Landesbischof Meister zu den Anschlägen in Bagdad
Landesbischof Ralf Meister (Hannover) sagt angesichts des Anschlags auf Besucher eines christlichen Gottesdienstes in Bagdad:
Ich bin erschüttert über den entsetzlichen Anschlag ...
Neuer Leiter in der Geschäftsstelle des evangelischen Schulwerks
Pastor Gerd Brinkmann ist vergangene Woche als neuer pädagogischer und theologischer Leiter der Geschäftsstelle des evangelischen Schulwerks in sein Amt eingeführt worden. Der ...
Ralf Meister zum Tod von Nelson Mandela
Landesbischof Ralf Meister drückt angesichts des Todes von Nelson Mandela seinen tiefen Respekt vor dem Friedensnobelpreisträger aus. Der Abschied von Mandela sei ein Anlass zum ...
"Suchet der Schule Bestes: Toleranz als Standpunkt" - Tag für Lehrkräfte am 6. Dezember / Einladung zum Pressegespräch
Mehr als 800 Lehrkräfte und Lehramtsstudierende aus ganz Niedersachsen treffen sich am 6. Dezember 2013 zum Forum "Suchet der Schule Bestes: Toleranz als Standpunkt". Von 10 bis 16 ...
Evangelische Kirche und Landkreistag diskutieren Ausländerintegration, Inklusion und Themen des ländlichen Raumes
„Die Evangelische Kirche und die Landkreise in Niedersachsen haben viele verbindende Themen. Wir freuen uns daher, dass wir den im letzten Jahr begonnenen intensiven Dialog mit der heutigen ...
Landessynode beschließt Verfassungsänderung zum Verhältnis von Christen und Juden
Die 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat während ihrer XIII. Tagung am Freitag, dem 29. November 2013, eine Änderung der Kirchenverfassung zum ...
Landessynode beschließt neuen Vertrag über die Konföderation evangelischer Kirche in Niedersachsen
Die 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat während ihrer XIII. Tagung am Freitag, dem 29. November 2013, das Kirchengesetz zu einem neuen Vertrag über ...
Resolution der Landessynode zur aktuellen Flüchtlingsproblematik
Die 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat während ihrer XIII. Tagung am Freitag, dem 29. November 2013, eine Resolution zur aktuellen ...
Hanns-Lilje-Stiftung und Landeskirche fördern Kulturkirchen und Kulturarbeit mit 1,2 Millionen Euro
Chatseelsorge.de wird zehn Jahre alt: 400 Ratsuchende pro Monat
Die Chatseelsorge der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und der Evangelischen Kirche im Rheinland feiert heute ihr zehnjähriges Bestehen. Seit November 2003 sind evangelische ...
5. Fundraising-Preis der Landeskirche mit Preisen im Gesamtwert von 10.000 Euro ausgeschrieben
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat zum fünften Mal ihren Fundraising-Preis ausgeschrieben. Der Preis soll die Anerkennung von Fundraising-Aktivitäten in der ...
Landessynode tagt vom 26. bis 29. November 2013 / Einladung zur Pressekonferenz am 27. November
Die 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers tritt unter der Leitung von Synodenpräsident Jürgen Schneider von Dienstag, 26. November, bis Freitag, 29. ...
Spracherwerb ist der Schlüssel für Integration - Landesbischof Ralf Meister kommentiert
"Es müssten doch inzwischen alle gemerkt haben: Bildung in allen Formen ist der Dreh- und Angelpunkt, wenn Menschen verschiedener Kulturen, Religionen und Herkunft friedlich ...
Kirchenaustritt?? Landesbischof Ralf Meister kommentiert
"Kirchenaustritt ist gerade ein angesagtes Thema, wenn man die Zeitungen durchblättert. Ich nehme das als Anlass, allen Menschen zu danken, die der Kirche angehören! Sie sind Teil ...
Landesbischof Meister predigt als Schirmherr zur Eröffnung der Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld: „Ein öffentlicher Ort der Erinnerung an Flucht und neue Beheimatung“
Landesbischof Ralf Meister predigt am 2. November 2013 bei der Einweihung der Gnadenkirche Tidofeld (Kirchenkreis Norden) als „Dokumentationsstätte zur Integration der Flüchtlinge ...
Einladung zur Pressekonferenz „850 Jahre Kloster Loccum“ – Ein Rückblick auf das Jubiläumsjahr
Am 31. Oktober 2013 enden die Feierlichkeiten zum Jubiläum „850 Jahre Kloster Loccum“. Gottesdienste, Feste, Konzerte, Lesungen, Tagungen und rund 700 Führungen - in den ...
Einladung zum Pressefrühstück "Kirche und Geld"
Wie reich ist die Kirche? Was macht die Kirche mit ihrem Geld? Diese Fragen stehen derzeit im Mittelpunkt des Interesses. Leider sind dazu auch einige nur halb richtige oder gar ganz falsche ...
Verleihung des Kulturpreises 2013 der Landeskirche am 24.9. in St. Michaelis Hildesheim/ Einladung zum Pressegespräch
Am 24. September um 18.30 Uhr wird in der St. Michaelis-Kirche Hildesheim der zweite Kulturpreis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers überreicht. Er wird alle drei Jahre an ...
Wahl der neuen Landessynode am 29. September
Am 29. September 2013 wählen die Mitglieder der Kirchenvorstände und der Kirchenkreistage sowie die Pastorinnen und Pastoren die 25. Landessynode der Evangelisch-lutherischen ...
Nachruf zum Tod des ehemaligen Synodenpräsidenten Dr. Eckart Krömer
Der langjährige Präsident der Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Dr. Eckart Krömer, ist am 13. September 2013 gestorben.
Krömer stand der ...
Grußwort von Landesbischof Ralf Meister zur Ankunft der syrischen Flüchtlinge am 11. September 2013 in Niedersachsen / Landeskirche unterstützt die Flüchtlingsarbeit im Lager Friedland mit einer Sonderspende von 10.000 Euro
Zur Ankunft der ersten syrischen Flüchtlinge in Niedersachsen im Rahmen des Resettlement-Programmes am Mittwoch, 11. September 2013 lässt Landesbischof Ralf Meister seine ...
Landesbischof Meister gratuliert zum jüdischen Neujahrsfest
Landesbischof Ralf Meister wünscht im Namen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers den jüdischen Gemeinden und allen jüdischen Bürgerinnen und Bürgern ein ...
Zum 80. Geburtstag von Landesbischof i.R. und Abt zu Loccum D. Horst Hirschler
Landesbischof i.R. und Abt zu Loccum D. Horst Hirschler wird am Mittwoch, dem 4. September 2013 80 Jahre alt. Für die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers gratuliert Landesbischof ...
Wanderausstellung „Gesichter des Christentums“ / Eröffnung am Sonntag, 8. September in Osnabrück
„Gesichter des Christentums. Wanderausstellung zu kultureller und konfessioneller Vielfalt in Niedersachsen“ heißt eine neue Ausstellung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche ...
Landesbischof Meister zu Fleischexporten nach Afrika
FÜR DIE MARGINALSPALTE - Einwürfe und Kommentare von Landesbischof Ralf Meister
*******************************************************************
Fleischexporte nach Afrika
Der ...
Bischofsrat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers startet Predigtreihe zum Thema „Reformation und Toleranz“
Der Landesbischof, die Landessuperintendentin und die Landessuperintendenten der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers haben anlässlich des aktuellen EKD-Themenjahres ...
Gottesdienst zur Einführung von Stephanie Springer als Präsidentin und Verabschiedung von Burkhard Guntau als Präsident des Landeskirchenamtes am Freitag, 30. August 2013
Am Freitag, dem 30. August um 11 Uhr wird Dr. Stephanie Springer als Präsidentin des Landeskirchenamtes in einem Gottesdienst in der Marktkirche St. Georgii et Jacobi in Hannover ...
Kirche beim „Tag der Niedersachsen“
Braunschweig/Hannover/Hildesheim. Die evangelische und katholische Kirche beteiligen sich mit einem vielfältigen Programm am „Tag der Niedersachsen“ vom 30. August bis 1. ...
Zukunft der Kirchenmusik: 3. Generalkonvent der Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker tagt im Michaeliskloster Hildesheim
Von Dienstag, 20. August bis Mittwoch, 21. August 2013 tagt der Generalkonvent der hauptberuflichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker der Landeskirche im Michaeliskloster Hildesheim
Nach ...
Stellungnahme des Bischofsrates zur Orientierungshilfe „Zwischen Autonomie und Angewiesenheit. Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken“
Stellungnahme von Landesbischof Ralf Meister zum Brand der Evangelisch-lutherischen Willehadi-Kirche in Garbsen:
Ich bin erschüttert, dass ein von Menschen gelegter Brand die Evangelisch-lutherische Willehadi-Kirche in Garbsen zerstört hat. Den Schuldigen muss das Ausmaß ihrer Tat klar sein. ...
„Seelsorge mit Grenzen“: 12. europäischer Kongress für Seelsorge und Beratung tagt in Göttingen
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ist vom 15. bis 20. August 2013 gastgebende Kirche für den 12. europäischen Kongress für Seelsorge und Beratung. Der Kongress wird ...
Loccumer Gespräche: "Mehr Ungleichheit trotz Wachstum – wie gerecht ist die soziale Marktwirtschaft?"
Die diesjährigen Loccumer Gespräche am Samstag, dem 24. August 2013 von 15 bis 18.30 Uhr im Refektorium des Klosters Loccum haben das Thema „Mehr Ungleichheit trotz Wachstum ...
Schulanfangsaktion des Landesbischofs: Einladung zum Pressegespräch
Rund 25.000 kleine Schutzengel mit Gruß und Segenswort von Landesbischof Ralf Meister werden in Schulanfangsgottesdiensten an die Kinder überreicht. Die Engel aus reflektierendem ...
Landesbischof Ralf Meister gratuliert dem designierten Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Baden, Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh
„Zu Ihrer Wahl am heutigen Tag gratuliere ich Ihnen im Namen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers von Herzen. Für das neue Amt wünsche ich Ihnen Gottes Segen und ...
Preisträger für den Kulturpreis der Landeskirche 2013
Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Kulturpreis 2013 der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers geht an die Schiffdorfer Künstlergruppe „Das letzte Kleinod“ und an die ...
„Einfach gemeinsam feiern“ / Ökumenisches Andachtsbuch für Ehrenamtliche veröffentlicht
Hildesheim/Hannover (bph/Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers) „Einfach gemeinsam feiern“ – mit diesem Titel veröffentlichen die Evangelisch-lutherische ...
Landesbischof Meister besucht die von der Flut betroffenen Kirchenkreise
Am Montag, dem 17. Juni, besucht Landesbischof Ralf Meister die von der Flut betroffenen Kirchenkreise der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.
Zusammen mit Propst Stephan Wichert-von ...
Kunst- und Kulturbeauftragte Julia Helmke ist neue Präsidentin von INTERFILM
Die Beauftragte für Kunst und Kultur im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Dr. Julia Helmke, ist am 8. Juni 2013 während der 34. ...
Tag der Kirchenvorstände am 7. September 2013
Landesbischof Ralf Meister lädt die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum Tag der Kirchenvorstände am 7. September 2013 von ...
Landesbischof Meister zur Hochwassersituation in Niedersachsen
Angesichts des steigenden Hochwassers in Niedersachsen sagt Landesbischof Ralf Meister:
„Die Situation der Menschen, die das ansteigende Hochwasser in Niedersachsen und die Folgen für ...
Flut in Sachsen / Aufruf zu Fürbitte und Spenden
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ruft angesichts des Hochwassers in Sachsen zur Unterstützung durch Fürbitten und Spenden auf. Am Sonntag, dem 9. Juni 2013 sind die ...
Silke Leonhard wird neue Rektorin des Religionspädagogischen Instituts Loccum (RPI)
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat am 31.Mai 2013 Dr. Silke Leonhard (47) zur neuen Rektorin des Religionspädagogischen Instituts Loccum (RPI) berufen. Sie wird damit ...
Gespräche über neuen Konföderationsvertrag werden fortgesetzt
+++ Pressemitteilung der 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers +++
Die Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat während ihrer XII. ...
Ministerpräsident Stephan Weil beim 850-jährigen Jubiläum des Klosters Loccum
Ministerpräsident Stephan Weil besucht am Samstag, dem 8. Juni 2013 von 14 bis 15.30 Uhr das Mittelalterfest zum 850-jährigen Jubiläum des Klosters Loccum. Landesbischof Ralf ...
Landesbischof Meister ruft zur Bekämpfung von verdeckter Armut auf
Landesbischof Ralf Meister hat sich in einem Brief an die Kirchenvorstände der Landeskirche gewandt und dafür eingesetzt, die verdeckte Armut stärker zu bekämpfen. "Viele ...
23. Ferienaktion der Landeskirche für Tschernobyl-Kinder / Presse- und Fototermin zur Ankunft des ersten Flugzeugs mit Ferienkindern
Die 23. Ferienaktion der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers beginnt am Mittwoch, dem 29. Mai 2013, mit der Landung des ersten Flugzeugs auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen. 119 ...
Landessynode tagt vom 29. Mai bis 1. Juni / Einladung zur Pressekonferenz am 30. Mai / 150 Jahre Landessynode
Die 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers kommt unter der Leitung des Synodenpräsidenten Jürgen Schneider von Mittwoch, 29. Mai, bis Samstag, 1. Juni 2013, ...
„Gemeinsam.Musik.Machen“: Neue Studie zeigt den Erfolg landeskirchlicher Posaunenchorarbeit/ 1000 Bläserinnen und Bläser auf dem Weg zum Kirchentag
12.500 Musikerinnen und Musiker, darunter besonders viele Jugendliche, 40- bis 50jährige und Menschen aus der Generation 70 Plus: Sie alle spielen in den 630 Posaunenchören des ...
Landesbischof Ralf Meister zum Tod von Landrat Rüdiger Butte
Landesbischof Ralf Meister zum Tod von Landrat Rüdiger Butte:
Ich bin schockiert und tief betroffen über die Ermordung des Landrats Rüdiger Butte. Ich habe ihn bei unseren ...
Verleihung des landeskirchlichen Förderpreises 2013
Landesbischof Ralf Meister verleiht am Samstag, dem 27. April 2013 um 16.30 Uhr in der Jugendkirche Hannover (An der Lutherkirche 11) den Förderpreis 2013 der Evangelisch-lutherischen ...
Landessuperintendent i.R. Volker Jürgens gestorben
Landessuperintendent i.R. Volker Jürgens ist am Mittwoch, dem 17. April 2013, im Alter von 77 Jahren in Aurich gestorben. Jürgens war von 1989 bis 2001 Landessuperintendent im Sprengel ...
Landesbischof Meister besucht Evangelisch-Lutherische Kirche Ural, Sibirien und Ferner Osten
Landesbischof Ralf Meister ist vom 20. bis 23. April in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Ural, Sibirien und Ferner Osten (ELKUSFO) zu Gast. Die hannoversche Landeskirche ist die deutsche ...
Missionsausschuss des ELM beschließt Findungsverfahren für den Posten des Direktors bzw. der Direktorin
+++ Pressemitteilung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers +++
Der Missionsausschuss, das Leitungsgremium des Evangelisch-lutherischen Missionswerkes in Niedersachsen (ELM), hat in ...
Äbtissinnenwechsel im Kloster Wülfinghausen / Gründung der Communität Kloster Wülfinghausen
+++ Gemeinsame Presseinformation der Klosterkammer Hannover und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers +++
Dynamische Veränderungen begleiten das zur Klosterkammer Hannover ...
ARD-Fernsehgottesdienst am Ostermontag aus dem Kloster Loccum mit Predigt von Landesbischof Ralf Meister
Am Ostermontag, 1. April 2013, predigt Landesbischof Ralf Meister im Fernsehgottesdienst aus dem Kloster Loccum.
„Christen fürchten weder Tod noch Teufel. Die Auferstehungshoffnung ist ...
Pilgersaison auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda startet zu Ostern
Jedes Jahr sind über 3000 Pilger mit Pilgerpass auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda unterwegs. Einzeln und in Gruppen gehen sie den 300 km langen Pilgerweg zwischen Loccum und Volkenroda. Die ...
Stephanie Springer wird neue Präsidentin des Landeskirchenamtes
Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers unter dem Vorsitz von Landesbischof Ralf Meister hat Dr. Stephanie Springer zur neuen Präsidentin des Landeskirchenamtes ...
850 Jahre Kloster Loccum: Eröffnung des Jubiläumsjahres mit Landesbischof, Abt und Landtagspräsident
Landesbischof Ralf Meister, Abt D. Horst Hirschler und Landtagspräsident Bernd Busemann eröffnen am Donnerstag, dem 21. März 2013 um 11 Uhr das Jubiläumsjahr zum 850. ...
Förderprogramm für Kulturkirchen aufgelegt
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung stellen insgesamt 1,2 Millionen Euro zur Förderung der Kulturarbeit in Kirchen zur Verfügung. Der erstmals ...
Internationales Seminar "Women Police - expectation, goals and desire" / Einladung zum Pressegespräch
Der Kirchliche Dienst in Polizei und Zoll der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen veranstaltet vom 18.-20.03.2013 zum dritten Mal ein internationales Seminar für Frauen ...
Preisträger des Förderpreises 2013 der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ausgewählt / Vier Jugendprojekte werden ausgezeichnet
Die Gewinnerprojekte des Förderpreises 2013 der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sind ausgewählt. Dies teilte die Jury am 26. Februar 2013 mit. Das Ergebnis einer ...
Pressegespräch zur Jahrestagung "(Auf-)geschlossen für Fremde(s)? Psychologische Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund"
Die Arbeitsgemeinschaft Lebensberatung (AGL) und die Hauptstelle für Lebensberatung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers widmen ihre Jahrestagung am 21. und 22. Februar 2013 ...
Pressegespräch zur Vollversammlung der Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ 22. Februar, 13.45 Uhr
„Viel geredet – wenig getan!? Konsequenzen der Aufdeckung der NSU Morde für Kirche und Gesellschaft“ ist das Thema der zweiten Vollversammlung der Initiative „Kirche ...
„Wie viel Glaube braucht der Mensch?“ Ökumenischer Kongress Kirche hoch zwei lädt zum Preacher Slam ein
Unter dem Motto „Wie viel Glaube braucht der Mensch?“ treffen im Rahmen des Ökumenischen Kongresses „Kirche hoch zwei“ beim Preacher Slam am 14. Februar um 20 Uhr in ...
Landesbischof Ralf Meister im Videoblog: „Künstler bewegen mich“
+++ Gemeinsame Pressemitteilung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und der Evangelischen Kirche im NDR +++
In dem Videoblog „Ansichtssache“ für die Evangelische ...
Gemeinsam ins Netz gehen / Ökumenischer Kongress „Kirche hoch zwei“ auch als Livestream
Hildesheim/Hannover (bph/Ev.-luth. Landeskirche Hannovers) Der ökumenische Kongress „Kirche2“, der vom 14. bis 16. Februar in Hannover stattfindet, ist teilweise auch als ...
15. Aschermittwoch der Künste am 13. Februar in der Markuskirche Hannover
"Verspottung" ist das Thema des 15. Aschermittwochs der Künste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers am 13. Februar 2013 von 11-14 Uhr in der Markuskirche Hannover. ...
„Im Geist der Toleranz“: Landesbischof Meister predigt im ZDF-Fernsehgottesdienst am Sonntag, 13. Januar in der Neustädter Hof- und Stadtkirche Hannover
Landesbischof Ralf Meister predigt im ZDF-Fernsehgottesdienst am Sonntag, 13. Januar 2013 in der Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover. Der Gottesdienst nimmt das Thema ...