2014

04. Dezember 2014

Landeskirche schreibt Arbeitsstipendium „Kunst pilgert“ für Künstlerinnen und Künstler aus Niedersachsen und Thüringen aus / Bewerbung bis 15. Januar 2015 / Projektzeitraum 1. Mai bis 31. Oktober 2015

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers schreibt ein Arbeitsstipendium zum Thema „Kunst pilgert“ aus. Künstlerinnen und Künstler aus Niedersachsen oder ...

04. Dezember 2014

Landeskirche und Hanns-Lilje-Stiftung fördern in 14 Kirchen profilierte Kulturarbeit mit über 100.000 Euro

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung weiten die gemeinsame Kulturkirchenarbeit aus: In einem auf vier Jahre angelegten Förderprogramm werden weitere ...
02. Dezember 2014

Evangelischer Presseverband in Norddeutschland übernimmt Geschäftsanteile des Lutherischen Verlagshauses in Hannover

Die Evangelischer Presseverband in Norddeutschland GmbH (epn) in Kiel übernimmt zum 1. Januar 2015 die gesamten Gesellschaftsanteile der Lutherisches Verlagshaus GmbH in Hannover (LVH). Im ...

02. Dezember 2014

Evangelischer Presseverband in Norddeutschland übernimmt Geschäftsanteile des Lutherischen Verlagshauses in Hannover

Die Evangelischer Presseverband in Norddeutschland GmbH (epn) in Kiel übernimmt zum 1. Januar 2015 die gesamten Gesellschaftsanteile der Lutherisches Verlagshaus GmbH in Hannover (LVH). Im ...

01. Dezember 2014

5. Forum für Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, 3. Dezember mit Musikproduzent Mousse T., Bloggerin Marie Meimberg, Band „Glasperlenspiel“, Model Jaqueline Thießen, Fußballerin Viola Odebrecht u.a. / Einladung zum Pressegespräch um 12.30 Uhr

„BILDER VON MIR“: Unter diesem Motto veranstaltet die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers am Mittwoch, dem 3. Dezember 2014 von 10 bis 16 Uhr das 5. Forum für ...

26. November 2014

Landesbischof und Landesrabbiner diskutieren in Bad Rehburg über Erinnerungskultur

Am Mittwoch, dem 3. Dezember um 18.30 Uhr diskutieren Landesrabbiner Jonah Sievers und Landesbischof Ralf Meister im "Romantik Bad Rehburg" miteinander.

Im Mittelpunkt des ...

19. November 2014

Niedersachsen-Bibel fertig gestellt / Original für Ministerpräsident Weil / Faksimile bis zum 1. Advent im Haus kirchlicher Dienste ausgestellt

Die handgeschriebene "Niedersachsen-Bibel", die auf der Kirchenmeile beim Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober in Hannover entstanden ist, wird jetzt ...

18. November 2014

Landesbischof Ralf Meister (Hannover) zu dem Attentat auf eine Synagoge in Jerusalem

Landesbischof Ralf Meister (Hannover) zu dem Attentat auf eine Synagoge in Jerusalem:

Die Bilder von dem Attentat in einer Synagoge in Jerusalem sind erschütternd. Betende Menschen in einem ...
13. November 2014

"5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt – Evangelische Kirchengemeinden und Bäckereien Hand in Hand für eine gute Sache" / Einladung zum Pressegespräch am 18. November um 8 Uhr

Am Dienstag, 18. November, wird die Aktion "5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt – Evangelische Kirchengemeinden und Bäckereien Hand in Hand für eine gute ...
12. November 2014

Landessynode tagt vom 25. bis 28. November / Einladung zu den Pressegesprächen am 26. und 27.

Die 25. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers kommt unter der Leitung ihres Synodenpräsidenten Dr. Matthias Kannengießer von Dienstag, 25. November, bis ...

12. November 2014

Nachkriegskirchen in Hannover auf Denkmaleigenschaft geprüft / Einladung zum Pressegespräch am 19. November

Die 38 in der Nachkriegszeit erbauten Kirchen in Hannover wurden von einer Expertenkommission auf ihre mögliche Denkmaleigenschaft geprüft. Eine Arbeitsgemeinschaft unter Beteiligung des ...

12. November 2014

„Die Kirche und der große Krieg – 1914 und heute“/ Diskussion mit Herfried Münkler, Ralf Meister, Rolf Wernstedt / Donnerstag, 20.11., 17.30 Uhr / Kleiner Sendesaal des NDR, Hannover

Der Erste Weltkrieg hat im hundertsten Gedenkjahr seines Ausbruchs intensive Debatten ausgelöst. Gestritten wird um die Deutung seiner komplexen Vorgeschichte, seine Folgewirkungen für ...

11. November 2014

Dialoggottesdienst zum Thema "’Alles was Recht ist!’ – Kirche und Staat in Partnerschaft” / Niewisch-Lennartz und Spieckermann predigen am Buß- und Bettag in Hannover

Am Buß- und Bettag, 19. November 2014 um 9.00 Uhr, predigen die hannoversche Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann und die Niedersächsische Justizministerin Antje ...

02. November 2014

Haus inspiratio im Kloster Barsinghausen wird am 14. November 2014 eröffnet / Einladung zum Pressegespräch am 10. November 2014, 13.15 Uhr

Am 14. November 2014 wird das Haus inspiratio im Kloster Barsinghausen eröffnet. Es ermöglicht Hauptamtlichen in der Evangelischen Kirche eine mehrwöchige Auszeit mit ...

19. Oktober 2014

Landesbischof Ralf Meister wirbt vor südafrikanischer Bischofssynode in Johannesburg für Beteiligung am Reformationsjubiläum 2017

Landesbischof Ralf Meister warb in einer Rede am Montag, 20. Oktober 2014, vor der Bischofssynode der Evangelischen Kirche im Südlichen Afrika (ELCSA) für ein gemeinsames ...
15. Oktober 2014

"50 Jahre Pastorinnengesetz in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers“: Pressegespräch mit Zeitzeuginnen am Freitag, 24. Oktober, 13 Uhr

Am 1. März 1964 trat das Pastorinnengesetz in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers in Kraft. Es war die Grundlage für die Ordination evangelischer Theologinnen in den ...

12. Oktober 2014

Internationale Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (IKCG) gegründet

Am Sonnabend, dem 11.10.2014 hat sich die Internationale Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (IKCG) gegründet. Die IKCG ist ein ...

09. Oktober 2014

Wanderausstellung „Angekommen! Der lange Weg der Frauen ins Pfarramt“ wird am 1. November in der Klosterkirche Loccum eröffnet / Weitere Ausstellungstermine 2015 u.a. in Hannover, Bremerhaven und Osnabrück

Mit einer Tagung und einer Ausstellung erinnert die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers an die Einführung des Pastorinnengesetzes am 1.4.1964. Das Gesetz ist die Grundlage für ...

09. Oktober 2014

Predigtreihe der Landessuperintendenten zum Themenjahr „Reformation und Politik“

Die Landessuperintendentin und die Landessuperintendenten der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers predigen im Oktober und November über „Fremde aufnehmen“, ...
07. Oktober 2014

Landeskirche ruft zu Sonderkollekte für die Diakonie-Katastrophenhilfe im Nordirak auf

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers bittet in den Gottesdiensten am Sonntag, 12. Oktober 2014 um eine Sonderkollekte zugunsten der Diakonie-Katastrophenhilfe im Nordirak.

Ein ...
01. Oktober 2014

Ministerpräsident Stephan Weil und Landesbischof Ralf Meister im Gespräch über „Stadt, Land, Lust – Zukunftsperspektiven für Niedersachsen“ / 14. Oktober 2014, 18.00 Uhr, UNESCO-Welterbekirche St. Michaelis zu Hildesheim

Abschluss der Reihe „Kirche, Diakonie und Politik im Dialog“ mit Empfang zum Jubiläum „25 Jahre Hanns-Lilje-Stiftung“

Landesbischof Ralf Meister und ...

24. September 2014

Gerhard Dierks wird Leiter des Hauses der Stille im Kloster Wülfinghausen

Pastor Gerhard Dierks wird zum 1. Dezember 2014 Leiter des Hauses der Stille im Kloster Wülfinghausen.

Das Haus der Stille ist vom Charakter des Ordenslebens der „Communität ...

23. September 2014

Landesbischof Ralf Meister zur Verleihung des Alternativen Nobelpreises an Edward Snowden

Ich gratuliere Edward Snowden zur Verleihung des Alternativen Nobelpreises! Snowden hat der Weltgesellschaft mit seiner mutigen Aufklärungstat einen großen Dienst erwiesen. Über ...

08. September 2014

Landesbischof Ralf Meister segnet Schulanfänger / Presseeinladung zum Schulanfangsgottesdienst am 13.9. in der Bugenhagenkirche Hannover

Landesbischof Ralf Meister wird am Samstag, dem 13. September 2014 in einem Gottesdienst in der Bugenhagenkirche Hannover die Schulanfänger segnen. Der Schulanfangsgottesdienst beginnt um ...

21. August 2014

Landesbischof Meister ist Mitglied der INTERFILM-Jury bei den 71. Internationalen Filmfestspielen in Venedig

Landesbischof Ralf Meister ist Mitglied der Jury der Internationalen Kirchlichen Filmorganisation INTERFILM bei den 71. Internationalen Filmfestspielen in Venedig vom 27. August bis 6. September ...

03. August 2014

„Fußball-KonfiCup“ - Kicken für Respekt und Toleranz

Voraussichtlich 40 Konfirmandenteams kicken am Samstag, dem 20. September, in fünf Regionalturnieren um den „Fußball-KonfiCup“ der Evangelisch-lutherischen Landeskirche ...

24. Juli 2014

Landeskirche ruft zum Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 auf / Europaweite Schweigeminute am 1. August um 12 Uhr

Landesbischof Ralf Meister hat zur Beteiligung an einer Schweigeminute anlässlich des Jahrestages des Beginns des Ersten Weltkriegs aufgerufen.

Europaweit wird am 1. August um 12 Uhr des ...

21. Juli 2014

10 Jahre Spiritual Consulting im Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche / Fachtagung zum Jubiläum am 25. Juli 2014

„Wie viel Glaube braucht die Wirtschaft?“ ist das Thema einer Fachtagung der kirchlichen Unternehmer- und Managerberatung „Spiritual Consulting“, mit der sie zugleich ihr ...

20. Juli 2014

40.000 Puzzles für Schulanfänger

Mit einem Puzzle will Landesbischof Ralf Meister in diesem Jahr die Schulanfänger überraschen. Dargestellt wird in dem von dem bekannten Cartoonisten Steffen Butz gestalteten Wimmelbild ...

10. Juli 2014

Landesposaunenfest in Lüneburg am 20. Juli 2014

Unter dem Motto "geschenkt" findet am 20. Juli 2014 in Lüneburg das Landesposaunenfest der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers statt. Zu den über 30 Konzerten, ...

07. Juli 2014

Landeskirche beauftragt 40 Religionslehrkräfte für die ehrenamtliche Seelsorge an Schulen

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers beauftragt erstmalig Religionslehrerinnen und Religionslehrer als ehrenamtliche Schulseelsorgerinnen und Schulseelsorger. In einem Gottesdienst ...

06. Juli 2014

„Der Beginn der Friedensarbeit 1914“: Vortrag des Landesbischofs am 8. Juli

Im Rahmen seiner Vorträge zur Rolle der evangelischen Kirche im Ersten Weltkrieg thematisiert Landesbischof Ralf Meister am Dienstag, 8. Juli ein weitgehend unbekanntes Kapitel der ...

02. Juli 2014

Jubiläum Michaeliskloster Hildesheim

+++ Pressemitteilung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers +++

Das Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik im Hildesheimer Michaeliskloster feiert am 6. Juli 2014 ...

02. Juli 2014

Landesjugendcamp vom 4. bis 6. Juli 2014 / Einladung zum Pressegespräch am Samstag, 5. Juli 2014, 11 Uhr

Vom 4. bis 6. Juli 2014 findet das Landesjugendcamp der Evangelischen Jugend in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers statt. Es ist das größte nicht-kommerzielle ...

02. Juli 2014

Veranstaltungsreihe „Religionen im Gespräch“ wird fortgesetzt / Nächstes Veranstaltungsthema am Donnerstag, 3. Juli: „Beschneidung - Menschenrecht oder Barbarei?“

Mit der Sicherung der Finanzierung für die Veranstaltungsreihe „Religionen im Gespräch“ kann die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ihren Beitrag zum ...

30. Juni 2014

Endlagersuchkommission hat getagt - Landesbischof leitet Arbeitsgruppe

Die Mitglieder der "Kommission zur Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe" haben Landesbischof Ralf Meister in ihrer Sitzung am 30. Juni in Berlin zum Vorsitzenden der Arbeitsgruppe ...

30. Juni 2014

„Gewalt im Einsatz: Polizisten als Opfer und Täter“. Loccumer Gespräche am 19. Juli 2014 zum Thema Ethik und Verantwortung in der Polizei

Die diesjährigen Loccumer Gespräche im Refektorium des Klosters Loccum finden am Samstag, 19. Juli 2014, von 15 bis 18.30 Uhr unter dem Titel „Gewalt im Einsatz: Polizisten als ...

29. Juni 2014

"Die Evangelische Kirche und der Erste Weltkrieg": Vorträge des Landesbischofs am 1. und 8. Juli 2014

Landesbischof Ralf Meister wird in zwei Vorträgen die Rolle der evangelischen Kirche im Ersten Weltkrieg thematisieren. Die Vortragsveranstaltungen finden am 1. und 8. Juli um 18 Uhr in der ...

26. Juni 2014

Wanderausstellung ReFORMation – Designobjekte zum Lutherdekadenjahr „Reformation und Bild“

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers kooperiert im Vorfeld des EKD-weiten Themenjahres der Lutherdekade für 2015 „Reformation und Bild“ mit der Fakultät ...

11. Juni 2014

„Die Evangelische Kirche und der Erste Weltkrieg“: Vorträge des Landesbischofs am 1. und 8. Juli 2014

„Die Evangelische Kirche und der Erste Weltkrieg“: Vorträge des Landesbischofs am 1. und 8. Juli 2014 Landesbischof Ralf Meister wird in zwei Vorträgen die Rolle der ...

05. Juni 2014

Zentrum für Seelsorge der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers wird am 19. Juni eröffnet

Das Zentrum für Seelsorge der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers wird am Donnerstag, dem 19. Juni 2014 um 16.30 Uhr in der Blumhardtstraße 2A, 30625 Hannover, mit einem ...

03. Juni 2014

Dr. Birgit Klostermeier wird Landessuperintendentin im Sprengel Osnabrück

Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat Dr. Birgit Klostermeier zur Landessuperintendentin im Sprengel Osnabrück gewählt. Klostermeier wird ihr Amt zu ...

03. Juni 2014

Erstes Fundraising-Festival der Landeskirche am 28. Juni / Verleihung des 5. Fundraising-Preises

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers veranstaltet am Samstag, dem 28. Juni 2014 ihr erstes Fundraising-Festival unter dem Motto „Fundraising: Zauber.KUNST.Handwerk.“

Die ...

02. Juni 2014

Landessynode tagt vom 12. bis 14. Juni

Die 25. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers kommt unter der Leitung ihres Synodenpräsidenten Dr. Matthias Kannengießer von Donnerstag, 12. Juni, bis ...

27. Mai 2014

Landesbischof Meister predigt an Christi Himmelfahrt im Kloster Bursfelde

An Christi Himmelfahrt, dem 29. Mai 2014 predigt Landesbischof Ralf Meister beim traditionellen Himmelfahrtstreffen der Georg-August-Universität Göttingen im Kloster Bursfelde. Der ...

26. Mai 2014

Mehrsprachiger Fernsehgottesdienst zu Pfingsten aus der Marktkirche Hannover

Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2014 überträgt die ARD von 10 bis 11 Uhr den evangelischen Pfingstgottesdienst aus der Marktkirche St. Georgii et Jacobi in Hannover.

Christinnen und ...

26. Mai 2014

24. Ferienaktion der Landeskirche für Tschernobyl-Kinder / Presse- und Fototermin zur Ankunft des ersten Flugzeugs mit Ferienkindern

Die 24. Ferienaktion der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers beginnt am Mittwoch, dem 4. Juni 2014 mit der Landung des ersten Flugzeugs auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen. 91 ...

25. Mai 2014

24. Ferienaktion der Landeskirche für Tschernobyl-Kinder beginnt am 04. Juni 2014.

Die 24. Ferienaktion der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers beginnt am Mittwoch, den 4. Juni 2014, mit der Landung des ersten Flugzeugs auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen. 91 ...

19. Mai 2014

Auftakt der Veranstaltungsreihe „Kirche, Diakonie und Politik im Dialog“: „Stadt, Land, Lust – wie stärken wir die Lebensqualität im ländlichen Raum?“ am 23. Mai 2014 in Diepholz

Landlust statt Landfrust – darum geht es bei der Veranstaltungsreihe „Kirche, Diakonie und Politik im Dialog“, die am 23. Mai um 19.15 Uhr in der Michaeliskirche in Diepholz ...

18. Mai 2014

Landesbischof Ralf Meister ruft zur Beteiligung an der Europawahl auf

Rechtspopulismus und Antisemitismus nehmen an vielen Orten in Europa wieder zu, und es ist zu befürchten, dass rechtspopulistische Parteien in das Europaparlament einziehen.

Wir sagen ...
18. Mai 2014

„Mehr als Geschmackssache“ – 1. Hochschulforum der Landeskirche am Freitag, 23. Mai 2014 im Hannover Congress Centrum / aktualisiertes Programm

„Ernährung ist mehr als Nahrungsaufnahme! Doch was heißt Ernährung heute und morgen? Was wollen wir essen, kaufen, glauben und verantworten?“ Das sind die Themen des ...

04. Mai 2014

Ökumenischer Festgottesdienst mit Bischof Richard Chartres (London) am 15. Mai 2014 um 17 Uhr in der Marktkirche Hannover

Am Donnerstag, dem 15. Mai 2014 um 17 Uhr feiern Landesbischof Ralf Meister und Bischof Richard Chartres (Church of England, Diözese London) in der Marktkirche Hannover einen ...

13. April 2014

Landeskirchlicher Fußball-KonfiCup 2014 am 26. April in Wunstorf-Kolenfeld

Am Samstag, dem 26. April 2014 findet das landeskirchliche Turnier im Fußball-KonfiCup 2013/14 statt. Zwölf Konfirmanden-Teams aus allen Teilen der Landeskirche haben sich im Herbst ...

07. April 2014

Pilgersaison 2014 auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda beginnt zu Ostern

Zu Ostern beginnt die Pilgersaison 2014 auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda. Ehrenamtliche Wegebeauftragte haben die Beschilderung des Pilgerweges überprüft. Die Angebote der ...

06. April 2014

Einführung von Dr. Silke Leonhard als Rektorin des Religionspädagogischen Instituts Loccum (RPI) am Dienstag, 22. April 2014 um 16 Uhr

Am Dienstag, dem 22. April 2014 wird Dr. Silke Leonhard als Rektorin des Religionspädagogischen Instituts (RPI) der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers eingeführt.

Der ...

03. April 2014

„Mehr als Geschmackssache“ – 1. Hochschulforum der Landeskirche am Freitag, 23. Mai 2014 im Hannover Congress Centrum

"Ernährung ist mehr als Nahrungsaufnahme! Doch was heißt Ernährung heute und morgen? Was wollen wir essen, kaufen, glauben und verantworten?" Mit diesen Themen ...

19. März 2014

850 Jahre Kloster Loccum: Dokumentation des Jubiläumsjahres erschienen / Einladung zum Pressegespräch am 21. März

Zum 851. Gründungstag des Klosters Loccum, dem 21. März 2014, erscheint im Lutherischen Verlagshaus eine Dokumentation des Jubiläumsjahres 2013. Von März bis Oktober hatte das ...

12. März 2014

Jörn Surborg zum LSA-Vorsitzenden gewählt

Der Landessynodalausschuss (LSA) hat in seiner heutigen Sitzung Jörn Surborg (48) erneut zu seinem Vorsitzenden gewählt. Stellvertreter ist Dr. Fritz Hasselhorn.

Surborg ist Studienrat ...

10. März 2014

Statement von Landesbischof Ralf Meister zur Senkung der Fleischpreise bei großen Discountern

"Der Kampf der großen Discounter in Deutschland hat direkte Auswirkungen auf die fleischverarbeitende Industrie und wird somit auch auf dem Rücken der Landwirte ausgetragen. Das ...

10. März 2014

Zehn Jahre Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik im Hildesheimer Michaeliskloster

Mit einem großen Musikfest, einem Symposion, Konzerten und einem Preacher Slam feiert das Evangelische Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik im Hildesheimer Michaeliskloster im Juli ...

05. März 2014

Erster Ausbildungskurs "Seelischer Beistand für muslimische Patienten" in Niedersachsen beendet / Öffentlicher Abschluss am 12. März um 18 Uhr

Am 12. März um 18 Uhr werden die Schura Niedersachsen und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers den Ausbildungskurs "Seelischer Beistand für muslimische Patienten" ...

03. März 2014

VELKD-Bischofskonferenz in Hildesheim / Gottesdienst mit internationalen Gästen

Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ist Gastgeberin für die Klausurtagung der Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) vom 8. bis ...

25. Februar 2014

16. Aschermittwoch der Künste am 5. März 2014 in der Pauluskirche Bremerhaven-Lehe

"In Bewegung" ist das Thema des 16. Aschermittwochs der Künste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers am 5. März 2014 von 11.30 bis 14 Uhr in der Pauluskirche in ...

21. Februar 2014

25. Landessynode hat sich konstituiert

Die 25. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat sich in ihrer Tagung vom 20. bis 22. Februar 2014 konstituiert. Landesbischof Ralf Meister hat die 75 Mitglieder der ...

19. Februar 2014

Matthias Kannengießer neuer Präsident der Landessynode

Die 25. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat zu Beginn ihrer konstituierenden Tagung am 20. Februar 2014 Dr. Matthias Kannengießer zum Präsidenten der ...

18. Februar 2014

Jahrestagung Lebensberatung zum Thema „Gewalt, Macht und Ohnmacht“ / Pressegespräch am 28. Februar um 13 Uhr

Am 27. und 28. Februar 2014 findet die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Lebensberatung (AGL) und der Hauptstelle für Lebensberatung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum ...

17. Februar 2014

Zum 90. Geburtstag von Landesbischof i.R. Professor Dr. Eduard Lohse / Glückwünsche von Landesbischof Ralf Meister und Altbundeskanzler Helmut Schmidt

Landesbischof i.R. Professor Dr. Eduard Lohse wird am Mittwoch, dem 19. Februar 2014, 90 Jahre alt. Für die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers gratuliert Landesbischof Ralf ...

12. Februar 2014

Konstituierende Tagung der neu gewählten Landessynode

Die neu gewählte 25. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers tritt vom 20. bis 22. Februar 2014 zu ihrer konstituierenden Tagung in der Henriettenstiftung Hannover ...

09. Februar 2014

Magazin "Reformation und Politik" erschienen

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat zum Themenjahr "Reformation und Politik" ein Magazin herausgegeben, das in dieser Woche an alle Gemeinden der Landeskirche sowie an ...

04. Februar 2014

Kirchensenat beruft Ortrud Wendt in die Landessynode

Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat in seiner Sitzung am 4. Februar 2014 Ortrud Wendt (43) in die 25. Landessynode berufen. Die freiberufliche ...

04. Februar 2014

3. Vollversammlung der Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ (IKDR) in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers am 14. Februar 2014

Am Freitag, dem 14. Februar 2014 findet die 3. Vollversammlung der Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ (IKDR) zum Thema „Auseinandersetzung ...

02. Februar 2014

Landeskirche fördert Altenheimseelsorge in den Kirchenkreisen durch Bonifizierung von Pfarrstellen

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers fördert die Altenheimseelsorge durch eine Bonifizierungsmaßnahme für den Zeitraum von zunächst fünf Jahren. Damit ...

30. Januar 2014

Projekt „Kirche hoch zwei“ wird fortgeführt / Einführung von Sandra Bils und Maria Herrmann als Projektreferentinnen

Am 3. Februar 2014 um 18 Uhr werden in der Kirche St. Benno in Hannover-Linden Pastorin Sandra Bils (Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers) und Maria Herrmann (Bistum Hildesheim) als ...

14. Januar 2014

Kirchensenat gibt Berufungen in die Landessynode bekannt

Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat in seiner Sitzung am 14. Januar 2014 neun Personen in die 25. Landessynode berufen:

Dr. Fritz Hasselhorn (60, Sulingen), ...

Landeskirchenamt erhält erneut Zertifikat zum audit berufundfamilie

Das Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist am 17. Juni 2014 in Berlin für seine familienbewusste Personalpolitik erneut mit dem Zertifikat zum audit ...