März

31. März 2018
pessach

Landesbischof und Ministerpräsident senden Glückwünsche zum Pessachfest

Hannover. Landsbischof Ralf Meister und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) haben den Juden im Land ihre Glückwünsche zum am Freitag begonnenen Pessachfest ...

31. März 2018
mahl_ganz_anders_hannover_2018

Da Vinci auf der Straße - Theatergruppe spielt berühmtes "Abendmahl"-Bild nach

Hannover. Im Gänsemarsch schreiten 13 Frauen und Männer am Hauptbahnhof entlang, umkreisen das Ernst-August-Denkmal mit Klappstühlen in der Hand. Dann bauen die Laienschauspieler ...

31. März 2018
ostereier_kinder_malen

Erstmals seit 62 Jahren: Ostersonntag am 1. April

Hannover. Zum ersten Mal seit 1956 ist der Ostersonntag wieder am 1. April. Das nächste Mal wird das im Jahr 2029 der Fall sein. Weil Ostern zu den beweglichen Feiertagen gehört, wandert ...

30. März 2018
JS4_6059

Leid und Tod nicht verdrängen

Der Karfreitag ist ein stiller Tag vor Ostern, den wir aushalten und vor dem wir nicht ausweichen sollten. Ein Tag in Moll, mit seinem Ernst und seiner Stille, mit seinen Texten der Bibel, die von ...

29. März 2018

Protestanten gehen lieber Ostersonntag als Karfreitag in die Kirche

Göttingen. Protestanten gehen nach Befragungen der evangelischen Kirche zunehmend lieber am Ostersonntag in die Kirche als am Karfreitag. Während 1972 nur wenige Prozent der befragten ...

29. März 2018

Pilgerweg Loccum-Volkenroda startet in die neue Saison

Loccum/Kr. Nienburg. Der Pilgerweg zwischen dem niedersächsischen Loccum und dem thüringischen Volkenroda startet ab Ostern in die neue Saison. Einige Wege entlang der rund 300 Kilometer ...

29. März 2018

Kirchen im NDR starten neues Format "Nachtgedanken"

Hannover/Hamburg. Unter dem Titel "Nachtgedanken" starten die Kirchen im NDR von Ostermontag (2. April) an ein neues Sendeformat am späten Abend. Die einminütigen ...

28. März 2018
Mönchsweg

"Mönchsweg"-Gemeinden laden zur Oster-Radtour ein

Bremen/Wischhafen. Mehr als 100 Kirchengemeinden und Dorfgemeinschaften auf der Route des "Mönchsweges" von Bremen über Wischhafen bis nach Dänemark laden Radtouristen ...

28. März 2018
Krippen 6

Diakonie sieht Gesprächsbedarf über beitragsfreie Kindergärten

Hannover. Neben den Kommunen sieht auch die Diakonie in Niedersachsen noch Gesprächsbedarf bei den Verhandlungen über gebührenfreie Kindergärten im Land. "Durch die ...

28. März 2018
Karfreitag 5

Streit um stille Feiertage geht weiter

Bremen/Emden. Kurz vor Karfreitag (30. März) wird in Niedersachsen und Bremen weiter über die stillen Feiertage gestritten. Während Politiker wie der Bremer SPD-Politiker Maurice ...

27. März 2018

Nadine Hartmann in Rodewald ordiniert

Rodewald. Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr hat Nadine Hartmann am Sonntag in den Pastorendienst in der Kirchengemeinde Rodewald und der Kapellengemeinde Lichtenhorst eingeführt. Der ...

27. März 2018
Tangoyim-Foto_Presse

Klezmer, jiddische Lieder und jiddischer Tango im Kreuzgang des Hildesheimer Michaelisklosters

Hildesheim. Am Samstag, dem 7.4.2018, lädt das Michaeliskloster von 17 bis 19 Uhr zur 58. Veranstaltung im Kreuzgang voller Licht und Musik ein. Das Duo Tangoyim aus Hückeswagen nimmt ...

26. März 2018
engelkonfirmation

Ein besonderes Jubiläum: Vor 85 Jahren konfirmiert

Wettmar. Auch mit 98 Jahren lässt es sich Hugo Eberhardt nicht nehmen, im Gottesdienst beim Vaterunser und den Fürbitten zu stehen. Nur beim Hinsetzen nimmt er dankbar die Hand seiner ...

26. März 2018
earth_our_2018

Rund 30 niedersächsische Städte beteiligen sich an Klimaschutzaktion

Hannover. Mehr als 30 niedersächsische Städte und Gemeinden haben sich am Sonnabend an der Klimaschutzaktion "Earth Hour" beteiligt. Für eine Stunde gingen dort am Abend ...

26. März 2018
394969_4639832

Niedersächsischer Hospizverband besteht 25 Jahre

Hannover. Zum 25-jährigen Bestehen des Hospiz- und Palliativverbandes Niedersachsen haben Experten eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Hospizarbeit gefordert. Aus der von bundesweit ...

25. März 2018
60 Jahre Peace-Zeichen

60 Jahre Peace-Zeichen

Rotenburg/Wümme (epd). "Dieses Teil hier, das war schon mit in Mutlangen", sagt Hans-Dieter Lüdemann. Er kramt in seiner Kommode und zieht eine grüne Umhängetasche ...

24. März 2018
Oekumenische Osterkerzen 2018

Osterkerzen als ökumenischer Brückenschlag

Einen ökumenischen Brückenschlag symbolisiert das Osterkerzen-Paar, das künftig in der katholischen St.-Clemens-Basilika und in der evangelischen Marktkirche in Hannover die ...

23. März 2018

Einführung der Landespastorin für Ehrenamtliche am 13. April

„Wenn Ehrenamt Freude macht und den richtigen Rahmen hat, kann man viel bewegen“, sagt Susanne Briese, die als Landespastorin für Ehrenamtliche die Leitung des Arbeitsfeldes ...

22. März 2018
2018_Karikatur Jahreslosung

„Verbindliche Regeln gegen den Ausverkauf von Wasser“

Brot für die Welt plädiert für verbindliche Regeln und einen nachhaltigen Umgang mit den weltweiten Wasserressourcen. Aus Anlass des Weltwassertages am 22. März weist das ...

22. März 2018

Aktion unterstützt Kinder in Niedersachsen mit 1,1 Millionen Euro

Die Spendenaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" des Norddeutschen Rundfunks hat mehr als 2,5 Millionen Euro für Kinder und Familien in Not eingebracht. Mehr als 1,1 ...

21. März 2018
Hand mit einer Lupe, die auf das facebook Logo zeigt

Landeskirche will weiter Facebook nutzen

Die hannoversche Landeskirche will trotz des Skandals um Facebook weiter die sozialen Medien nutzen. Die evangelische Landeskirche sei von den aktuellen Vorgängen nicht betroffen, sagte ...

21. März 2018
St. Godehard Hildesheim

Erste Lange Nacht der Kirchen in Hildesheim

Lesungen und Cocktails in St. Jakobi. Psalmen und Live-Musik in der Seminarkirche. Persönliche Segnungen bei den Vinzentinerinnen. Preacherslam und Turmklettern in der Martin-Luther-Kirche. ...

20. März 2018
Arusha, Tanzania, March 2018

„Aufruf zur Nachfolge“ in Arusha verfasst

Die Teilnehmenden der Konferenz für Weltmission und Evangelisation (CWME) des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) haben am 13. März, dem letzten Tag der Konferenz, einen ...

20. März 2018

Förderung der Kulturarbeit in Kirchen

Bis zum 31. August 2018 können sich Kirchengemeinden, Kirchenkreise und kirchliche Einrichtungen um die Förderung ihrer Kulturarbeit bewerben. Gefördert werden in der Regel ...

19. März 2018
syrien_fluechtlinge

„Sieben bittere Jahre des Blutvergießens“

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat anlässlich des siebten Jahrestages des Beginns der Kämpfe in Syrien zur ...

17. März 2018
E-Mobilität

Experten fordern von Kirchen Einsatz für klimafreundliche Mobilität

Die evangelischen Umweltbeauftragten fordern von ihren Landeskirchen in Deutschland "große Anstrengungen", um den Ausstoß klimaschädlicher Abgase im Straßenverkehr ...

16. März 2018
Studientag Äthiopien aktuell

Äthiopien auf dem Weg in den Bürgerkrieg?

Florian Paulus, Projektreferent bei der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung, ist zum Studientag "Äthiopien aktuell" des Ev.-luth. Missionswerkes Niedersachsen (ELM) am 10. ...

16. März 2018
Fulko Steinhausen

Pastor Fulko Steinhausen kandidiert für das Superintendentenamt in Verden

Der Hollenstedter Pastor Fulko Steinhausen möchte Superintendent im Kirchenkreis Verden werden. Das gab die Vorsitzende des Wahlausschusses, Sonja Bohl-Dencker, jetzt bekannt. Die Wahl durch ...

15. März 2018
Ostermarsch Berlin

Ostermarschierer demonstrieren in Niedersachsen und Bremen

Mit Demonstrationen, Fahrradtouren und Mahnwachen will die Friedensbewegung auch in diesem Jahr an den Ostertagen ihre Themen in die Öffentlichkeit bringen. Nach Angaben des in Bonn ...

15. März 2018
Kicker Kämpfer Legenden Ausstellung

Göttinger Fans zeigen Ausstellung über Juden im Fußball

Anhänger des Fußballvereins SC Göttingen 05 zeigen in ihrem Fanraum eine Ausstellung über jüdische Fußballer in Deutschland. Die Schau "Kicker, Kämpfer, ...

14. März 2018
meister_ralf_quer_ernst_krawatte_lila

Landesbischof Meister verurteilt Anschläge auf Moscheen

Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die Anschläge auf Moscheen und türkische Einrichtungen verurteilt und als feige bezeichnet. "Die 960 Angriffe auf Muslime und ...

14. März 2018

Neuer Kirchenführerkurs startet

Städtetourismus ist oft auch Kirchentourismus. Urlauber und Gäste besuchen gerne Kirchen und freuen sich, wenn diese offen sind. Gästeführungen verzeichnen eine deutlich ...

13. März 2018

Landeskirche will neue Verfassung auf breite Basis stellen

Die hannoversche Landeskirche will ihre Verfassung aus dem Jahr 1965 grundlegend überarbeiten und erneuern. Dazu hat sie einen vom Verfassungsausschuss vorgelegten Entwurf unter anderem auch ...

13. März 2018
Online-Umfrage zum Gottesdienst

Liturgische Konferenz der EKD startet Online-Umfrage zum Gottesdienst

Wann und warum gehen Menschen heute zur Kirche? An welchen Gottesdiensten nehmen sie teil? Was macht einen Gottesdienst attraktiv und einladend?

Die Liturgische Konferenz in der Evangelischen ...

12. März 2018
Ordination_Schwabe

Christina Schwabe ist neue Pastorin in Hittfeld

Hittfeld. In einem festlichen Gottesdienst in der Hittfelder Mauritius-Kirche hat Landessuperintendent Dieter Rathing am Sonnabend die Theologin Christina Schwabe für den Pfarrdienst ...

12. März 2018
Qualitätsentwicklung-in-Kirchengemeinden-Durchgang-fünf-Foto-Henning-Schluese (2)

Qualitätsentwicklung ist auch Gemeindeentwicklung

Hannover. Acht Qualitätsentwicklungs-Teams haben am Samstag, 3. März im Stephansstift präsentiert, was sie in ihren Kirchengemeinden an Veränderungen erreicht haben. Sie sind ...

11. März 2018

KV-Wahl: Begegnungen in Eisdorf und Nienstedt

Eisdorf. Zum Auftakt seiner Rundreise am Wahltag machte Landesbischof Meister Station in den Kirchengemeinden Eisdorf und Nienstedt im Kirchenkreis Harzer Land. In Eisdorf dankte Ralf Meister im ...

11. März 2018

KV-Wahl: Begegnungen in Eisdorf und Nienstedt

Eisdorf. Zum Auftakt seiner Rundreise am Wahltag machte Landesbischof Meister Station in den Kirchengemeinden Eisdorf und Nienstedt im Kirchenkreis Harzer Land. In Eisdorf dankte Ralf Meister im ...

11. März 2018
wahlauftakt

Reingefeiert - in Steina wurde die Kirchenvorstandswahl eröffnet

Steina/Bad Sachsa. Erstwählerin Celine war wohl die erste in allen fünf Landeskirchen Niedersachsens, die ihren Wahlzettel abgab. Kurz nach Mitternacht wurde in Steina im Südharz ...

11. März 2018
Flotte

120 Teamer diskutieren mit Landtagsabgeordneten bei "Flotten"-Vorbereitung

Landkreis Cuxhaven. Sie heißen „Hester“ und „Summertime“, „Allure“ und „Res Nova“ und warten mit 20 weiteren Segelschiffen auf die ...

10. März 2018
meister_ralf_quer_ernst_krawatte

Bischofstour zu Kirchenwahlen vom Harz bis an die Weser

Hannover. Landesbischof Ralf Meister lässt seinen Worten Taten folgen: Nachdem der Theologe in den vergangenen Wochen unermüdlich für die Kirchenvorstandswahlen an diesem Sonntag ...

09. März 2018

Zwei Sportler aus Niedersachsen bei den Paralympics in Südkorea - Pastor hofft auf "sauberen" Sport

Hannover. Zwei Sportler aus Niedersachsen gehen bei den Paralympischen Winterspielen, die an diesem Freitag in Südkorea beginnen, an den Start. Sportminister Boris Pistorius (SPD) ...

09. März 2018
p_epd_Gerhard Wegner

EKD-Institutsleiter gegen bedingungsloses Einkommen

Hannover. Der hannoversche Theologe und Sozialwissenschaftler Gerhard Wegner lehnt ein bedingungsloses Grundeinkommen aus grundsätzlichen Erwägungen ab. In der aktuellen Ausgabe der ...

09. März 2018
rink_sigurd_militaerbischof

Militärbischof begrüßt Ausweitung der Bundeswehreinsätze

Wilhelmshaven. Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink hat die von der Bundesregierung geplanten Ausweitungen der Auslandseinsätze der Bundeswehr begrüßt. Bei den ...

08. März 2018

Akademie plant Konzerte zur Orgelkultur in Kriegszeiten

Stade. Die Orgelkultur in historischen Kriegszeiten ist das Schwerpunktthema im Jahresprogramm der Orgelakademie Stade. "Es fällt in der Region zwischen Elbe und Weser auf, dass auch in ...

08. März 2018
Vorurteile abbauen

Kreuzweg der Jugend in der Michaeliskirche setzt Erfahrung von Verlassenheit und Trauer in Beziehung zum Alltag

Hildesheim. Vorurteile abzubauen ist nicht einfach. Auch dann, wenn es sich nur um ein Spiel handelt. In der Michaeliskirche besucht eine zehnte Klasse des Gymnasiums Himmelsthür mit Lehrerin ...

07. März 2018

Landesregierung einstimmig für Reformationstag als Feiertag - Gesetzentwurf in Niedersachsen geht in Verbandsanhörung

Hannover. Der Reformationstag am 31. Oktober soll nach dem Willen der rot-schwarzen Landesregierung in Niedersachsen neuer gesetzlicher Feiertag im Land werden. Das Kabinett beschloss am Dienstag ...

07. März 2018
Handreichung NFS 2

Handreichung Notfallseelsorge erschienen - Hilfsmittel mit engem Praxisbezug

Hannover. Das Zentrum für Seelsorge (ZfS) in Hannover hat jetzt eine Handreichung zur Notfallseelsorge herausgegeben, die Ende Februar an alle Superintendentinnen und Superintendenten sowie ...

06. März 2018
Letztes Abendmahl_da Vinci

Pastor feiert mit Berufsschülern "Leonardo-Gottesdienst"

Bersenbrück/Kr. Osnabrück. Schüler der Berufsbildenden Schulen Bersenbrück bei Osnabrück laden gemeinsam mit Pastor Uwe Brand am 18. März zu einem ...

06. März 2018
Rat EKD

EKD-Rat: Reformationstag gewinnt Bedeutung für öffentliches Leben

Hannover. Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) begrüßt die Einführung des Reformationstags als neuen gesetzlichen Feiertag in zwei Bundesländern sowie die ...

06. März 2018
Anna van Elburgh 51

Hunderte Konfirmanden stechen in See

Beverstedt/Kr. Cuxhaven. Mehr als 600 Konfirmanden und ihre Betreuer brechen am 16. März auf, um in den Osterferien auf 24 Segelschiffen über das niederländische Ijsselmeer zu ...

05. März 2018

Anna Schwengber in der Matthiaskirche Hannover zur Pastorin ordiniert

Hannover/Groß-Buchholz. In einem festlichen Gottesdienst in der Matthiaskirche in Hannover hat Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr gestern die Theologin Anna Schwengber zur Pastorin ...

05. März 2018
Kirche mit mir_Jugendliche

Landessuperintendent ruft besonders Jugendliche zur Kirchenwahl auf

Emden. Der Emder Landessuperintendent Detlef Klahr hat zur Beteiligung an den Kirchenvorstandswahlen in Niedersachsen am 11. März aufgerufen.  "Besonders die Jugendlichen, die als ...

05. März 2018

Klosterkammer Hannover gibt wieder Geld für Projekte

Hannover. Die Klosterkammer Hannover unterstützt 17 weitere kirchliche, soziale und bildungsbezogene Projekte aus Niedersachsen. Der Zuwendungsausschuss gab insgesamt rund 200.000 Euro frei, ...

05. März 2018
Cover_und dann steht einer auf

Autorin Susann Pásztor erhält Evangelischen Buchpreis

Göttingen/Karlsruhe. Die Schriftstellerin Susann Pásztor bekommt den Evangelischen Buchpreis 2018. Sie erhält die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung für ihren Roman ...

04. März 2018
Visitation_Gorka_Kitas

Kita-Alltag zwischen gesellschaftlichem Wandel und Politik

Hildesheim. Die Leiterinnen und Mitarbeiterinnen in den Kindertagesstätten sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, müssen gesellschaftliche Veränderungen auffangen, den ...

03. März 2018
schule

Kirchen wollen Kompetenz von Religionslehrern stärken

Hannover. Mit einer Änderung in den Kirchengesetzen wollen die evangelischen Kirchen in Niedersachsen das Fach Evangelische Religion an öffentlichen Schulen aufwerten. Viele ...

02. März 2018
kammervorstand_ejh

Jugendkammer der Landeskirche mit neuem Vorstand

Hannover. Die Landesjugendkammer in der hannoverschen Landeskirche hat sich neu konstituiert. Der Dachverband der evangelischen Jugend wählte die 25-jährige Informatik-Studentin Rebecca ...

02. März 2018
Marktkirche Hannover

Hannoversche Marktkirche öffnet nachts für Obdachlose

Hannover. Angesichts klirrender Winterkälte öffnet die Marktkirche in Hannover nachts ihre Türen für Menschen ohne Obdach. An diesem Wochenende können sie in einem Raum ...

02. März 2018
Sprengelempfang-Kurdirektoren-2018-IMG_9402-Foto_Grundmann-a

„Orgeln bringen Musik vom Himmel“ - Landessuperintendent Klahr trifft Kurdirektoren

Norden. Als Vorsitzender des Arbeitskreises „Kirche im Tourismus“ begrüßte Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr Kurdirektoren und Vertreter von Tourismusorganisationen aus ...

02. März 2018
kalender_jahreswechsel

Reformationstag wird in Hamburg gesetzlicher Feiertag - Nordkirche begrüßt Entscheidung der Bürgerschaft

Hamburg/Hannover. In Hamburg wird der 31. Oktober als "Tag der Reformation" gesetzlicher Feiertag. Die Hamburgische Bürgerschaft votierte am Mittwoch mit 66 von 121 Stimmen für ...

01. März 2018
Posaunen

Tag der Posaunenchöre - Gottesdienst "MITDIR!" in Osterode

Osterode. Seit einigen Jahren veranstaltet das Posaunenwerk der Landeskirche Hannovers einen landesweiten, einheitlichen Bläser-Gottesdienst, den Tag der Posaunenchöre.

Die Osteroder ...

01. März 2018
ELM_Wasa-Lauf

Laufen in Celle für Bildung in Indien

Celle. Laufen in Celle für Bildung in Indien – das hat sich ein Team des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen (ELM) vorgenommen und beteiligt sich am traditionellen Wasa-Lauf am 11. ...

01. März 2018
KV-Wahl 2018_Rathing

Landessuperintendent Brandy wirbt für Kirchenvorstandswahl

Stade/Elbe-Weser-Raum. Am 11. März werden in den evangelischen Gemeinden in Niedersachsen neue Kirchenvorstände gewählt. Unter dem Motto „Kirche mit mir“ wird auch in ...