Hannover. Niedersachsens Diakonie-Vorstandssprecher Hans-Joachim Lenke sieht die häusliche Pflege...
Hannover. Die fünf evangelischen Kirchen Niedersachsens haben sich gemeinsam mit knapp 30 weitere...
Hannover. Trotz des Streites um den Reformationstag (31. Oktober) als neuem Feiertag in Niedersac...
Hannover/Hermannsburg/Pretoria. Die Landeskirche will in den kommenden beiden Jahren mit insgesam...
Hannover. Die hannoversche Landeskirche will weitere "Friedensorte" fördern. Für 2019 und 2020 se...
Berlin. Die Diakonie hat in Berlin eine Handreichung zum Umgang mit Rechtspopulismus vorgestellt....
Hannover. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat zu einer intensiven Aufarbeitung von Mi...
Hannover. Die hannoversche Landeskirche plant für die beiden kommenden Jahre einen Etat von jewei...
Hannover. Die hannoversche Landeskirche soll nach mehr als 50 Jahren eine neue, grundlegend übera...
Osnabrück. Berichte über die Geburt erster genmanipulierter Babys in China alarmieren Kirchenvert...
Hannover. Die hannoversche Landeskirche will die Arbeit mit geflüchteten Menschen in den beiden k...
Bremervörde. Das Hospiz zwischen Elbe und Weser erfährt bundesweit große Anerkennung. Die neuen P...
Hannover. Die Landessynode kommt heute (Dienstag) in Hannover zu ihrer Herbsttagung zusammen. Die...
Beverstedt. Mit überwältigender Mehrheit hat der Kirchenkreistag am Donnerstagabend Albrecht Prei...
Bückeburg. Der schaumburg-lippische Landesbischof Karl-Hinrich Manzke hat zu einer schonungslosen...
Rastede/Kr. Oldenburg. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg ermöglicht die kirchliche ...
Die Entscheidung über den möglichen Umbau des Theologischen Zentrums in der Braunschweiger Innens...
Hannover/Bramsche. Mit schnellem Pinselstrich und viel Wortwitz stellt Sonntagsmaler Hans Hentsch...
Harlingerland/Esens. Die stellvertretende Superintendentin des Kirchenkreises Harlingerland, Past...
Otterndorf. Nach den Kirchenvorstandswahlen im März dieses Jahres wird es auch im Kirchenkreistag...
Bremervörde. Das kirchliche "Hospiz zwischen Elbe und Weser" im niedersächsischen Bremervörde pla...
Hannover. Ein Autorenteam von Pastorinnen und Pastoren der hannoverschen Landeskirche stellte im ...
Northeim. Viele Lkw mit Büromöbeln fuhren gestern von Osterode nach Northeim. Im neuen Kirchenamt...
Bremen. Zum Frieden in der Gesellschaft kann nach Auffassung des evangelischen Friedensbeauftragt...
München. Anlässlich des Buß- und Bettags hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deut...
Osnabrück. Margot Käßmann (60) will sich als neue Botschafterin des Kinderhilfswerks terre des ho...
Hannover. Unter dem Motto „Vielfalt statt Einfalt“ lädt die AIDS-Seelsorge der Hannoverschen Land...
Hannover. Die Arbeit von Ehrenamtlichen ist nach Ansicht einer Expertin für die Begleitung von St...
Rotenburg. Es sind kleine, dünne Heftchen, die in die Hosentasche passen. Deshalb heißen sie Pock...
Northeim. Mit einer Mahnwache haben am Freitag in Northeim mehr als 200 Menschen gegen die Schänd...
Hildesheim. Der vermeintlich dickste Brocken war schnell erledigt: Der Kirchenkreistag Hildesheim...
Hildesheim. Michael Siegers, Vorsitzender des Vereins der Freunde der Diakonie Himmelsthür, begrü...
Loccum/Kr. Nienburg. Anhänger der plattdeutschen Sprache in der evangelischen Kirche haben am Son...
Elze. Ihr musikalisches Zuhause ist die Hamburger Elbphilharmonie, ihre Heimat das Hildesheimer L...
Sehnde. Ein Kriegerdenkmal in Sehnde wird 95 Jahre nach seiner Einweihung verändert. Eine neue Ta...
Bremen. Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms hat vor den Gefahren einer zunehmenden ...
Hittfeld. Der Kirchenkreistag (KKT) des Kirchenkreises Hittfeld hat am Dienstag die Haushaltsplän...
Göttingen. Der Theologe Friedrich Selter (56) bleibt Superintendent des evangelisch-lutherischen ...
Garbsen. Eine Ausstellung für den Frieden und gegen den Krieg ist von diesem Sonntag (Volkstrauer...
Osterode. „Karla kickt mit“ ist ein Projekt der Kirchenkreissozialarbeit im Kirchenkreis Harzer L...
Alfeld. Toleranz wird heute immer und überall eingefordert – gegenüber anders denkenden, anders g...
Hannover. Eine muslimische Gemeinde will auf einem brach liegenden Grundstück am Rande Berlins ei...
Holzminden. Er war nicht nur außerordentlich gut besucht, der Benefizabend des Evangelisch-luther...
Würzburg/Hannover. Nichts tut der evangelischen Kirche in diesen Tagen mehr weh, als auf die jung...
Rotenburg. Nach sieben Monaten Vakanz hat der Kirchenkreis Rotenburg jetzt wieder einen Superinte...
Hittfeld. „Ich bin tief beeindruckt von diesem besonderen Gottesdienst“, sagte Ivar Buterfas. Der...
Hannover. Anlässlich des Gedenktages an das Ende des Ersten Weltkriegs vor hundert Jahren hat Nie...
Hildesheim. Dafür ist der sonnige Herbst noch einmal in die Verlängerung gegangen: Die Initiative...
Würzburg. Die evangelische Kirche hat mehr Anstrengungen bei der Aufarbeitung von sexueller Gewal...
Ripon/Hannover. Hundert Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs hat Landesbischof Ralf Meister ...
Hannover. Hannovers evangelischer Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann hat davor gewarnt, di...
Würzburg/Bückeburg. Der lutherische Catholica-Beauftragte Karl-Hinrich Manzke hat die Frage des g...
Würzburg. Der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Ralf Meister, is...
Hannover/Leeds. Für den hannoverschen Landesbischof Ralf Meister darf das Gedenken an die Opfer v...
Hildesheim. Inmitten der Stadt, zwischen Menschen und Möglichkeiten lädt der Stadtpilgerweg Hilde...
Hannover. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Bedeutung der Integration G...
Norddeich. Auf Einladung von Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr trafen sich 35 Diakoninnen und...
Hohnstedt. Ganz nach dem Motto „Ein Pastor kommt selten allein“, wie es vorne auf den neu gestalt...
Hannover. Am 31. Oktober 2018 feierten über 300 Gäste der St. Nathanael-Gemeinde ab 11 Uhr den Re...
Rotenburg. Mit Kreativität und viel Spaß haben sich die Vertreterinnen und Vertreter der evangeli...
Die Exekutive der Evangelischen Mittelost-Kommission (EMOK) der Evangelischen Kirche in Deutschla...
Berlin. Anlässlich des 13. Treffens der Menschen mit Armutserfahrung fordern die Nationale Armuts...
Göttingen. Ein Bündnis aus rund 20 Göttinger Initiativen und Vereinen erinnert in diesem Winter e...
Hildesheim. Die Sankt Andreas Stiftung wird elf Jahre alt – nicht gerade ein runder Geburtstag; a...
Emsland/Bentheim. Von April bis Oktober fand die Ausbildung der Lektoren im Evangelisch-lutherisc...
Rotenburg. Mit einem festlichen Gottesdienst ist Simon Schumacher als Kreiskantor des Kirchenkrei...
Am Freitag begrüßte die Vorsitzende Ingrid Baum die Mitglieder des Kirchenkreistages Harzer Land ...
Hildesheim. Im Lichtschein der Notenbeleuchtung zeigen sich gespannte und konzentrierte Gesichtsz...
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) spricht sich dafür aus, Maßnahmen der Nichtinvasiven...
In Südniedersachsen hat der Kurs „Seelsorge als Begleitung, Basiskurs für Ehrenamtliche“ Fahrt au...
Clausthal-Zellerfeld/Kr. Goslar. Der evangelische Pastor Andre Dittmann aus Clausthal-Zelleferfel...
Hittfeld. Seit dem 1. September arbeitet Nadine Förster als Diakonin im Kirchenkreis Hittfeld. Am...
Ronnenberg. In diesem Jahr setzt der Kirchenkreis einen inhaltlichen Schwerpunkt bei Fragen der D...
Bremen/Hannover. Vertreter der evangelischen Friedensarbeit aus Bremen und Hannover haben sich fü...
Hannover. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sieht im Reformationstag ein wichti...