"---da bin ich mitten unter ihnen."
Wie wirkt das Titelbild auf Sie? Sehen Sie zuerst die verschiedenen Symbole? Oder entdecken Sie die Verbindungen einer „Platine“ im Hintergrund?
Der Künstler Sebastian Peetz hat das Motiv gestaltet und die Aufkleber entworfen: Eine Illustration des diesjährigen Jahresbericht-Mottos
„Zurück in die Zukunft“.
Ein „Zurück“ in die Zeit vor der Pandemie wünschen sich viele von uns – doch wir wissen: Das wird es so nicht geben.
So erzählt dieser Bericht über das Jahr 2021 nicht nur von Vergangenem, sondern er zeichnet Spuren einer „veränderten Realität“. Artikel über landeskirchliche Großveranstaltungen werden Sie nicht entdecken, da diese nicht möglich waren.
Vielmehr lesen Sie von einer Kirche, die „in Bewegung“ war: In meinem Terminkalender stand der Besuch von rund einhundert Gemeinden zur Übergabe von Osterkerzen. Neue „Pilgerangebote“ entstanden, die zeigen: Kirche geht auch „außer Haus“. Digitale Formate wurden ausgebaut, ein „Zukunftsprozess“ startete, und neue Lieder wurden unters (Kirchen-)Volk gebracht. Andernorts traten „Raum, Relief und Malerei“ in einen Dialog mit Bibel und Glauben.
Diakonische Angebote wie Schuldnerberatung und Wohnungslosenhilfe haben im letzten Jahr eine neue Bedeutung erlangt. Das Thema „Sexualisierte Gewalt“ rückte bedrückend in den nötigen Fokus. Einen besonderen Schwerpunkt bildet das Ehrenamt.
Wir stellen mehrere Ehrenamtliche vor, die von ihren Erfahrungen im Jahr 2021 berichten. Ohne die vielen Ehrenamtlichen in den Gemeinden wären viele Aktionen in der Zeit der Pandemie nicht möglich gewesen.
So gibt der Jahresbericht in Bildern und Geschichten einen Einblick in ein schwieriges Corona-Jahr mit zahlreichen Einschränkungen. Gleichzeitig lotet er aus:
Was sind die verbindenden Punkte, wo finden Begegnung und Beziehung statt, was trägt und hält? Denn 2021 war nicht nur bestimmt von Gesetzen und Verordnungen.
Es war auch eine Zeit zur Orientierung zwischen der Sehnsucht nach dem Gewohnten und dem hoffnungsvollen Aufbruch ins Neue – durchzogen von dem Aufruf Gottes: „Fürchtet Euch nicht!“ Dieser Zuspruch liegt auch über diesem Sommer, in dem Sie diesen Jahresbericht erhalten.
Bleiben Sie behütet!
Ihr Ralf Meister
Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers