
Foto-Exkursion mit Wettbewerb führt durch historischen Klostergarten
Neustadt/Hannover. Mit einer kostenlosen Foto-Exkursion will der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) auf die Bedeutung von Klostergärten als Lebensraum für bedrohte Tier- und ...

Abschied vom früheren Landessuperintendenten Drömann
Hildesheim/Lüneburg. Die hannoversche Landeskirche hat am Donnerstag Abschied von dem früheren Lüneburger Landessuperintendenten Hans-Christian Drömann genommen. Landesbischof ...
Wichtige Erfahrungen durch Arbeit beim Evangelischen Jugenddienst
Osterode. Sie erarbeiten Konzepte für Workshops, bereiten Freizeiten vor und bieten verschiedene Aktionen an, die dann mehr oder weniger gut angenommen werden. Einiges entpuppt sich als tolle ...

Bund unterstützt Gedenkstätte Bückeberg mit 725.000 Euro
Hameln. Der Bund unterstützt die geplante Gedenkstätte am Bückeberg bei Hameln mit 725.000 Euro. Die Summe sei in den Haushalt 2018 eingestellt worden, teilte der Landkreis ...

Rückblick mit Aussicht - Dokumentation über 500 Jahre Reformation Region Osnabrück
Osnabrück. Ein halbes Jahr nach Abschluss des Reformationsjahres ist jetzt die Dokumentation erschienen. Die 60-seitige Broschüre illustriert in Bildern, kurzen Texten, ...

Oese kickt - Fussballcamp vom 24.-30. Juli hat noch freie Plätze
Oese. Wenn die Fußball – Weltmeisterschaft im Juli zu Ende ist, fallen die Fans häufig in ein tiefes Fußballloch. Dem kann Abhilfe geschaffen werden, indem wir gemeinsam den ...
"Entdeckerpass" soll Touristen in Kirchen locken
Cuxhaven. Mit einem "Entdeckerpass" wollen die evangelischen Gemeinden in und rund um Cuxhaven Touristen in ihre Kirchen und Kapellen locken. Auch Einheimische sollten ermutigt werden, ...

Lifeline: Humanität macht nicht an Ländergrenzen Halt
Hannover/Berlin. Das Land Niedersachsen hat sich bereiterklärt, eine begrenzte Anzahl von Passagieren des Rettungsschiffes "Lifeline" aufzunehmen. "Selbstverständlich ...

Fischbecker Orgelkonzerte starten in neue Spielzeit
Fischbeck. Mit einem Auftritt des Leipziger Thomaskantors und Musikhochschulprofessors Gotthold Schwarz starten die Fischbecker Orgelkonzerte am 2. Juli in die diesjährige Saison. In der ...

Diakonie fordert eigene Grundsicherung für Kinder
Hannover/Gütersloh. Die Diakonie in Niedersachsen hat angesichts einer aktuellen Studie zur Kinderarmut die Forderung nach einer eigenen Grundsicherung für Kinder bekräftigt. ...

Superintendentin Angela Grimm in Esens verabschiedet/Wechsel ins Zentrum für Seelsorge
Esens. Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr entpflichtete Angela Grimm in einem Festgottesdienst in der St.-Magnus-Kirche in Esens von ihren Aufgaben als Superintendentin und Pastorin. 13 Jahre ...

Kircheneis in limitierter Auflage versüßte die Einführung des neuen Kirchenvorstands
Eickenrode. Am 11. März hat die Nikolaikirchengemeinde in Eickenrode wie auch alle anderen Gemeinden im Bereich der Landeskirche Hannovers einen neuen Kirchenvorstand gewählt. Dabei gab ...

Leiter des Zentrums für Seelsorge in den Ruhestand verabschiedet
„Martin Bergau ist ein Pastor, der Aufgaben sucht und leidenschaftlich gestaltet. Dabei haben wir ihn immer als geduldigen und behutsamen, klaren und zielorientierten Kollegen erlebt.“ ...

EKD-Auslandsbischöfin: Papst hat Zusammenhalt unter Christen gestärkt
Genf/Hannover. Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, hat den Einsatz von Papst Franziskus für die Einheit der Christen gelobt. Der ...

Bündnis demonstriert gegen Neonazi-Treffen in Eschede
Eschede/Kr. Celle. Rund 100 Menschen haben am Sonnabend nach Angaben der Polizei und der Veranstalter erneut gegen ein Neonazi-Treffen in Eschede bei Celle demonstriert. Seit den 1990er Jahren ...

„Ponte“ baut Geflüchteten Brücken in den Arbeitsmarkt
Hannover. "Ponte macht Spaß" sagte am Mittwoch Ulf-Birger Franz bei einer Präsentation des Ausbildungsprojektes für Geflüchtete im Haus kirchlicher Dienste in ...
Christian Steinmeier in der Mandelsloher St.-Osdag-Kirche zum Pastor ordiniert
Mandelsloh. Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr hat am Sonntag (24.06.2018) in der St.-Osdag-Kirche zu Mandelsloh Christian Steinmeier zum Pastor ordiniert. Der Theologe wird künftig ...

Gartenfest für Kinder aus der Tschernobyl-Region in der Paulusgemeinde Himmelsthür
Hildesheim. Erde fliegt ins Pflanzloch, jeder darf mal den Spaten nehmen und dabei helfen, einen Kirschbaum einzupflanzen. „Das ist ein Wunschbaum“, erklärt Gisela Meyer-Menk, ...

Jüngste Lektorin in der Landeskirche hält künftig Gottesdienste
Jherings-/Boekzetelerfehn. Unaufgeregt hielt sie am Sonntag in der evangelisch-lutherischen Johanneskirche Jherings-/Boekzetelerfehn ihre Predigt und sprach zum Schluss des Gottesdienstes der ...

Doppelspitze im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld bleibt bestehen
Alfeld/Elze. Das Modellprojekt einer Doppelspitze im evangelischen Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld bleibt auch für weitere sechs Jahre bestehen. Dies habe der Kirchenkreistag am ...
Kirchenkreis Rotenburg wählt Dr. Michael Blömer zum neuen Superintendenten
Rotenburg. Michael Blömer wird neuer Superintendent im Kirchenkreis Rotenburg. Der Kirchenkreistag wählte ihn in seiner jüngsten Sitzung in der Auferstehungsgemeinde in Rotenburg. ...

Gemeinden laden zu Taufgottesdienst in die Herrenhäuser Gärten
Hannover. Zu einem Taufgottesdienst unter freiem Himmel laden an diesem Sonntag (24. Juni) sechs hannoversche Kirchengemeinden in den historischen Großen Garten ein. Um 14 Uhr werden im ...
„Beziehungen mit England weiter ausbauen“
Leeds/Ripon/Hannover. Landesbischof Ralf Meister wurde am Sonntag zum „Honorary Ecumenical Canon“ der Ripon Cathedral in der Diözese Leeds ernannt. John Dobson, Dean der Ripon ...

Kindergärten in Niedersachsen ab August gebührenfrei - Diakonie und Gewerkschaft mahnen mehr Investitionen in Qualität an
Hannover. Eltern in Niedersachsen müssen vom 1. August an keine Kindergarten-Gebühren mehr zahlen. Der Landtag in Hannover beschloss am Mittwoch mit den Stimmen der Großen ...

Früherer Landessuperintendent und Abt Hans-Christian Drömann gestorben
Hildesheim/Lüneburg. Der frühere Lüneburger Landessuperintendent Dr. Hans-Christian Drömann ist tot. Der ehemalige Abt des Klosters Amelungsborn bei Holzminden starb am ...

Landesbischof Meister appelliert zum Weltflüchtlingstag an Unternehmen
Hannover. Landesbischof Ralf Meister wünscht sich mehr Engagement für Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt. Nötig seien mehr Unternehmen, die Flüchtlingen ihre Türen ...

Europa lebt von den Errungenschaften der Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.
Hannover. Zum Weltflüchtlingstag am 20.Juni 2018 mahnt der Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, Hans-Joachim Lenke, an einer Rechtsstaatlichkeit festzuhalten, die die ...

Doppelordination in Walle
Walle. Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr ordinierte Christiane und Helge Preising am Sonntag, den 17. Juni 2018, in einem Festgottesdienst in Walle zur Pastorin und zum Pastor.
Der ...

Käßmann: Reformationstag steht auch für Lernprozesse
Hannover. Vor der Abstimmung am Dienstag im Landtag über einen neuen Feiertag in Niedersachsen hält die Debatte um den Reformationstag an. Der Präsident des Zentralrates der Juden ...

Künstler Lüpertz stellt "Reformationsfenster" für Hannover vor
Hannover. Der Künstler Markus Lüpertz (77) sieht das von Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) angeregte "Reformationsfenster" für die Marktkirche in Hannover als ...

Pastor Wilfried Manneke mit Paul-Spiegel-Preis geehrt
Hannover/Celle. Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat am Montag den evangelisch-lutherischen Pastor Wilfried Manneke für sein jahrzehntelanges Engagement gegen Rechtsextremismus mit dem ...

Miriam Heuermann ist neue Pastorin in Tostedt
Tostedt. Miriam Heuermann ist die neue Pastorin der Johanneskirchen-gemeinde. Im April hat sie ihr zweites Examen erfolgreich bestanden, nun ist Tostedt ihre erste Pfarrstelle. Gestern wurde die ...
Miriam Haase in Alfelder Friedenskirche als neue Diakonin eingesegnet
Alfeld. Kaum hatte Superintendentin Katharina Henking in der Alfelder Friedenskirche ihren ersten Satz ausgesprochen, rief ein beherzter Gottesdienstbesucher laut und deutlich „Ja!“ ...

Die Zahl der Chöre in Deutschland wächst und wächst
Hannover/Berlin. Im Jungen Konzertchor "clazz" aus Hannover ist die Stimmung schon prächtig, bevor die Probe überhaupt beginnt. Es wird umarmt, getratscht und gelacht. Die gute ...

"Kirche muss sich mit NS-Kunst auseinandersetzen"
Hannover/Loccum. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) muss sich nach Ansicht ihres Kulturbeauftragten Johann Hinrich Claussen intensiver mit ihren Kunstgegenständen aus der Zeit des ...
Segenswünsche zum Ramadanfest
Hannover. Landesbischof Ralf Meister hat den Musliminnen und Muslimen in Niedersachsen seine Segenswünsche zum Ramadanfest überbracht. "Mit Ihnen gemeinsam werden wir uns auch in ...

Strandurlaub auf der Kirchenwiese
Hildesheim. Erst bei der Arbeit in der Sonne schwitzen, dann in der Sonnenliege am Strand entspannen: Mit Schaufel und Harke haben die HelferInnen aus der Nordstadt den Sand für den ...

Gutscheine für Tuschkasten und Schreibhefte
Bockenem. Lisa und Jan brauchen dringend Unterstützung – noch immer. Die beiden Kindernamen stehen für die Mädchen und Jungen, die im Sommer eingeschult werden oder zur ...

“You´ll never walk alone“ - Fußball und Landwirtschaft im Gottesdienst
Winsen (Luhe)/Laßrönne. Zum Tag des offenen Hofes am 17.06.2018 laden die St. Marien-Kirchengemeinde Winsen und Familie Block um 10.00 Uhr zu einem Gottesdienst auf dem Hof von Familie ...

Unbeschwerte Ferien für Kinder aus Moldawien
Krelingen. Moldawien ist eines der ärmsten Länder in Europa. Umschlossen von der Ukraine und Rumänien führt die ehemalige Sowjetrepublik ein Schattendasein. Da es außer ...
Das Projekt "Karla kickt mit" sorgt für Sportbekleidung und -zubehör für Kinder und Jugendliche
Harzer Land. Sport dient bei Kindern nicht nur der körperlichen Fitness, sondern schult auch das Sozialverhalten. Gerade für Eltern mit geringem Einkommen ist es aber oft ein recht ...

EKD-Friedensbeauftragter: Nach Trump-Kim-Deal viele Fragen
Bremen. Ob die Ergebnisse des Treffens zwischen US-Präsident Donald Trump und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un eine historische Dimension haben, muss sich nach Auffassung des ...

Neuer Seemannspastor in Bremerhaven
Bremerhaven. Der evangelische Auslandspfarrer Andreas Latz (55) soll neuer Seemannspastor in Bremerhaven werden. Derzeit arbeite er noch auf Sizilien, trete die Stelle an der Außenweser aber ...

Patenprojekt Swasiland bekam Besuch
Winsen: Im März vergangenen Jahres rief der Kirchenkreis Winsen erstmals dazu auf, Patenschaften für Waisenkinder in Swasiland zu übernehmen. Jetzt sind bereits 150 Paten gefunden ...

Vanessa Franke als neue Pastorin für Auferstehungsgemeinde und Titusgemeinde ordiniert
Diekholzen. Vanessa Franke kann es gar nicht erwarten, loszulegen. Seit dem vergangenen Sonntag ist sie Pastorin der Auferstehungsgemeinde Diekholzen/Söhre und der Titusgemeinde Barienrode. ...

"Fach "Werte und Normen" an Grundschulen ist angemessen"
Hannover. Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen halten es für "angemessen", dass die Landesregierung das Fach "Werte und Normen" auch an Grundschulen einführen ...

Dr. Helen-Kathrin Treutler beendet die einjährige Vakanz in der Johannesgemeinde
Lingen. Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr ordinierte Dr. Helen-Kathrin Treutler in der Evangelisch-lutherischen Johanneskirche in Lingen zur Pastorin. Die 36-jährige Theologin hatte die ...
Sarah Baumgärtner in der Kirche zu Woltersdorf im Wendland ordiniert
Woltersdorf (Wendland). Das Kirchenkreispfarramt im Wendland bekommt Zuwachs. Letzten Samstag wurde Sarah Baumgärtner in der Kirche zu Woltersdorf von Landessuperintendent Dieter Rathing ...
Begegnung mit orthodoxen Geistlichen aus Niedersachsen
Hannover. Seit sechs Jahren gibt es auf Initiative von Landesbischof Ralf Meister regelmäßige Begegnungen der Landeskirche mit orthodoxen Geistlichen aus Niedersachsen.
Das ...
Neuer Pastor für Burlage und Brockum - Landessuperintendentin Dr. Birgit Klostermeier ordiniert Nico Lühmann
Burlage. Am Sonntag wurde Nico Lühmann von Landessuperintendentin Dr. Birgit Klostermeier als Pastor im Probedienst für die Kirchengemeinden in Burlage und Brockum im Kirchenkreis ...
Läufer starteten zu erster Etappe beim "Nordseelauf gegen Gewalt"
Greetsiel/Cuxhaven. Unter dem Motto "Mach nicht halt - lauf gegen Gewalt" sind am Sonnabend rund 500 Läuferinnen und Läufer in Greetsiel zur ersten Etappe des traditionellen ...

Ausstellung mit Werken von Hannes Malte Mahler eröffnet
Hannover. In der evangelisch-lutherischen Markuskirche in Hannover ist am Sonntag eine Ausstellung mit Werken des 2016 gestorbenen Künstlers und Designers Hannes Malte Mahler eröffnet ...
20 Jahre Landeswettbewerb Evangelische Religion – ein Ritual!
Hannover. Ein Blick auf die öffentliche Meinung zeigt: Religion steht in der Diskussion. Religion wird hinterfragt – und Religionsunterricht mit ihr. Umso notwendiger ist es, das Fach ...

"Den Kreislauf der Gewalt durchbrechen"
Wunstorf. Landesbischof Ralf Meister hat angesichts der weltweiten Gewalt an die Hoffnung auf Frieden und Freiheit für alle Menschen erinnert. "Niemand von uns ist nicht schon einmal ...

"As de Wind weiht" - Tausende beim Landesposaunenfest in Leer
Leer. Rund 1.400 Musikerinnen und Musiker aus Niedersachsen haben am Freitag und Sonnabend in Leer das Landesposaunenfest der hannoverschen Landeskirche gefeiert. Die Bläserinnen und ...

Architekten Ahrens & Grabenhorst zu Gast bei den Lieblingsliedern
Hannover. Professorin Gesche Grabenhorst und Roger Ahrens sind die prominenten Gäste der nächsten Lieblingslieder. Am Sonntag, 10. Juni 2018 begrüßen Stadtsuperintendent ...

„Von frühen Vögeln und alten Bäumen“
Hannover. „Der frühe Vogel fängt den Wurm“, „Einen alten Baum verpflanzt man nicht“, „Hochmut kommt vor dem Fall“ – Sprichwörter und ...

Lutheraner beenden Ökumenevisite in Italien
Hannover. Eine Delegation des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes hat ihre Begegnungsreise nach Italien beendet. In Neapel und Torre Annunziata habe die Gruppe die Gemeinden der ...

Vom Escaperoom zum Poetry Slam / Ökumenische „Junge Kirche“ während der Langen Nacht der Kirchen
Hildesheim. Eine Stadt, eine Nacht, 19 Kirchen. Am 15. Juni findet die lange Nacht der Kirchen zum ersten Mal in Hildesheim statt. Evangelische und katholische Gemeinden bieten BesucherInnen ein ...

Göttinger Verlag vertont "Reformation im Norden"
Göttingen/Rostock. Unter dem Titel "Wie klingt die Reformation im Norden?" hat ein Göttinger Verlag nun Werke aus dem fast 500 Jahre alten ersten niederdeutschen Gesangbuch ...
Erste Religionspädagogische Kita-Fachtage im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld voller Erfolg / 230 Fachkräfte auf dem Mönchehof
Alfeld. Kühl und klar schnellt die Warne im Schatten hoher Buchen durch den Stadtpark. „Wenn wir leise sind, hören wir das Plätschern“, flüstert Sabine Schommartz ...

Anmeldungsstart für Weihnachtsoratorium mit 300 Stimmen
Einbeck. Unter dem Motto "Weihnachtsoratorium für alle" können sich bereits jetzt rund 300 Sängerinnen und Sänger für die Aufführung dieses Chorwerks von ...

"Trump verschachert Gnade Gottes"
Hannover. Landesbischof Ralf Meister hat die Auffassung des US-Präsidenten Donald Trump scharf kritisiert, dass dieser sich selbst begnadigen darf. "Billiger kann man die Gnade Gottes ...

Ordination und KV-Einführung in Schellerten
Schellerten. Gleich doppelten Grund zur Freude gab es am Sonntag in der Kirchenregion Schellerten (Schellerten, Kemme und Wendhausen). Meike Magnussen wurde in einem Festgottesdienst von ...

Neue Pastorin für die Kirchengemeinde Fintel
Fintel. In einem feierlichen Gottesdienst in der St.-Antonius-Kirche in Fintel hat Landessuperintendent Dr. Hans-Christian Brandy am Sonntag die Theologin Lotte Blattmann zur Pastorin ordiniert.
...

"Brückenbau zwischen europäischen Kirchen"
"Die Brücken über die Donau verbinden seit Jahrhunderten die Menschen, Nationen und Regionen Europas. Die 1999 im Krieg zerstörten Brücken über den Fluss erinnern ...

2000 Jugendliche waren beim Landesjugendcamp in Verden dabei
Verden. „Wir sind lautstark Salz der Erde“ sangen am vergangenen Freitag 2000 Jugendliche bei der Eröffnung des Landesjugendcamps. „Lautstark“ war das Motto des ...

Hospizarbeit wirkt gegen kurzschlüssiges Töten auf Verlangen
Gifhorn. Der Lüneburger Regionalbischof Dieter Rathing hat das ehrenamtliche Engagement in der Hospizarbeit gewürdigt. "Die Hospizbewegung und die palliative Versorgung sind die ...
Leitender Theologe kritisiert unwürdige Debatte um Feiertag
Hannover. Der hannoversche Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann hat die Kritik am Reformationstag als neuen Feiertag in Niedersachsen zurückgewiesen. Man werde den Eindruck nicht los, ...

Bedford-Strohm würdigt Käßmann zum 60. Geburtstag
Hannover. Die frühere Landesbischöfin Margot Käßmann wird am heutigen Sonntag 60 Jahre alt. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich ...

Über 600 Jugendliche beim Konfirmandentag im Kloster Frenswegen
Frenswegen. Der 10. Konfirmandentag des Kirchenkreises Emsland-Bentheim fand mit gut 660 Teilnehmenden am Donnerstag im Kloster Frenswegen statt. Konfirmanden aus der Grafschaft und aus dem ...

Brückenschlag zwischen Sport und Diakonie in Osnabrück
Osnabrück. Fußball und Religion haben nach Ansicht des Frankfurter Stadionpastors Eugen Eckert eine Menge Gemeinsamkeiten. Auch deshalb sollte die Kirche sich viel mehr auf ...
Landeskirche will Arbeit mit Konfirmanden modernisieren
Hannover. Die hannoversche Landeskirche will ihre Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden modernisieren. Nach einer Studie seien dort kognitive Methoden noch weitaus häufiger anzutreffen ...

Kontroverse Anhörung im Landtag zum Reformationstag/Nord-Regierungschefs weisen Kritik zurück
Hannover. Bei der Verbandsanhörung zum geplanten neuen Feiertag in Niedersachsen haben Vertreter der evangelischen Kirche den vorgeschlagenen Reformationstag (31. Oktober) gegen die zum Teil ...

Landesbischof wirbt für Klimaschutz und Entwicklungsprojekte
Hannover. Landesbischof Ralf Meister hat zu mehr Klimaschutz und Umweltbewusstsein aufgerufen. Dazu könne auch die Landeskirche noch mehr beitragen, sagte Meister am Donnerstag vor dem ...