
Umgang mit populistischen Positionen
Hannover. Die Mitgliedschaft in einer rechts- oder linkspopulistischen Partei ist nach Auffassung der hannoverschen Landeskirche kein Ausschlusskriterium für die Wahl in ein kirchliches ...

Tauffest an der Weser: So viele Anmeldungen wie noch nie
Bremerhaven. Die christlichen Kirchen wollen in diesem Jahr an der Weser in Bremerhaven erneut ein großes Tauffest feiern. Für den Gottesdienst unter freiem Himmel am 20. August seien ...

Theater gastiert mit Stück über Luthers Ehefrau in Niedersachsen
Hann. Münden/Braunschweig. Mit einem Programm über die "Liebesgeschichte(n)" von Martin Luthers späterer Ehefrau Katharina von Bora (1499-1552) kommt das "Theater ...

Deutscher Schulpreis 2017 geht nach Hameln
Hameln/Hannover. Die berufsbildende Elisabeth-Selbert-Schule in Hameln hat den Deutschen Schulpreis 2017 gewonnen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) überreichte vier Lehrern und sechs ...

"Luthers musikalisches Erbe" - Orgelfestival startet Pfingsten
Stade. Zu Pfingsten beginnen die diesjährigen "Orgeltage" im Elbe-Weser-Raum, die 2017 ganz im Zeichen der historischen Instrumente des barocken Orgelbaumeisters Arp Schnitger ...

Englische und deutsche Kirche bekräftigen ihre Verbundenheit
Berlin. Die anglikanische Kirche von England und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben auf dem Berliner Kirchentag mit einem Abendmahlsgottesdienst ihre Verbundenheit bekräftigt. ...

Kollekte des Festgottesdienstes in Wittenberg für Flüchtlingsretter
Wittenberg/Cuxhaven. Die Kollekte des Festgottesdienstes in Wittenberg zum Abschluss des 36. Deutschen Evangelischen Kirchentags kommt zwei Hilfsorganisationen zugute, die Flüchtlinge aus ...

Landesbischof Meister feiert 25-jähriges Ordinationsjubiläum
Hannover/Hamburg. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister feiert an diesem Sonntag sein 25-jähriges Ordinationsjubiläum. Am 28. Mai 1992 wurde der heute 55-Jährige in der ...

Reformationsbotschafterin äußert sich zu verfälschenden Darstellungen ihrer AfD-Kritik
Berlin/Hannover. Die Botschafterin des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland für das Reformationsjubiläum 2017 Margot Käßmann erwägt nach der falschen Darstellung ...

Hans Leyendecker ist Präsident für den Kirchentag 2019 in Dortmund
Berlin. Der Journalist Hans Leyendecker wird Präsident des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages vom 19. bis 23. Juni 2019 in Dortmund. Die Präsidialversammlung bestätigte den ...

Niedersächsischer Preis für Musikvermittlung geht an fünf Projekte
Hannover/Bramsche. Fünf niedersächsische Musikprojekte erhalten den mit insgesamt 40.000 Euro dotierten "Förderpreis Musikvermittlung" der niedersächsischen ...

Käßmann nutzt Bibelarbeit zu Attacke gegen AfD
Berlin. Die Reformationsbotschafterin Margot Käßmann hat in einer Bibelarbeit auf dem Kirchentag in Berlin die AfD angegriffen. Die Forderung der rechtspopulistischen Partei nach einer ...

"Peace-Train": Sommertour wirbt für Völkerverständigung
Sandbostel/Kr. Rotenburg. Etwas für die Völkerverständigung tun und gleichzeitig Urlaub in Großbritannien machen: Mit diesem Ziel starten vom 15. bis 28. Juli Jugendliche aus ...
Präsidentin des hannoverschen Landeskirchenamtes wird 50 Jahre alt
Hannover. Die Präsidentin des hannoverschen Landeskirchenamtes, Stephanie Springer, ist am heutigen Donnerstag (25.05.2017) 50 Jahre alt geworden. Landesbischof Ralf Meister ...
Meister und Wenzel fordern bei Kirchentagseröffnung Bekämpfung von Fluchtursachen
Berlin/Hannover. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat zum Beginn des Kirchentages in Berlin die nachhaltige Bekämpfung der weltweiten Ursachen von Flucht und Vertreibung gefordert. ...
"Kulturelle Landpartie" lockt mit mehr als 850 Veranstaltungen
Lüchow/Gorleben. Mit zahlreichen Aktionen, Konzerten und Handwerksvorführungen startet heute im Wendland die 28. "Kulturelle Landpartie". Bis zum 5. Juni gibt es nach Angaben ...

Evangelischer Kirchentag startet in Berlin
Berlin. Der evangelische Kirchentag beginnt heute (Mittwoch) in Berlin. Das Protestantentreffen, zu dem bis Sonntag in der Bundeshauptstadt 100.000 Dauerteilnehmer erwartet werden, steht in ...

Tamilische Tanzgruppe in der Christuskirche Hannover
Hannover. Sie sind Protestanten, Katholiken und Hindus und gehören in Indien doch derselben Bevölkerungsgruppe an, den Dalits. Professionell ausgebildet, tanzen und musizieren sie ...

Sozialverbände bündeln Kräfte in neuem Zentrum
Hannover. Niedersächsische Sozialverbände haben am Dienstag in Hannover ein gemeinsames "Haus der Wohlfahrt" eröffnet. In dem Gebäude mitten in der City sollen ...

Niedersachsen führt Werte und Normen probeweise an Grundschulen ein
Hannover. Das Land Niedersachsen will das Fach Werte und Normen zum neuen Schuljahr probeweise an Grundschulen einführen. "Eine solche Erprobung ist geplant", bestätigte der ...

EKD: Im Gebet mit Manchester verbunden - Landesbischof Meister zeigt sich entsetzt über Anschlag
Hannover/Manchester. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat entsetzt auf den Anschlag im britischen Manchester reagiert. Er bete für die Opfer und ihre Angehörigen, sagte der ...

Kirche will zeitgemäß bleiben - Kirchenkreistag tagte in Dassel
Dassel. Im Kirchenkreis Leine-Solling tut sich einiges für den Nachwuchs. Bei der jüngsten Kirchenkreistagssitzung am 11. Mai in Dassel berichtete Superintendentin Stephanie von Lingen, ...

EKD-Friedensbeauftragter betont Friedensverantwortung der Religionen
Bonn/Bremen. Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat die Verantwortung der Religionen für den Frieden in der Welt unterstrichen. ...

Osnabrücker Superintendent neuer Vorsitzender der Jugendstiftung
Osnabrück. Der Osnabrücker evangelische Superintendent Joachim Jeska will junge Menschen stärker in die kirchliche Arbeit mit einbeziehen. "Mich fasziniert, dass Jugendliche so ...

Stiftung wählt Orgel-Restaurierung zum "Projekt des Monats"
Oederquart/Kr. Stade. Die restaurierte Arp-Schnitger-Orgel in der evangelischen St.-Johannis-Kirche von Oederquart bei Stade ist von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung in Hannover zum ...
Diakoniepastor: Hospizarbeit ist Alternative zur Sterbehilfe
Hannover. Der hannoversche Diakonie-Pastor Rainer Müller-Brandes hat sich gegen aktive Sterbehilfe gewandt. "Wir sind nicht Schöpfer, wir sind nicht Herren über Leben und ...
Diakoniegemeinschaft zeichnet Sozialprojekte aus
Hannover/Lüneburg. Drei Sozialprojekte aus Lüneburg, Garbsen und Schwanewede erhalten den diesjährigen Ilse & Karl-Rieck-Preis für innovatives diakonisches Handeln. Der ...

Prominente lesen Luther im Kloster Loccum
Loccum/Kr. Nienburg. Unter dem Titel "Wort. Macht. Luther" lädt das evangelische Kloster Loccum an fünf Sonntagen zwischen Juni und Oktober zu einer Lesereihe mit Prominenten ...

ErlebnisRaum: Experimentelle Inszenierung zur Taufe
Wittenberg/Hannover. Mit experimentellen Ideen inszeniert die hannoversche Landeskirche im Rahmen der Weltausstellung zum 500. Reformationsjubiläum in Wittenberg das Thema Taufe. Es gehe in ...

Junkermann: Reformationsjahr kann Impulse gegen Populismus setzen
Hannover/Magdeburg. Die Magdeburger evangelische Bischöfin Ilse Junkermann erhofft sich vom 500. Reformationsjubiläum langfristige Impulse für Kirche, Politik und Gesellschaft. ...
Lampenfieber ist kulturkreisübergreifend - Premiere des multikulturellen Theaterstücks „Karline“
Osterode. Gemeinsam probten die Darsteller der Wartbergschule, der Grundschule Dreilinden und von STArQ das Theaterstück „Karline“. Gemeinsam fieberten sie auch der Premiere am ...

Endlich Reformationssommer! Weltausstellung Reformation in Wittenberg eröffnet
Wittenberg. Wenige Tage vor Beginn des Deutschen Evangelischen Kirchentags und des großen Festwochenendes zum 500. Reformationsjubiläum hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche ...

Bischöfe loben Stiftungen für gesellschaftlichen Einsatz
Osnabrück (epd). Der evangelische Bischof Ralf Meister und der katholische Bischof Franz-Josef Bode haben die Stiftungen in Deutschland für ihren Einsatz für eine gerechtere, ...

180 Museen öffnen zu Internationalem Museumstag
Hannover/Soltau. 180 Museen aus Niedersachsen und Bremen öffnen am Sonntag (21. Mai) ihre Türen zum 40. Internationalen Museumstag. Der Tag steht unter dem Motto "Spurensuche. Mut ...

Ausstellung zeigt Reformator im Kleinformat
Hann. Münden/Kr. Göttingen. Genau hinschauen müssen Besucher einer neuen Ausstellung in der evangelischen St. Blasiuskirche in Hann. Münden bei Göttingen. Ab diesem ...
Kirchen in Hannover starten Ökumene-Touren
Hannover. Die evangelische und die katholische Kirche in Hannover wollen anlässlich des 500. Reformationsjubiläums Besuchern mit kombinierten Führungen ihre jeweiligen Hauptkirchen ...
„Wir Großen lernen von den Kleinen.“ - Großer Luther-Familiengottesdienst in Neu Wulmstorf
Neu Wulmstorf. „Wenn Du ein Kind siehst, hast du Gott auf frischer Tat ertappt“: Dies ist das Motto des großen Familiengottesdienstes der Neu Wulmstorfer Lutherkirchengemeinde am ...

Forum der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen
Hannover. Verletzlichkeit kann stark machen – mit diesem Thema beschäftigt sich das diesjährige Forum der EEB Niedersachsen am 7. Juni im Stephansstift in Hannover.
Die Autorin und ...
Raus ins Grüne! – Land Frauen laden ein
Hannover. In ganz Niedersachsen heißt es am Sonntag, den 11. Juni, „Hereinspaziert – in lebendige Dörfer und blühende Gärten! – der ...

Von Grünenplan in den Weltraum oder auch in den Supermarkt nebenan
Grünenplan. Wer die Schott AG in Grünenplan besuchen will, fährt auf einer kurvigen Straße unter grünen Laubdächern, entlang an hügeligen Wiesen und ...

Theologe Goldenstein wird neuer Gottesdienst-Referent der VELKD
Hannover/Loccum. Pastor Johannes Goldenstein wird zum 1. August neuer Referent für Gottesdienst und Liturgie der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) in Hannover. ...

Junge Christinnen und Christen aus Nicaragua kommen nach Südniedersachsen
Bovenden/Kr. Göttingen. Die evangelische Kirchengemeinde Bovenden bei Göttingen und die lutherische Kirche Nicaraguas pflegen seit 25 Jahren eine Partnerschaft mit jährlichen ...

Käßmann hat kein Verständnis für AfD-Wähler
Hannover. Die Theologin Margot Käßmann hat kein Verständnis für Christen, die die AfD wählen. Sie werde zwar in "unserer Kirche keine Wahlempfehlung ...

"Spirituelle Glücksmomente"
"Gottesdienste und Andachten bilden das Herzstück der Vollversammlung. Sie sind auf das Motto Liberated by Grace ausgerichtet und folgen mit den biblischen Lesungen und Liedern den ...

Ausstellung stellt Reformationsstadt Celle vor
Celle. Museen und evangelische Kirche haben am Sonntag eine Ausstellung eröffnet, die unter dem Titel "Zeichen setzen" die Geschichte Celles als Reformationsstadt ins Bild setzt. ...

Neue Altarbibel in Himmelpforten - Landessuperintendent Brandy überreicht Geschenk der Landeskirche
Himmelpforten. Gestern Abend überreichte Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy der St. Mariengemeinde in Himmelpforten eine neue Altarbibel. „Ich freue mich, exemplarisch ...

Weltumspannendes Reformationsjubiläum
Sehr schön ist es, wenn im Gottesdienst viele Sprachen erklingen und wir dennoch alles verstehen, weil die Abläufe gut vorbereitet und abgedruckt sind. Am Sonntag gab es einen ...
Bundeswehrskandal: EKD-Chef sieht Aufgabe für Militärpfarrer
Braunschweig. Angesichts rechtsextremer Tendenzen in der Bundeswehr sieht der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, die Militärseelsorge in ...
Kirchlicher Friedensbeauftragter fordert Widerstand gegen Rüstung
Unterlüß/Kr. Celle. Der kirchliche Friedensbeauftragte Lutz Krügener hat am Sonntag in einem "Bittgottesdienst zur Erhaltung des Weltfriedens" zum Widerstand gegen ...
Kirchlicher Friedensbeauftragter fordert Widerstand gegen Rüstung
Unterlüß/Kr. Celle. Der kirchliche Friedensbeauftragte Lutz Krügener hat am Sonntag in einem "Bittgottesdienst zur Erhaltung des Weltfriedens" zum Widerstand gegen ...

"Klarheit, Mut und Eindringlichkeit beeindrucken"
"Jeder Tag der Vollversammlung beginnt mit einer Morgenandacht in einem großen Zelt mit über 500 Besucherinnen und Besuchern. In vielen Sprachen hören wir die biblischen Texte ...

Nigerianischer Erzbischof Filibus ist neuer LWB-Präsident
Windhuk, Namibia. Pfarrer Dr. Musa Panti Filibus, Erzbischof der Lutherischen Kirche Christi in Nigeria (Lutheran Church of Christ in Nigeria – LCCN), wurde am Samstag ...

Student aus Hannover neu im Leitungsgremium des Lutherischen Weltbundes
Windhuk/Hannover. Lasse Schmidt-Klie (26), Jugenddelegierter der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, wurde von der 12. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) am Samstag, ...

„Vielfalt der lutherischen Weltgemeinschaft zur Sprache bringen“
„Ein wesentlicher Teil der Arbeit der Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Namibia sind die 20 Dorfgruppen. Jeweils ca. 15 Delegierte kommen zusammen, um die Themen des jeweiligen ...

Kinderbischöfe mit Müllsäcken unterwegs
Winsen. Sie sind jung, begeistert und wollen Gutes tun: Winsens Kinderbischöfe. Vor kurzem pflanzten sie Luther-Rosen im Eckermann-Park. Jetzt waren sie mit großen blauen Säcken ...

Diakonie in Niedersachsen fordert Reform der Pflegeausbildung
Hannover. Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege hat die Diakonie in Niedersachsen eine Reform der Pflegeausbildung gefordert. "Wir brauchen eine kompetente und moderne ...

Swasiland: Menschenrechte in Gefahr
Hannover. Pastor Zwanini Shabalala aus Swasiland ist besorgt um sein Land. Warum, davon berichtet er am 22. Mai um 19 Uhr auf Einladung des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen (ELM) im ...

"Deutschland mit Aufnahme von Flüchtlingen nicht überfordert"
Hannover/Bonn. Die Verzweiflung von Flüchtlingen, die ihre engsten Angehörigen nicht zu sich zu holen können, darf die Gesellschaft nach Ansicht der großen Kirchen in ...

"Hier sind wir gemeinsam auf dem Weg"
"Inzwischen haben die Delegierten der Vollversammlung aus den Mitgliedskirchen des Lutherischen Weltbundes (LWB) die Arbeit aufgenommen. Fast alle 145 Mitgliedskirchen des LWB haben ...

Brücken in den Arbeitsmarkt
Hannover. Unternehmen bekommen langfristig Fachkräfte, die alternde Gesellschaft mehr junge Menschen. Die Integration von Flüchtlingen in der Region Hannover ist nach Worten des ...

Theologin Bahr: Flüchtlinge brauchen "seelisches Zuhause" - Experten beraten in Evangelischer Akademie über Wege zur Integration
Loccum/Kr. Nienburg. Die evangelische Regionalbischöfin Petra Bahr aus Hannover hat die Bürger in Deutschland dazu ermuntert, Flüchtlinge auf ihrem Weg der Integration zu ...

Ökumene-Konferenz trifft in Braunschweig zusammen
Braunschweig. Delegierte der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen (ACKN) treffen sich am heute (Donnerstag) und am morgigen Freitag in Braunschweig, um einen neuen Vorstand zu ...

"Gegenseitig voneinander lernen"
„Gefühlt bin ich bereits länger hier und nicht erst seit dem 5. Mai. Die Vorversammlung ("Pre-Assembly") der Frauen war inhaltlich so intensiv und das Programm so dicht, ...

Seemannsmissionen: Westeuropa-Konferenz in Bremerhaven
Bremerhaven. Delegierte aus 16 Häfen entlang der Nordseeküste und des Ärmelkanals von Hamburg bis zum französischen Le Havre wollen sich von diesem Mittwoch an in Bremerhaven ...

Ökumenischer Kanzeltausch in Hannover
Hannover. Die führenden Repräsentanten der beiden großen christlichen Kirchen in der Stadt Hannover tauschen an diesem Sonntag (14. Mai) ihre Kanzeln.
Der katholische Propst Martin ...

Evangelisches Portal gibt Literaturtipps zur Reformation
Göttingen. Das Evangelische Literaturportal in Göttingen hat eine Broschüre mit Medientipps zum Reformationsjubiläum veröffentlicht. Das Heft empfiehlt auf 62 Seiten 108 ...

Konfirmation hinterlässt nachhaltigen Eindruck bei Jugendlichen
Erfurt. Zu einem internationalen Symposium zur Konfirmandenarbeit sind im Erfurter Augustinerkloster rund 100 Experten aus Kirche und Wissenschaft zusammengekommen. Dabei wurde deutlich, ...

"Hier kann man drüber reden!"-Trauergruppen in Winsen werden gut besucht
Schon seit vier Jahren leitet Sonja Grote die beiden Gruppen für trauernde Angehörige im Kirchenkreis Winsen. Einmal im Monat treffen sich Menschen unterschiedlichen Alters, die einen ...

„Landwirtschaft heute“: Radtour zu Betrieben der Region
Zu einer besonderen Radtour lädt Hans-Peter Wacker von der Tostedter Johannesgemeinde ein: „Wir wollen mit dem Fahrrad drei landwirtschaftliche Betriebe der Region besichtigen und als ...
Träume leben, Geschichte schreiben
Hildesheim. Mit einem ökumenischen Gottesdienst hat das Diakonische Werk Hildesheim das Michaelis-Weltcafé neu eröffnet. „El Puente ist schließlich aus der ...

Gottesdienst zur Erhaltung des Weltfriedens
Unterlüß/Kr. Celle. Die evangelische Friedenskirche in Unterlüß bei Celle lädt am 14. Mai um 10 Uhr zu einem "Bittgottesdienst zum Erhalt des Weltfriedens" ...
800 Jahre und die Ewigkeit - Jubiläum in Osterode
Osterode. Die Erbauer der Osteroder Schlosskirche dachten weit über ihre Generation hinaus und bauten für die Zukunft, stellte Landesbischof Ralf Meister beim Festgottesdient zum ...

Emder Schulen schließen Partnerschaft mit Gedenkstätte Yad Vashem
Emden. Zwei Schulen aus Emden haben eine Kooperationsvereinbarung mit der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem unterzeichnet. Die Schulpartnerschaft stehe für eine aktive ...

Die Landessynode diskutiert über die Erneuerung der kirchlichen Verfassung
Hannover. Die hannoversche Landeskirche will ihre Verfassung aus dem Jahr 1965 grundlegend überarbeiten und erneuern. Synoden-Präsident Matthias Kannengießer stellte dem in ...

Kirchen warnen vor medizinischem Machbarkeitswahn und Designerbabys
Lingen/Osnabrück. Der Emder Regionalbischof Detlef Klahr hat zum Auftakt der "Woche für das Leben" vor einem medizinischen "Optimierungs- und Machbarkeitswahn" ...

Religionspädagoginnen plädieren für mehr religiöse Offenheit in Kitas
Loccum. Die Religions- pädagoginnen Annett Abdel-Rahman und Ulrike Duffing plädieren für einen offeneren Umgang mit unterschiedlichen Religionen in deutschen Kitas. "In einem ...

Landeskirche wirbt mit Campustag um theologischen Nachwuchs
Göttingen. Mit einem Theologischen Campustag will die hannoversche Landeskirche am 8. Juni in Göttingen junge Menschen für den Pastorenberuf gewinnen. Viele Abiturienten hätten ...

Gemeinde in Osterode feiert 800 Jahre Schlosskirche
Osterode. Mit einem mittelalterlichen Fest feiert die evangelische St. Jacobi-Kirchengemeinde in Osterode an diesem Wochenende das 800-jährige Bestehen ihrer Schlosskirche. Am Sonnabend ...

Friedensbeauftragter Brahms würdigt Arbeit der Friedenskirchen
Bremen/Hamburg. Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat die Arbeit der historischen Friedenskirchen gewürdigt. Sie würden wichtige ...

Landessynode diskutiert über Modernisierung der Verfassung
Hannover. Die Landeskirche will nach 50 Jahren ihre Verfassung einer grundlegenden Revision unterziehen. Ein leitender Gedanke müsse dabei sein, Vielfalt und Kreativität in der Kirche zu ...

Konferenz für eine solidarische Rentenpolitik
Hannover. Oftmals erwecken Diskussionen um das Thema Rente den Eindruck, sie seien nur für ältere Menschen interessant. Doch das genaue Gegenteil ist der Fall: Von der künftigen ...
Hannover: Kirchenbesuch während Bombenräumung
Hannover. Während der großangelegten Bombenräumung an diesem Sonntag (7. Mai) in Hannover bietet die evangelische Marktkirche in der Innenstadt für die Evakuierten ein ...
Superintendentin Heike Burkert verlässt Kirchenkreis Wesermünde
Wesermünde/Bad Fallingbostel. Am 28. April ist Superintendentin Heike Burkert vom Kirchenvorstand der St. Dionysius-Gemeinde in Bad Fallingbostel als Pastorin gewählt worden. Wenn gegen ...
Landessynode nimmt Beratungen auf
Die Landessynode, das Kirchenparlament der hannoverschen Landeskirche, kommt ab heute in Hannover zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Die 75 Synodalen beraten unter anderem darüber, ...

Konzertreihe präsentiert Orgelschätze in der Lüneburger Heide
Lüchow. Die Veranstaltungsreihe "Orgelschätze in der Lüneburger Heide" präsentiert vom 7. Mai bis zum 24. Oktober ausgewählte Instrumente in 22 Orten der Region. ...

Reformationsausstellung "Im Aufbruch" startet
Braunschweig. Eine große Sonderausstellung zum 500. Reformationsjubiläum wird an diesem Wochenende in Braunschweig eröffnet. Unter dem Titel "Im Aufbruch - Reformation ...

Neuer Vorstandschef im Diakonissen-Mutterhaus eingeführt
Rotenburg/Wümme. Der theologische Direktor des Agaplesion Diakonie-Klinikums in Rotenburg an der Wümme, Matthias Richter, ist am Sonntag als neuer Vorstandsvorsitzender des Rotenburger ...
Evangelische Kirche sucht beste Männerpredigt
Hannover. Die evangelische Kirche sucht zum fünften Mal die beste Predigt speziell für Männer. Viele Männer legten Wert darauf, dass in einer Predigt ihre besonderen Lebens- ...

Landesbischof Meister begrüßt Aufarbeitung von Kolonialverbrechen
Hannover. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die Aufarbeitung der Kolonialverbrechen deutscher Truppen in Namibia vor mehr als 100 Jahren begrüßt. Es gebe eine ...

Gratulationen an Bischof Trelle zum Dienstjubiläum
Hildesheim. Landesbischof Ralf Meister hat den katholischen Bischof Norbert Trelle aus Hildesheim als einen "großen Freund der Ökumene in Niedersachsen" gewürdigt. Trelle ...
Aufruf zu Solidarität und Integration
Hannover. Landesbischof Ralf Meister hat die Menschen zum Tag der Arbeit am 1. Mai dazu aufgerufen, für Solidarität und Integration einzutreten. Dies sei besonders in Zeiten, in denen ...