Tagesthemen 2023

29. Mai 2023

Pfingsten ist Wind, Böe, Brise.

Wer segelt, weiß, wie lähmend eine Flaute ist. Wenn sich nichts bewegt, alle Handgriffe getan sind, lähmender Stillstand. Drückende Eintönigkeit. Zeit, die nicht vergeht. ...

27. Mai 2023
Die Natur bahnt sich ihren Weg durch alle Trümmer – das lässt hoffen. Foto: Pixabay

Das Prinzip Hoffnung

Vor uns liegt das Pfingstfest, das Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes. Die Apostelgeschichte (2,1–21) erzählt davon, wie es den Jüngern plötzlich möglich ...

26. Mai 2023

Jugendliche konfrontieren Wirtschaftsminister mit klimapolitischen Forderungen

Vertreterinnen und Vertreter des Niedersächischen Landesjugendringes haben Landeswirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) am Donnerstagabend in der hannoverschen Neustädter Kirche mit ihren ...

25. Mai 2023
Scorpions-Sänger Klaus Meine bei einem Konzert in Lissabon. Foto: José Goulão/Wikimedia

Der Rock’n’Roll-Gläubige

Hannover. Er ist auf dem Boden geblieben und hat allen Höhenflügen eines Rockstars getrotzt. Klaus Meine sitzt mit schwarzem Käppi, Lederjacke und Jeans entspannt im ...

23. Mai 2023

Obst und Gemüse vom Friedhof

Fakt ist: Die Zahl der Erdbestattungen sinkt und vielerorts werden freie Flächen auf Friedhöfen umgewidmet. In Eystrup hat die Kirche beispielsweise Holzskulpturen einer Künstlerin ...

21. Mai 2023
Heute hat sogar die Kirche frei – daraus wird eine schöne Zufallsbekanntschaft. Foto: Pixabay

Geschenkte Zeit

„Und jetzt ist es schon fast 18 Uhr!“, dachte er. Dann sagte er es auch, und sie musste lachen.

Angefangen hatte es am Vormittag. Das waren gerade so wunderbare Tage. Himmelfahrt war ...

18. Mai 2023
tt-andacht-christi-himmelfahrt

Und der Himmel öffnet sich

Himmelfahrt lenkt unseren Blick in den Himmel. Wir können nicht nur betreten auf unsere Füße schauen, auf das, was uns möglich ist und was uns bisweilen misslingt. In der ...

16. Mai 2023

Alpakas als Therapietiere

Ob Hund, Katze oder Kaninchen – Tiere werden in Seniorenheimen oder Einrichtungen für psychisch kranke Menschen und von Demenz Betroffene ganz häufig als Co-Therapeuten eingesetzt. ...

14. Mai 2023

„Betet für alle“

„So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen, für Könige und für alle Obrigkeit, damit wir ein ...

07. Mai 2023
Da berühren sich Himmel und Erde – zum Beispiel in der Christuskirche Hannover, in dem der Mädchenchor Hannover und das Internationale Kinder- und Jugendchorzentrum zu Hause sind. Foto: Heinz Köhrmann

Neue und alte Lieder

Es gibt in meiner Stadt ein Restaurant, das ich unheimlich gut finde. Die Karte finde ich originell. Nicht nur die Namen der Speisen. Und dann geht der Küchenchef immer über die Terrasse ...

04. Mai 2023

Kirchliche Gebäude im Wandel

Die beiden großen Kirchen in Deutschland müssen sich laut einem gemeinsamen Positionspapier in den kommenden 40 Jahren jeweils von etwa einem Drittel ihrer Gebäude trennen. Die ...

30. April 2023
„Jesus Christus spricht: Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun.“ Foto: Pixabay

„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“

Wenn wir in den Gottesdiensten singen, greifen wir auf Lieder zurück, die wir in unseren Liederbüchern finden. Das hat ganz praktische Gründe, weil wir uns so auf gemeinsame ...

27. April 2023

Seit 50 Jahren mit vollem Herzen dabei

Was macht Jürgen Rieß, wenn er für ein halbes Jahrhundert Predigtdienst als Lektor und Prädikant im Kirchenkreis Ronnenberg geehrt wird? Richtig: Er predigt und leitet einen ...

25. April 2023
Immer mehr Menschen sind einsam - Jung und Alt sind besonders betroffen. So wie Werner Köhler - Name geändert von der Redaktion. Foto: epd-bild/Jens Schulze

"Kaum einer gibt zu, dass er einsam ist"

Werner Köhler (Name geändert) hat sich schick gemacht: Unter seinem Blazer trägt er ein weinrotes Hemd mit Pullunder, der Knoten der grau-rot gestreiften Krawatte sitzt perfekt, ...

24. April 2023

"Im Namen des Vaters" auf Vietnamesisch und Arabisch

Sie haben doch tatsächlich Gott vergessen. Als es ihnen auffällt, schauen Andrew Holzke, Anoushirwan Baleshzar und Daniel Wege kurz betreten - und müssen dann herzlich mit allen ...

23. April 2023
Die biblischen Texte dieses Sonntags deuten Jesus als Hirten und die Gemeinde als seine Herde.

Der gute Hirte

Ein schöner Herbsttag in der Lüneburger Heide. Nur wenige Wanderer sind auf dem Weg. Erst von ferne, dann näherkommend: eine Schafherde ist unterwegs. Die Hunde halten die Herde ...

19. April 2023
Selly Demirok sorgt für Sicherheit im Kontaktladen Mecki in Hannover. Seit einem Jahr arbeitet die türkischstämmige junge Frau als Security in dem Tagesaufenthalt der Diakonie. Foto: epd-bild/Nancy Heusel

„Es kann immer passieren, dass einer ein Messer rausholt“

Hannover. Selly Demirok ist auf aggressive Blicke gefasst, wenn sie morgens am Hinterausgang des Hauptbahnhofs in Hannover an Junkies vorübergeht. Ihre schwarze Security-Kleidung erregt ...

16. April 2023
Der Sonntag Quasimodogeniti steht für: Wir kommen neu zur Welt. Gott stellt uns vom Kopf auf die Füße. Foto: Pixabay

Von Gott gepackt und gesegnet

Vor uns liegt der 1. Sonntag nach Ostern. Quasimodogeniti ist sein alter lateinischer Name. Wie die Neugeborenen. Wir kommen neu zur Welt. Gott stellt uns vom Kopf auf die Füße.

Von ...

14. April 2023
Das Atomkraftwerk Emsland in Lingen wird am 15. April 2023 als eines der letzten drei noch laufenden Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Foto: epd-bild/Detlef Heese

„Was bleibt, ist der Müll“

Gorleben/Würgassen. „Wir haben Geschichte gemacht“, sagt Wolfgang Ehmke. Der Anti-Atom-Veteran aus dem Wendland zählt wichtige Stationen des Widerstands gegen Atomanlagen aus ...

12. April 2023

„Ich hatte keine Ahnung, was es alles gibt“

Wenn Felicitas von Aretin den Begriff „Kloster“ hörte, sah sie Nonnen im schwarz-weißen Habit vor sich. Heute schmunzelt sie darüber. Denn in den vergangenen zwei ...

09. April 2023

„Das ist unsere Aufgabe“

Auf meinem Schreibtisch steht seit ein paar Tagen ein kleiner Hund. Ein gehäkelter Jack Russel Terrier. Er trägt das Geschirr eines Minensuchhundes mit den Nationalfarben der Ukraine. ...

07. April 2023
An Karfreitag heißt es, die dunkle Seite Gottes hinzunehmen, die wir so gar nicht lieben. Foto: Pixabay

Die Stille von Karfreitag

Der Film „Das Schweigen“ von Ingmar Bergman war ein Skandal, als er vor genau 60 Jahren in Deutschland aufgeführt wurde. Die Reisenden Ester, ihre Schwester Anna und deren Sohn ...

06. April 2023

Macht Euch gegenseitig groß!

Es ist Gründonnerstag. Jesus setzt sich mit seinen Jüngern zum Abschied an den Tisch und feiert das Abendmahl. „Mein Leib, mein Blut … für Euch gegeben. – ...

02. April 2023

Geflüchtete Kiewerin unterstützt Ukrainer*innen in Winsen (ukrainisch)

Пані Сєргєєва, психологічне лікування людей, травмованих війною, є делікатним питанням. Потрібен час, щоб примиритися з тим, що вони пережили. Ви бачите себе як довгострокового терапевта чи як ...

02. April 2023

Geflüchtete Kiewerin unterstützt Ukrainer*innen in Winsen

Frau Sierhieieva, die psychologische Behandlung von kriegstraumatisierten Menschen ist eine sensible Angelegenheit. Das Erlebte zu verarbeiten, braucht Zeit. Verstehen Sie sich als ...

02. April 2023
Das Volk jubelt und bereitet dem Mann aus Nazareth einen begeisterten Empfang. Palmzweige werden geschwenkt. Foto: Pixabay

Ohne Vertrauen geht es nicht

„Verlasse Dich auf Menschen und Du bist verlassen“ – diese Warnung kenne ich auch. Ich mag Wortspiele. Aber bei diesem steht ein negatives Menschenbild im Hintergrund. Die ...

28. März 2023

Neues wagen in bewegten Zeiten

„Jeder muss für sich schauen: Was macht mich einzigartig, welche Stärken machen mich aus und wie, beziehungsweise wo kann ich diese einsetzen?“, sagt Finn Finken. Um genau ...

26. März 2023

Wohltuende Dunkelheit

Eine Videoandacht von Adelheid Ruck-Schröder, Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, zur Aktion #Klimafasten. Woche 5: Bessere Beleuchtung

23. März 2023

Mehr als heiße Suppe

Günstige oder kostenlose Mahlzeiten, Spielenachmittage, Energiesparberatung, Kinoabende, Lesungen, Kreativ-Treffs und mehr: Hunderte Gemeinden bieten seit Beginn der kalten Jahreszeit in ...

22. März 2023

Geben ist auch Fasten

Bereits im vergangenen Jahr haben sich die Fastenzeiten der drei abrahamitischen Religionen überschnitten. Grundsätzlich unterscheiden sich die Formen, Regeln und Rituale des Verzichts ...

18. März 2023
Lachen ist gesund. Das weiß doch jedes Kind. Foto: Pixabay

Lachen ist gesund

Meine Tochter ist eine echte Frohnatur. Sechs Jahre alt. Sie lacht so gerne. Und plötzlich sagte sie: „Mama, ab jetzt lach’ ich nicht mehr. So wie Wednesday.“

Wednesday. Die ...

17. März 2023

Ode an das Wir

1898 gegründet, wird das Landesposaunenwerk in diesem Jahr 125 Jahre alt. Ein ganz schön betagter Verein. Oder doch nicht? „Man sieht und hört uns das hohe Alter nicht an. ...

16. März 2023
Kirche offen für alle Kulturen

Kirche, die für alle Kulturen offen ist

Was wäre die deutsche Nationalmannschaft ohne Gündogan, Moukoko oder Sané? Auch in der Bundesliga spielen Männer und Frauen mit internationalen Namen, von denen einige in ...

14. März 2023
Gerade in ländlichen Regionen finden sich nur schwer für jeden Sonntag Organistinnen und Organisten. Foto: Lothar Veit

Blind-Date mit der Orgel

Fünf Namen hat Christiane Braun auf der Liste, die sie der Reihe nach abtelefoniert. Diesmal hatte niemand Zeit, am Ostermontag in der Evangelischen Kirche in Gestorf die Orgel zu spielen. ...

14. März 2023

Kirche schmücken mit Herz und Blume

Tanja Brand-Hupe ist erst seit rund drei Jahren Küsterin. Obwohl sie wie die meisten ihrer Kolleginnen und Kollegen nur in Teilzeit beschäftigt ist, schätzt die gelernte ...

12. März 2023
Was kann ich für meine Nächsten tun? Auch, wenn ich sie nicht kenne? Foto: Pixabay

Wer soll Dich zuletzt küssen?

Zu jeder guten Geschichte gehören Gut und Böse. Aber kann man da bei Jesus und Judas so leicht unterscheiden? Das fragt Christian Plitzko in seiner Audio-Andacht.

10. März 2023

"Ihr Mut ist unfassbar groß"

Mädchen werden vergiftet, nur, weil sie zur Schule gehen. Ein Land vergiftet seine eigene Jugend, weil sie sie nicht unter Kontrolle hat. Die Gräuel, die Frauen und Mädchen, aber ...

05. März 2023
Was kann ich für meine Nächsten tun? Auch, wenn ich sie nicht kenne? Foto: Pixabay

Hier wird sich noch geholfen

Ich liebe das an Ostfriesland: Hier wird sich noch geholfen.

Ich gebe mal ein Beispiel: Wenn irgendjemand etwas sucht. Eine Wohnung oder irgendeinen Gegenstand oder einen Termin braucht... Da ...

03. März 2023

"Glaube bewegt" - Weltgebetstag

Taiwan steht am 3. März im Mittelpunkt des diesjährigen christlichen Weltgebetstags. Millionen Frauen und inzwischen auch viele Männer werden dann weltweit ihre Aufmerksamkeit auf ...

02. März 2023

Zärtlich im Umgang mit Worten

Die Frau im grünen Shirt hat lockiges, blondes Haar. Ihren Kaffee trinkt sie mit Hafermilch, die Lippen leuchten in einem dezenten, edlen Rot. Manchmal blitzt das Schwäbische durch, dann ...

28. Februar 2023
Mitglieder des Landesschüler*innenrates diskutieren in Loccum über den Lehrkräftemangel und die Folgen. Foto: Lothar Veit / EMA

„Demokratiebildung muss ein roter Faden in der Schule sein“

Loccum. Würde er an seiner Schule Gleichaltrige fragen, wüsste niemand, was der Landesschüler*innenrat ist. So wie diesem Schülervertreter ergeht es vielen jungen Menschen, die ...

26. Februar 2023
Es gibt Leid auf der Weltbühne, in unseren Wohnzimmern, das wir nicht erklären können. Foto: Pixabay

Leid auf der Weltbühne

Außenministerin Annalena Baerbock warb in ihrer Rede vor der UN um Zustimmung zu der von mehr als 50 Staaten eingebrachten Resolution für ein Ende des russischen Angriffskriegs. Die ...

24. Februar 2023

„Die Seele ist immer in der Heimat“

Putzen zu gehen macht Natalia Vysotska (40) nichts aus. Dabei hat die Ukrainerin vor ihrer Flucht aus dem heute größtenteils zerstörten Tschernihiw zwanzig Jahre als Buchhalterin ...

21. Februar 2023

Passionszeit 2023 – gemeinsam den Hunger bekämpfen

Derzeit leiden weltweit so viele Menschen an Hunger und Mangelernährung wie noch nie zuvor. 828 Millionen Menschen haben nicht genug zu essen, dass ist jeder zehnte. Die Nachwirkungen der ...

19. Februar 2023
„Nach und nach fielen die Puzzleteile an ihren Platz.“ Foto: Pixabay

Stückwerk oder Meisterwerk

Bastelzeit mit den Kids. Wir kneten, schneiden, zeichnen und kleben. Auf den ersten Blick ist meine Bastelei nicht immer von der meines Nachwuchses im Kindergartenalter zu unterscheiden. Ob Katze, ...

16. Februar 2023
Wolfgang Reinbold lehrt als Professor für Neues Testament an der Georg-August-Universität Göttingen. Foto: epd-bild/Jens Schulze

Was hat Fasten mit dem Glauben zu tun?

Fasten – heute ein Synonym für Verzicht, Wellness und Selbstoptimierung, hat eigentlich religiöse Wurzeln. Es ist dabei längst nicht nur im Christentum, sondern in nahezu ...

14. Februar 2023
Der Valentinstag ist ein Anlass um zu sagen: Ach, Gott, bitte segne unsere Liebe! Foto: Pixabay

Die Liebe ist die Größte unter ihnen

Heute ist es wieder soweit: Valentinstag.
Na, wird Euch warm ums Herz? Oder verdreht Ihr schon die Augen? Ich kann beides verstehen. Auf der einen Seite sagen die Leute: Naja, das ist nur so ein ...

14. Februar 2023
Women in Covid

„IN WAVES #womenincovid“ Ausstellung in Bremerhaven eröffnet

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Leben von Frauen thematisiert eine Freiluft-Ausstellung mit großformatigen Fotos, die noch bis zum 12. März in der Kulturkirche Bremerhaven ...

12. Februar 2023
Auf manchem Brot muss man lange herumkauen, bis es endlich mal süß wird. Foto: Pixabay

Gottes Wort ist wie Schwarzbrot

Gottes Wort ist wie Schwarzbrot. Auf Schwarzbrot muss man ganz lange herumkauen, bis es endlich mal süß wird.
Und so ging es auch Johanne. Geboren 1925 in Timmel.
Sie war ganz aufregt, ...

10. Februar 2023
Kampagnenmotiv der Fasteninitiative „7 Wochen Ohne“ der evangelischen Kirche für 2023. Foto: edition chrismon

Leuchten gegen die Verzagtheit

Manchmal kann ein kleines Licht wieder Mut machen, und sei es nur das Aufleuchten des Handys, wenn eine Antwort der Chat-Seelsorge eintrifft. „Wir bringen Licht in dunkle Seelen“, sagt ...

08. Februar 2023
Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet auf ihrer Website um Spenden für die Erdbebenopfer.

Erdbeben in Türkei und Syrien: Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden

Zwei schwere Erdbeben nahe der türkischen Stadt Gaziantep haben mindestens 48.000 Menschenleben gekostet und zahlreiche Gebäude zum Einstürzen gebracht. Auch der Norden Syriens war ...

05. Februar 2023

Jetzt ist die Zeit

Jetzt ist die Zeit. Jetzt ist die Zeit, sich auf den Kirchentag 2023 vorzubereiten, der dieses Jahr im Juni in Nürnberg stattfindet. In ganz Deutschland feiern Gemeinden heute den ...

02. Februar 2023

Wenn Schenken zur Sucht wird

Mit kleinen Geldbeträgen fing Vera Dankert (Name von der Redaktion geändert) an. Jeden Tag saß die 58-Jährige in ihrer Wohnung vor dem Handy oder Tablet und machte fremden ...

31. Januar 2023
Florian Oppermann ist Prädikant in der evangelischen Friedenskirchengemeinde in Hannovers Zooviertel. Foto: epd-bild/Nancy Heusel

„Die Gemeinde gibt mir immer viel zurück“

Hannover/Osnabrück. Die ältere Dame ist die erste, die am Sonntag um kurz vor 10 Uhr die evangelische Friedenskirche im Zooviertel von Hannover betritt. Florian Oppermann kommt ihr ...

29. Januar 2023
Der Himmel geht über allen auf: über Bösen und Guten, über Gerechten und Ungerechten. Foto: Pixabay

Der Himmel geht über allen auf

Der Himmel geht über allen auf, auf alle über, über allen auf.
Der Himmel geht über allen auf, auf alle über, über allen auf.

Unwillkürlich ...

27. Januar 2023

„Ich bin vorsichtig und schaue genau, wem gegenüber ich mich als Jude oute“

Beleidigungen und Anfeindungen, bis hin zu Drohungen oder schlicht "Jude" als Schimpfwort: jüdische Menschen werden immer wieder attackiert. Oftmals sind es rechtsextreme ...

26. Januar 2023
Frank, der meist in einem Zelt am Ufer des Rheins in Köln lebt, ist zu Gast in der Lukaskirche in Hannover-Vahrenwald. Foto: Nancy Heusel / epd-bild

„Was darf ich Ihnen heute anbieten?“

Hannover. Udo Haues tänzelt zu dem mit Teelichtern und Servietten eingedeckten Tisch und stellt mit einem charmanten Grinsen seine Lieblingsfrage: „Was darf ich Ihnen anbieten?“ ...

23. Januar 2023
Beim Epiphanias-Empfang der Landeskirche im Kloster Loccum haben viele Prominente aus Kirche, Politik und Gesellschaft spontan formuliert, wer für sie besondere Aufmerksamkeit verdient.

Auf diese Menschen sollten wir 2023 sehen...

Die Jahreslosung für 2023 lautet "Du bist ein Gott, der mich sieht". Wir haben beim Epiphanias-Empfang der Landeskirche im Kloster Loccum Gäste gefragt, wer in diesem Jahr ...

22. Januar 2023
Frei nach Albert Camus: Die Mistkugel ist seine Sache. Foto: Pixabay

Der Weg ist das Ziel

Vor uns liegt der 3. Sonntag nach Epiphanias, nach dem Dreikönigstag am 6. Januar. Er erinnert an die Weisen aus dem Morgenland, die dem Stern folgen und das neugeborene Kind in der Krippe ...

17. Januar 2023
Mehrere tausend Menschen haben am Samstag (14.01.2023) in Lützerath (Kreis Heinsberg) für den Erhalt des von der Abbaggerung durch den Braunkohletagbau betroffenen Ortes demonstriert. epd-bild/Meike Böschemeyer

„Sich zu engagieren sollte Aufgabe aller Christinnen und Christen sein“

Beflügelt und bekräftigt ist Kaja Klenke aus Lützerath zurückgekehrt. Die Theologie-Studentin aus Göttingen war am Samstag mit einer „Fridays for ...

15. Januar 2023

Beziehungen brauchen Nähe.

Beziehungen brauchen Nähe. Das gilt für (fast) alle Beziehungen. Für Liebesbeziehungen, für Beziehungen in der Familie, für freundschaftliche Beziehungen, für ...

10. Januar 2023

„Mich hat der Kältebus schon manches Mal gerettet“

Die Gästeschlange bildet sich sofort, als der Kältebus der Johanniter in Sicht kommt und auf dem Bremer Bahnhofsvorplatz einparkt. Mittwochs, freitags und sonntags jeweils ab 19 Uhr sind ...

08. Januar 2023
Ein Kind wird getauft

Johannes: Wegbereiter für Jesus

Wenn im Johannesevangelium von Johannes, dem Täufer, erzählt wird, hat der natürlich die Rolle, sich explizit als Vorläufer und Wegbereiter von Jesus Christus darzustellen.
...

06. Januar 2023

Epiphanias-Empfang der Landeskirche

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte erstmals wieder der traditionelle Epiphanias-Empfang mit Gästen aus Politik und Gesellschaft im Kloster Loccum stattfinden. Ministerpräsident Weil ...

05. Januar 2023
Achim Blackstein, landeskirchlicher Beauftragter für Digitale Seelsorge und Beratung, hat das Projekt „Hausbau“ von Beginn an begleitet.

Ein „Ankerplatz“ der Seelsorge

In virtuellen Räumen kommen Kirche, Seelesorger und Beratende mit ratsuchenden Klienten via Chat, E-Mail oder Video ins Gespräch. Pastor Achim Blackstein, landeskirchlicher Beauftragter ...

01. Januar 2023

„Du bist ein Gott, der mich sieht“ (1. Mose 16,13)

Es ist heiß. Unerträglich heiß. Denn sie ist in die Wüste geflohen. Weg von den Demütigungen. Schwanger ist sie. Und weiß nicht mehr weiter. Da tritt ein Engel zu ...