
Eritreische Christinnen und Christen feiern Georgsfest in Hannover-Döhren
Hannover. Ein ungewöhnliches und farbenfrohes Bild an der Auferstehungskirche in Hannover-Döhren am Sonntagmorgen: In einer feierlichen Ladeprozession umkreisen bei strahlendem ...

Niedersachsen weist Kritik an neuen Feiertag zurück
Hannover. Die Einführung des Reformationstags als neuen Feiertag wird nach Ansicht des Landes Niedersachsen nicht zu höheren Beitragssätzen für die Pflegeversicherung ...

Melanie Beiner zur Kirchendezernentin in Hessen und Nassau gewählt
Hannover/Frankfurt a.M.. Die hannoversche Theologin und Erwachsenen-pädagogin Melanie Beiner (50) leitet künftig das Dezernat für Kirchliche Dienste in der Evangelischen Kirche in ...
Tagung des Missionswerks Hermannsburg in Brasilien endete mit Gottesdienst
Porto Alegre. Mit einem Gottesdienst gingen gestern (Samstag) die Partnerschafts-konsulationen des Evangelisch-lutherischen Missionswerks in Niedersachsen in Porto Alegre zu Ende. An der Tagung ...

Benefizlauf der Osnabrücker Diakonie hilft Drogenabhängigen
Osnabrück. Rund 600 Menschen haben am Sonnabend an einem Benefizlauf der Osnabrücker Diakoniestiftung für die Hilfe für drogenabhängige Menschen teilgenommen. Die ...

Marktkirche erwartet Kontroversen über von Schröder gestiftetes Fenster
Hannover. Die evangelische Marktkirche in Hannover rechnet mit kontroversen Diskussionen über das geplante Buntglasfenster, das Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) der Kirche ...
Modellprojekt: Regionales Kirchenbüro für acht Kirchengemeinden im Oberharz
Clausthal-Zellerfeld. Eines der ersten regionalen Kirchenbüros wurde gerade in Clausthal-Zellerfeld eröffnet. Grit Sauer, Ute Wendt, Astrid Thies und Heidi Herrmann sind dort ab sofort ...

Kultusminister unterstreicht Bedeutung des Religionsunterrichtes
Loccum/Kr. Nienburg. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) hat den Wert des Religionsunterrichtes an den Schulen unterstrichen. "Ich bin davon überzeugt, dass wir nicht ...
Begegnungen in Brasilien
Porto Alegre. Zur Tagung des Evangelisch-lutherischen Missionswerks in Niedersachsen (ELM), die aktuell in Porto Alegre (Brasilien) stattfindet, gehört auch der Besuch von Projekten, die von ...

Wilde Kunst unter dem Hammer
Hannover. Bei der Auktion zum Ende der Ausstellung von Bildern des Wilderer-Ateliers Hildesheim im Haus kirchlicher Dienste in Hannover wurden bei der Finissage am Mittwoch zehn Bilder im ...

Diakonie fordert attraktivere Arbeitsbedingungen in der Pflege
Hannover/Berlin. Angesichts der am Mittwoch bekanntgewordenen Zahlen von bundesweit mindestens 36.000 unbesetzten Stellen in der Pflege hat die Diakonie in Niedersachsen die Politik zum Handeln ...

Kirchenrechtler hält Kreuz-Pflicht in Bayern für "heiklen Grenzfall"
Göttingen. Der Göttinger Kirchenrechtler Hans Michael Heinig hält eine bayerische Anordnung zum Aufhängen von Kreuzen in allen Landesbehörden für problematisch. ...

Dündar: Europa hat mit "Flüchtlings-Deal" seine Werte verkauft
Hannover. Der türkische Journalist Can Dündar hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für ihren "Flüchtlings-Deal" mit dem türkischen Präsidenten Recep ...

10-jähriges Jubiläum der Morgenandacht als kleiner Gottesdienst in der Kreuzkirche Lindau
Lindau/Bilshausen. Angefangen hat alles damit, dass in den beiden Kirchorten Lindau und Bilshausen der damalige Pastor Reinhard Eckert krankheitsbedingt nicht mehr in der Lage war, an jedem ...

Nora Steen wird neue Leiterin des Christian Jensen Kollegs
Hildesheim/Breklum. Die ehemalige Hildesheimer Pastorin und Sprecherin des "Wortes zum Sonntag", Nora Steen, wird neue Leiterin des Christian Jensen Kollegs der Nordkirche in Breklum ...

Kirchen laden zu Gottesdiensten zum 1. Mai ein
Hannover/ Oldenburg. Zum "Tag der Arbeit" am 1. Mai laden evangelische Kirchengemeinden in ganz Niedersachsen zu besonderen Gottesdiensten ein. Darin greifen sie das diesjährige ...

Steffen Eismann für den Diakonen-Dienst in Seelze eingesegnet
Hannover. Mit Diakon Steffen Eismann bekommt der Amtsbereich Nord-West im Stadtkirchenverband Hannover einen passionierten Seelsorger in der Arbeit mit alten Menschen. "Hier auf ihrer ersten ...

Käßmann: Evangelische Kirche ist offener für Homosexuelle geworden
Laatzen/Reg. Hannover. Die evangelische Kirche ist aus Sicht der Theologin Margot Käßmann in den vergangenen Jahrzehnten deutlich offener für homosexuelle Menschen geworden. ...

Reformierte Kirche beschließt nach EuGH-Urteil neues Arbeitsrecht
Rinteln. Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum kirchlichen Arbeitsrecht gibt es Bewegung bei den evangelischen Kirchen. So darf die Evangelisch-reformierte Kirche künftig ...
Fünfte Partnerkonsultation des Evangelisch-lutherischen Missionswerks startet in Brasilien
Porto Alegre/ Hermannsburg. „Vision of Church and Mission 2030“ – unter diesem Motto blicken kirchenleitende Vertreterinnen und Vertreter von 15 Partnerkirchen auf der ...

Rat der EKD verurteilt antisemitische Vorfälle in Deutschland
Hannover. Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) verurteilt die jüngsten antisemitischen Vorfälle in Deutschland. "Nie wieder darf sich Antisemitismus in Deutschland ...

Theologe fordert Dialogbeauftragte für Schulen
Hannover/Osnabrück. Der Vorsitzende des Vereins "Haus der Religionen" in Hannover, Wolfgang Reinbold, sieht den wachsenden Antisemitismus in Deutschland unter Einheimischen wie ...
Auszeichnung für Motorradgottesdienst aus Einbeck
Einbeck/Kassel. Der von der Stiftung zur Förderung des Gottesdienstes gestiftete Gottesdienstpreis geht in diesem Jahr an die Motorrad-gottesdienste im südniedersächsischen Einbeck ...

Landesmuseum zeigt Schätze aus niedersächsischen Klöstern
Hannover. Kunstschätze aus niedersächsischen Klöstern sind von Freitag an im Niedersächsischen Landesmuseum in Hannover zu sehen. Anlass ist das 200-jährige Bestehen der ...

Herzliche Segenswünsche zu 70 Jahren Staat Israel
Landesbischof Ralf Meister sagt zum 70-jährigen Betstehen des Staates Israel:
"Herzliche Segenswünsche allen Bürgerinnen und Bürgern Israels zum 70jährigen Bestehen ...

"Kirche kann von Luthers Streitlust lernen"
Göttingen/Hamburg. 500 Jahre nach der "Heidelberger Disputation" von Martin Luther (1483-1546) sollte sich die Kirche nach Auffassung des Göttinger Kirchenhistorikers Thomas ...
Stefan David als neuer Diakovere-Chef eingeführt
Hannover. Der studierte Wirtschaftsingenieur Stefan David (45) ist am Mittwoch in Hannover vom evangelischen Landesbischof Ralf Meister in sein Amt als Leiter des Sozial- und Gesundheitskonzerns ...

Debatte um Sonntagsöffnung: Landesregierung will sonntägliche Flohmärkte erhalten
Hannover. In Niedersachsen sollen auch künftig Floh- und Trödelmärkte an Sonn- und Feiertagen möglich sein. Vertreter aller Parteien sprachen sich am Mittwoch im Landtag in ...
EuGH-Urteil: Kirchen in Niedersachsen wollen Richtlinien überprüfen
Hannover. Nach dem Luxemburger Urteil über die Bevorzugung von Kirchenmitgliedern bei Stellenbesetzungen wollen die evangelischen Kirchen in Niedersachsen ihre Richtlinien für die ...

HelferInnen gesucht für die Tschernobyl-Ferienaktion im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt werden noch
Landeskreis Hildesheim. Die Ferienaktion für Kinder aus der Region Tschernobyl steht in den Startlöchern: Zehn Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren und eine Dolmetscherin aus ...

EKD-Theologe Gundlach kann Kritik an politischen Predigten nachvollziehen
Hannover. Der Vizepräsident des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Thies Gundlach, empfiehlt Pastorinnen und Pastoren genau abzuwägen, ob sie in Zeiten der ...

Woche für das Leben» in Trier eröffnet
Trier/Düsseldorf. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal ...

Gottesdienst erinnert an Königin Marie von Hannover
Hannover. Ein Gottesdienst in der evangelischen Christuskirche in Hannover hat am Sonntag an Königin Marie von Hannover (1818-1907) erinnert. Sie wäre am 14. April 200 Jahre alt ...

Youtube-Kanal: "Jana" spricht über Poetryslam, Liebe und Glauben
Hannover/Frankfurt a.M.. Mit dem Youtube-Kanal "Jana" will die evangelische Kirche künftig junge Leute erreichen, die nach dem Sinn des Lebens fragen. Die 19-jährige ...

EKD-Ratsvorsitzender zu Syrien: "Militärschläge nicht die Lösung"
Hannover/Trier. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat den Angriff der Westmächte USA, Frankreich und Großbritannien auf Ziele ...

Ausstellung beleuchtet Schicksal von Kindern im KZ Bergen-Belsen
Bergen-Belsen/Kr. Celle. Eine Ausstellung in der Gedenkstätte Bergen-Belsen bei Celle rückt von diesem Sonntag an das Schicksal von Kindern in dem früheren Konzentrationslager in ...
Ökumenisches Treffen der Bibelgesellschaften
Osnabrück. Einmal im Jahr lädt die Landeskirche Hannovers zu einem ökumenischen Treffen der Bibelgesellschaften und Bibelwerke in Niedersachsen und Bremen ein. Mit einem ...

Superintendent Klaus Priesmeier in den Ruhestand verabschiedet
Diepholz. „Frontalangriff aufs Herz“ - so überschrieb eine Tageszeitung ihren Artikel zum Abschied von Superintendent Klaus Priesmeier in den Ruhestand. Das Herz war am 8. April ...

Christliche Frauenverbände warnen vor Folgen der Pränataldiagnostik
Hannover/Köln. Die evangelischen und katholischen Frauenverbände in Deutschland haben vor den sozialen und gesellschaftlichen Konsequenzen der Pränataldiagnostik gewarnt. ...
MI-KA-DO in Dorum feiert seinen 10. Geburtstag
Dorum. So richtig schön ist das Wetter nicht an diesem Mittwochnachmittag. Das hält die Dorumer nicht ab, in ihr Gemeindehaus an der Speckenstraße zu kommen: Es ist Zeit für ...

Landesregierung weist Arbeitgeber-Kritik an Feiertagsplänen zurück
Hannover. Die niedersächsische Landesregierung hat Kritik der Arbeitgeber an dem geplanten neuen Feiertag in Norddeutschland zurückgewiesen. "Die Schaffung eines neuen Feiertages ...

Stefan David ist als Nachfolger von Professor Bernd Weber neuer Diakovere-Chef
Hannover. Der studierte Wirtschaftsingenieur Stefan David (45) steht künftig an der Spitze von Niedersachsens größtem Diakonie-Konzern. David übernehme den Vorsitz der ...

Doppelter Glückwunsch in Rom
Rom. Im Rahmen ihrer Klausurtagung in Rom besuchte der Bischofsrat der Landeskirche Hannovers am gestrigen Montag (09.04.2018) spontan Dr. Heiner Wilmer, den neuen Bischof des Bistum Hildesheim ...

Armenischer Chor des St. Geghard-Klosters begeistert
Hittfeld. Minutenlanger Applaus, begeisterte Zuschauer in der vollbesetzten Hittfelder Mauritiuskirche: Sängerinnen des weltweit renommierten Chores des St. Geghard-Klosters aus Armenien ...
Kombiniere neue Ideen mit alten Traditionen - Drei neue Prädikanten im Sprengel Hildesheim-Göttingen
Göttingen. Die drei neuen Prädikanten des Sprengels Hildesheim-Göttingen haben eines gemeinsam: Sie feiern „unheimlich gerne Gottesdienste“. Christiane Gundelach-Just, ...

"Ohne Religionslehrkräfte kein Religionsunterricht"
Loccum. In einer Vokationstagung im Religions-pädagogischen Loccum sind am Wochenende 71 Religionslehrkräfte aus allen Schulformen und Schulstufen aus ganz Niedersachsens für den ...

Schwer kranke Kinder brauchen Netzwerke
Hannover. Familien mit schwer kranken Kindern brauchen nach Ansicht des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister eine breite Unterstützung von persönlichen, medizinischen und sozialen ...

Marathon-Kirchenmeisterschaften mit Teilnehmer-Rekord
Hannover. Beim Hannover Marathon an diesem Sonntag (8. April) können sich Langstreckenläufer auch in einem landesweiten Wettkampf der evangelischen Kirche messen. Zu den ...

Kritik an Beschädigung der Schweringer Glocke
Schweringen/ Celle/Göttingen. Der Leiter der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, Jens-Christian Wagner, sieht die Entfernung des Hakenkreuzes von der Kirchenglocke in ...

JuLeiCa-Ausbildung des Kirchenkreisjugenddienstes in Mardorf
Burgwedel/ Langenhagen. „Während der JuLeiCa habe ich Freundschaften geschlossen und vieles gelernt, das nicht nur auf die Kirche, sondern auch auf das Leben generell anwendbar ...

"Größter Wandel in der Mobilitätskultur seit es Autos gibt"
Hannover/Erlangen. Mit Experten aus dem ganzen Bundesgebiet widmet sich das evangelische Hanns-Lilje-Forum in insgesamt drei Diskussionsrunden in den kommenden Wochen der Digitalisierung. Am ...

Neuer Referent für Fortbildung im Fundraising
Hannover. „Menschen brauchen einen äußeren Anlass zum Spenden“, sagt Marcus Dohm, der am 1. April Referent für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Evangelischen ...

Parlamentspräsidentin besucht Kinderkrippe "Landtags Lüttje"
Hannover. Die niedersächsische Landtagspräsidentin Gabriele Andretta hat am Mittwoch der neuen Parlaments-Kinderkrippe "Landtags Lüttje" einen Besuch abgestattet. Die im ...

Landeskirche Braunschweigs erinnert an erste Frauenordination
Braunschweig. Mit einem Festgottesdienst hat die evangelische Landeskirche Braunschweig am Mittwoch an die Ordination der ersten Frauen zu Pfarrerinnen in der Landeskirche vor 50 Jahren erinnert. ...

"Martin Luther Kings Geist lebt"
Hannover. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat anlässlich des 50. Todestages des afroamerikanischen Bürgerrechtlers Martin ...

St. Marien in Uelzen ist Kirche des Monats
Uelzen. Die evangelische Marienkirche in der Innenstadt von Uelzen ist zur Kirche des Monats April ernannt worden. Die dreischiffige Hallenkirche wurde von der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher ...

Neue Referentin für Kirche in der Arbeitswelt
Hannover. Die Wirtschafts- und Sozial-wissenschaftlerin Laura Rinderspacher wird neue Referentin des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt in der Region Hannover. Die 27-Jährige tritt ...

Kopten feierten Fest zum Palmsonntag
Hannover. Mit einem Gottesdienst in Hannover haben koptisch-orthodoxe Christen aus der Diözese Norddeutschland am Sonntag das Fest zum Palmsonntag gefeiert. Der Palmsonntag, an dem an den ...

Hunderte Teilnehmer bei Ostermärschen in Niedersachsen und Bremen
Hannover/Bremen. Hunderte Menschen haben am Sonnabend bei den diesjährigen Ostermärschen in Niedersachsen und Bremen für Frieden und Abrüstung geworben. In Hannover beteiligten ...

Bischöfe rufen zu Ostern zu Hoffnung und Zusammenhalt auf
Hannover/ Braunschweig/ Bückeburg. Bischöfe und leitende Theologen aus Niedersachsen haben in ihren Osterpredigten zu Hoffnung aufgerufen und gesellschaftlichen Zusammenhalt angemahnt. ...

Lasst uns Acht haben auf unsere Seele!
Ich erinnere mich noch gut an dieses Gespräch. Der alte Mann war zu Hause im Kreis seiner Familie gestorben, nun saßen wir beisammen im Gespräch. Da fragte mich die Tochter, die ...