Logo
Landeskirche Suche Presse Freie Stellen Service für Gemeinden
Aktionen
Kircheneintritt
Kirchentag in Hannover
KiMuSearch
Spende
Evermore
Taufe bis
Trauer
Taufe
Konfirmation
Hochzeit
Trauer
Glaube
Feiern
Gottesdienst
Vaterunser
10 Gebote
Kirchenmusik
Gesangbuch
Liturgisches Kalenderblatt
Glocken
Verstehen
Bibel
Evangelische Kirche
Lutherische Kirche
Bekenntnisse
Positionen
Ökumene
Religionen
Hilfe &
Helfen
Im Notfall
Hilfe im Alltag
Leben & Sterben
Seelsorge
Mitmachen
Zukunft
Gesellschaft &
Leben
Klimaschutz
Nachhaltigkeit
Erneuerbare Energien
Mobilität
Naturschutz
Gebäude
Frieden
Friedensethik
Friedensarbeit
Friedensorte
Gegen Gewalt
Zusammenleben
Lebensphasen
Vielfalt
Hilfe für Geflüchtete
Partnerschaft weltweit
Bildung
Kontakt &
Newsletter
Startseite › Presse und Medien › Nachrichten › 2025 › Mai

2025 2024 2023
Januar Februar März April Mai Juni
Nachricht | 27.05.2025
Wolfgang Reinbold lehrt als Professor für Neues Testament an der Georg-August-Universität Göttingen. Foto: epd-bild/Jens Schulze

„Himmelfahrt ist die kleine Schwester des Osterfestes“

Göttingen. Himmelfahrt gehört in der öffentlichen Wahrnehmung zu den eher unterbelichteten christlichen Festtagen. Dabei verrät schon sein Nam...

Nachricht | 26.05.2025
Eine als Frau lesbare Person im Talar spricht in einer Kirche.

Ruck-Schröder aus hannoverscher Landeskirche verabschiedet

Hildesheim. Die Hildesheimer Regionalbischöfin und künftige Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Adelheid Ruck-Schröder, ist am Sonn...

Nachricht | 23.05.2025
Zwei als Frauen lesbare Personen gehen durch den Mittelgang einer Kirche, links und rechts schweben Luftballons.

Regionalbischöfin Schiermeyer segnet Lara Wissemann zur Diakonin ein

Wiesmoor. Lara Wissemann ist von Regionalbischöfin Sabine Schiermeyer in der festlich geschmückten Wiesmoorer Friedenskirche zur Diakonin eing...

Nachricht | 20.05.2025
eine Gruppe von Menschen vor einem Kirchenaltar

Lisa Tobinski in Dannenberg zur Diakonin eingesegnet

Dannenberg. Mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Johanniskirche in Dannenberg segnete Regionalbischöfin Marianne Gorka Lisa Tobinski ...

Nachricht | 19.05.2025
eine Gruppe von MEnschen in einer Kirche schaut in eine Kamera

Paula Schroeb als Diakonin in Gifhorn-Mitte eingesegnet

Gifhorn. In der Gifhorner St. Nicolai-Kirche führte Regionalbischöfin Marianne Gorka Paula Schroeb in einem festlichen Gottesdienst in ihr Amt...

Nachricht | 19.05.2025

Bischöfe würdigen scheidenden Ministerpräsidenten Weil

Hannover/Oldenburg. Zum bevorstehenden Abschied von Stephan Weil (SPD) als Ministerpräsident in Niedersachsen haben die evangelischen Kirchen ...

Nachricht | 19.05.2025
Zwei unscharfe Gesichter vor einer Pinnwand mit zahlreichen bunten Zetteln.

Hannoversche Landessynode regelt Ehrenamt neu

Hannover. Das Kirchenparlament der hannoverschen Landeskirche hat am Sonnabend erstmals ein Ehrenamtsgesetz verabschiedet. Das Gesetz, in dem ...

Nachricht | 15.05.2025
Eine als Mann lesbare Person mittleren Alters spricht in ein Mikrofon.

Landesbischof Meister wirbt für einladende Kirche

Hannover. Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover hat für eine einladende und gastfreundliche Kirche geworben. Vor der in Han...

Nachricht | 14.05.2025
Geld_Kreuz_Symbolbild

Größte deutsche Landeskirche vor Sparkurs

Hannover. Angesichts von Mitgliederverlusten und schwindenden finanziellen Ressourcen steht die evangelische Landeskirche Hannovers vor einem ...

Nachricht | 14.05.2025
Eine als Mann lesbare Person mit Glatze und Brille vor einer Bücherwand.

Theologe: Christen erwarten von Kirche mehr als Innerlichkeit

Hannover. Eine deutliche Mehrzahl der Protestanten und Katholiken in Deutschland wünscht sich nach Angaben des Theologen und Sozialwissenschaf...

Nachricht | 13.05.2025
Drei männlich zu lesende Person stehen nebeneinander und lächeln.

Juristischer Vizepräsident Goos eingeführt

Hannover. Der Jurist und Hochschulprofessor Christoph Goos ist von Landesbischof Ralf Meister in seinen Dienst als Juristischer Vizepräsident ...

Nachricht | 13.05.2025
Eine Podiumsdiskussion in einer Kirche

Verfassungsschützer Kramer: Vorsicht mit Begriff „Demo gegen Rechts“

Hannover. Der Präsident des Thüringer Amtes für Verfassungsschutz, Stephan Kramer, hat davor gewarnt, Demonstrationen für die Demokratie als „...

Nachricht | 12.05.2025
Auf einer rot erleuchteten Bühne diskutieren mehrere Personen miteinander, die im Halbkreis sitzen. Menschen sitzen in der Halle vor der Bühne und schauen zu.

Rückblick: Themenbereich Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt auf dem Kirchentag

Hannover. Dr. Ralph Charbonnier ist Theologischer Vizepräsident im Landeskirchenamt. In dieser Funktion saß er in vielen Leitungsgremien, die ...

Nachricht | 09.05.2025
Marktkirche Hannover

Staatsschutz ermittelt wegen Graffitis an der Marktkirche

Hannover. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt wegen mehrerer Schmierereien und eines beschädigten Fensters an der Südseite der Marktkirche.

Nachricht | 08.05.2025
Eine ältere männlich zu lesende Person steht auf einem Balkon und winkt.

Lutherische Geistliche gratulieren zur Wahl von Papst Leo XIV.

Hannover. Der Leitende Bischof der VELKD, Landesbischof Ralf Meister, hat der Deutschen Bischofskonferenz und den römisch-katholischen Christi...

Nachricht | 07.05.2025
Menschen sitzen in einem Zelt und essen.

Vesperzelt beim Kirchentag – 3.200 kostenfreie Mahlzeiten verteilt

Hannover. Ehrenamtliche haben beim evangelischen Kirchentag in Hannover insgesamt 3.200 warme Mahlzeiten kostenlos serviert.

Nachricht | 06.05.2025
Geistliche ziehen, umringt von Menschen, durch eine zerstörte Stadt (Hannover).

Kirchenhistoriker: Nach dem 8. Mai galt „Augen zu und durch“

Lüneburg. Das Ende des Zweiten Weltkriegs zwang auch die evangelischen Kirchen zum Umdenken. Wie langsam sich dieses vollzog, zeigt der Blick ...

Nachricht | 06.05.2025
eine Gruppe von Menschen in einem Raum unterhaelt sich

Zwischen Müllmafia und Windkraft: Nachhaltigkeit auf dem Kirchentag

Plastikfreier Verpackungsmüll, E-Autos, Lastenfahrräder und Mehrweg statt Einweg - der Evangelische Kirchentag in Hannover setzte sich für Nac...

Nachricht | 05.05.2025
Ein gold-funkelnder jüdischer Stern im Dunkel.

Landesbeauftragter zu Macklemore-Auftritt: „Dissens bleibt bestehen“

Hannover, Cuxhaven. Ein Gespräch zwischen dem niedersächsischen Antisemitismus-Beauftragten, Gerhard Wegner, und Verantwortlichen des Deichbra...

Nachricht | 04.05.2025
Auf rotem Hintergrund steht ein comigartiger Mund mit weißen Zähnen, aus dem die Worte kommen: mutig stark beherzt

Abschlusszahlen des Kirchentages

Power von Washington bis Hannover Kirchentag mit erhofft starkem Zuspruch in einer Zeit der Fragen - Pressemeldung zum Abschluss im Wortlaut ...

Nachricht | 04.05.2025
Auf der Anzeige einer Kamera ist eine weiblich gelesene Frau zu sehen, die vor vielen Menschen spricht.

Ein Lagerfeuer für Demokratie und Menschenrechte

Eine Analyse zum 39. Kirchentag in Hannover

Nachricht | 04.05.2025
Eine weiblich zu lesende Person spricht in ein Mikrofon.

„Es waren fünf großartige Tage!“

Kirchentagspräsidentin Siegesmund und Ministerpräsident Weil ziehen positive Bilanz

Nachricht | 04.05.2025
Weiblich und männlich zu lesende Personen geben untereinander Kerzenlicht weiter.

Appell zur Toleranz zum Abschluss des Kirchentages

Wie politisch darf Kirche sein? Das war ein Schwerpunktthema auf dem am Sonntag in Hannover zu Ende gegangenen 39. Deutschen Evangelischen Kir...

Nachricht | 04.05.2025
auf einer Bühne stehen mehrere weiblich lesbare Personen und singen, daneben sitzt Angela Merkel, eine weiblich gelesene Person, und klatscht in die Hände.

Worte des Kirchentages

Hannover. Von wehrhaften Bundesadlern, ideellen Fertighäusern und ungelösten Menschheitsaufgaben – Zitate des 39. Deutschen Evangelischen Kirc...

Nachricht | 03.05.2025
Ein Brautpaar steht in einem Schiff und wird von einer Person im Talar gesegnet.

Ahoi! Paare lassen ihre Liebe auf dem Maschsee segnen

Sandra und Michael Lomeyer haben den Kirchentag in Hannover auf besondere Weise genutzt. Auf einem Maschseedampfer ließen sie sich kirchlich t...

Nachricht | 03.05.2025
Mehrere Menschen halten einen Staffelstab in die Höhe. Manche tragen rote Schals.

Staffelstab an Düsseldorf übergeben

Hannover/Düsseldorf. Nach Hannover kommt Düsseldorf: Vor dem Abschluss des evangelischen Kirchentags hat der hannoversche Bischof Ralf Meister...

Nachricht | 03.05.2025
Viele Menschen sitzen in einem Publikumssaal und heben jeweils eine Hand.

Kirchentags-Resolution fordert AfD-Verbot

Hannover. Beim evangelischen Kirchentag in Hannover ist eine Resolution für ein AfD-Verbot verabschiedet worden. Die Resolution „AfD-Verbot – ...

Nachricht | 03.05.2025
auf einem Podium sitzen sechs Personen im Halbkreis; im Hintergrund hängt ein Bildschirm mit einer männlich gelesenen Person am Mikro

Wüst: Umgang mit Missbrauch muss Thema in Ausbildung sein

Hannover. Die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst will den Umgang mit sexualisierter Gewalt in allen kirchlichen Ausbildungsberufen ve...

Nachricht | 03.05.2025
Im Vordergrund ist eine Kamera. Im Hintergrund gibt eine Frau ein Interview

Bundestagspräsidentin Klöckner verteidigt Kritik an Kirchen

Hannover. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat beim evangelischen Kirchentag in Hannover ihre Kritik an den Kirchen verteidigt. Die Äußeru...

Nachricht | 03.05.2025
Eine Frau hält eine Rede

US-Bischöfin Budde: Auch Frauen waren Jünger Jesu

Hannover. Die US-amerikanische Bischöfin Mariann Edgar Budde (65) hat an die tragende Rolle von Frauen zu Beginn des Christentums erinnert. „A...

Nachricht | 03.05.2025
Eine Kirche auf einem Laptop sieht man eine ACDC-Playlist.

Von Moos bis Metal: Unkonventionelle Gottesdienste beim Kirchentag

Hannover. Das Setting wirkt wie ein ganz normaler Gottesdienst. Blaue Scheinwerfer beleuchten den Altarraum, die Sonne scheint durch orange-ge...

Nachricht | 03.05.2025
Mehrere dicke Studienbände übereinander

Prantl: Missbrauchsskandale haben die Lehren der Kirchen verschüttet

Hannover. Der Publizist Heribert Prantl hat die Kirchen nach den Missbrauchsskandalen zu Machtverzicht aufgerufen. Missbrauch habe die Lehren ...

Nachricht | 03.05.2025
Menschen in einem Zelt melden sich und diskutiert.

Wenn eine Kiwi rechtsextrem wird

Hannover. Ein Kugelschreiber, ein Vampir oder eine Kiwi – die vielfach benutzten Bildsymbole bei Chatnachrichten oder auf Facebook haben in de...

Nachricht | 02.05.2025
Eine Gruppen von Personen unterschiedlichen Alters macht ein Selfie mit einer männlich zu lesenden Person.

Scholz: Abschied ohne sichtbare Wehmut

Hannover. Der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich gegen Kritik an seiner Amtsführung gewehrt. „Ich denke schon, dass ich überwiegend...

Nachricht | 02.05.2025
Ein Mädchen erhält einen Karton von der Diakonie Katastrophenhilfe.

Hilfsorganisationen sehen prekäre humanitäre Situation in der Ukraine

Hannover. Hilfsorganisationen beschreiben die humanitäre Situation in der Ukraine im vierten Kriegsjahr als zunehmend prekär. Der Leiter des K...

Nachricht | 02.05.2025

Experte: Macht des geistlichen Amtes muss kontrolliert werden

Hannover. Die Pfarrerin und Missbrauchsbetroffene Karin Krapp hat von der evangelischen Kirche eine kritische Auseinandersetzung mit kirchlich...

Nachricht | 02.05.2025
Ein Plakat an einem Zaun mit den Worten: URAK - wir sind bereit! Mutig, stark, beherzt

URAK: Betroffenenvertretung fordert Fortschritte bei Kommission

Hannover (epd). Vertreterinnen und Vertreter von Missbrauchsbetroffenen aus den evangelischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen haben am Fre...

Nachricht | 02.05.2025
Ein Mann mit Brille im Anzug.

Laschet fordert mehr Respekt gegenüber Flüchtlingen

Hannover. Der frühere nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat mehr Respekt gegenüber Geflüchteten gefordert.

Nachricht | 02.05.2025
Eine Podiumsdiskussion mit vielen Zuhörerinnen und Zuhörern

Kirchentag zieht ernüchternde Bilanz zum Klimaschutz

Obwohl die Bedrohung durch den Klimawandel allgegenwärtig ist, mangelt es an Anstrengungen zur Bekämpfung seiner Folgen. Zu diesem Fazit komme...

Nachricht | 02.05.2025
Ein Rollstuhlfahrer hält den roten Kirchentagsschal mit der Aufschrift mutig stark beherzt hoch.

Ein Zaun muss weg

Hannover. Ein halber Zentimeter bringt Erwin Siegel um die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Hannover. Mit dem elektrischen Rollst...

Nachricht | 02.05.2025
Mehrere dicke Studienbände übereinander

Missbrauchsbetroffener: „Ich vergebe meinem Täter nicht“

Hannover. Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Expertinnen sehen den Begriff der Vergebung kritisch. „Ich werd...

Nachricht | 01.05.2025
Ein Mann im Anzug

Historiker Wolffsohn: Gaza-Krieg ist kein Völkermord

Hannover. Der Historiker Michael Wolffsohn hat scharfe Kritik daran geübt, den Krieg Israels gegen die palästinensische Hamas-Miliz im Gaza-St...

Nachricht | 01.05.2025
Ein Demonstrationszug mit vielen Menschen und Plakaten auf der Straße.

Gewerkschaften und Kirche fordern Schulterschluss für Demokratie

Hannover. Angesichts ökonomischer und sozialer Krisen haben Vertreter aus Gewerkschaften und Kirche am Tag der Arbeit zu Geschlossenheit im Ka...

Nachricht | 01.05.2025
Zwei weiblich gelesene Personen sitzen auf einem Podium auf Stühlen.

Dorothee Wüst: Kirche muss erkennen, wenn sie es „verkackt“ hat

Hannover. Die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst hat der evangelischen Kirche Ignoranz und Lieblosigkeit im Umgang mit Betroffenen vo...

Nachricht | 01.05.2025
Angela Merkel Kirchentag

Angela Merkel: Politik wird „Menschheitsaufgabe“ Klimawandel nicht gerecht

Hannover. Appell und Selbstkritik: Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) hat beim evangelischen Kirchentag in Hannover größere Anstrengungen im Kam...

Nachricht | 01.05.2025
Drei Menschen stehen an einem Stehtisch in mitten einer dicht gedrängten Fußgängerzone in einem Fest.

Wie ein nach Hause kommen

Hannover. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist begeistert: „Was für eine Kulisse, was für ein Wetter“, ruft er der Menschenmenge am Mit...

Aktionen
Kircheneintritt
Kirchentag in Hannover
KiMuSearch
Spende
Evermore
Taufe bis Trauer
Taufe
Konfirmation
Hochzeit
Trauer
Glaube
Feiern
Gottesdienst
Vaterunser
10 Gebote
Kirchenmusik
Gesangbuch
Liturgisches Kalenderblatt
Glocken
Verstehen
Bibel
Evangelische Kirche
Lutherische Kirche
Bekenntnisse
Positionen
Ökumene
Religionen
Hilfe & Helfen
Im Notfall
Hilfe im Alltag
Leben & Sterben
Seelsorge
Mitmachen
Zukunft
Gesellschaft & Leben
Klimaschutz
Nachhaltigkeit
Erneuerbare Energien
Mobilität
Naturschutz
Gebäude
Frieden
Friedensethik
Friedensarbeit
Friedensorte
Gegen Gewalt
Zusammenleben
Lebensphasen
Vielfalt
Hilfe für Geflüchtete
Partnerschaft weltweit
Bildung
Landeskirche
Landeskirche
Landeskirchenamt
Landessynode
Mitarbeit
Bibliothek & Archiv
Service

Impressum Datenschutz Kontakt Presse Freie Stellen Service für Gemeinden Suche
  • Landeskirche
    • Zurück
    • Landeskirche
      • Landesbischof
      • Bischofsrat
      • Sprengel und Kirchenkreise der Landeskirche Hannovers
      • Organigramm der Landeskirche
      • Beschwerdestellen
      • Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen
      • Einrichtungen
      • Ökumene
    • Landeskirchenamt
      • Willkommen
      • Kollegium
      • Abteilungen des Landeskirchenamts
      • Rechnungsprüfungsamt
      • Fachstelle Sexualisierte Gewalt
      • Beschwerdestellen
      • Kirchenämter
      • Gleichstellung
      • Datenschutz
      • Geschäftsstelle Landessynode
      • Stabstelle Organisation und Zusammenarbeit
    • Landessynode
      • 27. Landessynode
      • 26. Landessynode
      • Landessynodalausschuss
      • Synodalgruppen
      • Kontakt
      • Hintergrund
    • Mitarbeit
      • Ehrenamt
      • Beruf
      • Freie Stellen
    • Bibliothek & Archiv
    • Service
      • Älterwerden im Pfarrberuf
      • Beteiligungsverfahren
      • Beschwerdestellen
      • Ephoralbüro
      • Finanzplanung
      • Fundraising
      • IT-Service
      • Corporate Design
      • Jahresgespräche
      • Kantine Speiseplan
      • Kirchliches Amtsblatt
      • Kirchliche Verwaltung
      • Klimaschutzgesetz
      • Kunstreferat
      • NKVK
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Projektmanagement
      • Recht
      • Terminstundenplaner
  • Service für Gemeinden
  • Aktionen
    • Zurück
    • Kircheneintritt
    • Kirchentag in Hannover
    • KiMuSearch
    • Spende
    • Evermore
  • Taufe bis Trauer
    • Zurück
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Hochzeit
    • Trauer
  • Glaube
    • Zurück
    • Feiern
      • Gottesdienst
      • Vaterunser
      • 10 Gebote
      • Kirchenmusik
      • Gesangbuch
      • Liturgisches Kalenderblatt
      • Glocken
    • Verstehen
      • Bibel
      • Evangelische Kirche
      • Lutherische Kirche
      • Bekenntnisse
      • Positionen
      • Ökumene
      • Religionen
  • Hilfe & Helfen
    • Zurück
    • Im Notfall
    • Hilfe im Alltag
    • Leben & Sterben
    • Seelsorge
    • Mitmachen
  • Zukunft
  • Gesellschaft & Leben
    • Zurück
    • Klimaschutz
      • Nachhaltigkeit
      • Erneuerbare Energien
      • Mobilität
      • Naturschutz
      • Gebäude
    • Frieden
      • Friedensethik
      • Friedensarbeit
      • Friedensorte
      • Gegen Gewalt
    • Zusammenleben
      • Lebensphasen
      • Vielfalt
      • Hilfe für Geflüchtete
      • Partnerschaft weltweit
      • Bildung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Freie Stellen
  • Service für Gemeinden
  • Suche