Landeskirche und Gemeinschaftsverbände unterzeichnen neue Vereinbarung
Am Montag, dem 18. Dezember haben Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann und Vertreter der Landeskirchlichen Gemeinschaften im Bereich der hannoverschen Landeskirche eine neue Vereinbarung ...
Erklärung von Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann zur Entscheidung des Kirchensenates
Der Senat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat gestern Abend - wie bereits vor wenigen Wochen die Landessynode – weit reichende Beschlüsse gefasst:
1.Der Sitz der ...
Kirchensenat entscheidet über Sitz von Landessuperintendenturen
Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat in seiner Sitzung am 13.12.2006 folgende Beschlüsse gefasst:
1.Der Amtssitz der Landessuperintendentur des Sprengels ...
Neuer Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im Sprengel Hannover
Pastor Joachim Lau aus Marklohe bei Nienburg wird neuer Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im Sprengel Hannover. Er tritt sein Amt am 1.1.2007 an und wird Nachfolger von Pastor Dirk Stelter, ...
„Kelch und Patene“
Am Montag, 11. Dezember, ist im Landeskirchenamt Hannover die Ausstellung „Kelch und Patene“ eröffnet worden.
Sie zeigt das Ergebnis eines Wettbewerbs der Metallklasse an der Fachhochschule ...
Pastor Wolfram Kistner in Johannesburg verstorben
Dr. Wolfram Kistner, Pastor der hannoverschen Landeskirche und zuletzt bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1988 Direktor der Abteilung "Gerechtigkeit und Versöhnung" des Südafrikanischen ...
Ehrenamtliche professionell begleiten:
Im Evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa beginnt im Februar 2007 eine einjährige Weiterbildung zum „Freiwilligenmanager“.
Sie vermittelt Kenntnisse des Freiwilligenmanagements und hat das ...
Herbsttagung der Landessynode
Vom 28. November bis zum 1. Dezember findet die XI. Tagung der 23. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers unter der Leitung von Synodenpräsident Jürgen Schneider statt. ...
Zweiter Kirchlicher Fundraising-Preis wird vergeben
Die Neustädter Hof- und Stadtkirche ist am 23. November Schauplatz einer besonderen Feier. Eingeladen sind neben den Gewinnern alle Bewerber um den 2. Fundraising-Preis der ...
Fernseh- und Online-Gottesdienst am Volkstrauertag
"Was trägt - Stärker als Geschichte", unter diesem Thema überträgt das ZDF am Sonntag, 19. November von 9.30 bis 10.15 Uhr zum Volkstrauertag einen Gottesdienst aus der Christus- und ...
„Lutherheim“ in Springe am Deister steht zum Verkauf
Die Landeskirche trennt sich von ihrem Lutherheim in Springe. Für das Haus soll nach den Vorstellungen des Landeskirchenamtes bis spätestens Ende 2008 ein Käufer gefunden werden. Bis dahin kann ...
Gottesdienst zur Einführung von Arend de Vries in das Amt des Geistlichen Vizepräsidenten
Mit einem Gottesdienst in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Hannover,
wird Landessuperintendent Arend de Vries am 1. November 2006 in das Amt des Geistlichen Vizepräsidenten des ...
Fernsehgottesdienst am Reformationstag aus der Marktkirche Hannover
Um Martin Luther und sein Ringen um einen gnädigen Gott dreht sich alles in diesem Gottesdienst zum Reformationstag, der um 10.00 Uhr in der Marktkirche Hannover beginnt und zeitgleich von der ARD ...
„Das Leben riskieren- Dietrich Bonhoeffer als Vorbild?“
Gut 2500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen haben sich für das Bonhoeffer Forum am Donnerstag, 12. Oktober 2006 im Hannover Congress Center angemeldet.
Die Landeskirche hat Schüler und ...
Landeskirche veranstaltet Bonhoeffer Forum im Hannover Congress Centrum
Großes Interesse findet das Forum für Schülerinnen/Schüler und ihre Lehrkräfte am 12. Oktober im Hannover Congress Centrum. Mit 2500 Anmeldungen ist es inzwischen vollständig ausgebucht.
Die ...
Pastor Dirk Stelter wird neuer Leiter der Arbeitsstelle Ökumene
Pastor Dirk Stelter wird zum 1. Januar 2007 Leiter der Arbeitsstelle Ökumene im Haus kirchlicher Dienste. Der 41-jährige Theologe und
Religionswissenschaftler tritt die Nachfolge von Pastor Dr. ...
Landeskirche verkauft Studienhaus am Kreuzberg in Göttingen
Die Landeskirche trennt sich von ihrem Evangelischen Studienhauses am Kreuzberg in der von-Bar-Str. 2-4, Göttingen.
Der 1965 gebaute achtgeschossige Wohnturm mit eingeschossigem Anbau für ...
E wie Evangelisch:
Evangelische Positionen und Gedanken sind ab 29. September 2006 in neuer Form im Internet präsent. Auf bisher mehr als fünfzig thematischen Internetseiten mit Adressen wie z.B. www.e-anfang.de, ...
Dokumentation der Gesamttagung für Kindergottesdienst in der EKD vom 25. bis 28.Mai 2006 in Hannover erschienen.
Fast 4.000 ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende im Kindergottesdienst kamen im Mai 2006 in Hannover zur Kindergottesdienst
Gesamttagungzusammen, die alle vier Jahre stattfindet.
Die ...
Bundesweite Fundraising-Tagung am 28.09.2006 im Stephansstift Hannover
Fundraising – das professionelle Spenden sammeln für soziale Zwecke – wird im kirchlichen Bereich immer wichtiger. Die kollekta legt den speziellen Fokus auf Kirche, Caritas und Diakonie – das ...
Landesbischöfin ruft Gemeinden zum Gebet für Libanon und Israel auf
In einem Brief an alle Kirchengemeinden in der Landeskirche bittet Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann am kommenden Sonntag in den Gottesdiensten, die leidenden Menschen in Israel und im Libanon in ...
Arend de Vries zum geistlichen Vizepräsident ernannt
Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat in seiner Sitzung am 19. Juli 2006 Landessuperintendent Arend de Vries zum geistlichen Vizepräsidenten des ...
Landeskirche stellt 100.000 Euro aus Katastrophenmitteln zur Verfügung
Die Landeskirche hat der Katastrophenhilfe im Diakonischen Werk der EKD, Stuttgart, 100.000 Euro zur Mitfinanzierung von Hilfsmaßnahmen am Horn von Afrika zur Verfügung gestellt.
Semeyian Mpaashie ...
300 Jahre lutherische Präsenz in Indien
Aus Anlass des 300. Jubiläums der Ankunft der deutschen Missionare Bartholomäus Ziegenbalg und Heinrich Plütschau fand in Chennai (früher Madras) , Indien vom 4.-6. Juli eine Konsultation ...
Land Niedersachsen übernimmt Evangelische Fachhochschule
Die Niedersächsische Landesregierung hat heute die Integration der Evangelischen Fachhochschule (EFH) in die Fachhochschule Hannover (FHH) beschlossen.
„Die vom Kabinett gebilligte Integration ...
Nordverbindung zwischen evangelischer Michaeliskirche und katholischer Krypta wird nach 464 Jahren geöffnet
Es wird ein besonderer Moment für den evangelischen Landessuperintendenten Eckhard Gorka und den katholischen Bischof Norbert Trelle: sie werden sich am Montag, 26. Juni 2006 am Durchbruch ...
Jahrestagung der Bibliotheken in kirchlicher Trägerschaft
Mehr als 100 Bibliothekarinnen und Bibliothekare aus wissenschaftlichen Bibliotheken in kirchlicher Trägerschaft werden von Montag, 19. Juni bis Freitag, 23. Juni in den Räumen der Evangelischen ...
Frühjahrstagung der Landessynode
Vom 14.-17. Juni 2006 tritt die 23. Landessynode zu ihrer X. Tagung in Hannover zusammen. Die Synode beginnt am Mittwoch, 14. Juni um 14.00 Uhr mit einem Abendmahlsgottesdienst in der Kirche der ...
„Sanierungsprojekt 2010“ St. Michael in Hildesheim
Im Jahr 2010 wird die Kirchengemeinde St. Michael in Hildesheim ihre 1000 Jahr-Feier der Grundsteinlegung begehen. 50 Jahre nach dem Wiederaufbau der im 2. Weltkrieg zerstörten Kirche haben im ...
Ihr werdet euch wundern – Gesamttagung für Kindergottesdienst in der EKD
„Ihr werdet euch wundern“ – so lautet das Motto der Gesamttagung für Kindergottesdienst, die vom
25. – 28. Mai 2006 in Hannover stattfinden wird. Zu diesem bundesweit größten Treffen ehren- und ...
Lamberti - Kirche in Hildesheim erhält wieder einen Kirchturm
Der 1996 gegründete Verein „Wiederaufbau Lamberti-Kirchturm“ in Hildesheim hat sein großes Ziel erreicht: Zehn Jahre nach der Gründung ist die Finanzierung gesichert, um die Neu-errichtung der ...
“Projekt Ehrenamt“ in der hannoverschen Landeskirche startet
Gemeindeleitung und Gemeindeleben in der evangelischen Kirche sind nicht denkbar ohne ehrenamtliches Engagement. Weit über 100.000 Männer und Frauen sind- neben ca. 29.000 hauptamtlich ...
Arbeits- und Dienstrechtliche Kommission in neuer Zusammensetzung
Die neu gebildete Arbeits- und Dienstrechtliche Kommission der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen tritt am heutigen Freitag zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen.
Auf der ...
Reaktorkatastrophe von Tschernobyl - 20 Jahre danach
In einem Brief an alle Gemeinden der hannoverschen Landeskirche erinnert Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann an das Reaktorunglück von Tschernobyl und bittet darum, in den Gottesdiensten am 23. ...
Pilgertreffen in Volkenroda am 5. und 6. Mai 2006
Die „Weggemeinschaft Pilgerweg Loccum-Volkenroda“ (WG-Pilgerweg) veranstaltet am
5. und 6. Mai 2006 das erste Pilgertreffen im Kloster Volkenroda in Thüringen.
Die im Juni 2005 gegründete „ ...
Hanns-Lilje-Stiftung: Wechsel im Kuratorium
Dr. Jürgen Fitschen, Direktor des Gerhard Marcks Hauses in Bremen ist der neue Kuratoriumsvorsitzende der Hanns-Lilje-Stiftung.
Zu seinen Stellvertretern wurden gewählt Dr. med. Julia ...
Neuer Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im Sprengel Göttingen
Pastor Bernd Ranke aus Göttingen wird neuer Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im Sprengel Göttingen. Er tritt die Nachfolge von Pastor Norbert Liebermann an, der seit September 2005 im ...
Die Landeskirche hat gewählt
442.252 Mitglieder der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers haben am Sonntag die Kirchenvorstände in allen Gemeinden neu gewählt. Von 12.932 Kandidatinnen und Kandidaten wurden 7904 für ...
Kindergottesdienst -Gesamttagung zu Gast in Hannover
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ist vom 25. bis 28. Mai 2006 Gastgeberin der Gesamttagung für Kindergottesdienst.
Unter dem Motto „Ihr werdet euch wundern“ laden der ...
»Hoffnung für Osteuropa« startet 13. Spendenaktion
»Hoffnung für Osteuropa« eröffnet vom 3. bis 5. März 2006 in Hannover die diesjährige bundesweite Aktion unter dem Motto „Junge Menschen bewegen Europa“.
Mit diesem Thema solle deutlich werden, ...
Russendisko in der Jugendkirche
In Kooperation mit der Jugendkirche Hannover präsentieren die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Buchhandlung an der Marktkirche ein Multitalent aus Moskau: Wladimir Kaminer. ...
Landesbischöfin Käßmann gratuliert Bischof Trelle zur Amtseinführung
In einem Brief gratuliert Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann dem neuen Bischof des Bistums Hildesheim, Norbert Trelle, zu seiner Amtseinführung am Samstag, 11.2.2006.
Landessuperintendent Eckhard ...
Wahlbenachrichtigungen zur Kirchenvorstandswahl werden verteilt
Rund 2,6 Millionen Wahlberechtigte erhalten in diesen Tagen Post von ihrer Kirchengemeinde. In der Zeit vom 6. Februar bis zum 26. Februar werden die Benachrichtigungen zur Kirchenvorstandswahl ...
Filmreihe „Faszination Osteuropa – Bilder einer Veränderung“ startet am 01. Februar im Kommunalen Kino
Der Episodenfilm „Lost and Found“ bildet am 1. Februar um 19 Uhr den Auftakt zur Filmreihe „Faszination Osteuropa – Bilder einer Veränderung“ im Kommunalen Kino Hannover (KoKi).
In Kooperation mit ...
Evangelische Kirche und Kommunales Kino zeigen Filmreihe zur Spendenaktion
Dorfhochzeit in Bulgarien, Vampirjagd in der Roma-Stadt Shutka, Organschmuggel im slowenischen Krsko - die Filmreihe „Faszination Osteuropa – Bilder einer Veränderung“ zeichnet ein vielfarbiges ...
Zukunft der Evangelischen Fachhochschule
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers haben heute unter Beteiligung der Evangelischen Fachhochschule Hannover (EFH) ...