Startseite Archiv Nachricht vom 01. Oktober 2015

Evangelische Kirchen bitten um Spenden für die Flüchtlingsarbeit

Die Darstellung der Archivmeldungen wird kontinuierlich verbessert. Sollten Sie Fehler bemerken, kontaktieren Sie uns gerne über support@systeme-e.de

Hannover (epd). Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen rufen im Oktober in ihren Gemeinden zu Spenden und Kollekten zur Unterstützung der Flüchtlingsarbeit auf. Mit dem Geld sollen vor allem Ehrenamtliche begleitet und qualifiziert werden, wie die Kirchen am Donnerstag in Hannover mitteilten. An den kommenden drei Sonntagen werde in den Gottesdiensten für die Flüchtlingsarbeit gesammelt. Das Geld sei für kirchliche Projekte bestimmt, die mit anderen Akteuren zusammenarbeiten.

"Wir erleben aktuell ein Maß an freiwilligem Engagement, das in der jüngeren Vergangenheit beispiellos ist. Ich bin allen, die sich in so vielfältiger Weise engagieren, zutiefst dankbar", sagte der Ratsvorsitzende der Konföderation Evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Landesbischof Ralf Meister aus Hannover.

Die Kirchen wollten mit ihrem Aufruf dazu beitragen, dass die Ehrenamtlichen in ihrer Tätigkeit vor Ort so gut wie möglich unterstützt würden, betonte Meister. Nötig seien Räumlichkeiten und Lehrmaterialien, etwa im Hinblick auf Sprachkurse oder den Umgang mit traumatisierten Menschen und Supervisionsangebote.

Zur Konföderation der Evangelischen Kirchen in Niedersachsen gehören die Evangelisch-lutherische Landeskirche Braunschweigs, die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers, die Evangelisch-reformierte Kirche mit Sitz in Leer, die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg und die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe.

Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen
kollektensammeln

© epd-bild / Rainer Oettel