Kanzelabkündigung in den Gemeinden der Landeskirche
Hannover am Sonntag Reminiszere, 28. Februar 2010
In den Gottesdiensten in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers wurde heute die folgende Kanzelabkündigung verlesen:
Liebe Gemeinde in ...
Landessuperintendent Jantzen zum Bischofsvikar gewählt
Der Lüneburger Landessuperintendent Hans-Hermann Jantzen wurde am 25. Februar 2010 vom Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers einstimmig zum Bischofsvikar gewählt. Er ...
Presseerklärung des Kirchensenats für die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
Hannover, den 25. Februar 2010. Heute haben die Mitglieder des Kirchensenats der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers getagt. Im Kirchensenat sind Vertreterinnen und Vertreter aller ...
Erklärung der Vorsitzenden des Rates der EKD, Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann
Erklärung der Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann
24. Februar 2010
Am vergangenen Samstagabend habe ich einen schweren Fehler ...
Presseerklärung der Landeskirche zum Rücktritt von Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann
Erklärung der kirchenleitenden Gremien der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Die Landeskirche respektiert den Entschluss der Landesbischöfin und hat hohen Respekt davor, wie sie zu ...
Landeskirche gründet neue Arbeitsstelle für Personalberatung / Tilman Kingreen berät Mitarbeitende
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat im Februar eine "Arbeitsstelle für Personalberatung" eingerichtet. Pastor Tilman Kingreen wird in diesem Projekt Pastorinnen und Pastoren für ...
„Die Würde erleben lassen“ – Forum zur Begleitung von Demenzkranken / Pressegespräch am 24.2.
"Die Würde erleben lassen - innovative Formen der Begleitung von Demenzkranken" ist das Thema eines Forums der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB). Die in Zusammenarbeit mit der ...
Margot Käßmann im Hanns-Lilje-Forum "Lust und Last des Zweifelns" / Vortrag am 24.2., 18 Uhr
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung laden zu einem Vortrag im Rahmen des diesjährigen Hanns-Lilje-Forums "Lust und Last des Zweifelns" ein.
Die ...
Jörn Surborg neuer Vorsitzender des Landessynodalausschusses
Der Landessynodalausschuss (LSA) der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat heute Jörn Surborg zum Vorsitzenden gewählt. Surborg ist damit der Nachfolger von Wolf Dietrich von ...
Landessuperintendent Detlef Klahr zieht nach Emden
Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat in seiner Sitzung am Mittwoch, dem 17. Februar entschieden, den Sitz der Landessuperintendentur für Ostfriesland nach Emden ...
"Alles nur Theater" -Talk '12 Orte – 12 Gespräche' mit Landesbischöfin Käßmann
"Alles nur Theater" ist das nächste Thema der Talk-Reihe "12 Orte - 12 Gespräche", in der am Montag, dem 22. Februar um 19:00 Uhr Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann mit dem Intendanten und ...
12. "Aschermittwoch der Künste" am 17. Februar in Nienburg
Der 12. landeskirchliche Kunstempfang "Aschermittwoch der Künste" am 17. Februar von 11:30-14:30 Uhr in der St. Martins-Kirche in Nienburg (Weser) hat das Thema "RÄUME". Unter dem Titel „Bauen – ...
Qualitätsentwicklung in Kirchengemeinden - Landeskirche startet Pilotprojekte / Anmeldung bis Februar möglich
Im April 2010 beginnt das Pilotprojekt zur "Qualitätsentwicklung in Kirchengemeinden" der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Kirchengemeinden können sich ab sofort bis Ende Februar ...