HelferInnen gesucht für die Tschernobyl-Ferienaktion im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt werden noch
Die Darstellung der Archivmeldungen wird kontinuierlich verbessert. Sollten Sie Fehler bemerken, kontaktieren Sie uns gerne über support@systeme-e.de
Landeskreis Hildesheim. Die Ferienaktion für Kinder aus der Region Tschernobyl steht in den Startlöchern: Zehn Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren und eine Dolmetscherin aus Weißrussland erholen sich vom 30. Mai bis 26. Juni bei Gasteltern aus dem Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt. Nachdem im letzten Jahr wegen Windpocken die Reise abgesagt werden musste, freuen sich die Hildesheimer OrganisatorInnen in diesem Jahr um so mehr auf den Besuch.
Die Gasteltern kommen in diesem Jahr aus Uppen, Dinklar, Hildesheim und Algermissen. Diesmal wird noch eine Ersatzgastfamilie gesucht, die im Notfall einspringen kann: wenn überraschend in einer anderen Gastfamilie jemand krank wird oder arbeitsbedingt Unterstützung benötigt. Der Arbeitskreis Tschernobyl-Ferienkinder dankt auch allen SpenderInnen für die finanzielle Unterstützung, denn ohne sie könnte das Hilfsangebot nicht stattfinden.
Die Mitglieder des Arbeitskreises knüpfen Kontakte zu Firmen und Privatpersonen, erarbeiten Betreuungspläne und Tagesveranstaltungen, um einen reibungslosen Ablauf der Aktion zu gewährleisten. Hierbei ist jede helfende Hand willkommen, weitere Engagierte sind im willkommen.
Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt