Wind, Böe, Brise

Pfingsten ist das Ende des Stillstands. Zu Pfingsten geht es um die Dimension der Erneuerung. Pfingsten ist Wind, Böe, Brise.

Die Natur bahnt sich ihren Weg durch alle Trümmer – das lässt hoffen. Foto: Pixabay

Das Prinzip Hoffnung

Wie gut wäre es, wenn wir das Prinzip Hoffnung teilen könnten mit allen, die guten Willens sind und nicht von allen guten Geistern verlassen. Das wünscht sich Sybille C. Fritsch-Oppermann in unserer Andacht zu Pfingsten.

Jugendliche konfrontieren Minister mit Klima-Forderungen

LNG-Terminals, „grünes“ Wachstum und Recycling: Beim Hanns-Lilje-Forum ging es um die Vereinbarkeit von Ökologie und Ökonomie.

Erdbeeren vom Friedhof?

Obst und Gemüse auf Gräbern anbauen? Für manche ist das eine merkwürdige Vorstellung – aus Biodiversitätssicht ergibt es aber durchaus Sinn.

Gemeinsam durch die Energiekrise

Unter dem Motto #Wärmewinter schaffen Kirche und Diakonie warme Orte für Gemeinschaft, Beratung und mehr. Hier gibt es außerdem Energiespartipps und alle Hintergründe zur Aktion.

Hilfe für die Ukraine

Wie kann ich den Menschen in der Ukraine sinnvoll helfen? Wir haben Hinweise und Spendenmöglichkeiten zusammengestellt. Außerdem gibt es Materialien und Entwürfe für Andachten und Projekte.

Nachrichten & Pressemitteilungen

Newsletter der Landeskirche abonnieren

Newsletter der Landeskirche

News aus allen Bereichen der Landeskirche. Der Newsletter wird vom Themenraum in der Evangelischen Medienarbeit verantwortet.

Anmelden
Abmelden

Kunstinfo.tipp

Vierteljährliche News aus dem Arbeitsfeld Kunst und Kultur im Haus kirchlicher Dienste: Ausstellungen, Fortbildung, Film...

Anmelden
Abmelden

Kirche und Schule

News und Infos aus Kirche und Schule in Niedersachsen - zusammengestellt von der Bildungsabteilung im Landeskirchenamt

Anmelden
Abmelden