Landesbischof fordert sorgfältigen Umgang mit Bildern
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister fordert unter anderem im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise eine Selbstkontrolle im Umgang mit Bildern. Es mache ihn zornig, ...

Studie: Leben auf dem Land positiver als gedacht
Braunschweig/Berlin (epd). Das Leben auf dem Land gestaltet sich einer Langzeitstudie zufolge positiver als oft angenommen. Die Entwicklungen von Dörfern in Deutschland seien sehr ...

Emden veröffentlicht Kirchenführer für Kinder und Jugendliche
Emden (epd). Die Stadt Emden hat einen Kirchenführer herausgegeben, der sich speziell an Kinder und Jugendliche wendet. Die besondere konfessionelle Vielfalt in Emden seit dem ...
Landesbischof: Ausmaß des Hungers in der Welt ist ein Skandal
Entwicklungshelfer unterstützen Kleinbauern in Kenia, die nur ein paar Kühe halten. Deutsche Bauern sehen sich gezwungen, Milch zu exportieren, weil die Preise fallen. Eine Tagung ...

Evangelische Kirche wählt neue Führungsspitze
Frankfurt a.M. (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) wählt eine neue Führungsspitze. Auf der Synodentagung in Bremen vom 8. bis 11. November werden der neue Rat der EKD, ...

Hamelner Protestanten feiern wieder "Hallo Luther"
Hameln (epd). Protestanten aus dem Raum Hameln feiern rund um den Reformationstag an diesem Sonnabend wieder ihre Veranstaltungsreihe "Hallo Luther". Im Mittelpunkt stehen dabei ein ...

Regionalbischof Klahr verteidigt Bilder in der Kirche
Emden (epd). Bilder sind nach Auffassung des ostfriesischen Regionalbischofs Detlef Klahr aus Emden eine wichtige Hilfe, um Inhalte des Evangeliums zu vermitteln. Das habe schon Martin Luther ...
Hannoversche Leibniz Bibliothek feiert 350-jähriges Bestehen
Hannover (epd). Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover hat am Donnerstagabend ihr 350-jähriges Bestehen gefeiert. Die Bibliothek wurde 1665 von Herzog Johann Friedrich von ...
"Die Anfangshysterie ist vom Tisch"
Sumte/Kr. Lüneburg (epd). Es sollen zunächst nur 500 Flüchtlinge in das niedersächsische Dorf Sumte nahe der Elbe kommen. Diese Nachricht bringt Alexander Götz aus dem ...
Bündnis erinnert mit zahlreichen Veranstaltungen an Nazi-Opfer
Göttingen (epd). Mit rund 30 Veranstaltungen in Südniedersachsen erinnert ein Bündnis aus Gewerkschaften, Vereinen, KZ-Gedenkstätten und Jüdischen Gemeinden in den ...

Ökumene-Experte Manzke: Bischofssynode eröffnet Spielräume für Papst
Hannover (epd). Die vatikanische Bischofssynode eröffnet nach Ansicht des lutherischen Catholica-Beauftragten, Landesbischof Karl-Hinrich Manzke, genügend Handlungsspielraum für ...

"Kirchengewölbe to go" - Ausstellung zeigt Designobjekte zu Reformation
Hannover/Hildesheim (epd). Designobjekte zum Thema Reformation sind von diesem Donnerstag an im hannoverschen Museum August Kestner zu sehen. Studierende der Hochschule für angewandte ...
Kirchen unterstützen Willkommensbroschüre für Flüchtlinge in Emden
Emden (epd). Die evangelischen Kirchen in Ostfriesland unterstützen mit 3.000 Euro eine Willkommensbroschüre für Flüchtlinge in Emden. Das Geld werde zum Reformationstag an ...

Polizei sammelt Buntstifte für Flüchtlingskinder in Friedland
Göttingen/Friedland (epd). Die Polizei in Göttingen hat die Bevölkerung zu Buntstift-Spenden für Flüchtlingskinder im Lager Friedland aufgerufen. Wie ihre Eltern, ...

Göttinger Pastorin wird als Leiterin des Loccumer Predigerseminars eingeführt
Göttingen/Loccum (epd). Die Göttinger Pastorin Adelheid Ruck-Schröder wird am Donnerstag als neue Studiendirektorin des Predigerseminars im Kloster Loccum bei Nienburg ...

Luther-Rosen" sollen auf Reformationstag aufmerksam machen
Beverstedt/Kr. Cuxhaven (epd). Mit mehr als tausend fair gehandelten "Luther-Rosen" will die evangelische Jugend in der Region südlich von Bremerhaven auf den Reformationstag an ...

Katholische Familiensynode: Deutsche Teilnehmer zufrieden
Hannover/Osnabrück (epd). Nach Abschluss der Familiensynode äußern sich die deutschen Teilnehmer zufrieden über die Ergebnisse der dreiwöchigen Versammlung. Der ...

Soll das ein Witz sein?
Hannover. Es ist das vierte Mal, dass zum Reformationstag am 31. Oktober ein „chrismon spezial“ erscheint. Zwischen dem 25. und 31. Oktober 2015 liegt das 28-seitige Magazin in ...

Landeskirche und Missionswerk eröffnen Themenjahr zur Reformation
Hannover (epd). Mit einem Gottesdienst am Reformationstag (31. Oktober) eröffnen die hannoversche Landeskirche und das niedersächsische Missionswerk gemeinsam das Themenjahr ...

Stader Regionalbischof mahnt zu Vorsicht beim Umgang mit Bildern
Stade (epd). Angesichts der Flüchtlingsströme hat der Stader Regionalbischof Hans Christian Brandy Journalisten zu einem verantwortlichen Umgang mit Bildern aufgerufen. "Die Auswahl ...

Graffiti am Hamelner Münster
Hameln. KUNST AM ZIEL heißt es am Sonntag, 1. November, im Münster St. Bonifatius in Hameln. Dort wird die Ausstellung und das Kunstprojekt KUNST PILGERT feierlich mit Worten, Musik, ...

Hunderte demonstrieren in Bad Fallingbostel gegen NPD
Bad Fallingbostel (epd). Rund 500 Menschen haben Polizeiangaben zufolge am Sonnabend friedlich gegen einen Aufmarsch der rechtsextremen NPD im niedersächsischen Bad Fallingbostel ...
Harzer Superintendent: Miteinander die Herausforderung angehen
Osterode (epd). Nachdem am Mittwoch im Harzer Ort Osterode rund 100 Flüchtlinge in einer Turnhalle untergebracht wurden, hat der evangelische Superintendent Volkmar Keil für eine ...
Flüchtlinge pflanzen in internationalen Gärten Obstbäume
Göttingen (epd). Flüchtlinge helfen Flüchtlingen: Der Göttinger Verein Internationale Gärten in Göttingen will in seinen beiden Gärten zusammen mit neu in die ...
Der Golem, wie er in die Nicolaikirche kam
Herzberg. Zu einer besonderen interreligiösen Veranstaltung begrüßten Kreiskantor Jörg Ehrenfeuchter und Jörg Bremer vom Filmfestival am Harz am vergangenen Wochenende ...

Kirchenstand auf der infa zum Thema „Flüchtlinge“
Hannover. Rekordverdächtig war die Teilnahme der Besucher am ökumenischen Stand der Kirche auf der infa: An insgesamt neun Tagen konnte man hier seine Meinung zum Thema ...

154 führende Geistliche fordern „Raus aus fossiler Energie“
Genf/Athen (epd). Der Weltkirchenrat hat vor einem gewaltsamen Ende des Christentums im Nahen und Mittleren Osten gewarnt. Die Existenz der Christen in der Region sei durch Krieg, Gewalt und ...