Initiative "Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus" wird am 10.12. gegründet / Einladung zur Pressekonferenz
Am 10. Dezember 2010 wird in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers die Initiative "Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus" gegründet. Auf einer Veranstaltung im ...
Mentoringprogramm für qualifizierte Migrantinnen zieht positive Bilanz
+++ Pressemitteilung des Hauses kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers +++
Am 13. Dezember 2010 findet von 17.30 - 20.30 Uhr im Hanns-Lilje-Haus, (Knochenhauerstr. ...
Kooperationsprojekt www.weihnachten-der-film.de ist online
+++ Gemeinsame Pressemitteilung der Projekt-Initiatoren und Projektpartner +++
Auf www.weihnachten-der-film.de können User mit Bildern von Freunden, Kollegen oder Familie eine moderne Fassung der ...
Uta Cziczkus-Büttner neue Geschäftsführerin des Evangelischen Schulwerkes
Pastorin Uta Cziczkus-Büttner ist die neue Geschäftsführerin des Evangelischen Schulwerkes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Sie wird am Donnerstag, dem 2. Dezember 2010 um ...
Ralf Meister als neuer Landesbischof gewählt
Die 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat während ihrer VII. Tagung am Donnerstag, dem 25. November 2010, den Berliner Generalsuperintendenten Ralf Meister zum ...
Wahl des Landesbischofs: Wolfgang Gern zieht seine Kandidatur nach 1. Wahlgang zurück
Nach dem ersten Wahlgang zur Wahl des Landesbischofs der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers mit den Kandidaten Dr. Wolfgang Gern und Ralf Meister hat Wolfgang Gern seine Kandidatur ...
Erweiterung des Evangelischen Bildungszentrums Bad Bederkesa / Einladung zum Pressegespräch mit Ministerpräsident David McAllister
Das Evangelische Bildungszentrum Bad Bederkesa wird mit einem Aufwand von 2,7 Millionen Euro zum Kompetenz- und Energiereferenzzentrum ausgebaut. Dabei wird es energetisch optimiert und um ein ...
Stellungnahme der Landeskirche zur geplanten Integrierten Gesamtschule Krummhörn/Hinte
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers will qualitativ hochwertige schulische Angebote machen, um damit insgesamt die Bildung zu fördern. Dafür hat die Landessynode finanzielle Mittel ...
„Zukunft(s)gestalten – Allen Kindern eine Chance“ / üstra Adventsbus wirbt für Spenden gegen Kinderarmut / Einladung zum Presse-Foto-Termin, Montag, 22.11., 12 Uhr
Ein Linienbus der üstra wirbt für Spenden gegen Kinderarmut. Mit dieser Aktion unterstützt üstra die Initiative „Zukunft(s)gestalten – Allen Kindern eine Chance“ der Evangelisch-lutherischen ...
Die Harzkirchen entdecken / Neues Buch über evangelische Gotteshäuser im Harz / Einladung zur Pressekonferenz
Goslar/Harz. In einem neuen Buch präsentieren die zehn im Harz gelegenen evangelischen Kirchenkreise und Propsteien gemeinsam ihre historischen Kirchengebäude. Sie setzen mit diesem Projekt eine ...
Landessynode vom 23. bis 26. November – Wahl des Landesbischofs und Haushalt sind Schwerpunkte
Die 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers tritt unter der Leitung von Synodenpräsident Jürgen Schneider von Dienstag, 23. November, bis Freitag, 26. November, zu ...
850 Tage vor "850 Jahre Kloster Loccum" / Auftakt-Pressegespräch mit David McAllister, Horst Hirschler und Burkhard Guntau / 22.11., 15 Uhr
Am 21. März 2013 feiert das Kloster Loccum seinen 850. Gründungstag. 850 Tage vor diesem Jubiläum, am Montag, dem 22. November 2010, um 15 Uhr laden wir Sie zu einem Pressegespräch über die ...
Bischofsvikar Jantzen gratuliert Nikolaus Schneider zur Wahl als Ratsvorsitzender
Bischofsvikar Hans-Hermann Jantzen gratuliert Präses Nikolaus Schneider zur Wahl als EKD-Ratsvorsitzender:
Im Namen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers gratuliere ich Ihnen, lieber ...
Mehr als 2200 Schüler beim Bildungsforum der Landeskirche am 1. November im HCC Hannover / Einladung zur Berichterstattung
"Unser Bildungsforum ist bei den Schülerinnen und Schülern offensichtlich angesagt! Wir sind mit 2257 Anmeldungen komplett ausgebucht und führen sogar schon eine Warteliste. Wir freuen uns sehr ...
Pressegespräch zur Verleihung des Kulturpreises der Landeskirche, 2. November 13 Uhr
Am Abend des 2. November wird in der St. Michaelis-Kirche Hildesheim der Kulturpreis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers überreicht.
Wir laden Sie vorher zu einem Pressegespräch ...
Presseerklärung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zur Weitererkundung des Gorlebener Salzstocks als möglichen Endlagerstandort für hoch-radioaktive wärmeentwickelnde Abfälle
Presseerklärung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zur Weitererkundung des Gorlebener Salzstocks als möglichen Endlagerstandort für hoch-radioaktive wärmeentwickelnde Abfälle
*** ...
Sieben Landeskirchen verabschieden Positionspapier zum Elbeschutz
Sieben evangelische Landeskirchen haben sich auf eine gemeinsame Position zum Schutz der Elbe verständigt. Die Kirchenleitungen der elbanliegenden Kirchen zwischen Dresden und Cuxhaven ...
Pressekonferenz zur Wiederaufnahme der Erkundung des Gorlebener Salzstocks als möglichen Endlagerstandort für radioaktive Abfälle
Wir laden Sie zu einer Pressekonferenz am Donnerstag, dem 21. Oktober 2010 um 14 Uhr im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (Rote Reihe 6, Hannover) im Raum 130 ...
Wolfgang Gern und Ralf Meister kandidieren für das Bischofsamt in Hannover
Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers schlägt der Landessynode Dr. Wolfgang Gern, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werkes in Hessen und Nassau (Frankfurt am ...
Pastoralkollegs der hannoverschen und oldenburgischen Kirche schließen sich zusammen / neues Jahresprogramm / Pressegespräch am 17.9., 14.30 Uhr
Die Pastoralkollegs der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg schließen sich im Pastoralkolleg Loccum zusammen und legen erstmals ein ...
Einladung zur Berichterstattung beim EHRENamtlichenTAG der Landeskirche am 4. September
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung über den EHRENamtlichenTAG der Landeskirche ein! Er steht unter dem Motto "Seid mutig und stark!" und findet am ...
Landeskirche gibt 50.000 Euro für Flutopfer in Pakistan
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers gibt für die Flutopfer in Pakistan 50.000 Euro aus ihrem Katastrophenfonds an die Diakonie Katastrophenhilfe. "Unsere Hilfe erreicht die ...
EHRENamtlichenTAG der Landeskirche am 4. September 2010
"Seid mutig und stark!" ist das Motto des EHRENamtlichenTAGes am 4. September von 10 bis 17 Uhr auf dem Messegelände Hannover. Damit will sich die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ...
Landeskirche unterstützt Demonstration gegen Neonazi-Aufmarsch in Bad Nenndorf / Initiative geplant
In der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers soll in diesem Jahr eine Initiative "Kirche für Demokratie - gegen Rechtsextremismus" gegründet werden. "Damit wollen wir die Aktiven, die ...
Pressemitteilung zum Rücktritt von Bischöfin Jepsen
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers bedauert den Rücktritt von Bischöfin Maria Jepsen
Wir bedauern, dass mit Maria Jepsen eine wegweisende Frau des deutschen Protestantismus nach ...
Joachim Gauck kommt zum EHRENamtlichenTAG am 4. September nach Hannover
Dr. h.c. Joachim Gauck wird am 4. September 2010 zum EHRENamtlichenTAG der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers nach Hannover kommen und den Hauptvortrag zum Motto des Tages, 'Seid ...
28 Gäste aus 15 Ländern besuchen vor Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes die hannoversche Landeskirche
28 Gäste aus 15 Ländern werden vom 16. bis 20. Juli in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zu Gast sein. Begrüßt werden sie am Freitag, 15. Juli, auf dem Hauptbahnhof Hannover von ...
„Dieter Falk Band & Sons“ und die A-Cappella-Gruppe „5 vor der Ehe“ sind musikalische Höhepunkte beim EHRENamtlichenTAG am 4. September 2010
Im Musikprogramm beim EHRENamtlichenTAG der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers am 4. September 2010 werden der Musiker und Produzent Dieter Falk mit Band und Söhnen, die ...
Die Marktkirche in Clausthal ist "KiBa-Kirche des Monats" im Juli
Die Marktkirche zum Heiligen Geist im niedersächsischen Clausthal ist die größte Holzkirche Deutschlands. Das 1642 eingeweihte Gebäude wurde 2005 in das Denkmalpflegeprogramm des Bundes „National ...
Bischofsvikar Jantzen gratuliert David McAllister zur Wahl als Ministerpräsident
Im Namen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers gratuliere ich David McAllister ganz herzlich zur Wahl als Ministerpräsident des Landes Niedersachsen. Wir kennen ihn nicht nur als ...
Bischofsvikar Jantzen gratuliert Christian Wulff zur Wahl als Bundespräsident
Im Namen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers gratuliere ich Christian Wulff ganz herzlich zur Wahl als Bundespräsident. Wir freuen uns, dass ein den christlichen Kirchen eng ...
Kulturpreis der Landeskirche geht an "Moschee DE" und an "Kunst und Begegnung Hermannshof e.V." / Kulturförderpreis geht an "Fünf vor der Ehe"
Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Kulturpreis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers geht zu gleichen Teilen an das im Februar 2010 uraufgeführte Theaterstück „Moschee DE“ am ...
Stephan Oelker wird Schulleiter des neuen evangelischen Gymnasiums in Meine
Das Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat den bisherigen Leiter des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Wolfsburg, Stephan Oelker, zum Gründungsdirektor des neuen ...
Pressemitteilung des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA)
"Als kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt sind wir entsetzt über das Sparpaket der Bundesregierung, das sie in der letzten Woche verabschiedet hat", sagt Michael Klatt, Landessozialpfarrer der ...
Landeskirchenamt mit Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet
Das Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist aufgrund seiner familienbewussten Personalpolitik zum zweiten Mal mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ...
Bischof Nick Baines beim EHRENamtlichenTAG am 4. September 2010
Der anglikanische Bischof Nick Baines wird beim EHRENamtlichenTAG der Evangelisch-lutherischen Landeskirche am 4. September 2010 einen Vortrag zum Ehrenamt aus englischer Sicht halten. "Wir freuen ...
Landeskirche auf dem "Tag der Niedersachsen" / Bühnenprogramm mit der Gruppe "Die Prinzen"
"Wo mein Herz schlägt" ist das Motto des Programms, das die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers auf dem 30. "Tag der Niedersachsen" (18.-20. Juni 2010 in Celle) präsentiert. Kirchliche ...
Entschließung der Landessynode gegen die Abschiebung von Roma
+++ Pressemitteilung der Landessynode +++
Entschließung der Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers gegen die Abschiebung von Roma in die Republik Kosovo
Die 24. ...
"Wort der Landessynode: Bildung schafft Anschluss - evangelische Wege zur Bildungsgerechtigkeit"
Die 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat während ihrer VI. Tagung vom 2. bis 5. Juni 2010 das "Wort der Landessynode" mit dem Titel "Bildung schafft Anschluss – ...
Ökumenischer Gottesdienst mit elf Delegationen aus europäischen Michaelis-Kirchen am Sonntag, 6. Juni
Ein ökumenischer Gottesdienst in der Michaeliskirche wird am Sonntag, dem 6. Juni, um 10.00 Uhr das dreitägige Europäische Michaelisfest in Hildesheim abschließen. Dazu werden elf Delegationen von ...
Kindergottesdienstfest auf üstra-Betriebshof Leinhausen mit 350 Kindern / Einladung zur Berichterstattung
Am 6. Juni von 11-13 Uhr veranstaltet die Initiative „Zukunft(s)gestalten – Allen Kindern eine Chance“ auf dem üstra-Betriebshof Leinhausen (Fuhsestr. 19, Hannover) ein Kindergottesdienstfest mit ...
Landessynode vom 2. bis 5. Juni – Überblick
Die 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers tritt unter der Leitung von Synodenpräsident Jürgen Schneider von Mittwoch, 2. Juni, bis Samstag, 5. Juni, zu ihrer VI. ...
Bischofsvikar gratuliert Lena Meyer-Landrut
"Im Namen der hannoverschen Landeskirche gratuliere ich Lena Meyer-Landrut ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg in Oslo! Sie hat uns mit ihrer natürlichen, offenen und sympathischen Art ...
Internationales Expertenteam gegen Rassismus hat seinen Abschlussbericht vorgelegt
Das internationale Expertenteam für die Themen Rassismus und Diskriminierung, das Anfang Mai die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers besuchte, hat nun seinen Abschlussbericht vorgelegt. ...
Hannegreth Grundmann neue Beauftragte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Sprengel Ostfriesland
Pastorin Dr. des. Hannegreth Grundmann (43) wird neue Beauftragte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Sprengel Ostfriesland der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Sie übernimmt ...
Förderpreis der Landeskirche für Kommunikation und Medien wird während der Landessynode überreicht
Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy überreicht am Freitag, dem 4. Juni, um 11.30 Uhr während der Tagung der Landessynode den Förderpreis der Landeskirche für Kommunikation und Medien an ...
"Anfang und Weg evangelischer Jugend" / Buchpräsentation während der Landessynode / 3. Juni, 10.30 Uhr
Am Donnerstag, 3. Juni, 10.30 Uhr wird während der Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers das neu erschienene Buch "Anfang und Weg evangelischer Jugend. Jugendarbeit in ...
Landessynode tagt vom 2.-5. Juni / Themenschwerpunkt "Bildung" / Einladung zu den Pressekonferenzen
Die 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers tritt unter der Leitung von Synodenpräsident Jürgen Schneider von Mittwoch, 2. Juni, bis Samstag, 5. Juni, zu ihrer VI. ...
EHRENAMTLICHENTAG am 4. September 2010 / Einladungen gehen in die Landeskirche
Mit mehr als 70.000 Faltblättern lädt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ihre Ehrenamtlichen in Kirche und Diakonie zum zweiten "EHRENAMTLICHENTAG" am Sonnabend, dem 4. September ...
Vorankündigung Landessynode 2. bis 5. Juni 2010
Hannover, 21. Mai 2010
Vorankündigung an die Redaktionen zur Terminplanung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vom 2. bis 5. Juni tagt die Landessynode mit dem Themenschwerpunkt "Bildung" in der ...
Pfingstsonntag wird Pilgertag
+++ Pressemitteilung des Hauses kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers +++
Pfingstsonntag wird Pilgertag: Am Pfingstsonntag, dem 23. Mai, laden Klöster und ...
Start der 20. Ferienaktion für Tschernobyl-Kinder / Presse- und Fototermin zur Ankunft des ersten Flugzeugs
Zum 20. Mal seit 1991 kommen strahlengeschädigte Kinder aus dem besonders von der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl betroffenen weißrussischen Gebiet Gomel nach Niedersachsen. Sie wohnen für ...
Landeskirchliche Hotline für Fälle sexuellen Missbrauchs und sexueller Belästigung / Einladung zum Pressegespräch am 18. Mai, 11 Uhr
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers schaltet am 18. Mai 2010 ab 11 Uhr eine Hotline für Fälle sexuellen Missbrauchs und sexueller Belästigung frei. Unter einer zentralen Rufnummer ...
Podiumsdiskussion am 5. Mai 2010 zum Thema: „Beständigkeit und Wandel, Zweifel und Hoffnung“
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung laden zu einer Podiumsdiskussion im Rahmen des diesjährigen Hanns-Lilje-Forums "Lust und Last des Zweifelns. ...
Internationale Experten gegen Rassismus besuchen die hannoversche Landeskirche / Einladung zu Pressegesprächen
Am Mittwoch, dem 5. Mai 2010 besucht ein internationales Expertenteam für die Themen Rassismus und Diskriminierung die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers. Die fünf Gäste aus Uganda, ...
Disziplinarverfahren gegen Propst a.D. von Nordheim rechtskräftig beendet
Die Disziplinarkammer der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig hat an zwei Tagen in nichtöffentlicher Sitzung das ...
Klaus Grünwaldt wird theologischer Referent im Landeskirchenamt Hannover
Superintendent Prof. Dr. Klaus Grünwaldt (50) wird zum 1. August 2010 als theologischer Referent ins Landeskirchenamt wechseln. Er übernimmt als Oberlandeskirchenrat (OLKR) in der Abteilung ...
Präsidium der Landessynode bestätigt Tagungstermine für 2010 / Wahl eines Landesbischofs oder einer Landesbischöfin voraussichtlich im November
Das Präsidium der Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat am Mittwoch die beiden Tagungstermine für das Jahr 2010 bestätigt. Die VI. Tagung findet vom 2. bis 5. Juni ...
Pressegespräch zum Ehrenamtlichentag 2010 / mindestens 10.000 Ehrenamtliche erwartet
Unter dem Motto "Seid mutig und stark!" lädt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers am 4. September 2010 zu einem Ehrenamtlichentag ein. Mit ehrenamtlich Tätigen soll auf dem ...
Zum Tode von Bischof em. Dr. Josef Homeyer
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers trauert mit den katholischen Brüdern und Schwestern im Bistum Hildesheim um Bischof em. Dr. Josef Homeyer.
"Wir sind sehr dankbar für das ...
Erklärung zur geplanten IGS in kirchlicher Trägerschaft in Ostfriesland
Im Blick auf die Pressemeldungen zu einer geplanten Integrierte Gesamtschule in kirchlicher Trägerschaft in Ostfriesland am 19. März 2010 erklärt Oberlandeskirchenrätin Dr. Kerstin Gäfgen-Track, ...
Stellungnahme der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zur Absicht des Bundesumweltministers der Weitererkundung des Salzstocks in Gorleben
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat durch die Presseerklärung des Bundesumweltministers Dr. Norbert Röttgen vom 15. März 2010 und durch entsprechende Presseberichte von der ...
Förderpreis der Landeskirche für Kommunikation und Medien
Vier Preisträger erhalten 2010 den Förderpreis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Eine Jury hat Anfang März aus 69 Einsendungen die Preisträger ermittelt. Die Preise sollen ...
Passions-Umkehrfahrten in "Zukunft(s)gestalten"-Stadtbahn
Die Initiative "Zukunft(s)gestalten – Allen Kindern eine Chance" der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und des Diakonischen Werkes der Landeskirche veranstaltet zusammen mit den ...
Arbeitshilfe "Gib dem Hass keine Chance – Neo-Nazis enttarnen" erschienen
Das Arbeitsfeld Friedensarbeit im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und die Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG) der Bildungsvereinigung ...
Kanzelabkündigung in den Gemeinden der Landeskirche
Hannover am Sonntag Reminiszere, 28. Februar 2010
In den Gottesdiensten in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers wurde heute die folgende Kanzelabkündigung verlesen:
Liebe Gemeinde in ...
Landessuperintendent Jantzen zum Bischofsvikar gewählt
Der Lüneburger Landessuperintendent Hans-Hermann Jantzen wurde am 25. Februar 2010 vom Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers einstimmig zum Bischofsvikar gewählt. Er ...
Presseerklärung des Kirchensenats für die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
Hannover, den 25. Februar 2010. Heute haben die Mitglieder des Kirchensenats der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers getagt. Im Kirchensenat sind Vertreterinnen und Vertreter aller ...
Erklärung der Vorsitzenden des Rates der EKD, Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann
Erklärung der Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann
24. Februar 2010
Am vergangenen Samstagabend habe ich einen schweren Fehler ...
Presseerklärung der Landeskirche zum Rücktritt von Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann
Erklärung der kirchenleitenden Gremien der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Die Landeskirche respektiert den Entschluss der Landesbischöfin und hat hohen Respekt davor, wie sie zu ...
Landeskirche gründet neue Arbeitsstelle für Personalberatung / Tilman Kingreen berät Mitarbeitende
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat im Februar eine "Arbeitsstelle für Personalberatung" eingerichtet. Pastor Tilman Kingreen wird in diesem Projekt Pastorinnen und Pastoren für ...
„Die Würde erleben lassen“ – Forum zur Begleitung von Demenzkranken / Pressegespräch am 24.2.
"Die Würde erleben lassen - innovative Formen der Begleitung von Demenzkranken" ist das Thema eines Forums der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB). Die in Zusammenarbeit mit der ...
Margot Käßmann im Hanns-Lilje-Forum "Lust und Last des Zweifelns" / Vortrag am 24.2., 18 Uhr
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung laden zu einem Vortrag im Rahmen des diesjährigen Hanns-Lilje-Forums "Lust und Last des Zweifelns" ein.
Die ...
Jörn Surborg neuer Vorsitzender des Landessynodalausschusses
Der Landessynodalausschuss (LSA) der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat heute Jörn Surborg zum Vorsitzenden gewählt. Surborg ist damit der Nachfolger von Wolf Dietrich von ...
Landessuperintendent Detlef Klahr zieht nach Emden
Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat in seiner Sitzung am Mittwoch, dem 17. Februar entschieden, den Sitz der Landessuperintendentur für Ostfriesland nach Emden ...
"Alles nur Theater" -Talk '12 Orte – 12 Gespräche' mit Landesbischöfin Käßmann
"Alles nur Theater" ist das nächste Thema der Talk-Reihe "12 Orte - 12 Gespräche", in der am Montag, dem 22. Februar um 19:00 Uhr Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann mit dem Intendanten und ...
12. "Aschermittwoch der Künste" am 17. Februar in Nienburg
Der 12. landeskirchliche Kunstempfang "Aschermittwoch der Künste" am 17. Februar von 11:30-14:30 Uhr in der St. Martins-Kirche in Nienburg (Weser) hat das Thema "RÄUME". Unter dem Titel „Bauen – ...
Qualitätsentwicklung in Kirchengemeinden - Landeskirche startet Pilotprojekte / Anmeldung bis Februar möglich
Im April 2010 beginnt das Pilotprojekt zur "Qualitätsentwicklung in Kirchengemeinden" der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Kirchengemeinden können sich ab sofort bis Ende Februar ...
Hans Christian Brandy wird Landessuperintendent im Sprengel Stade
Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat Oberlandeskirchenrat Dr. Hans Christian Brandy zum Landessuperintendenten für den Sprengel Stade ernannt. Brandy tritt die ...
Gemeinsame Presseerklärung der Gemeinden Hinte und Krummhörn sowie der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zur geplanten evangelischen Schule in Pewsum
Am 20. Januar 2010 fand eine gemeinsame nichtöffentliche Ratsinformationsveranstaltung der Gemeinden Hinte und Krummhörn zusammen mit Frau Oberlandeskirchenrätin Dr. Kerstin Gäfgen-Track, Herrn ...
"Aussteigen, um einzusteigen" Talk '12 Orte – 12 Gespräche' mit Landesbischöfin Käßmann
In der Reihe „12 Orte – 12 Gespräche“ ist eine Autobahnraststätte der nächste Schauplatz eines ungewöhnlichen Treffens: Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann spricht mit dem ehemaligen Herzchirurgen ...
Stephan Schaede als neuer Direktor der Evangelischen Akademie Loccum berufen
Dr. Stephan Schaede (46) ist vom Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum neuen Direktor der Evangelischen Akademie Loccum berufen worden. Er ist der Nachfolger von ...