Mit Kindern und Jugendlichen zum Kirchentag
Berlin. Für Familien mit Kindern bietet der Deutsche Evangelische Kirchentag ein vielfältiges Programm über das Himmelfahrts-wochenende 2017 an. Mitten in der Stadt laden eigene ...

Neues Reise-Lesebuch führt an 50 Reformationsorte
Braunschweig. Ein neues Reise-Lesebuch führt an rund 50 Orte der Reformation zwischen Heide, Harz und Leine. Auf sieben Routen können Leser Spuren des Wirkens der Reformatoren und ihrer ...

Modellprojekt VISION KIRCHENMUSIK wird bis 2018 verlängert
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers verlängert VISION KIRCHENMUSIK, das bundesweit einzigartige Modellprojekt zur Kirchenmusik-vermittlung, um zwei Jahre bis Ende 2018. ...

Kirchengemeinden feiern ökumenischen Weltgebetstag
Hannover. Mit ökumenischen Gottesdiensten beteiligen sich viele evangelische Kirchengemeinde in der gesamten Landeskirche am Weltgebetstag. In den für den 3. März geplanten ...

Reformationsschiff soll an Glaubensflüchtlinge erinnern
Emden. Mit einem historischen Segelschiff startet die Evangelisch-reformierte Kirche Ende März ihr Festprogramm zum 500. Reformations-jubiläum. Die Seetjalk "Anne" soll im ...

Internetportal informiert über die Verfolgung der Sinti und Roma
Celle. Anlässlich der Gedenktage an die Deportation von Sinti und Roma aus Norddeutschland in das Vernichtungslager Auschwitz hat die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten neue ...

Gemeinde weiht wiederaufgebaute Willehadikirche in Garbsen ein
Garbsen/Reg. Hannover. Mehr als dreieinhalb Jahre nach einem verheerenden Großbrand hat die evangelische Willehadigemeinde in Garbsen bei Hannover am Sonnabend ihre Kirche wieder eingeweiht. ...

Ökumenischer Buß- und Versöhnungsgottesdienst in Hildesheim
Hildesheim. 2017 wird erstmals seit dem Reformationszeitalter ein Reformationsjubiläum in ökumenischer Gemeinschaft gefeiert. Unter dem Leitmotiv „Christusfest“ haben die ...

„Augenblick mal! - Sieben Wochen ohne Sofort“Regionalbischof Klahr ermutigt zur Entschleunigung in der Passionszeit
Emden. Die sieben Wochen vor Ostern als heilsame Unterbrechung des Alltags erleben. Dazu ermutigt Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr.
„Augenblick mal! - Sieben Wochen ohne Sofort!“ ...
Wie hältst du's mit der Religion - Ausstellung „Religramme“ vom 10. bis 30. März in Osterode
Woran glaubst du? Diese Frage ist heute vermutlich viel schwerer zu beantworten als jemals zuvor. Denn nie war unsere Gesellschaft so vielfältig und von so vielen kulturellen und ...
Bedford-Strohm warnt erneut vor Abschiebungen nach Afghanistan
Osnabrück. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat seine Forderung an die Bundesregierung bekräftigt, derzeit keine ...

„Einzigartig attraktiv für den Kirchenkreis Peine“
Hildesheim. „Was macht uns so einzigartig attraktiv für den Kirchenkreis Peine?“, fragte Christoph Bauch mit einem Schmunzeln auf den Lippen. Der Vorsitzende des evangelischen ...
„Flugblatt-Mobbing“ war auch vor 500 Jahren nicht fein
Engelbostel. Natürlich ist die Geschichte von den dröhnenden Hammerschlägen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg nicht verbürgt, und natürlich ist es ebenso ...
„Staunen und Glauben gehören zusammen“ Regionalbischof Klahr ordiniert Vera Koch zur Pastorin
Loquard/Emden. Das Staunen über Gottes Größe und über die Schönheit seiner Liebe wachzuhalten, sei die Aufgabe einer Theologin oder eines Theologen, sagte ...

Ausstellung Sinnenpark entführt in biblische Zeiten
Krelingen/Heidekreis. Mit der Erlebnisausstellung "Sinnenpark" will das Geistliche Rüstzentrum in Krelingen bei Walsrode Besuchern biblische Jesus-Geschichten nahe bringen. Die ...

Fernsehtipp: "Katharina Luther" und Doku "Luther und die Frauen"
Am heutigen Mittwoch (22.02.2017) zeigt die ARD um 20.15 Uhr den Fernsehfilm "Katharina Luther" mit Karoline Schuch und Devid Striesow in den Hauptrollen.
Der Film erzählt das Leben ...

Vermittlung als Aufgabe
Hannover. Pastorin Dr. Daniela Koeppler aus der Kirchengemeinde Westerstede wirkt seit Februar als Referentin des Arbeitsfeldes Kirche und Judentum im Haus kirchlicher Dienste (HkD) der ...

Zentralrats-Präsident Schuster warnt vor wachsendem Antisemitismus
Hannover. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat vor einem wachsenden Antisemitismus gewarnt. Die Gesellschaft dürfe die Entwicklungen am rechten ...

Luther-Expertin Sonja Domröse: Nicht nur Männer prägten die Reformation
Stade. Wer die Beiträge und Diskussionen zum Reformationsjubiläum in diesem Jahr verfolgt, könnte den Eindruck gewinnen, die Glaubensrevolution vor 500 Jahren hätten allein ...

EKD-Friedensbeauftragter: Geplante Aufstockung von Militär-Etat "wahnwitzig"
Bremen/Berlin. In der Diskussion um eine Aufstockung des deutschen Militäretats haben Vertreter der evangelischen Kirche eine Stärkung der Mittel für Konfliktprävention ...

Buchautor Speit warnt vor einem Unterschätzen der neuen rechte Bewegungen
Hannover. Die neuen Ideologien am rechten Rand der Gesellschaft sind nach Ansicht der hannoverschen Regionalbischöfin Petra Bahr nicht nur für Minderheiten wie Flüchtlinge eine ...

Islam-Beauftragter kritisiert Stigmatisierung von Migranten
Braunschweig. Der Islam-Beauftragte der hannoverschen Landeskirche, Professor Wolfgang Reinbold, hat kritisiert, dass Migranten und ihre Kinder in Deutschland noch viel zu oft als ...
Julia Helmke wird neue Generalsekretärin des Kirchentags
Fulda/Hannover. Die frühere hannoversche Pastorin Julia Helmke (47) wird neue Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages. Die promovierte Theologin folgt am 1. Juli auf ...

Höhepunkt im Leben - Landessuperintendent Klahr ordiniert Vera Koch zur Pastorin in Loquard
Loquard. Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr ordiniert Vera Koch in einem Festgottesdienst am Sonntag, den 19. Februar 2017, um 15.00 Uhr in der Evangelisch-lutherischen Kirche zu Loquard in der ...
"Germania Sacra" erforscht seit 100 Jahren Geschichte der Klöster
Göttingen. Seit 100 Jahren erforschen Wissenschaftler verschiedener Disziplinen für das Monumentalwerk "Germania Sacra" die Geschichte der Klöster in Deutschland. Die ...

"Danke, Martin!" - Evangelischer Kirchenkreis plant Luther-Happening
Osterode/Kr. Göttingen. Mit einem dreitägigen "Luther-Happening" will der evangelische Kirchenkreis Harzer Land Anfang September das 500. Reformationsjubiläum feiern. ...

Ökumene-Studie: Kirchen wollen Uneinigkeit in Bioethik entschärfen
Bonn/Hannover. Trotz bestehender Differenzen in Fragen der Bioethik und der Sterbehilfe haben Katholiken und Lutheraner ihren Willen zur Einheit bekräftigt. Katholische und lutherische ...

Stern über Bethlehem - Regionalbischof Klahr eröffnet Bibelwoche in Ihlow
Ihlow. Am Montag, den 13. Februar 2017, eröffnete Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr die Bibelwoche der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Ihlow. Die täglichen ...

Landesbischof Meister tauscht Talar mit Narrenkappe
Hannover. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister wechselt von der Kanzel in die Bütt: Als neuer Ritter des Ordens "humoris causa" der Funkenartillerie Blau-Weiß ...

Uni Göttingen bereitet Studierende auf Arbeit mit Flüchtlingen vor
Göttingen. Die Universität Göttingen unterstützt Studierende, die sich für Flüchtlinge einsetzen wollen, mit einem neuen Angebot. Das Projekt bereite die ...

Diakonie bildet Kita-Mitarbeiter zu "Luther-Botschaftern" fort
Hannover/Celle. Zum 500. Reformationsjubiläum will die Diakonie in Niedersachsen evangelische Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten zu "Luther-Botschaftern" ...

Reformation: Schüler sollen Türen mit eigenen Thesen gestalten
Osnabrück. Die evangelische Kirche in Osnabrück will Jugendlichen in den kommenden Monaten mit dem Projekt "Türen in die Zukunft" die Reformation und ihre Ideen ...

„Einfach Singen“ – und selbst den Ton angeben
Tostedt. Singen Sie gern und haben Sie Lust dazu, andere Menschen zum Singen zu motivieren? Dann machen Sie mit beim Kurs „Einfach Singen“. Der Kirchenkreis Hittfeld lädt ...

Online-Petition gegen AfD auf dem Kirchentag
Frankfurt a.M. Mit einer Unterschriften-sammlung im Internet protestiert die Initiative "Keine AfD auf dem Evangelischen Kirchentag" gegen die Einladung der AfD-Funktionärin Anette ...

Internationale A-cappella-Woche lockt in die Landeshauptstadt
Hannover. Die 17. Auflage der "Internationalen A-cappella-Woche" will im Frühjahr mit knapp 200 Sängerinnen und Sängern aus sieben Nationen wieder Musik-Begeisterte nach ...
Die geistlichen Parlamentarier - Kirchenkreistag Harzer Land fasst viele einstimmige Beschlüsse
Herzberg. Mit der evangelischen Kirche ist es ja so eine Sache. Eigentlich geht es ihr nur um die Gemeinden und den Glauben und hierarchische Strukturen sind ihr fremd. Trotz aller Basisdemokratie ...

Lebensberater: Väter wollen immer mehr Zeit mit Kindern verbringen
Hannover. Junge Männer interpretieren ihre Vaterrolle aus Sicht von Lebensberatern heute immer aktiver. "Väter haben einen höheren Selbstanspruch, für ihre Kinder da zu ...

"Das gibt's nur einmal alle 500 Jahre" - Gottesdienste stimmen auf Kirchentag ein
Hannover/Bremen. Rund 100 Tage vor dem Evangelischen Kirchentag haben sich Gemeinden in zahlreichen Orten mit einem Kirchentagssonntag auf das Protestantentreffen zum 500. ...

Gottes Segen für einen Europäer: Kirchen gratulieren Steinmeier
Hannover. Die Spitzen der beiden großen Kirchen in Deutschland haben Frank-Walter Steinmeier am Sonntag zu seiner Wahl zum Bundespräsidenten gratuliert. Der Vorsitzende der katholischen ...

Diakonie schafft zentrale Anlaufstelle für Wohnungslose
Hannover. Die Diakonie in Hannover schafft eine zentrale Anlaufstelle für wohnungslose Menschen. Dafür mietet das Diakonische Werk zum 1. August eine neue Immobilie in der Innenstadt. ...

20 Jahre Notfallseelsorge im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf
Neustadt/Wunstorf. Schwerer Verkehrsunfall, Suizid am Bahngleis, plötzlicher Kindstot - die 20 Seelsorgerinnen und Seelsorger im Bereich Neustadt leisten rund 25 Einsätze pro Jahr. ...

Krügener neuer Stellvertreter im Kriegsdienstverweigerer-Verband
Hannover/Bonn. Der Friedensbeauftragte der hannoverschen Landeskirche, Pastor Lutz Krügener, ist in den Vorstand der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und ...

Lutheraner und Katholiken waren sich noch nie so nah
Emden. Lutheraner und Katholiken waren nach Einschätzung des Emder Regionalbischofs Detlef Klahr "nie näher beieinander als heute". Das habe sich bei Begegnungen in ...

Kirchentagsfeeling in Hannover
Hannover. Am 12. Februar ist die Präsidentin des Deutschen Evangelischen Kirchentages, Christina Aus der Au, zu Gast in Hannover. Die Schweizer Theologin hält die Predigt beim ...

Schüler gewinnen Filmwettbewerb mit Anti-Mobbing-Geschichte
Hannover. Mit einem Anti-Mobbing-Film haben Schüler aus Hannover den Hauptpreis beim Kurzfilmwettbewerb "ganz schön anders" gewonnen. Die Schüler der ...
Seemannsmission und Havariekommando festigen Zusammenarbeit
Cuxhaven. Die Deutsche Seemannsmission Hannover und das Havariekommando wollen ihre Zusammenarbeit bei der Notfallhilfe auf See festigen. Der Stader evangelische Regionalbischof Hans Christian ...

Neue Urlauberseelsorgerin für die Nordseeküste
Aurich. Pastorin Antje Wachtmann wird neue Urlauberseelsorgerin der hannoverschen Landeskirche an der niedersächsischen Nordseeküste. Die 37-Jährige tritt zum März die ...

Studie: Stimmung gegenüber Flüchtlingen stabil
Hannover. Die Deutschen begegnen den Flüchtlingen im Land zu etwa gleichen Teilen mit Zuversicht und Skepsis. Die Einstellung in der Bevölkerung sei nach wie vor geteilt, aber stabil, ...
Neue Fundraiserin für zwei Kirchenkreise
Neustadt/Wunstorf. Mit einem Schoko-Handy und einem Schokolaptop beschenkt ist Christina Günther am Freitagabend in der Idenser Kirche in ihr Amt als Fundraiserin durch Superintendent Andreas ...
Radio-Gottesdienst aus der Katharinenkirche in Osnabrück
Osnabrück. Der Hörfunksender NDR Info überträgt an diesem Sonntag (12. Februar), ab 10 Uhr einen Gottesdienst aus der evangelischen St. Katharinenkirche in Osnabrück. Der ...

Kinderhospize laden zur Besichtigung ein
Syke/Wilhelmshaven. Anlässlich des bundesweiten Tages der Kinderhospizarbeit an diesem Freitag wollen die zwei stationären Einrichtungen in Niedersachsen ihre Arbeit vorstellen. Das ...

Kirche in Bewegung: Fresh X gründet Verein
Hannover/Berlin. Schon seit 2011 gestalten mehr als 20 Landeskirchen, Freikirchen, Bistümer, Werke, Organisationen und Ausbildungsstätten das ökumenische und deutschlandweite Fresh ...
"Oasen-Tag" für Kirchenvorstände
Winsen. "Wer fleißig sein Ehrenamt ausübt, soll auch einmal eingeladen sein" so die Überzeugung von Superintendent Christian Berndt aus Winsen. Darum waren am vergangenen ...

Hildesheim im Zeichen des Reformationsjubiläums
Hildesheim. „Und, hast Du es schon bereut?“ Diese Frage hat Mirko Peisert in den zurückliegenden Monaten öfter gehört – aus dem Mund seiner ehemaligen Kollegen im ...

Kirche sucht Ehrenamtliche für Camper-Seelsorge
Hannover. Die hannoversche Landeskirche sucht Ehrenamtliche, die sich im Sommer in der Urlauberseelsorge auf Campingplätzen engagieren wollen. Die Teamerinnen und Teamer werden in zwei ...

"Herzenswunsch-Krankenwagen" bringt Todkranke an Sehnsuchtsorte
Wolfsburg/ Osnabrück. Mit "Herzenswunsch- Krankenwagen" wollen die Malteser in mehreren Städten in Niedersachsen sterbenskranken Menschen letzte Wünsche erfüllen. ...

Historikerin sieht Luthers ruppigen Umgangston als "Sprache der Zeit"
Osnabrück. Die Osnabrücker Historikerin Siegrid Westphal sieht den zuweilen ruppigen Umgangston des Reformators Martin Luther (1483-1546) als "Sprache der Zeit". Luther sei ...

Männer diskutieren über Sterben und Tod
Bremervörde. Um das Thema Tod und Sterben machen Männer meistens einen Bogen. Das will die hannoversche Landeskirche mit einem Nachmittag im evangelischen Hospiz zwischen Elbe und Weser ...

Wanderausstellung "Frauenorte" zu Gast in der Marktkirche
Hannover. Mehr als 1.000 Jahre Frauengeschichte und Frauenkultur stehen im Mittelpunkt der Wanderausstellung "Frauenorte", die ab dem 8. Februar in der evangelischen Marktkirche in ...

Joachim Gauck will nicht wieder auf die Kanzel
Hannover/Berlin. Der scheidende Bundespräsident Joachim Gauck plant keine Rückkehr als Prediger. "Die Pastorenzeit war sehr ernsthaft und sehr schön. Aber sie gehört der ...

Bläser-Konzert zum Reformationsjubiläum
Winsen/Lüneburg. Musik für Glaube und Gemüt. Im Rahmen des Jubiläumsjahres zur Reformation haben sich 50 Bläserinnen und Bläser aus den Kirchenkreisen Lüneburg ...

Neuer Leiter des Evangelischen Gymnasiums Andreanum eingeführt
Hildesheim. Dirk Wilkening ist als neuer Schulleiter des evangelischen Gymnasiums Andreanum in Hildesheim eingeführt worden. Der 52-Jährige trat am Donnerstag sein neues Amt als ...

Fahrkarten zum Kirchentags-Festwochenende jetzt online kaufen
Berlin/Wittenberg. Wer auf Schienen zum Festwochenende reisen möchte, kann ab sofort in einem Online-Portal der Deutschen Bahn die Fahrkarten buchen: Die Deutsche Bahn bietet als ...

Öko bis ins Letzte
Hannover. „Dies ist nach meiner Kenntnis noch eine Ausnahme in der Evangelischen Kirche in Deutschland, ein Erfolg, auf den Sie sich etwas einbilden können“ sagte ...

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend erstmals mit App
Hannover/Osnabrück. Der bundesweite Ökumenische Kreuzweg der Jugend 2017 stellt die Straßenkunst in den Mittelpunkt. Unter dem Motto "JesusArt" habe der Osnabrücker ...

Klimaflüchtlinge besser schützen
Höör. Im schwedischen Höör hat der Vorsitzende des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB), Landesbischof Gerhard Ulrich, heute die europäischen ...

Studierende und geflüchtete Jugendliche spielen gemeinsam Theater
Hildesheim. In einem gemeinsamen Theaterprojekt haben geflüchtete Jugendliche und Studenten ihre eigene Abwandlung der Geschichte "Der Kleine Prinz" von Antoine de ...

Nabu: Viele Kirchen bieten Unterschlupf für bedrohte Tiere
Hannover/Berlin. 140 niedersächsische Kirchen bieten derzeit in ihren Türmen bedrohten Vögeln und Fledermäusen einen Unterschlupf. Sie wurden in den vergangenen zehn Jahren vom ...

Lieblingslieder erzählen vom Glauben
Hannover. Vom Glauben erzählen“ ist das Leitwort der Lieblingslieder am Sonntag, 5. Februar, ab 18 Uhr in der hannoverschen Marktkirche. Zu dieser Ausgabe des beliebten abendlichen ...

Sakrale Musik ist Schwerpunkt bei Göttinger Händel-Festspielen 2017
Göttingen. Die Internationalen Göttinger Händel-Festspiele lassen sich in diesem Jahr vom 500. Reformationsjubiläum inspirieren. Unter dem Motto "Glaube und Zweifel" ...

Die neue Lutherbibel gibt es auch in Punktschrift
Hannover. Pastor Andreas Chrzanowski, Blindenseelsorger der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, durfte in den zurückliegenden Monaten an einer Premiere mitwirken: Er war und ist ...