Startseite Archiv Nachricht vom 29. August 2017

Sozial-O-Mat: Treffen Sie Ihre Wahl sozial! - Diakonie Deutschland veröffentlicht Alternative zum Wahl-O-Mat

Die Darstellung der Archivmeldungen wird kontinuierlich verbessert. Sollten Sie Fehler bemerken, kontaktieren Sie uns gerne über support@systeme-e.de

Berlin. Wer bei der Bundestagswahl wählen geht, beeinflusst entscheidend die politische und soziale Entwicklung in Deutschland. Mit einem neuen Frage-Antwort-Tool, dem Sozial-O-Mat, will die Diakonie Deutschland die Menschen bei ihrer Wahlentscheidung unterstützen und ihnen verdeutlichen, welche Auswirkung ihre Wahl für das Leben in unserem Land hat.

Der Sozial-O-Mat zeigt auf, welche Position zu ausgewählten sozialen Themen die einzelnen Parteien vertreten. Angelehnt an den Wahl-O-Mat müssen 12 Thesen aus den Themengebieten Familie, Flucht, Pflege und Armut mit "stimme zu", "stimme nicht zu", "neutral" oder "These überspringen" beantwortet werden. CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, FDP und AfD  haben auf die gleiche Weise geantwortet. So können die Nutzer die eigenen Antworten mit denen der Parteien abgleichen und der Grad der Übereinstimmung wird errechnet. Beispielhafte Geschichten zeigen, welche Auswirkungen die verschiedenen politischen Ansätze zu den sozialen Themen für die betroffenen Menschen haben.  

Pressestelle Diakonie Deutschland
Sozial-O-mat
Der Sozial-O-Mat der Diakonie Deutschland ist die Alternative zum Wahl-O-Mat. Bild: www.diakonie.de

Weitere Informationen