
Bischof Meister: Coronakrise belastet interreligiösen Dialog
Hannover. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat dazu aufgerufen, nach dem Ende der Coronakrise den interreligiösen Dialog wieder zu intensivieren. Es belaste alle Beteiligten, dass ...
"Öffentliche Trauerkultur": Regionalbischof wirbt für Lichtfenster
Stade. Der Stader evangelische Regionalbischof Hans Christian Brandy wirbt für eine Teilnahme an der bundesweiten Aktion "#lichtfenster", die Bundespräsident Frank-Walter ...

Ehrenamtliche Impfpaten bringen Senioren zum Impfzentrum
Hannover. Der Stadtkirchenverband Hannover und das Diakonische Werk Hannover bieten Senioren jetzt kostenlose Fahrten sowie die Begleitung zum Corona-Impfzentrum auf dem Messegelände an. ...

Superintendent Christian Berndt lädt ein zur digitalen Bibel- Entdeckungsreise
Wolfsburg. Wissen Sie, wer Sie sind? Wohin Sie möchten in Ihrem Leben und mit Ihrem Leben? Dies sind zwei von sechs existenziellen Grundfragen des Lebens, über die wir miteinander ...

Falschmeldungen im Isenhagener Kreisblatt
Das Isenhagener Kreisblatt hat in dieser Woche leider gleich zweimal eine Falschmeldung über eine angebliche Empfehlung der Landeskirche Hannovers für eine generelle Absage von ...

EKD-Ratsvorsitzender ruft zum Gedenken an NS-Opfer auf
Hannover. Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, zu Wachsamkeit gegen Antisemitismus aufgerufen. Er ...
Wort von Regionalbischof Klahr zum 27. Januar
Emden. „Der 27. Januar als Tag des Gedenkens an alle Opfer des Nationalsozialismus ist mehr denn je ein wichtiger Tag in unserer Erinnerungskultur. Denken wir in besonderer Weise an diesem ...

Neue Webseite für evangelische Medizinethik
Dr. Anne-Kathrin Pappert ist Referentin für Bio-, Medizin- und Umweltethik Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und hat am Relaunch der Website ev-medizinethik.de mitgewirkt. Die Seite ...

Neuer umfangreicher Bildband über die Marktkirche erschienen
Hannover. Seit 1909 hat es kein aktuelles Buch über die Marktkirche Hannover mehr gegeben. „Das hat mir keine Ruhe gelassen“, sagt Professorin Ulrike Volkhardt. „Wir ...

BasisBibel ist endlich vollständig: Feierlicher Verkaufsstart der Ausgabe mit Altem und Neuem Testament
Die Deutsche Bibelgesellschaft hat am Donnerstag, 21. Januar 2021, in einer Online-Präsentation den offiziellen Verkaufsstart der neuen #BasisBibel verkündet. Schon seit 2010 gab es ...

Abschied von Regionalbischof Gorka: Gottesdienst wird in den Sommer verschoben
Hildesheim. Der festliche Verabschiedungsgottesdienst von Regionalbischof Eckhard Gorka wird in Absprache mit Landesbischof Ralf Meister coronabedingt auf einen späteren Zeitpunkt ...
Videowettbewerb #wasmichbewegt geht auch im Lockdown weiter
Hildesheim. Alleine zu Hause sitzen, keine gemeinsamen Aktionen mit Freunden, Langeweile pur? Sieht so das Leben von Jugendlichen im Lockdown aus? Im Gegenteil: Jugendliche machen sich Gedanken, ...

"Asphalt"-Geschäftsführer fordert kostenlose Masken für Wohnungslose
Hannover. Der Straßenmagazin-Geschäftsführer Georg Rinke fordert kostenlose medizinische oder FFP2-Masken für Wohnungslose und andere Bedürftige. "Es muss dringend ...

Kirchen starten ökumenisches Netzwerk "Mobilität & Kirche"
Hannover/Bremen. Mit dem neu gründeten Netzwerk "Mobilität & Kirche" wollen die Kirchen in Deutschland künftig klimafreundlicher unterwegs sein. Acht evangelische ...
Diakonie: Corona erschwert für Gefangene den Weg in die Freiheit
Osnabrück. Die Diakonie in Osnabrück hat auf die coronabedingten Probleme von Gefängnisinsassen aufmerksam gemacht, die sich auf ein Leben in Freiheit vorbereiten. Die meisten seien ...

Regionalbischof Gorka entpflichtet Superintendent Wöhler
Kloster Amelungsborn. Mit einem Gottesdienst in der Klosterkirche Amelungsborn hat Regionalbischof Eckhard Gorka Superintendent Ulrich Wöhler aus seinem Amt entpflichtet.
„Glauben ...

Diakonisches Werk Hannover bittet um Winterbekleidung
Hannover. Die Bekleidungsausgabe der Zentralen Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Hannover benötigt dringend warme Winterbekleidung für wohnungslose Männer.
Dazu gehören: ...

Neue Öffentlichkeitsbeauftragte im Michaeliskloster Hildesheim
Hildesheim. Die Journalistin Susann Grünert ist seit Anfang Januar die Öffentlichkeitsbeauftragte im Michaeliskloster Hildesheim, dem Evangelischen Zentrum für Gottesdienst und ...

Abendmahl @ Home – Johannesgemeinde reagiert auf Kontaktbeschränkungen
Celle. Eigentlich wären die 25 Konfirmand*innen der Johannesgemeinde Wietzenbruch jetzt schon fast auf dem Weg nach Hanstedt. In der Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Uelzen ...

„Initiative menschlich“ mit eigener Homepage
Hittfeld. Die „Initiative menschlich“ ist ein innovatives Projekt in der Region Seevetal im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld und richtet sich an pflegende Angehörige sowie ...

Silke Fahl von Regionalbischof Gorka zur Pastorin ordiniert
Heersum. Sie wollte schon als Jugendliche hoch hinaus – und auch als Pastorin ist ihr der Himmel nah: Silke Fahl wurde am Sonntag, 16. Januar, von Regionalbischof Eckhard Gorka in ...

Homeschooling: Portal unterstützt Religionsunterricht
Frankfurt a.M. Das Portal «religionen-entdecken.de» unterstützt in Zeiten des Lockdowns den Reli-Unterrricht zu Hause. Schüler, Lehrer und Eltern fänden auf dieser ...

Nach 100 Tagen im Amt stellt Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes neue Projekte für 2021 vor
Hannover. Ein Galoppritt seien die ersten 100 Tage im Amt schon gewesen, sagt Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes, doch „ich mag eine gewisse Atemlosigkeit“. Anfang Oktober ...

Interview zu Genderfragen im Religionsunterricht mit Kirsten Rabe
„Schwul“ gilt auf dem Schulhof nach wie vor als Schimpfwort. Was lässt sich dagegen tun?
Ich vermute, ein Großteil der Kinder und Jugendlichen, die diesen Begriff als ...

Neuer Fortbildungsreferent für die psychologische Beratung in der Landeskirche
Hannover. „Psychologische Beratung und Seelsorge können sehr voneinander profitieren“, ist Axel Gerland überzeugt. Der 60-jährige Sozialpsychologe und psychologische ...

Rettungsschiff "Sea-Watch 4" weiter am Auslaufen gehindert
Bremen. Das Seenotrettungsschiff "Sea-Watch 4" wird weiterhin an einem Einsatz auf dem Mittelmeer gehindert. "Daran konnte auch ein Gespräch nichts ändern, das ich im ...
Jugendkirche der Bäderregion gewann Online-Treffen mit Sänger Samuel Rösch
Harzer Land. „Leuchtsignal“ heißt der brandaktuelle Song des Musikers und „The Voice of Germany“-Gewinners Samuel Rösch. Die Jugendkirche der ...

Ethik-Expertin Bahr: Geimpften mehr Freiheitsräume eröffnen
Hannover. Die evangelische Theologin und Ethik-Expertin Petra Bahr hat sich dafür ausgesprochen, gegen Covid-19 geimpften Menschen wieder mehr Freiheitsräume zu eröffnen. Dafür ...

Regionalbischof Gorka verabschiedet sich mit Gottesdienst aus Göttingen
Göttingen. Mit einem Gottesdienst in der St.-Jacobi-Kirche hat sich Regionalbischof Eckhard Gorka am Sonntag von der Göttinger Gemeinde verabschiedet. „Ich bin immer sehr gerne ...

„In Vielfalt gemeinsam feiern“: Interkulturelles Weihnachtsfest Hannovers online
Hannover. In diesem Jahr bleiben die Türen der Lister Matthäuskirche am zweiten Januar-Wochenende geschlossen. Wo sich sonst seit über zehn Jahren die Menschen drängen und die ...

Kontaktladen Mecki wegen Corona-Infektion für einige Tage geschlossen
Hannover. Der Kontaktladen Mecki muss bis zum Montag (11. Januar) leider geschlossen werden.
Trotz Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften hat sich ein Mitarbeiter im Kontaktladen Mecki mit ...

Ökumenische Essensausgabe versorgt Bedürftige mit warmer Mahlzeit
Hannover. Wohnungslose und einsame Frauen und Männern in Hannover können auch in diesem Winter von der Ökumenischen Essensausgabe eine kostenlose warme Mahlzeit bekommen. Die ...

chrismon fördert Gemeinden mit 22.000 Euro
Frankfurt am Main. Im Jahr 2021 sucht chrismon bereits zum sechsten Mal
spannende und kreative Projekte von Kirchengemeinden, die sowohl durch einen Publikums- als auch durch einen Jurywettbewerb ...

Lebensberatung in Zeiten der Corona-Pandemie
Winsen. Welche Auswirkung haben die Verhaltensauflagen zur Bekämpfung der Pandemie auf die Kernzellen der Gesellschaft, auf Einzelne, auf Paare und auf Familien? Aus dem Beratungsalltag sind ...

Ökumenische Neujahrs-Vesper
Osnabrück. Bischof Bode begrüßte Regionalbischof Klahr aus Emden zur 20. Ökumenischen Neujahrsvesper im Dom zu Osnabrück als langjährigen ökumenischen Freund im ...

Diakonie fordert bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte
Hannover. Mit Blick auf den Fachkräftemangel in der Alten- und Krankenpflege fordert der Vorstandssprecher der Diakonie Niedersachsen, Hans-Joachim Lenke, bessere Arbeitsbedingungen für ...