer liegen in Reihe. Er zeigt einen weißen Davidstern auf blauem Untergrund. Darunter steht: In Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft - Gemeinsam gegen Antisemitismus

Neues Siegel: Die Verpflichtung zum Handeln

Für ihren Einsatz gegen Antisemitismus können sich Kirchengemeinden mit einem Siegel auszeichnen lassen. Burgdorf macht den Anfang.

Tagesthema | 23.01.2025
bundestagswahl2025-banner-homepageslider-1920x800px

Schulterschluss von Kirchen und Kultusministerium

Vor der Bundestagswahl setzen sich die Landeskirche Hannovers und das Kultusministerium Niedersachsen gemeinsam für Demokratie ein.

Tagesthema | 06.01.2025

Aufruf zu Zuversicht und Gestaltungswillen

Ministerpräsident Stephan Weil hat vor der Wahl dazu aufgerufen, die anstehenden gesellschaftlichen Probleme zügig und pragmatisch zu lösen.

Aktionen
Kircheneintritt
Kirchentag in Hannover
KiMuSearch
Spende
Evermore
Taufe bis Trauer
Taufe
Konfirmation
Hochzeit
Trauer
Glaube
Feiern
Gottesdienst
Vaterunser
10 Gebote
Kirchenmusik
Gesangbuch
Liturgisches Kalenderblatt
Glocken
Verstehen
Bibel
Evangelische Kirche
Lutherische Kirche
Bekenntnisse
Positionen
Ökumene
Religionen
Hilfe & Helfen
Im Notfall
Hilfe im Alltag
Leben & Sterben
Seelsorge
Mitmachen
Zukunft
Gesellschaft & Leben
Klimaschutz
Nachhaltigkeit
Erneuerbare Energien
Mobilität
Naturschutz
Gebäude
Frieden
Friedensethik
Friedensarbeit
Friedensorte
Gegen Gewalt
Zusammenleben
Lebensphasen
Vielfalt
Hilfe für Geflüchtete
Partnerschaft weltweit
Bildung
Landeskirche
Landeskirche
Landeskirchenamt
Landessynode
Mitarbeit
Bibliothek & Archiv
Service

Impressum Datenschutz Kontakt Presse Freie Stellen Service für Gemeinden Suche
  • Landeskirche
    • Zurück
    • Landeskirche
      • Landesbischof
      • Bischofsrat
      • Sprengel und Kirchenkreise der Landeskirche Hannovers
      • Organigramm der Landeskirche
      • Beschwerdestellen
      • Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen
      • Einrichtungen
      • Ökumene
    • Landeskirchenamt
      • Willkommen
      • Kollegium
      • Abteilungen des Landeskirchenamts
      • Rechnungsprüfungsamt
      • Fachstelle Sexualisierte Gewalt
      • Beschwerdestellen
      • Kirchenämter
      • Gleichstellung
      • Datenschutz
      • Geschäftsstelle Landessynode
      • Stabstelle Organisation und Zusammenarbeit
    • Landessynode
      • 27. Landessynode
      • 26. Landessynode
      • Landessynodalausschuss
      • Synodalgruppen
      • Kontakt
      • Hintergrund
    • Mitarbeit
      • Ehrenamt
      • Beruf
      • Freie Stellen
    • Bibliothek & Archiv
    • Service
      • Älterwerden im Pfarrberuf
      • Beteiligungsverfahren
      • Beschwerdestellen
      • Ephoralbüro
      • Finanzplanung
      • Fundraising
      • IT-Service
      • Corporate Design
      • Jahresgespräche
      • Kantine Speiseplan
      • Kirchliches Amtsblatt
      • Kirchliche Verwaltung
      • Klimaschutzgesetz
      • Kunstreferat
      • NKVK
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Projektmanagement
      • Recht
      • Terminstundenplaner
  • Service für Gemeinden
  • Aktionen
    • Zurück
    • Kircheneintritt
    • Kirchentag in Hannover
    • KiMuSearch
    • Spende
    • Evermore
  • Taufe bis Trauer
    • Zurück
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Hochzeit
    • Trauer
  • Glaube
    • Zurück
    • Feiern
      • Gottesdienst
      • Vaterunser
      • 10 Gebote
      • Kirchenmusik
      • Gesangbuch
      • Liturgisches Kalenderblatt
      • Glocken
    • Verstehen
      • Bibel
      • Evangelische Kirche
      • Lutherische Kirche
      • Bekenntnisse
      • Positionen
      • Ökumene
      • Religionen
  • Hilfe & Helfen
    • Zurück
    • Im Notfall
    • Hilfe im Alltag
    • Leben & Sterben
    • Seelsorge
    • Mitmachen
  • Zukunft
  • Gesellschaft & Leben
    • Zurück
    • Klimaschutz
      • Nachhaltigkeit
      • Erneuerbare Energien
      • Mobilität
      • Naturschutz
      • Gebäude
    • Frieden
      • Friedensethik
      • Friedensarbeit
      • Friedensorte
      • Gegen Gewalt
    • Zusammenleben
      • Lebensphasen
      • Vielfalt
      • Hilfe für Geflüchtete
      • Partnerschaft weltweit
      • Bildung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Freie Stellen
  • Service für Gemeinden
  • Suche