Prominente lesen Luther im Kloster Loccum
Die Darstellung der Archivmeldungen wird kontinuierlich verbessert. Sollten Sie Fehler bemerken, kontaktieren Sie uns gerne über support@systeme-e.de
Loccum/Kr. Nienburg. Unter dem Titel "Wort. Macht. Luther" lädt das evangelische Kloster Loccum an fünf Sonntagen zwischen Juni und Oktober zu einer Lesereihe mit Prominenten ein. Mitwirkende sind unter anderem der ehemalige Hamburger "Tatort"-Kommissar Charles Brauer (alias Peter Brockmöller), die Film- und Theaterschauspielerin Helene Grass, Tochter von Günter Grass, und der Schauspieler und Musiker Christian von Richthofen. Sie lesen jeweils "wortmächtige Textkollagen, die Schlüsselsituationen aus dem Leben des Reformators Martin Luther schildern", teilte das Kloster mit. Der Luther-Experte und Abt Horst Hirschler hat die Texte zusammengestellt.
Es handele sich dabei um Originaltexte von Luther, die "die Seele packen". Sie seien "humorgeladen, wutentbrannt, hochsensibel, immer fromm" und würden durch Musik aus der Zeit des Reformators bereichert.
Den Anfang macht am 4. Juni Helene Grass mit "Schreckenszeit und Freudenfest - Mitten im Bauernkrieg 1525". Am 2. Juli folgt die Schauspielerin Ursula Illert mit "Die Schriftenschleuder - Unglaubliches aus dem Jahr 1520" und am 6. August der Schauspieler und Musiker Christian von Richthofen mit "Trotz aller Gefahr - Glaubenszuversichten 1521-1523. Am 3. September liest der Literaturwissenschaftler Jürgen Stenzel "Neu klingt die Posaune - tiefgründig Freches von 1517 bis 1519". Den Abschluss bildet am 1. Oktober Charles Brauer mit "Wir sind die wahre Kirche - Entschlossene Eingriffe 1526 bis 1534". Alle Veranstaltungen beginnen jeweils um 17.30 Uhr.
epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen
Das Kloster Loccum; Bild: Jens Schulze/epd-bild