Stade. Trotz sinkender Mitgliederzahlen und abnehmender Finanzkraft blickt der langjährige Stader Regionalbischof Hans Christian Brandy mit Op...
Loccum. In einem feierlichen Gottesdienst hat Landesbischof Ralf Meister am Samstag (28. Juni 2025) Theologiestudierende mit dem Studienpreis ...
Acht Jahre Flüchtlingssozialarbeit, sieben Jahre allgemeine Sozialarbeit im Nordkreis – Imke Banse versteht ihren Beruf als Mutmacherin und Ho...
Berlin. Die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs durch Schulen, Kirchen oder Vereine soll künftig von Anfang unter umfänglicher Beteiligung der ...
Berlin. Nach dem absehbaren Aus des Fonds für Opfer sexualisierter Gewalt fordert die Unabhängige Missbrauchsbeauftragte Kerstin Claus eine zü...
Bald starten wieder viele neue Erstklässler ins Schulleben. Für Familien mit geringem Einkommen sind die Kosten für einen Schulranzen und weit...
Frenswegen. Seit 2007 verleiht der Verein Begegnung – Christen und Juden. Niedersachsen e.V. den Blickwechselpreis für langjähriges oder inno...
Hannover/Hermannsburg. Nach der Veröffentlichung einer Studie zu sexualisierter Gewalt in einer Bruderschaft in Hermannsburg bei Celle will di...
Ein Niedersachse ist neuer Beauftragter der SPD-Bundestagsfraktion für Kirchen und Religionen. Hubertus Heil gehört auch dem Präsidium des Kir...
Stade. In einem festlichen Gottesdienst ist Jonas Milde am Sonntag, dem 22. Juni, in der St. Cosmae-Kirche in Stade zum Pastor ordiniert worden.
Hannover/Hermannsburg. Ein weiterer Fall von sexualisierter Gewalt und spirituellem Missbrauch erschüttert die Landeskirche Hannovers. Im Zent...
Loccum. Insgesamt fünf neue Mitglieder sind innerhalb kurzer Zeit neu in den dreizehnköpfigen Konvent der Evangelischen Akademie Loccum berufe...
Hannover. In Hannover haben am Sonnabend rund 900 Menschen vor dem Niedersächsischen Landtag friedlich gegen einen Kinderschutz-Kongress der A...
Hannover. Der „Welle-Prozess“ dient der Weiterentwicklung der kirchlichen Berufe. Im Fokus stehen die „Verkündigungsberufe“: Pfarrdienst, Kirc...
Hannover. Julia Tangenberg vom Evangelischen Gymnasium Nordhorn hat beim zwölften Landeswettbewerb Evangelische Religion mit ihrer Einzelarbei...
Hannover. Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni bietet die Diakonie Katastrophenhilfe (DKH) Gemeinden Materialien für Gebete und Spendenaktionen,...
Sandbostel. Am vergangenen Sonntag fand das Friedensfestival in einer entspannten und inspirierenden Stimmung statt.
Auf seiner jüngsten Klausurtagung hat der Bischofsrat der Evangelisch-lutherischen Landeskiche Hannovers die Ergebnisse des Werkstatttags „Auf...
Hannover. Angesichts einer steigenden Zahl antisemitischer Vorfälle in ganz Deutschland hat die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers...
Landeskirchenamtspräsident Jens Lehmann bespricht mit dem Kirchenvorstand die nächsten Schritte
Bramsche/Engter. Am Sonntag hat Regionalbischof Friedrich Selter Celina Syrzisko in der ev.-luth. Kirche St. Johannis zur Diakonin eingesegnet.
Osnabrück. 19 Frauen unterschiedlicher Nationalitäten werden sich in Osnabrück künftig als Kulturmittlerinnen engagieren. Sie haben an einer e...
Die Geschäftsstelle Plattdüütsch in de Kark der Landeskirche Hannovers und der Verein Plattdüütsch in de Kark e.V. trauern um Pastor i.R. Dr. ...
Gifhorn. Der Beauftragte der hannoverschen Landeskirche für den Kirchentag, Andreas Behr, wird neuer Superintendent des Kirchenkreises Gifhorn...
Amelungsborn/Hannover. Der promovierte Theologe Stephan Schaede wird 59. Abt des Klosters Amelungsborn bei Holzminden. Der 61-Jährige wird bei...
Lüneburg. Die drei evangelischen Kirchenkreise Lüchow-Dannenberg, Uelzen und Lüneburg stehen vor einer Fusion. In den kommenden Jahren sollen ...
Hannover. Aufgrund technischer Probleme unseres Dienstleisters kann der landeskirchliche Newsletter heute leider erneut nicht wie gewohnt an d...
Um neuen Kollegen und Kolleginnen den Arbeitsstart als Assistenz in einem Ephoralbüro, sprich einem Büro einer Superintendentin oder eines Sup...
Weetzen. Am Pfingstsonntag wurde Rebecca Schoppe in einem feierlichen Gottesdienst in Weetzen zur Pastorin ordiniert. In ihrer ersten Pfarrste...
Nach über zehn Jahren engagierter Leitung im Sprecher:innenrat der Initiative Kirche für Demokratie und gegen Rechtsextremismus (IKDR) Nieders...
Hannover. Zum Pfingstfest haben leitende Geistliche der evangelischen Kirchen zur Hoffnung auf Frieden aufgerufen. Die Ratsvorsitzende der Eva...
Bremerhaven. Er ist aktiver Sportler und seit Mai als Diakon eingesegnet. Malte Ahrendt, neuer Stadtjugenddiakon in Bremerhaven, ist in seiner...
Hannover, Schwerte. Der Autor, Satiriker und Verleger Volker Surmann ist am Mittwoch in Schwerte mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichnet...
Hannover. Die niedersächsische Landeshauptstadt bereitet gezielte Hilfen für Obdachlose bei Hitzewellen vor. Geplant sind etwa die Ausgabe von...
Hannover, Kassel. Evangelische Kirchengemeinden dürfen bis 2032 weiter ohne besondere Erlaubnis Kopien von Noten und Liedtexten für ihre Gotte...
Hannover. Aufgrund technischer Probleme kann der landeskirchliche Newsletter heute leider nicht wie gewohnt an die Abonnentinnen und Abonnente...
Lüneburg. Die Sanierung der mehr als 600 Jahre alten St.-Nicolai-Kirche in Lüneburg dauert wesentlich länger als gedacht. Wegen Rissen im Gewö...
Hannover, Ronnenberg. Der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Ronnenberg bei Hannover will zurückliegende Fälle sexualisierter Gewalt seit 19...
Hildesheim/Berlin. Zehntausende von Besucherinnen und Besuchern haben am Sonntag Deutschlands Welterbestätten erkundet. Beim 20. Unesco-Welter...