
Landesbischof hält Online-Andacht am Silvestertag
Landesbischof Ralf Meister wird zum Jahreswechsel in einer Online-Andacht auf dem Friedhof in Hannover-Herrenhausen zu sehen sein. Wie schon zum Osterfest 2020 hat Meister auch für das ...

Landesbischof verurteilt Morddrohungen gegen Imam
Landesbischof Ralf Meister ist entsetzt und bestürzt angesichts der Morddrohungen, die Unbekannte gegen den Wolfsburger Imam Aissa Hajlaoui ausgesprochen haben. „Die Nachricht hat mich ...

Nachruf auf Helge Michael Breig
Der Bildhauer und Maler Helge Michael Breig, geboren am 28.12.1930 in Naumburg, ist am 14.12.2020 - kurz vor seinem 90. Geburtstag - in Hannover gestorben. Für die Landeskirche ...

Ökumenischer Online-Gottesdiest mit Landesbischof Meister und Bischof Wilmer
In diesem Jahr ist alles anders. Das gilt auch für die Gottesdienste von Landesbischof Ralf Meister. Neben dem Gottesdienst in der Marktkirche, Hannover, wird der Landesbischof auch online zu ...

Dr. Adelheid Ruck-Schröder wird neue Regionalbischöfin für Hildesheim-Göttingen
Die Leiterin des Predigerseminars im Kloster Loccum, Dr. Adelheid Ruck-Schröder, wird neue Regionalbischöfin im Sprengel Hildesheim-Göttingen. Der Personalausschuss der Landeskirche ...

Der Evangelische Kirchentag wird 2025 in Hannover gefeiert
Positiver Beschluss im Rat der Stadt Hannover am 17.12.2020 ebnet den Weg für den Kirchentag 2025 in Hannover.
Die Evangelische Landeskirche Hannovers, das Land Niedersachsen und die ...

Bischofsrat spricht Kirchenvorständen und Pfarrämtern Dank aus
Der Bischofsrat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat sich in einem Brief an alle Kirchenvorstände und Pfarrämter gewandt, um ihnen vor diesem ganz besonderen ...

Diskussions-Veranstaltung: Weihnachten findet statt – aber wie?
Diese Frage treibt in diesen Wochen uns alle um. Kirchengemeinden und Krankenhäuser, Wissenschaft und Politik. Wie also werden wir Heiligabend zusammenkommen? In Gottesdiensten mit Maske, zu ...

Tag des Ehrenamts
Kaffee, Brot und Wäscheleine – was haben diese Dinge mit dem 5. Dezember 2020 zu tun? In diesem Jahr ungeheuer viel. Denn in diesem Jahr ist alles anders. Auch am Tag des Ehrenamts, den ...

Wechsel im kirchlichen Spitzenamt
Landesbischof Ralf Meister hat am Freitag den Theologen Dr. Ralph Charbonnier in einem Gottesdienst in der Marktkirche in das Amt des Theologischen Vizepräsidenten im Landeskirchenamt der ...

Landessynode tagt vom 24. bis 27. November erstmals digitial
Die 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers kommt von Dienstag, 24. November 2020, bis Freitag, 27. November 2020, zu ihrer III. Tagung zusammen. Aufgrund der ...

Kirchen gedenken im Gottesdienst am 22.11.2020 der Corona-Verstorbenen/Grußwort von Ministerpräsident Weil
In einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 22. November, um 19 Uhr im Marien-Dom in Hildesheim gedenken das Bistum Hildesheim und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers der ...

Gemeindebriefpreis 2020 der Landeskirche Hannovers geht an den Laurentiusboten aus Nienhagen bei Celle
Der beste Gemeindebrief in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers heißt „Laurentiusbote“ und kommt aus Nienhagen bei Celle. Die mit 1.500 Euro dotierte Auszeichnung ...

Theologe und Musiker Baltruweit geht in den Ruhestand
Der Theologe und Musiker Fritz Baltruweit geht zum 31. Dezember 2020 in den Ruhestand. Verabschiedet wird er in einem Gottesdienst in der Hildesheimer Michaeliskirche am Freitag, 20. November ...

Landeskirche trauert um früheren Geistlichen Vizepräsident Dr. Günter Linnenbrink
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers trauert um den früheren Geistlichen Vizepräsidenten des Landeskirchenamts Dr. Günter Linnenbrink, der am 22. Oktober 2020 im Alter ...

„Was verbindet, wenn Krise trennt?“ - Medientag und Gemeindebriefpreis ziehen erstmals um ins Netz
Der Medientag der Landeskirche Hannovers feiert am 13. November eine Premiere: Die Medienschaffenden und -Interessierten innerhalb der Landeskirche treffen sich erstmals ausschließlich in ...

Landesbischof Ralf Meister zum Reformationstag 2020
Landesbischof Ralf Meister sagt zum Reformationstag 2020:
„Reformationstag mitten in der Corona-Krise: Gewohnheiten sind erschüttert, Ordnungen werden fraglich, Freiheiten sind ...

Gott und Corona: Predigtreihe mit Landesbischof Ralf Meister
Die Covid-Zäsur hat uns in eine Zeit der Ungewissheit entlassen.
Vertrautes scheint verloren zu gehen, Gewohntes verabschiedet sich und unsere Gemeinschaft übt sich im Abstand. ...

Friedrich Selter wird neuer Regionalbischof im Sprengel Osnabrück
Der Göttinger Superintendent Friedrich Selter wird neuer Regionalbischof im Sprengel Osnabrück. Der Personalausschuss der Landeskirche wählte den Theologen zum Nachfolger von Dr. ...

5. Orgelentdeckertage vom 27. September bis 9. Oktober 2020
Die fünften Orgelentdeckertage finden vom 27. September bis 9. Oktober 2020 niedersachsenweit mit einem an die Pandemie angepassten Programm statt. „Mit den beteiligten ...

Abtswechsel im Kloster Loccum am 5.9.2020/Hinweise zur Berichterstattung
Landesbischof Ralf Meister wird in einem Festgottesdienst in der Klosterkirche am Sonnabend, 5.9.2020, um in sein neues Amt als Abt des Klosters Loccum eingeführt. Beginn der Feierlichkeiten ...

Klosterkonvente Amelungsborn und Loccum ändern ihre Verfassungen: Zukünftig können auch Frauen Mitglied werden
Nach fast 900 Jahren können künftig auch Frauen in die Konvente der niedersächsischen Klöstern Amelungsborn (Kreis Holzminden) und Loccum (Kreis Nienburg) berufen werden. ...

Landesbischof verschenkt 40.000 Mützen an Erstklässlerinnen und Erstklässler
Zum Schulanfang verschenkt Landesbischof Ralf Meister in diesem Jahr 40.000 Mützen in Beanie-Form an die Erstklässlerinnen und Erstklässler. Auf den Mützen ist das Motto der ...
Landeskirche Hannovers unterstützt evangelische Kirche im Libanon mit Soforthilfe
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers unterstützt die Evangelische Kirche in Syrien und dem Libanon (NESSL) mit einer Soforthilfe von 10.000 € aus dem Katastrophenfonds der ...

Journalistin Neander wird neue stellvertretende Pressesprecherin der Landeskirche Hannovers
Die Journalistin Rebekka Neander (52) wird zum 1. September 2020 neue stellvertretende Pressesprecherin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Sie folgt auf Pastor Benjamin ...

Neuer Pressesprecher im Sprengel Hildesheim-Göttingen
Hildesheim/Göttingen. Der Journalist Gunnar Müller ist seit dem 1.7.2020 neuer Pressesprecher und Öffentlichkeitsbeauftragter im Sprengel Hildesheim-Göttingen der Landeskirche ...

Landesbischof Meister diskutiert mit Ärztekammer-Präsidentin Dr. Wenker über ethische Herausforderungen der Corona-Pandemie/Video-Konferenz am 6.7.2020
Gesundheitsethische Fragen wurden noch nie so viel öffentlich diskutiert wie aktuell. Die aktuellen Fragen zu einem ethisch begründeten Umgang mit den Herausforderungen der ...

Kirchenmitgliedszahlen 2019 für die Landeskirche Hannovers
Zeitgleich mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gibt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers heute ihre grundlegenden statistischen Daten zum kirchlichen Leben im Jahr 2019 ...

Kirchenmitgliedszahlen 2019 für die Landeskirche Hannovers
Zeitgleich mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gibt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers heute ihre grundlegenden statistischen Daten zum kirchlichen Leben im Jahr 2019 ...
Wechsel im Amt des landeskirchlichen Pressesprechers
Pastor Benjamin Simon-Hinkelmann ist vom Verwaltungsrat der Evangelischen Medienarbeit (EMA) zum Pressesprecher der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ernannt worden. Der bisherige ...
Inga Rohoff wird neue landeskirchliche Referentin für Diakoninnen und Diakone
Diakonin Inga Rohoff (41) leitet ab dem 1. August 2020 das neu geschaffene Referat für Diakoninnen und Diakone im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Rohoff ...

Landesbischof Meister diskutiert mit Schauspielerin Dunja Dogmani über Rassismus
Landesbischof Ralf Meister und die Schauspielerin Dunja Dogmani diskutieren am Dienstag, 23. Juni 2020, um 19 Uhr in einem Live-Videomeeting-Format über das Thema Rassismus. „Direkt ins ...

Pastor Joachim Lau wird neuer Direktor der Evangelischen Medienarbeit (EMA) der Landeskirche Hannovers
Pastor Joachim Lau (49) wird nach einem Beschluss des zuständigen Verwaltungsrats zum 1. Juli 2020 neuer Direktor der Evangelischen Medienarbeit (EMA) der Evangelisch-lutherischen ...

Wiederaufnahme von Gottesdiensten/Einladung zum Pressegespräch am 4.5.2020, 10 Uhr
Nach Gesprächen zwischen den Kirchen und Religions-gemeinschaften und dem Land Niedersachsen sowie den Vereinbarungen, die gestern die Bundeskanzlerin und die ...

Kirchenleitung spendet Gehaltsanteil für Straßenmagazin Asphalt
Die Mitglieder des Kollegiums des Landeskirchenamts und des Bischofsrates der Landeskirche Hannovers werden im Mai, Juni und Juli das Straßenmagazin Asphalt monatlich mit Spenden in ...

Landesbischof Meister schreibt zum Pessachfest an jüdische Gemeinden
Landesbischof Ralf Meister hat heute zum Beginn des Pessachfestes einen Brief an jüdische Gemeinden Niedersachsen geschrieben:
„Synagogen, Kirchen und Moscheen sind geschlossen. ...

Gottesdienste und Angebote der Landeskirche Hannover in der Karwoche und an Ostern
An Karfreitag und Ostern können in den Kirchen nicht wie gewohnt Gottesdienste stattfinden. Dennoch gibt es eine große Zahl von Gottesdiensten und Andachten, die auf digitalen und ...

Landesbischof Meister zu den Corona-Opfern im Hanns-Lilje-Heim der Wolfsburger Diakonie
Landesbischof Ralf Meister sagt:
„Ich bin erschüttert und tieftraurig. Mein Mitgefühl ist bei den Angehörigen der Verstorbenen. Gott geleite die Verstorbenen durch das Dunkel ...

Landeskirche Hannovers bietet Gottesdienste im Internet und in den Socialmedia-Kanälen an
Bis Gottesdienste in Kirchen wieder möglich sind, veröffentlicht die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers jeden Sonntag einen Gottesdienst auf ihrer Internetseite, bei Facebook ...

Pressemitteilung zum Umgang mit dem Corona-Virus
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers empfiehlt ihren Gemeinden die Absage aller Gottesdienste, Andachten und Konzerte vorerst bis einschließlich 19. April. Zuvor hatte die ...

26. Landessynode hat mit der Arbeit begonnen
Die neu gewählte 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat sich von Donnerstag, 20. Februar, bis Samstag, 22. Februar 2020, zu ihrer konstituierenden Tagung im ...

Landessynode unterstützt Kundgebung
+++ Pressemitteilung der Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers - 21.02.2020 +++
Die Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat in ihrer ...

Matthias Kannengießer als Präsident wiedergewählt
Die 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat zu Beginn ihrer konstituierenden Tagung am 20. Februar 2020 Dr. Matthias Kannengießer (Hannover) bei einer ...

22. Aschermittwoch der Künste
„Judas – Der fremde Blick“ ist das Thema des 22. „Aschermittwochs der Künste“. Der jährliche Kunstempfang der Evangelisch-lutherischen Landeskirche ...

Früherer Hildesheimer Landessuperintendent Meyer-Roscher verstorben
Früherer Hildesheimer Landessuperintendent Meyer-Roscher verstorben
Hildesheim. Im Alter von 84 Jahren ist am 10. Februar der frühere Landessuperintendent Walter Meyer-Roscher ...

Konstituierende Tagung der neu gewählten Landessynode 20.-22. Februar
Konstituierende Tagung der neu gewählten Landessynode
Die neu gewählte 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers tritt vom Donnerstag, 20. Februar, bis ...

Chormusical „Martin Luther King – ein Traum verändert die Welt“ kommt am 15. Februar in die Swiss Life Hall Hannover
Hannover/Celle. Sie haben sich seit dem Sommer auf diesen Tag vorbereitet: 1163 Sängerinnen und Sänger aus der Region bestreiten am Samstag, 15. Februar 2020, vor rund 6000 Zuschauern ...

„Anders Amen“ - Pastorinnen-Ehepaar startet heute neues YouTube-Format. Und fordert: „Mehr Glitzer in Kirchtürmen!“
Sie sind lesbisch, miteinander verheiratet und leben in einem kleinen Dorf. Dorthin wurden Ellen (35) und Steffi (34) von ihrem Arbeitgeber, der evangelischen Kirche, geschickt: Denn sie sind ...

Landesbischof Ralf Meister begrüßt Bundestagsentscheidung zur Organspende
Landesbischof Ralf Meister sagt zur heutigen Entscheidung des Bundestags zur Neuregelung der Organspende:
"Der Deutsche Bundestag hat entschieden: Auch künftig werden Menschen nach ihrem ...

Horst Hirschler tritt als Abt des Klosters Loccum zurück
Der Abt des Klosters Loccum, D. Horst Hirschler (86), hat dem Konvent des Klosters Loccum seinen Rücktritt als Abt angekündigt. Der Konvent hat seinen Antrag auf Emeritierung angenommen ...