August

31. August 2017
Hartmut_Merten_Rote_Rosen

Pastor in Serie - In 2.500 Folgen "Rote Rosen" war der Lüneburger Hartmut Merten vier Mal dabei

Lüneburg. Am 7. September soll die 2.500. Folge der ARD-Telenovela "Rote Rosen" laufen. Bei Komparsen setzt die Produktion auf authentische Darsteller. Ein Kellner spielt den ...

31. August 2017
Woche der Diakonie_2017_Glaube_Hoffnung_Naechstenliebe

Woche der Diakonie mit zahlreichen Veranstaltungen

Hannover. Mit Konzerten, Theater und Gottesdiensten feiert Niedersachsen die Woche der Diakonie. Unter dem Motto "Glaube - Hoffnung - Nächstenliebe" laden viele der rund 3.000 ...

31. August 2017
Orgel Marktkirche

Sprengel Hannover zeichnet zum siebten Mal Nachwuchsorganisten aus

Hannover/Nienburg. Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr verleiht am kommenden Samstag, den 2. September, in einer Feierstunde um 15 Uhr in der St. Martin-Kirche in Nienburg/Weser (Kirchplatz 3) ...

30. August 2017
Praetorius meets Gregorianik_Thomas Viezens_Probearbeit mit Schuelern

Praetorius meets Gregorianik – ein farbiges Fest der Klänge unter ökumenischen Vorzeichen im September

Hildesheim/Celle/Nienburg. Historische Epochenwechsel brachten immer Neues mit sich. Gerade an zeitlichen Schnittflächen gibt es in Musik und Kunst viel zu entdecken. So auch in der ...

30. August 2017
edelMut-Bischofsbesuch

Bischofsbesuch in Burgwedel

Burgwedel. „Es ist einfach unheimlich hilfreich, wenn man mal etwas über die Arbeit im Kirchenkreis aus der Außenperspektive erfährt“: Superintendent Holger ...

30. August 2017
Hanns-Lilje-Forum_Logo

„Religiöse Pluralität als Herausforderung“ - Hanns-Lilje-Forum mit Professor Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber, der Islamwissenschaftlerin Hamideh Mohagheghi und dem Bürgerrechtler Frank Richter

Hannover. Die Hanns-Lilje-Stiftung und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers laden ein zum Hanns-Lilje-Forum am 13. September 2017 mit dem Thema: „Religiöse Pluralität ...

29. August 2017
Hospizdienst_Winsen

Förderung ermöglicht Trauer-Angebote für Kinder und Jugendliche

Winsen. Ab November bietet der Ambulante Hospizdienst des Kirchenkreises Winsen zwei Trauergruppen für Kinder und Jugendliche an, die einen Angehörigen verloren haben. "Damit ...

29. August 2017
Thesen_Tueren

Schüler der Region Osnabrück gestalten 50 Thesentüren

Osnabrück. In den Kunsträumen von 40 Schulen aus Stadt und Landkreis sind in den Wochen vor den Sommerferien 50 Thesentüren entstanden. Zur Kulturnacht wurden sie vor dem Dom in ...

29. August 2017
Sozial-O-mat

Sozial-O-Mat: Treffen Sie Ihre Wahl sozial! - Diakonie Deutschland veröffentlicht Alternative zum Wahl-O-Mat

Berlin. Wer bei der Bundestagswahl wählen geht, beeinflusst entscheidend die politische und soziale Entwicklung in Deutschland. Mit einem neuen Frage-Antwort-Tool, dem Sozial-O-Mat, will die ...

28. August 2017
Tauffest Hildesheim

Ein Fest für 65 kleine und große Täuflinge - Innenstadtgemeinden laden zur Taufe am Hohnsensee

Hildesheim. Es ist eine ganz besondere Gottesdienst-Atmosphäre an diesem sonnigen Sonntagvormittag am Hohnsensee. In fröhlichen Gruppen, beladen mit Taschen, Körben und ...

28. August 2017
Jeder isst mit_Uslar

Uslarer Projekt für bedürftige Kinder wird bundesweit angefragt

Uslar/Kr. Northeim. Das Uslarer Modellprojekt für bedürftige Kinder "Jeder isst mit" macht nach Angaben des evangelischen Kirchenkreises Leine-Solling bundesweit Schule. Es ...

28. August 2017
Neukirch_Gebaerden_Bahr_Ordination

Erste Ordination mit Gebärdensprache

Hannover. „Mit Daumen und Zeigefinger beider Hände beim Hals ansetzend zwei Balken rund zehn Zentimeter nach unten auf den Körper zeichnen.“, so beschreibt Pastorin ...

27. August 2017
Pastor_Wilfried_Manneke

Pastoren im Visier der Rechten - Zwei ARD-Dokumentationen porträtieren unter anderem den Unterlüßer Wilfried Manneke

Unterlüß/Kr. Celle/Gera. Wilfried Manneke wird wieder einmal demonstrieren. Wenn sich am 23. September im niedersächsischen Eschede voraussichtlich erneut Rechtsextremisten auf ...

26. August 2017
Luthereiche

500 Jahre Reformation: Gemeindeverbund Radolfshausen pflanzt Luthereiche

Radolfshausen. Schon vor 100 Jahren wurden an vielen Stellen in Deutschland zum 400-jährigen Reformationsjubiläum sogenannte Luthereichen gepflanzt. Auch in diesem Jahr geschieht dies ...

25. August 2017
Daugirdas

Johannes-a-Lasco-Bibliothek bekommt neuen Chef

Emden. Der Kirchenhistoriker Kestutis Daugirdas wird neuer wissenschaftlicher Vorstand der Emder Johannes-a-Lasco-Bibliothek. Der 44-jährige gebürtige Litauer werde die Leitung am 1. ...

25. August 2017
Danke Martin_Kindermusical

Kindermusical und Lange Kirchen-Nacht bei "Danke-Martin!"

Osterode. 'Lasset die Kindlein zu mir kommen' stammt zwar nicht von Martin Luther, gilt aber auch bei „Danke, Martin!“. In der St. Jacobi Schloßkirche kommen sie am ...

25. August 2017
Kirche_der_Stille_Hannover

Neue "Kapelle der Stille" in Osnabrück lädt zu Gebet und Meditation

Osnabrück/Hannover. Die hannoversche Landeskirche will mit 250.000 Euro in den nächsten fünf Jahren eine "Kapelle der Stille" in Osnabrück unterstützen. Die ...

24. August 2017
Cover_Nach Hause gehen

Jörn Klare erhält Evangelischen Buchpreis

Göttingen/Wittenberg. Der Journalist und Autor Jörn Klare wird am Montag (28. August) mit dem Evangelischen Buchpreis 2017 geehrt. Er erhalte die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung ...

24. August 2017
Dr. Klahr

Deutlich weniger Kirchenaustritte in Ostfriesland

Emden. Im Evangelisch-lutherischen Sprengel Ostfriesland-Ems haben im vergangenen Jahr deutlich weniger Menschen die Kirche verlassen als im Jahr 2015. Die Zahl sank von 2.001 Austritten um 15 ...

24. August 2017
kuenkel_christoph

Diakonie: Das Thema Flüchtlinge wird im Mittelmeer versenkt

Hannover. Die Diakonie in Niedersachsen kritisiert die zunehmende Verrohung in der politischen Debatte um Flüchtlinge. "Das Thema wird buchstäblich im Mittelmeer versenkt oder in ...

23. August 2017
logo_begegnung_christen_juden

Christlich-jüdischer Verein stellt Jahresprogramm vor

Hannover. Der Verein "Begegnung Christen und Juden Niedersachsen" hat sein neues Jahresprogramm für 2017 und 2018 vorgestellt. Die geplanten Aktivitäten laden ein zu ...

23. August 2017
Lange Nacht der Kirchen_Winsen

Sieben Kirchen und ein Schloss öffnen zur "langen Nacht"

Winsen/Kr. Harburg. Sieben Kirchen und ein Schloss öffnen im evangelischen Kirchenkreis Winsen bei Hamburg am 1. September zur "Langen Nacht der Kirchen" ihre Türen. Der ...

23. August 2017
Lutz Krügener

Gesprächsrunde zu Sicherheit und Frieden im Antikriegshaus Sievershausen

Lehrte/Sievershausen. Am Freitag, den 25. August 2017, 19.00 Uhr lädt das Antikriegshaus Sievershausen im Vorfeld der anstehenden Bundestagswahl zu einer öffentlichen Gesprächsrunde ...

22. August 2017
So klingt Kirche_I

Kirchengemeinde St. Martin in Bramsche erhält Preis für Kirchenmusik-Projekt

Bramsche/Kr. Osnabrück. Die evangelische Kirchengemeinde St. Martin in Bramsche bei Osnabrück bekommt am Sonntag den "Förderpreis Musikvermittlung 2017" der ...

22. August 2017
KKT_Harz

Sitzung des Kirchenkreistages Harzer Land: Perspektivprozess im Mittelpunkt

Herzberg. Den Pastor, der nur für ein Dorf zuständig und dort immer präsent ist, gibt es heute nicht mehr. „Kirche muss neu gedacht werden“, machte Superintendent Keil ...

22. August 2017
barlach_emden

Barlach-Ausstellung in Kulturkirche zieht positive Zwischenbilanz

Emden. Die Macher der Ausstellung "Mystiker der Moderne" ziehen eine positive Zwischenbilanz. Zur Halbzeit der Ausstellung mit Werken von Ernst Barlach und Jorge Rando haben bereits rund ...

21. August 2017
Integrations_Forscher

Flüchtlingsnetzwerk und Stadt Garbsen organisieren Vortrag mit renommiertem Migrationsforscher Professor Jochen Oltmer

Garbsen. Migration verändert die Welt – aber warum, auf welche Weise und mit welchen Folgen? Antworten auf diese Fragen sowie viele Anregungen und Denkanstöße gibt der ...

21. August 2017

2. Tag der Nationen in Bad Lauterberg mit Friedensgebet eröffnet

Bad Lauterberg. Viele Menschen mussten vor Krieg und Vertreibung fliehen, voller Ungewissheit und Ängste. In Deutschland erwartete sie eine andere Sprache, eine andere Schrift, andere ...

21. August 2017
Schluesseluebergabe_Herberge zur Heimat_Hildesheim

Haus der Herberge zur Heimat in Hildesheim mit 17 Appartements wieder eröffnet

Hildesheim. Peter Krüger ist gelernter Koch, und auch wenn er seinen gelernten Beruf nicht mehr ausüben kann, so kocht er immer noch mit Leidenschaft. Jetzt kann er das wieder jeden Tag ...

20. August 2017
St._Michaelis_Kirche_in_Lueneburg

Vier Wochen "Michaelis singt" zum Reformationsjubiläum

Lüneburg. Unter dem Motto "Michaelis singt" lädt die evangelische Michaelisgemeinde in Lüneburg ab dem 28. August zu vier Festwochen voller Musik ein. Auf dem Programm ...

19. August 2017
taufedio

Taufwillige überraschen Gemeinden - „Hearing: Konversion und Taufe" im Stephanstift Hannover

Hannover. Im Zuge der starken Zuwanderung der letzten Jahre wurden zahlreiche Kirchengemeinden vom religiösen Interesse am Christentum, besonders von Muslimen, und dem Wunsch nach ...

18. August 2017
meister_ralf_quer_ernst_krawatte_lila

Terroristen greifen freien Geist Europas an - Landesbischof Ralf Meister zu den Anschlägen in Barcelona und Cambrils

Hannover. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat nach den Anschlägen in Spanien den Angehörigen und Freunden der Todesopfer sowie den Verletzten sein Mitgefühl und Beileid ...

18. August 2017
andreas-preacher-slam-bild

Prediger aus ganz Deutschland wetteifern beim Preacher Slam in der Andreaskirche

Hildesheim. Ein Wettstreit der Prediger und Predigerinnen soll in der Andreaskirche entbrennen: Am Freitag, 1. September, findet dort ein Preacher Slam statt; der zweite Wettbewerb dieser Art in ...

18. August 2017
Disputationen_Ein Fest für alle

Auf der Suche nach Werten und Wahrheit - Prominente Gäste diskutieren beim „Fest für alle“ in drei Runden

Hannover. Mit einer ganzen Reihe von ebenso bekannten wie fachkundigen Gästen rücken drei hochkarätige Disputationen während des „Festes für alle“ Fragen nach ...

18. August 2017
Liebfrauen-Kirche_Neustadt

Gottesdienst mit Brasilianern in Liebfrauen

Neustadt. „Netzwerk Glaube“ – unter diesem Thema steht die Predigt eines besonderen ökumenischen  Gottesdienstes am Sonntag, 20.8., um 10 Uhr in der ...

17. August 2017
Haste Toene

„Haste Töne?!“ - Stiftung Licht in St. Petri veranstaltet ein Konzert für den guten Zweck

Barbis. Ein Chorkonzert der Sonderklasse erleben und dabei noch etwas Gutes tun? Genau das ist am Samstag, 16. September, um 18.30 Uhr in der Barbiser St. Petri-Kirche möglich. Denn der kecke ...

17. August 2017
Moritz Schilling_Landesposaunenwart_ Posaunenwerk_Michaeliskloster

Moritz Schilling ist neuer Landesposaunenwart im Bezirk Hildesheim

Hildesheim. Das Posaunenwerk ist eine der ältesten und traditionsreichsten ehrenamtlichen Einrichtungen in der hannoverschen Landeskirche. Überall in Niedersachsen engagieren sich ...

17. August 2017
jaeger_dirk

Dirk Jäger bleibt Superintendent in Hittfeld

Hittfeld/Kr. Harburg. Dirk Jäger bleibt Superintendent des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hittfeld. Der Kirchenkreisvorstand habe die unbefristete Verlängerung seiner Amtszeit ...

16. August 2017
Oekumenische_Andacht_Landtag

Ökumenische Andacht für niedersächsische Landtagsabgeordnete in der Marktkirche

Hannover. Eine Andacht der besonderen Art gab es heute morgen anlässlich der ersten Plenarsitzung des niedersächsischen Landtages nach der Sommerpause.

Landesbischof Ralf Meister ...

16. August 2017
Lutherkirche_Hannover

Hannover bekommt eine "Versperkirche"

Hannover. Mit einem besonderen Angebot will die evangelische Lutherkirche in Hannover den Zusammenhalt in der Gesellschaft fördern. Zwischen dem 3. und dem 17. September lade die Kirche ...

16. August 2017
KinderKathedrale

Lambertikirche wird KinderKathedrale mit randvollem Programm

Hildesheim. „Psst, sei still. Bleib sitzen. Fass das nicht an…“ Ermahnungen dieser Art werden Kinder während der KinderKathedrale in der St.-Lamberti-Kirche sicherlich ...

16. August 2017
Einfuehrung_Sibberns

Diakonin Elske Sibberns wird als Kirchenkreisjugendwartin eingeführt

Hildesheim. Der berufliche Weg von Elske Sibberns war nicht ohne Umwege. Vom Bürojob in einer Anwaltskanzlei führte er schließlich in die Jugendarbeit bei der evangelischen Kirche. ...

15. August 2017
spieckermann_ingrid

Ehemalige Regionalbischöfin Spieckermann predigt zum Israel-Sonntag

Hannover. Die ehemalige hannoversche Landessuperintendentin Ingrid Spieckermann wird am Sonntag (20. August) anlässlich des Israel-Sonntags in der evangelisch-lutherischen ...

15. August 2017
Eroeffnungsabend_Lutherhappening

Zum Auftakt des Luther-Happenings wird Beethovens Neunte Sinfonie aufgeführt

Osterode. Vom 1. bis 3. September feiert der Kirchenkreis Harzer Land sein Luther-Happening „Danke, Martin!“. Es ist die zentrale regionale Veranstaltung im Lutherjahr und seit der ...

15. August 2017
Austellung_Farben_des_Himmels

Farben des Himmels - Ausstellung der deutsch-marokkanisch-französischen Künstlerin Touria Alaoui im Michaeliskloster Hildesheim

Hildesheim. „Es sind Bilder voller Kontraste. Sie erzählen von Wasser und Wüste. Von Tod und Leben. Sie haben eine hohe Symbolkraft“, freut sich Jochen Arnold, Direktor des ...

14. August 2017
Sing_Akademie_Advent_Telemann

SingAkademie Niedersachsen probt für Adventskonzert zum Telemann-Jahr

Hildesheim. Kaum ist die Sommerpause vorbei, da wird es für die SingAkademie Niedersachsen schon Zeit, an den Advent zu denken. Denn am Wochenende des Zweiten Advents sind zwei Konzerte ...

14. August 2017
Ordination Selma Gieseke-Huebner

Ordination von Selma Gieseke-Hübner als Pastorin der Emmaus-Kirchengemeinde Nörten-Hardenberg

Nörten-Hardenberg. Frohe und festliche Tage machen das Leben aus. Das des einzelnen Menschen wie auch das in einer Kirchengemeinde. Zu den christlichen Hochfesten ist oft auch die letzte ...

14. August 2017
Cover_Von-Arbeit-bis-Zivilgesellschaft

Prominente Autoren beleuchten Wirkungen der Reformation - 400-seitiger Sammelband erschienen

Hannover. Unter dem Titel "Von Arbeit bis Zivilgesellschaft" zeichnet ein neues Buch die Wirkungsgeschichte der Reformation nach. In 30 Einzeltexten setzen sich prominente Autoren mit ...

13. August 2017
Israelsonntag_2017-Titel

Israelsonntag ist von besonderer Bedeutung

Hannover. Angesichts der schmerzhaften Geschichte von Christen und Juden besonders hier in Deutschland ist der Israelsonntag im Kirchenjahr von besonderer Bedeutung. Selbst wenn im idealen Fall ...

13. August 2017
Der Pastor mit seinem Täufling

"Glaube trägt. Du bist gehalten" - 4. ökumenisches Wesertauffest

Bremerhaven. Am Sonntag, den 20. August, um 12 Uhr werden die Kirchen in Bremerhaven zum vierten Mal ein Tauffest im Weserstrandbad veranstalten. In diesem Jahr lautet das Motto „Glaube ...

12. August 2017
FestFuerAlle_Logo_2017

Oberbürgermeister und Diakoniepastor starten "Stadtwette"

Hannover. Mit einer "Stadtwette" wollen Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD) und Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes beim "Fest für alle" am 26. ...

11. August 2017
meister_ralf_geste

Bischof Meister würdigt Hospizmitarbeiter als "Übersetzer" des Lebens

Hannover. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die Bedeutung von Ehrenamtlichen in der Hospizarbeit betont. "Angesichts der Zahlen von Pflegebedürftigen, angesichts der vielen ...

11. August 2017
Austellung_Luther_reicht_nicht

Eröffnung der Ausstellung „Luther reicht nicht“ in St. Salvatoris

Clausthal-Zellerfeld. Unter dem Titel "Luther reicht nicht" zeigt der Kirchenkreis Harzer Land eine moderne Ausstellung zum 500. Reformationsjubiläum. Ausgestellt würden rund ...

11. August 2017
Jakobslauf_Fleestedt

„Wo Wege neu beginnen“: 3. Jakobslauf von Hamburg nach Fleestedt

Hittfeld. „Laufen, in Bewegung kommen, neue Wege entdecken. Den Boden unter den Füßen spüren und eine offene Weite vor sich sehen. Du hörst deinen Schritt, du ...

11. August 2017
Diakonisches Werk Hittfeld Winsen

Diakonie hilft bei der Integration

Hittfeld. Für Geflüchtete ist das Diakonische Werk der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen ein starker Partner im Landkreis Harburg: Mit Seminaren, Informationen und Kursen helfen ...

10. August 2017
wahlurne

Landesbischof ermahnt Politiker im Wahlkampf zur Fairness

Hannover. Mit Blick auf die Wahlen im Herbst in Niedersachsen und auf Bundesebene hat Landesbischof Ralf Meister die Politiker zu Fairness ermahnt. "Ich bin besorgt über die ...

10. August 2017
Kulturkirche-8

Bewerbungsschluss für Kulturkirchenförderung am 31. August 2017/Insgesamt 1,2 Millionen Euro bis 2021 zu vergeben

Der „Fonds Kulturarbeit in Kirchen – Kulturkirchen“ unter dem Dach der Hanns-Lilje-Stiftung fördert für weitere vier Jahre, 2017 bis 2021, die professionelle und ...

10. August 2017
Stabwechsel im Freundeverein der Diakonie Himmelsthuer

Neuer Vorstand für Freundeverein der Diakonie Himmelsthür

Hildesheim. Der Förderverein der Diakonie Himmelsthür hat einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze des sogenannten Freundevereins stehe künftig der frühere ...

10. August 2017
Uhlhorn-Hospiz

Beauftragte: Hospizhelfer müssen eigene Grenzen erkennen

Hannover. Am Sterbebett eines Menschen stehen Angehörige und Ehrenamtliche in der Hospizarbeit nach Ansicht der landeskirchlichen Hospizbeauftragten Andrea Peschke immer wieder vor ...

10. August 2017
Eliport-Schultuete

Schon jetzt über 50.000-mal Schulanfang mit der Eliport-Schultüte

Göttingen. Die Nachfrage nach der Schultüte des Evangelischen Literaturportals bleibt ungebrochen. Seit April seien mehr als 50.000 Leinenrucksäcke mit Buch und CD "Gott gab ...

09. August 2017
Fahrt nach Wittenberg KK Winsen 2017 Gruppenfoto Marktplatz

Fahrt ins Herz der Reformation

Winsen/Wittenberg. Den 500. Geburtstag der Reformation nahm der Kirchenkreis Winsen zum Anlass, am Ende der Sommerferien eine dreitägige Reise nach Wittenberg zu unternehmen.

...

09. August 2017
Jugendliche_Stadt der Zukunft

Jugendliche aus drei Ländern bauen Stadt der Zukunft

Hannover/Wittenberg. „Ich hätte gerne einen Biergarten. So etwas gibt es bei uns nämlich nicht“, wünschte sich Chi-An aus Taiwan. Der 21-Jährige zeigte auf eine ...

09. August 2017

Klosterkammer unterstützt Projekte mit 230.000 Euro

Hannover. Die Klosterkammer fördert mit insgesamt 230.000 Euro 16 kirchliche, soziale und bildungsbezogene Projekte in Niedersachsen. Rund 15.000 Euro erhalte ein überkonfessioneller ...

08. August 2017

Frühere Superintendentin Burkert geht zurück ins Pfarramt

Bederkesa/Bad Fallingbostel. Die evangelische Pastorin Heike Burkert ist nicht mehr Superintendentin des Kirchenkreises Wesermünde in Geestland bei Bremerhaven. Der Stader Regionalbischof ...

08. August 2017
buergis_joerg_5000

5.000 Gast im ErlebnisRaum Taufe

Wittenberg. In der letzten Woche war soweit: Als 5.000 Gast konnte das Team des ErlebnisRaums Taufe auf der Weltausstellung Reformation in Wittenberg Jörg Bürgis begrüßen. Mit ...

08. August 2017
Darius II vor der BBS

Angekommen! Das DARIUS-Projekt bringt Geflüchtete in eine Ausbildung

Winsen. Das DARIUS-Projekt gibt es seit November 2015 und ist eine Initiative des Kirchenkreises Winsen in Kooperation mit der Stadt Winsen.

Das haupt- und ehrenamtliche Team des Darius-Projektes ...

08. August 2017
Sommerfest_Gruenenplan (5)

Schöner Wohnen auf dem Lande - Kirchenstiftung Miteinander Füreinander feiert Sommerfest in Grünenplan

Grünenplan. Schöner Wohnen auf dem Lande – das ist kein Magazin für angehende Hausbesitzer oder gar ein Werbeslogan. Es ist eine Aufwärmübung für Sänger. ...

08. August 2017
Luther macht Schule

3.000 Schüler bringen Luther-Musical auf die Bühne

Neustadt am Rübenberge. Insgesamt 3.000 Schülerinnen und Schüler wollen von September an in 44 verschiedenen Schulen das Musical "Luther macht Schule" auf die Bühne ...

07. August 2017
modellprojekt_hildesheim_diakonie

Diakonie eröffnet Modellprojekt für Hirngeschädigte

Hildesheim. Die Diakonie Himmelsthür hat im Hildesheimer Ortsteil Sorsum ein neues Wohn- und Beschäftigungsangebot für Menschen mit Hirnschädigungen eingeweiht. Dabei handelt ...

06. August 2017
luther_buecher

Theologe Pöhlmann: Lutherbild in der Literatur "merkwürdig verfratzt"

Osnabrück. Das Luther-Bild in der modernen Literatur ist nach Ansicht des Theologen Horst Georg Pöhlmann "merkwürdig verfratzt". Aus dem umjubelten Heros des 18. und 19. ...

05. August 2017
p_epd_Renke Brahms

Evangelischer Friedensbeauftragter fordert Ächtung von Atomwaffen

Bremen/Bonn. Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms aus Bremen, hat die Bundesregierung aufgefordert, dem Atomwaffenverbotsvertrag ...

04. August 2017
CarolinWoehlingFundraiserin

Carolin Wöhling ist Fundraiserin im Kirchenkreis Hittfeld

Hittfeld. Carolin Wöhling ist seit Juni als Fundraiserin für den Kirchenkreis Hittfeld und seine 17 Kirchengemeinden tätig. „Ich möchte die Kirchengemeinden, Stiftungen, ...

04. August 2017
Edgar_Datzko_Nachruf

Hannoversches Posaunenwerk trauert um Edgar Datzko

Hildesheim. Das Posaunenwerk der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers trauert um Landesposaunen-
ratsmitglied Edgar Datzko aus Einbeck. Er verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit im ...
04. August 2017
ZeugnisuebergabeSTArQ

Zeignisübergabe - Teilnehmer an Integrationskursen erlernen mehr als nur die deutsche Sprache

Osterode. Aus den Medien ist das Thema Flüchtlinge weitgehend verschwunden. In der Realität spielt es hingegen nach wie vor eine große Rolle – auf dem Mittelmeer ebenso wie ...

03. August 2017
Meister_quer_baeffchen

Landesbischof Ralf Meister predigt im Freilichtmuseum Kiekeberg

Hittfeld. „Ich freue mich darauf, den Glauben an diesem besonderen Ort zum Klingen zu bringen und zu zeigen, dass unser Glaube nicht museal sondern ganz aktuell ist“, sagt Ralf ...

03. August 2017
Goettinger Literaturherbst 2017

70 Lesungen beim "Göttinger Literaturherbst" 2017

Göttingen. Der "Göttinger Literaturherbst" bleibt das größte Lesefestival Niedersachsens. Wie 2016, seien auch in diesem Jahr 70 Lesungen geplant, sagte am Mittwoch ...

03. August 2017
Logo Konföderation

Konföderation der Kirchen in Niedersachsen begrüßt Pläne zum Verbot der Vollverschleierung

Hannover. Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen begrüßen die Pläne des Landes für ein Verbot der Vollverschleierung von Schülerinnen im Unterricht. Die geplante ...

02. August 2017
Marktkirche Hannover

Marktkirche zeigt Kunst aus Bleistiften

Hannover. Ein Kunstwerk aus Bleistiften ist von Mittwoch an in der evangelischen Marktkirche in Hannover zu sehen. Unter dem Titel "pen volution" zeigt die Künstlerin Kerstin Schulz ...

02. August 2017
Kinderkirchentag2017OHZ

Mit Luther Mut finden fürs Leben - Beim 2. Kinderkirchentag entdecken Kids mit viel Spaß die Facetten des Reformators

Osterholz-Scharmbeck. Nach Moses dreht sich diesmal alles um Martin Luther: Der Reformator steht – nach den vielen Kindern – im Zentrum des 2. Kinderkirchentages am Samstag, den 9. ...

02. August 2017
bedford_breit

Religionen als Kräfte der Versöhnung stärken - Heinrich Bedford-Strohm über öffentliche Theologie und interreligiösen Dialog

Hannover. Für eine öffentliche Theologie, die die Religionen als Kräfte des Friedens und der Versöhnung in der Gesellschaft stärkt, plädiert der bayerische ...

01. August 2017
kerzen_abschied_trauer

Abschied von zweitem Hurghada-Opfer

Edemissen/Kr. Peine. Mit einem bewegenden Trauergottesdienst haben rund 300 Menschen aus Edemissen bei Peine am Montag von dem zweiten Opfer eines Messerangriffs im ägyptischen Badeort ...

01. August 2017
tdn 18

Tim Bendzko kommt zum "Tag der Niedersachsen"

Wolfsburg. Der Sänger Tim Bendzko kommt zum "Tag der Niedersachsen" nach Wolfsburg. Bendzko wird am 2. September um 22 Uhr auf der Bühne am Rathausplatz ein Gratiskonzert ...

01. August 2017
villa_seligmann_juedische_musik

Neues Buch porträtiert jüdische "Villa Seligmann" und ihren Erbauer

Hannover. Zum 110-jährigen Bestehen der "Villa Seligmann" in Hannover erzählt ein neues Buch die Geschichte des prachtvollen Gebäudes und seines jüdischen Erbauers. ...