Januar

31. Januar 2017
bora-theaterstueck_goettingen

Die Liebesgeschichte(n) der Katharina von Bora

Göttingen. Am 12. Februar 2017 gibt Miriam Küllmer-Vogt ein Gastspiel in der St. Petri-Kirche in Weende. Um 17 Uhr spielt sie ihr „reformatorisches Kammer-Musical“ Wenn Engel ...

31. Januar 2017
Peisert_mirko

Hildesheimer Stiftung "Familien in Not" mit neuem Vorsitzenden

Hildesheim. Die Hildesheimer Stiftung "Familien in Not" hat einen neuen Vorsitzenden. Der Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt, Mirko Peisert, hat das Amt ...

31. Januar 2017
Bahr_Petra

Regionalbischöfin fordert neue Debatte über Religionen

Hannover. Die Regionalbischöfin des evangelischen Kirchensprengels Hannover, Petra Bahr, fordert eine offenere und kritischere Auseinandersetzung mit dem Thema Religion in Deutschland. ...

30. Januar 2017
Neustaedter_Kirche_St._Johannes_Hannover

Hochschule bekommt neue Orgel im Barockstil

Hannover. Für die Ausbildung künftiger Kirchenmusiker erhält die Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover eine neue Orgel im Stil des Barock. Das Land Niedersachsen ...

30. Januar 2017

Bloß nicht zu tief bohren - Tipps zum Umgang mit Traumata und Trauer bei Flüchtlingen

Osterode am Harz. Es kann das Feuerwerk zu Silvester sein, das bei manchem hier lebenden Flüchtling plötzlich schreckliche Erinnerungen weckt. Vielleicht deckt aber auch der für uns ...

30. Januar 2017

Pop-Oratorium "Luther" geht auf Regionaltour durch Niedersachsen

Aurich/Celle. Das Pop-Oratorium "Luther" von Dieter Falk und Michael Kunze geht im Frühjahr auf eine regionale Tournee durch Niedersachsen. Geplant sind vom 30. März bis zum 2. ...

30. Januar 2017

"Türen öffnen" - Diakonie-Kampagne zum Reformationsjubiläum macht auf Gerechtigkeitslücken aufmerksam

Bremen. Was ist gerecht? Und was ist zu tun, damit unsere Gesellschaft gerechter wird? Das sind Leitfragen einer bundesweiten Aktion im Zusammenhang mit Martin Luthers Thesenanschlag vor knapp 500 ...

29. Januar 2017

"Mein Schall aufs Ewig weist" - Bildtafel zeigt angeblich das erste bekannte Porträt des Orgelbauers Arp Schnitger

Brake/Kr. Wesermarsch. Für Orgelfans und Kirchenmusiker wäre es der Sensationsfund schlecht hin: Ausgerechnet in der Taufkirche des berühmtesten Orgelbauers des norddeutschen ...

29. Januar 2017
Akademie Loccum

Akademie Loccum beleuchtet Integration von Flüchtlingen

Loccum/Kr. Nienburg. Die Evangelische Akademie Loccum bei Nienburg rückt in diesem Jahr die Integration von Flüchtlingen in den Mittelpunkt ihres Programms. Dazu ist unter anderem vom 8. ...

28. Januar 2017

„Mit Augen, Ohren und Fingern“ - Die neue Lutherbibel gibt es auch in Punktschrift

Hannover. Pastor Andreas Chrzanowski, Blindenseelsorger der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, durfte in den zurückliegenden Monaten an einer Premiere mitwirken: Er war und ist ...

28. Januar 2017
Renke Brahms

Theologe Brahms: Evangelische Friedensarbeit muss sich zu Wort melden

Wittenberg/Bremen. Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat die Verantwortung der Kirchen angesichts des gegenwärtigen Zustandes der Welt ...

28. Januar 2017

Zukunftswerkstatt auf der Grünen Woche mahnt Nachhaltigkeit und Werteorientierung an

Berlin. Landesbischof Ralf Meister hat auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin das immer weitere Wachstum der Konsumgüterindustrie kritisiert. „Wenn wir über ...

28. Januar 2017
Manfred Rekowski

Kritik an Sammelabschiebung nach Afghanistan

Am 23. Januar 2017 ist die zweite Sammelabschiebung von abgelehnten Asylbewerbern nach Afghanistan durchgeführt worden. Der Vorsitzende der Migrationskommission der Deutschen ...

27. Januar 2017

Dachstiftung Diakonie führt neue Pastoren ein

Hannover/Gifhorn. Zwei Pastoren verstärken künftig die Arbeit der Dachstiftung Diakonie in Hannover. Susanne Sander ist neue theologische Studienleiterin am Zentrum für ...

27. Januar 2017

Wenn sich Wort und Musik begegnen - In vier Kirchen erklingen die vier lutherischen Messen Bachs

Herzberg am Harz. An diesem Abend sollten sich Wort und Musik begegnen – und das auf vortrefflichste Art und Weise. Denn diesem Konzerterlebnis im Sonntagsgottesdienst hatten viele Menschen ...

27. Januar 2017

Theologen fordern Dialog zwischen Muslimen und Juden in Deutschland

Osnabrück/Berlin. Der islamische Theologe Bülent Ucar sieht einen erheblichen Nachholbedarf im Dialog zwischen Muslimen und Juden in Deutschland. Muslime und Christen stünden in ...

27. Januar 2017

Landesbühne Nord präsentiert Rock-Oratorium über Martin Luther

Wilhelmshaven. Das Rock-Oratorium "Luther! - Rebell wider Willen" feiert an diesem Sonnabend Premiere in der evangelischen Christus- und Garnisonkirche in Wilhelmshaven. Die ...

26. Januar 2017
St. Sixti Northeim

Auf den Spuren der Reformation: Besondere Stadtführung durch Northeim

Northeim. Treffpunkt Reddersenhaus, wohl eines der ältesten Gebäude Northeims. 45 Teilnehmer sind zur heutigen Stadtführung angemeldet. Bei minus sechs Grad wandeln sie an diesem ...

26. Januar 2017

Quilisma nominiert für den 11. Junge Ohren Preis

Köln. Der Quilisma Kinder- und Jugendchor Springe (Leitung: Keno Weber) wurde mit seiner Opernproduktion „Dido & Aeneas“ für den 11. Junge Ohren Preis für ...

26. Januar 2017
lilie_ulrich

Diakoniepräsident Lilie: Jeder muss gehört werden

Bremen. Diakoniepräsident Ulrich Lilie macht sich Sorgen über die Debattenkultur in Deutschland. "Wir dürfen kontroverse Diskussionen nicht denen überlassen, die Probleme ...

26. Januar 2017

Tauffest am Ramelsloher Badeteich

Ramelsloh. Am Sonntag, 13. August findet am Ramelsloher Badeteich wieder ein Tauf-Gottesdienst unter freiem Himmel statt. Pastorin Wiebke Alex aus Hanstedt sowie die Pastoren Jan Kreuch aus ...

25. Januar 2017

500 Kilogramm schwerer Taufstein reist nach Wittenberg

Hülsede/ Wittenberg. Die evangelische Landeskirche Hannovers hat am Dienstag einen 500 Kilogramm schweren Taufstein von Hülsede im Landkreis Schaumburg nach Wittenberg transportiert. Er ...

25. Januar 2017
Bahr_Petra

Regionalbischöfin ruft Christen zum Einsatz für Demokratie auf

Hannover. Die neue hannoversche Regionalbischöfin Petra Bahr hat die Christen dazu aufgerufen, sich aktiv in Politik und Gesellschaft zu engagieren. "Wir müssen die Freiheit und ...

25. Januar 2017

Neuer Referent im Haus kirchlicher Dienste

Hannover. Menschen mit der Dynamik des christlichen Glaubens in Kontakt bringen, das möchte Rainer Koch, seit Januar Referent für missionarische Dienste. Der Diakon war seit 2006 ...

25. Januar 2017

Ausstellung über Luther und die Juden in Osnabrück

Osnabrück. Der evangelische Kirchenkreis Osnabrück zeigt vom 27. Januar bis 17. Februar die Ausstellung "Ertragen können wir sie nicht" über das schwierige ...

24. Januar 2017
pop_oratorium_auffuehrung_schostok_heinze

Start des Pop-Oratoriums "Luther" bringt Spenden von 15.000 Euro

Hannover/Bensheim. Beim Tournee-Auftakt des Pop-Oratoriums "Luther" in Hannover sind mehr als 15.000 Euro an Spenden für hörbehinderte Menschen zusammen-gekommen. Mit dem Geld ...

24. Januar 2017

Weil fordert bürgerliches Engagement

Heersum. Es war eine Frage des richtigen Timings: Mathias Klein, Kirchenvorsteher und Lektor in der Heersumer Urbanikirche hatte Stephan Weil ganz unkompliziert als Gastprediger für Heersum ...

24. Januar 2017

Dunkelgottesdienst am 5. Februar in Osnabrück

Osnabrück. Ein abgedunkelter Raum. Man sieht wenig oder gar nichts. Blinde Menschen assistieren den Besucherinnen und Besuchern. Vielleicht haben Sie schon einmal von einem ...

23. Januar 2017
Meister 9-11

Landesbischof Meister enttäuscht von Trump-Rede

Hannover. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat sich enttäuscht über die Einführungsrede des neuen US-Präsidenten Donald Trump geäußert. "Wir brauchen ...

23. Januar 2017

Aktualisierte Länderinformationen zu Kirchen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa

Wer engagiert sich wo? Diese Frage stellen sich Landeskirchen oder Hilfswerke, die Partnerschaftskontakte zu ausländischen Kirchen aufnehmen. Aber auch vor Reisen von Gruppen oder leitenden ...

23. Januar 2017

"Arche Noah" kommt nach Wilhelmshaven

Wilhelmshaven. Nach einem mehrwöchigen Besuch in Bremen kommt der schwimmende Bibel-Erlebnispark "Arche Noah" am Montag nach Wilhelmshaven. Das Schiff werde am Nachmittag am ...

23. Januar 2017

Expertin: Gute Predigten brauchen mehr als den Heiligen Geist

Hildesheim/Hamburg. Pastorinnen und Pastoren sollten sich nach Auffassung der Hamburger Gottesdienst-Expertin Anne Gideon mehr als je zuvor auch Kritik an ihren Predigten stellen. "Wir ...

22. Januar 2017

Beschaffung wird grün

Ein blauer Engel erscheint immer öfter im Haus kirchlicher Dienste. Als erste kirchliche Verwaltung und Einrichtung der Hannoverschen Landeskirche wird das Haus am 1. Februar mit dem ...

21. Januar 2017
ack_logo

Zeichen der Versöhnung zwischen den Konfessionen

Frankfurt a.M./Wittenberg. Anlässlich der weltweiten Gebetswoche für die Einheit der Christen feiert die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) ihren zentralen ...

21. Januar 2017

Gerechtigkeit muss in allen Dimensionen beleuchtet und eingefordert werden

Die Theologinnen Ulrike Witten, Christin Matuschek und Sonja Kristina Weeber sind an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit dem Hanna-Jursch-Preis ...

21. Januar 2017

Kontroverse um mehr Feiertage in Niedersachsen dauert an - Gewerkschaft dafür, Liberale

Hannover. Die Diskussion um zusätzliche Feiertage in Niedersachsen geht weiter. Am Montag unterstützte der Deutsche Gewerkschaftsbund den Vorschlag von Landtagspräsident Bernd ...

20. Januar 2017
evangelische-jugend

Jugendleiter*in werden – qualifiziert, legitimiert, anerkannt!

Die Evangelische Jugend Hannover bietet Jugendlichen, die sich ehrenamtlich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen engagieren wollen eine Ausbildung zum Erwerb der Juleica. Die ...

20. Januar 2017

Gustav-Adolf-Werk setzt Zeichen der Hoffnung

Frenswegen. Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr predigte im Abendmahlsgottesdienst auf der Tagung des Gustav-Adolf-Werks. Im Kloster Frenswegen sagte Dr. Klahr den rund 50 Tagungsteilnehmern: ...

20. Januar 2017

Theologin Käßmann für Gedenkort an Berliner Terroropfer

Berlin/Hannover. Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat sich für einen Erinnerungsort an die Opfer des Terroranschlages in Berlin ausgesprochen. "Ich fände gut, ...

19. Januar 2017

Landessuperintendentin Bahr warnt vor Pauschalurteilen über Islam

Hannover. Die neue hannoversche Regionalbischöfin Petra Bahr hat vor pauschalen Urteilen über den Islam gewarnt. "Der Islam ist heterogener als das Christentum", sagte die ...

19. Januar 2017
kwalla

Pastor öffnet Kanzel für Poetry Slammer

Hannover. Der evangelische Pastor Axel Kawalla aus Hannover öffnet zum 500. Reformationsjubiläum seine Kanzel für Poetry Slammer. Unter dem Thema "Kanzel Macht Worte - Predigt ...

19. Januar 2017

Fake-News als Oratorium? Händels SUSANNA erschreckend aktuell

Wahrheit, Lüge, Auslegungssache, Meinung: Wohl schon immer waren es genau diese Begriffe, die Menschen gegeneinander aufbrachten. Brauchen wir die Wahrheit? Reicht nicht auch manchmal die ...

18. Januar 2017

Neues Buch zum Lutherbild um 1800

Jena/Bremen. Dem Lutherbild um 1800 widmet sich ein Buch, das Wissenschaftler aus Jena und Bremen vorgelegt haben. Unter dem Titel "Luther als Vorkämpfer?" versammele die neue ...

18. Januar 2017
bursfelde

Rekordzahl an Übernachtungen im Kloster Bursfelde

Bursfelde/Kr. Göttingen. Die Pilgerherberge im evangelischen Kloster Bursfelde bei Göttingen hat 2016 eine Rekordzahl an Gästen verzeichnet. Es habe im vergangenen Jahr rund 500 ...

18. Januar 2017

Niedersächsische Kirchen mit Tierschutz auf "Grüner Woche"

Hannover/Berlin. Agrarethische Aspekte rund um das Frühstücksei sind das Thema niedersächsischer Kirchen bei der Berliner Landwirtschaftsmesse "Grüne Woche" vom 20. ...

17. Januar 2017

Talar mit Taille - Frauenmuseum Bonn zeigt Weg der Frauen von der Reformation bis ins Pfarramt

Die Reformation gelang vor 500 Jahren auch durch die tatkräftige
Unterstützung von Frauen. Doch es dauerte noch rund 400 Jahre, bis
die Evangelische Kirche Frauen zum Pfarrdienst ...

17. Januar 2017

Lutheraner im Nahen Osten wählen neuen Bischof

Jerusalem/Genf. Die Lutheraner im Nahen Osten haben sich auf
einen neuen Bischof geeinigt. Nachfolger von Munib Younan soll nach
einem Beschluss der Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in
...

17. Januar 2017
394969_4639832

Freie Plätze im Ehrenamtlichen-Kurs „Sterbende begleiten lernen“

Im Februar 2017 beginnt der nächste Ehrenamtlichenkurs des Ambulanten Palliativ- und HospizDienstes Hannover der Diakoniestationen Hannover gGmbH . Der mehrmonatige Vorbereitungskurs, der von ...

16. Januar 2017
kaessmann_margot_kanzel

Margot Käßmann kritisiert "Glaubenstests" deutscher Behörden

Hannover. Reformations-botschafterin Margot Käßmann hat sogenannte Glaubenstests für konvertierte Flüchtlinge durch deutsche Behörden scharf kritisiert. "Es ist ...

16. Januar 2017
meister_ralf_lutherrock

Landesbischof Meister warnt vor "Spielplatz der Helden"

Hannover. Landesbischof Ralf Meister hat vor einer männlich dominierten Welt der Helden gewarnt. Insbesondere im vergangenen Jahr hätten überwiegend männliche Helden ihre ...

16. Januar 2017

Umfrage: Kirchen leiden unter Nachwuchsmangel im Ehrenamt

Hamburg. Fehlender Nachwuchs im Ehrenamt ist einer Umfrage zufolge das größte Problem evangelischer und katholischer Kirchengemeinden. Fast jeder Fünfte von 1.000 befragten ...

16. Januar 2017

Jugendverband bekommt neuen Leitenden Referenten

Hannover. Christoph Müller (33) ist neuer leitender Jugendreferent des christlichen Jugendverbands EC in Niedersachsen. Er hat Anfang Januar seine Arbeit im Haus kirchlicher Dienste der ...

15. Januar 2017
pop_oratorium_auffuehrung_totale_chor_heinze

Über 12.000 Menschen sehen Tour-Auftakt des Pop-Oratoriums "Luther"

Hannover. Über 12.000 Besucher haben am gestrigen Samstag und heute in Hannover den Tournee-Auftakt des Pop-Oratoriums "Luther" erlebt. In der TUI-Arena erzählten Solisten und ...

15. Januar 2017

Diakonie Katastrophenhilfe: Haiti droht Hungerkrise

Berlin. Nach dem Hurrikan «Matthew» befürchtet die Diakonie Katastrophenhilfe in Haiti eine Hungerkrise. Die humanitäre Lage sei verheerend und könne sich in den ...

14. Januar 2017
Diakonie_Wort_Bild_Marke_RGB

Dr. Jens Lehmann in Diakonie-Vorstand gewählt

Hannover. Der hannoversche Jurist Dr. Jens Lehmann ist neu in den Vorstand des Diakonischen Werks evangelischer Kirchen in Niedersachsen gewählt worden. Der 45-Jährige vertrete nun neben ...

14. Januar 2017

Größte Landeskirche sorgt sich um Münzen aus dem Klingelbeutel

Hannover. Die hannoversche Landeskirche macht sich Sorgen um das Geld aus dem Klingelbeutel. Landauf landab nähmen viele Banken Münzgeld nur noch gegen Gebühr an, sagte ...

14. Januar 2017

«Evangelium Pasolini» ist Hörspiel des Jahres

Bensheim. «Evangelium Pasolini» von Arnold Stadler und Oliver Sturm ist Hörspiel des Jahres 2016. Wie die Akademie der Darstellenden Künste in Bensheim am Mittwoch mitteilte, ...

14. Januar 2017

«Ham Se noch wat frei?» - Kirchentag sucht 15.000 Schlafplätze in Berlin

Berlin. Mit Beginn des Jahres sind die Vorbereitungen für den Berliner Kirchentag Ende Mai in die heiße Phase getreten. Jetzt werden Quartiere für Tausende auswärtige Besucher ...

13. Januar 2017
Predigt

Landesbischof Meister predigt im ZDF-Fernsehgottesdienst

Hannover. Der evangelische hannoversche Landesbischof Ralf Meister predigt an diesem Sonntag im ersten ZDF-Fernsehgottesdienst des Jahres. In der Matthäuskirche in Lehrte bei Hannover spreche ...

13. Januar 2017

Neue Kirchenkreisjugendwartin in Hildesheim-Sarstedt

Hildesheim. Zirkusauftritte gehörten bisher nicht zum Aufgabenbereich von Diakonin Elske Sibberns, aber mit dem Jonglieren hat es bei den ersten Versuchen schon ganz gut geklappt. Die neue ...

13. Januar 2017

Hilfe bei der Integration - Sprachpatenprojekt zog Bilanz und feierte seinen Abschluss

Die vergangenen Jahre haben zwei Dinge ganz deutlich gezeigt: Wenn wir uns die Mühe machen, die hier ankommenden Flüchtlinge persönlich kennenzulernen, dann sind die meisten von ...

13. Januar 2017
51-08-Käßmann-epd-bild

Siebtes interkulturelles Weihnachtsfest in Hannover

Hannover. Die ehemalige hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann predigt am Sonnabend beim interkulturellen Weihnachtsfest in der evangelischen Matthäuskirche in Hannover. ...

12. Januar 2017

Bundestag zeigt Foto-Porträts von Menschen aus Bethel

Berlin/Bielefeld. Eine Ausstellung mit Porträts des Fotografen Jim Rakete von Menschen aus Bethel wird am 17. Januar im Bundestag eröffnet. Unter dem Titel «Wir sind viele» ...

12. Januar 2017
Zentrum für Seelsorge

Landeskirche bildet erstmals systemische Seelsorger aus

Hannover (epd). Das Zentrum für Seelsorge der hannoverschen Landeskirche bietet erstmals eine Ausbildung zur sogenannten systemischen Seelsorge an. Über insgesamt 13 Monate lernten 16 ...

12. Januar 2017

Pastorin wird neue Referentin für interkulturelle Öffnung

Hannover. Die evangelische Pastorin Inga Göbert (38) aus Hannover wird neue Referentin für die interkulturelle Öffnung von Kirchengemeinden in der hannoverschen Landeskirche. Sie ...

11. Januar 2017

Erziehungslotsen für den Stadtteil Holtenser Berg gesucht - Neue Qualifizierung startet am 19. Januar 2017

Seit 2009 bildet die Ev. Familien-Bildungsstätte Göttingen im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung in Kooperation mit ...

11. Januar 2017

„Verliebt, verlobt, verheiratet“ – Ev.-luth. Kirchenkreisverband mit Stand auf Osnabrücker Hochzeitsmesse

Am kommenden Wochenende (14. und 15. Januar, 11 bis 18 Uhr) findet in der OsnabrückHalle die Messe „verliebt – verlobt – verheiratet“ für Hochzeit und festliche ...

11. Januar 2017

Besucherrekord im Eisenacher Lutherhaus

Eisenach. Das neu gestaltete Lutherhaus in Eisenach kommt bei den Besuchern gut an. Im ersten Kalenderjahr nach der Wiedereröffnung im September 2015 wurden in den vergangenen zwölf ...

10. Januar 2017

Zehn Jahre "Darf ich das? - Gewissensfragen im Alltag" bei NDR 1 Niedersachsen

Seit dem 16. Januar 2007 beantwortet die Sendereihe "Darf ich das ?" bei NDR 1 Niedersachsen Gewissensfragen von Hörerinnen und Hörern. Mehr als 500 Fragen hat das Team der ...

10. Januar 2017
Geschmückter Altar

Englischsprachiger Gottesdienst mit Kinderangebot

Ein protestantischer Gottesdienst in englischer Sprache wird am Sonntag, 15. Januar, in der Kleefelder Petrikirche gefeiert. Der Hannover International Worship (HIW) beginnt um 11.30 Uhr in der ...

10. Januar 2017

Sonderbriefmarke würdigt Luthers Bibelübersetzung

Berlin. Die Bibelübersetzung des Reformators Martin Luther wird in diesem Jahr mit einer Sonderbriefmarke geehrt. Wie das Bundesfinanzministerium am Freitag in Berlin mitteilte, wird die ...

09. Januar 2017

Kirchentagspräsidentin: Christen haben Verantwortung für die Welt

Bad Boll. Christen haben nach Überzeugung der Präsidentin des Deutschen Evangelischen Kirchentags, Christina Aus der Au, vor Gott nicht nur Verantwortung für die religiöse ...

09. Januar 2017

Deutscher, go home - Kirchengemeinde kümmert sich um aus den USA abgeschobene Deutsche

Abgeschoben aus den USA: Die Vereinigten Staaten schieben straffällig gewordene Ausländer ab. Das trifft auch Deutsche, die seit früher Kindheit in den USA verwurzelt waren.

...

09. Januar 2017
luther_pop_oratorium_Probe_bedford_strohm

Pop-Oratorium Luther: Chormusik direkt ins Herz

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sagte am Rande der Proben, die Chormusik spiele "die Botschaft der Reformation direkt ins ...

08. Januar 2017
luther_pop_oratorium_probe_2016_de_vries

2.500 Sänger proben erstmals gemeinsam für Pop-Oratorium "Luther"

Hannover. Die Vorbereitungen für die Aufführung des Pop-Oratoriums "Luther" am 14. und 15. Januar in Hannover gehen in die heiße Phase. Am Sonntag haben sich rund 2.500 ...

08. Januar 2017
Meister 2

Meister ruft zu offener Gesellschaft auf

Uelzen. Der hannoversche Landesbischof hat zum Auftakt der Gebetswoche der Evangelischen Allianz zu Offenheit und Toleranz aufgerufen. Die christlich geprägte europäische Gesellschaft ...

07. Januar 2017

Schweiz: Protestanten feiern Reformationsjubiläum

Zürich/Genf. In der Schweiz haben Regierung und evangelische Kirche die Feierlichkeiten zum 500-jährigen Reformationsjubiläum im deutschsprachigen Landesteil eröffnet. ...

07. Januar 2017

Lewitscharoff: Botschaft des Christentums «immer flauer»

Berlin. Die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff wünscht sich vom heutigen Christentum eine deutlichere Botschaft. «Ganz und gar zahnlos» dürfe «der religiöse ...

07. Januar 2017
Johannes-Bugenhagen-2

Musical über Johannes Bugenhagen

Barth. Dem aus Pommern stammenden Reformator Johannes Bugenhagen (1485-1558) wird ein Musical gewidmet. Stephanie Schwenkenbecher aus Greifswald schreibe derzeit den Text, teilte das ...

06. Januar 2017

Epiphaniasempfang im Kloster Loccum

Loccum/Kr. Nienburg. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) haben dazu aufgerufen, populistischen Tendenzen in der Gesellschaft zu ...

06. Januar 2017
bischof lilje

Todestag von Bischof Hanns Lilje jährt sich zum 40. Mal

Hannover/Loccum. Der Konvent des evangelischen Klosters Loccum bei Nienburg hat am Freitag an den 40. Todestag des ehemaligen hannoverschen Landesbischofs Hanns Lilje erinnert. Der überzeugte ...

06. Januar 2017

Der Nahe Osten und Zentralasien stehen im Mittelpunkt des GAW-Projektkatalogs 2017

Mit seinen Projekten 2017 widmet das GAW evangelischen Christen, die im Nahen Osten und in Zentralasien in einer islamisch geprägten Umgebung leben, besondere Aufmerksamkeit.

In Zentralasien ...

06. Januar 2017
Fotolia_86860361_M

Lutherstädte rechnen mit Andrang zum Reformationsjubiläum

Frankfurt a.M. Die deutschen Lutherstädte rechnen zum Reformationsjubiläum mit deutlich mehr Besuchern und Übernachtungen. Die Tourismusorganisationen der Städte Eisenach, ...

06. Januar 2017

Acht Religionen beten für den Frieden

Bremen. Vertreter aus acht Religionen wollen am 15. Januar ab 16 Uhr im Bremer Rathaus für den Frieden beten. Darunter sind neben Jesiden, Aleviten, Bahai, Buddhisten und Christen auch ...

05. Januar 2017

Kirchen weisen Weg zur "prickelnden Ehe"

Oldenburg. "Damit es prickelnd bleibt" lautet das diesjährige Motto der beiden großen Kirchen, die am 21. und 22. Januar wieder mit einem gemeinsamen Stand auf der ...

05. Januar 2017

Generalsekretärin: Reformation beeinflusst Seemannsmission

Bremen. Auch die Arbeit der Deutschen Seemannsmission wird nach Einschätzung ihrer Generalsekretärin Heike Proske von der Reformation beeinflusst. "Die Reformatoren setzten sich ...

05. Januar 2017

Luthergedenkstätten verzeichnen Besucherrekord

Wittenberg. Die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt hat 2016 einen Besucherrekord verzeichnet. Insgesamt kamen 184.933 Gäste in die Museen in Eisleben, Mansfeld und ...

04. Januar 2017

Gebetswoche der Evangelischen Allianz

Walsrode. Auch in diesem Jahr lädt die Evangelische Allianz zum Jahresbeginn zu einer Woche des gemeinsamen Gebets und der Begegnung mit Christen aus anderen Kirchen und Gemeinden ein. Unter ...

04. Januar 2017

Polizeiseelsorger warnt vor demotivierender Kritik an Beamten

Bremen. Der Vorsitzende der Konferenz Evangelischer Polizeipfarrerinnen und Polizeipfarrer in Deutschland, Uwe Köster, hat vor einer Kritik an Polizeieinsätzen ohne genaue Kenntnis der ...

04. Januar 2017

Kirche wirbt mit "Schnuppertagen" für das Pfarramt

Bremen/Hannover. Weil sie mittelfristig einen massiven Nachwuchsmangel für ihre Pfarrämter befürchtet, wirbt die Bremische Evangelische Kirche mit "Schnuppertagen" ...

03. Januar 2017
kaufmann_thomas_prof_goettingen

Kirchenhistoriker Kaufmann: Luther eignet sich nicht als Vorbild

Göttingen/Berlin. Der Göttinger Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann hält eine Vorbildrolle von Martin Luther in der heutigen Zeit für abwegig. Luthers Wirkung verdanke sich ...

03. Januar 2017

Bereits 50.000 Besucher bei Luther-Panorama in Wittenberg

Wittenberg. Das Asisi-Panorama «Luther 1517» zum 500.

Reformationsjubiläum hat in der Lutherstadt Wittenberg bereits 50.000 Besucher angezogen. Damit seien die Erwartungen ...

03. Januar 2017
logo_haus_der_religionen

Religionen laden ein

Hannover. Hannovers Gemeindezentren wie ein buddhistisches Kloster, ein islamisches Familienzentrum oder ein Hindu-Tempel öffnen für eine neue Veranstaltungsreihe ihre Türen. Ab dem ...

02. Januar 2017
h_epd_00342110

Statistik: Rekord bei ehrenamtlicher Tätigkeit

Hannover/Göttingen. Das Jahr 2016 endete mit einem neuen Rekord ehrenamtlicher Tätigkeit in Deutschland. Dies meldeten die Zeitungen des RedaktionsNetzwerks Deutschland unter Berufung ...

02. Januar 2017
BLM_Plakat_Reformation_druck_klein

Braunschweigisches Landesmuseum zeigt große Reformationsausstellung

Braunschweig. Unter dem Titel "Im Aufbruch" plant das Braunschweigische Landesmuseum zum 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017 eine große Sonderausstellung. An drei ...

02. Januar 2017
Matzen_joerg_HvHS

Heimvolkshochschulen wollen auch 2017 Demokratie stärken und Integration fördern

Geestland/Hannover. Die schulische Inklusion und die Integration Geflüchteter haben die niedersächsischen Heimvolks-hochschulen im zurückliegenden Jahr mehr denn je beschäftigt ...

01. Januar 2017
kirchenkreis_lueneburg_uebersicht

Kirchenkreise im Nordosten Niedersachsens vereinigen sich

Lüneburg/Bleckede. Die beiden evangelischen Kirchenkreise Lüneburg und Bleckede im Nordosten Niedersachsens schließen sich zu Jahresbeginn zusammen. Zum 1. Januar entsteht dann der ...

01. Januar 2017
neujahr_kalender

Jahreslosung als Ansage gegen allen Reformstress

Es kann erglühen und pochen, hämmern und stocken, brechen und zerspringen. Es kann verschenkt werden, unergründlich und offen sein. Und auch auf der Zunge können wir es tragen ...