Startseite Archiv Nachricht vom 16. August 2017

Ökumenische Andacht für niedersächsische Landtagsabgeordnete in der Marktkirche

Die Darstellung der Archivmeldungen wird kontinuierlich verbessert. Sollten Sie Fehler bemerken, kontaktieren Sie uns gerne über support@systeme-e.de

Hannover. Eine Andacht der besonderen Art gab es heute morgen anlässlich der ersten Plenarsitzung des niedersächsischen Landtages nach der Sommerpause.

Landesbischof Ralf Meister und der katholische Bischof Norbert Trelle aus Hildesheim gestalteten gemeinsam eine ökumenische Andacht in der Marktkirche. 

In seiner Predigt rief Trelle die niedersächsischen Landtagsabgeordneten auf, für andere Menschen zu beten. "Das Nachdenken über das Gebet kann uns gerade in der äußerst angespannten politischen Gegenwart helfen, den Kompass des Gemeinwohls nicht aus dem Blick zu verlieren", sagte er. "Politik zu betreiben, heißt in erster Linie, Verantwortung für das Gemeinwohl zu übernehmen", mahnte der Bischof vor der Parlamentssitzung nach der Sommerpause.

Auch Ralf Meister bezog das Thema Verantwortung und Wahlkampf in seine Fürbitten ein: "Auf dein Wort hin gehen wir an unsere Arbeit und in den Wahlkampf. In dein Wort legen wir unsere Versuchungen und unsere Wünsche, unsere Worte und unser Tun."

In dieser Sitzungsperiode wird sich das niedersächsische Landesparlament selbst auflösen. Nach dem Übertritt der Abgeordneten Elke Twesten Anfang August von den Grünen zur CDU hatte die rot-grüne Landesregierung ihre Mehrheit verloren. Alle Parteien haben sich daher für Neuwahlen am 15. Oktober ausgesprochen. 

epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen
Oekumenische_Andacht_Landtag
Landesbischof Ralf Meister und Bischof Norbert Trelle verabschieden Ministerpräsident Stephan Weil nach der ökumenischen Andacht für die niedersächsischen Landtagsabgeordneten in der Marktkirche Hannover. Bild: J. Neukirch