Generationswechsel im Konvent der Evangelischen Akademie Loccum

Eine Gruppe von Menschen unter einem Baum.
Bild: Evangelische Akademie Loccum

Loccum. Insgesamt fünf neue Mitglieder sind innerhalb kurzer Zeit neu in den dreizehnköpfigen Konvent der Evangelischen Akademie Loccum berufen worden. Damit vollzieht sich in dem ehrenamtlichen Beratungsgremium, das traditionell mit verdienten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Behörden, staatlichen Institutionen und Kirche besetzt ist, ein bedeutsamer Generationswechsel.

Bereits zum 1. April dieses Jahres wurde Dr. Kerstin Waltenberg in den Konvent berufen. Sie ist Rechtsanwältin und Menschenrechtsbeauftragte der Volkswagen AG. Frau Waltenberg löst Prof. Dr. Gerhard Prätorius ab, der Leiter für Nachhaltigkeit im Volkswagen-Konzern war und im Konvent neun Jahre mitarbeitete.

Zum 1. Juni konnten die Pharmazeutin Dr. Henrike Hartmann und der Journalist und Theaterwissenschaftler Dr. Vasco Boehnisch für die Mitwirkung im Konvent gewonnen werden. Frau Hartmann ist stellvertretende Generalsekretärin der Volkswagenstiftung mit Sitz in Hannover, Herr Boenisch designierter Schauspiel-Intendant am Staatstheater Hannover.

Der Betriebswirt Benedikt Hüppe, Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Niedersachsen, übernimmt zum 1. September die Position von Dr. Christian Janze, der Niederlassungsleiter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY in Hannover ist. Herr Janze gehörte dem Konvent insgesamt acht Jahre an.

Im Konvent ist traditionell auch die Bundeswehr vertreten. Hier folgt Brigadegeneral Lutz Kuhn, Kommandeur der Panzerlehrbrigade 9 in Munster, ab dem 1. Oktober Generalmajor a.D. Axel Binder. General Binder ist seit dem 1. Oktober 2017 Mitglied des Konvents und derzeit auch Vorsitzender bis zu seinem Ausscheiden am 30. September 2025.

Der Konvent berät die Akademie bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und stellt Grundsätze für ihre Arbeit auf. Er wirkt an der Berufung des Akademiedirektorats mit und kann Vorschläge in Personalangelegenheiten machen. Die Mitglieder des Konvents werden vom Personalausschuss der Landeskirche Hannovers auf die Dauer von vier Jahren berufen.

Akademiedirektorin Prof. Dr. Julia Koll begrüßte die Neuzugänge im Konvent: „Es ist uns gelungen, hochkarätige Persönlichkeiten mit ganz unterschiedlichen beruflichen Profilen und Expertisen aus einem breiten gesellschaftlichen Spektrum in den Konvent neu zu berufen. So werden wir aus verschiedenen Perspektiven beraten und sicherlich auch ab und an in unserer Arbeit kritisch hinterfragt. Gut so! Ich freue mich sehr darauf und danke nicht nur den neuen Mitgliedern, sondern auch den nun ausscheidenden von Herzen für ihr ehrenamtliches Engagement bei uns.“

Florian Kühl/Evangelische Akademie Loccum