Pastor vom Dienst suspendiert
Die Staatsanwaltschaft Aurich hat dem Landeskirchenamt und den für die Dienstaufsicht zuständigen Personen mitgeteilt, dass gegen einen Pastor der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ...
Spenden für die Olympia-Armbänder an die Asian Human Rights Commission übergeben
Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann hat Anfang dieser Woche die für die Olympia-Armbänder eingegangenen Spenden in Höhe von 61.608 Euro an die in Hong Kong ansässige Menschenrechtsorganisation ...
Zweiter Weiterbildungskurs zum Freiwilligenmanagement abgeschlossen
18 zukünftige hauptamtliche Freiwilligenmanager erhalten nach erfolgreicher Ausbildung ein Zertifikat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und der Akademie für Ehrenamtlichkeit ...
Arend de Vries neuer Prior des Klosters Loccum
Arend de Vries (54), geistlicher Vizepräsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, ist vergangenen Samstag vom Konvent des Klosters Loccum zum Prior gewählt ...
„Fünf Minuten mit dem lieben Gott“ für alle Kitas
Die Kindertagesstätten der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers bekommen von der Landeskirche das Andachtsbuch „Fünf Minuten mit dem lieben Gott“ geschenkt. Landesbischöfin Dr. Margot ...
Neue Quelle zur Situation der Kirche in der NS-Zeit / Wochenbriefe von Landesbischof Marahrens ediert / Einladung zum Pressegespräch am 8. Dezember, 10:30 Uhr
Unter dem Titel „Zur Lage der Kirche“ sind die zwischen 1934 und 1947 von Landesbischof August Marahrens geschriebenen Wochenbriefe im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, erschienen (1899 ...
Schülerforum „Glaube und Naturwissenschaften“ - Einladung zum Pressegespräch am 2. Dezember, 12:30 Uhr
Mehr als 2.000 Schülerinnen und Schüler haben sich für das diesjährige Forum „Bildung braucht Religion“ am 2. Dezember von 10 bis 16.15 Uhr im Hannover Congress Centrum (HCC) angemeldet. Das Forum ...
Christoph Künkel wird neuer Diakonie-Direktor
Oberlandeskirchenrat Dr. Christoph Künkel wird neuer Direktor des Diakonischen Werkes der Evangelisch–lutherischen Landeskirche Hannovers. Der Kirchensenat der Landeskirche hat heute der Berufung ...
Herbsttagung der Landessynode vom 26.-28.11.2008 / Einladung zur Pressekonferenz
Vom Mittwoch, 26. bis Freitag, 28. November findet die III. Tagung der 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers unter der Leitung von Synodenpräsident Jürgen Schneider ...
www.chatSEELsorge.de wird fünf Jahre alt
Die Chatseelsorge der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und der Evangelischen Kirche im Rheinland feiert am 24. November ihr fünfjähriges Jubiläum. Seit November 2003 sind 27 ...
Kinospot-Wettbewerb der Initiative „Zukunft(s)gestalten - Allen Kindern eine Chance“ / Landesbischöfin stellt Filmspots vor / Mittwoch, 19.11., 13 Uhr
Mit einem Kinospot zur Initiative „Zukunft(s)gestalten - Allen Kindern eine Chance“ wollen die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und ihr Diakonisches Werk auf das Problem der ...
13.11.2008: Kinospot-Wettbewerb der Initiative „Zukunft(s)gestalten - Allen Kindern eine Chance“ / Landesbischöfin stellt Filmspots vor
Mit einem Kinospot zur Initiative „Zukunft(s)gestalten - Allen Kindern eine Chance“ wollen die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und ihr Diakonisches Werk auf das Problem der ...
Christof Vetter wird neuer Geschäftsführer des Lutherischen Verlagshauses
Christof Vetter (48) wird zum 1. Januar 2009 neuer Geschäftsführer im Lutherischen Verlagshaus (LVH) der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Der Journalist und Pastor ist ...
Landeskirchliches Archiv feiert 75-jähriges Jubiläum
Am 10. November feiert das Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sein 75-jähriges Jubiläum. Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann wird in dem Gottesdienst zum Jubiläum um 11 Uhr ...
Pastor Hans Janßen aus kirchlichem Dienst entlassen
Mit Wirkung des heutigen Tages wird Pastor Hans Janßen (Detern/Ostfriesland) aus dem Dienst der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers entlassen. Janßen selbst hat seine Entlassung heute ...
„Fünf Minuten mit dem lieben Gott“
Einladung zu Pressegespräch und Lesung
Das im Neukirchener Verlagshaus erschienene Buch „Fünf Minuten mit dem lieben Gott“ bietet auf einladende Weise Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit, den ...
Hanns-Lilje-Forum 2008
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung laden zu einem Vortrag im Rahmen des Hanns-Lilje-Forums ein:
Qualität in meiner Kirche
Referent: Jan Wurps, Volkswagen ...
Heinze neuer Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im Sprengel Hannover
Diakon und Kommunikationswirt Stefan Heinze (38) ist neuer Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im Sprengel Hannover der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Er hat zum 1. Oktober ...
Enthüllung: Großplakat an der Marktkirche zur Initiative „Alles hat seine Zeit – Advent ist im Dezember“ / Einladung zum Fototermin mit Landesbischöfin Käßmann
Am Montag, 29. September 2008, wird an der südlichen Seite des Kirchturmes der Marktkirche in Hannover ein Großflächenplakat zur EKD-Initiative „Alles hat seine Zeit –Advent ist im Dezember“ ...
Ausstellung „Leben im Verborgenen“ / Neuer Notfallfonds für die medizinische Versorgung von Menschen ohne Papiere:
Bis zu einer Million Menschen leben heimlich in Deutschland – viele davon in Niedersachsen. In einer Ausstellung widmet sich die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers dem Alltag und ...
Landesbischöfin: Verfehlungen offen aussprechen
Bei der Auftaktveranstaltung zu dem neuen Eltern-Baby-Projekt MALIBU in Springe äußerte sich Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann zu den ersten Ergebnissen der Recherche "Gewalt und Unrecht in der ...
„Wem gehört der Sonntag?“ – Käßmann auf NDR-Podium
Eine öffentliche Podiumsdiskussion des Norddeutschen Rundfunks (NDR) in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers stellt sich der Frage “Wem gehört der Sonntag“.
...
Dr. Karoline Läger-Reinbold wird Hochschulpastorin in Hannover
Pastorin Dr. Karoline Läger-Reinbold wird zum 1. Oktober 2008 neue Hochschulpastorin in Hannover. Sie folgt zum Wintersemester als Pastorin der Landeskirche Pastorin Susanne Krage-Dautel, die in ...
Ausstellungseröffnung „Leben im Verborgenen. Menschen ohne Pass und Papiere in Deutschland“
Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann eröffnet am 30. September um 19 Uhr in der Kreuzkirche Hannover die Ausstellung „Leben im Verborgenen. Menschen ohne Pass und Papiere in Deutschland“, deren ...
Gospelkirchentag übertraf alle Erwartungen
„Der Gospelkirchentag in Hannover hat alle unsere Erwartungen übertroffen. Die Stimmung war phantastisch und mehr als 62.000 Menschen haben Gospelkonzerte gehört‘“ sagte Martin Bartelworth, der ...
Einladung zur Pressekonferenz mit Ben Becker und Landesbischöfin Margot Käßmann, 10. September, 13:15 Uhr
Der Norddeutsche Rundfunk überträgt am Reformationstag (31. Oktober) von 16.10 Uhr bis 17.10 Uhr einen Gottesdienst aus der St. Andreaskirche in Hildesheim. Neben Landesbischöfin Dr. Margot ...
Neue Vorstandsmitglieder bei kirchlicher Pensionskasse VERKA
Presseerklärung:
Der Aufsichtsrat der kirchlichen Pensionskasse VERKA hat sich in einer außerordentlichen Sitzung am 2. September 2008 in Hannover mit sofortiger Wirkung von den Vorständen Bernd ...
Auftakt zum Gospelkirchentag
Eine Woche vor der offiziellen Eröffnung des 4. internationalen Gospelkirchentages in Hannover laden wir Sie herzlich zu einem
Pressegespräch am Freitag, 29. August, 11.30 Uhr,
in der Kanzlei der ...
Protest-Armbänder zu Olympia ein voller Erfolg / rund 50.000 Euro Spenden
237.400 Olympia-Armbänder haben Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der landeskirchlichen Pressestelle und des Hauses kirchlicher Dienste bis zum Ende der Olympischen Spiele am Sonntag nach ganz ...
Landeskirchenamt genehmigt Grundstücksverkauf an Firma Boehringer Ingelheim
Das Kolleg des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat den geplanten Grundstücksverkauf der Jakobi-Gemeinde Hannover an den Pharmakonzern Boehringer Ingelheim ...
Evangelisches Gymnasium in Nordhorn
Am 23. August um 11 Uhr wird das neue evangelische Gymnasium Nordhorn eingeweiht. Die Feier beginnt mit einem Open-Air-Gottesdienst, in dem Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann die Predigt halten ...
50. Spendenaktikon von Brot für die Welt
„Endlich ist er da, der erste Brot für die Welt-Jubiläumsschal. Er hält nicht nur warm, sondern sichert auch Arbeitsplätze“, so Uwe Becker, Brot für die Welt-Beauftragter der hannoverschen ...
Neues Babykörbchen am Friederikenstift installiert / Einladung zur Wiedereröffnung am 22. August
Am 22. August um 11 Uhr wird das Babykörbchen des Netzwerks Mirjam mit einer Andacht in der Stiftskirche des Friederikenstiftes Hannover wieder eröffnet. Die Andacht hält Landesbischöfin Dr. ...
4. Internationaler Gospelkirchentag in Hannover, 5. bis 7. September 2008
Am ersten Septemberwochenende findet in Hannover erstmals der 4. Internationale Gospelkirchentag statt. Zu diesem bundesweit größten Festival für Gospelmusik lädt die Evangelisch-lutherische ...
Dahling-Sander wird Sekretär der Hanns-Lilje-Stiftung
Das Kuratorium der Hanns-Lilje-Stiftung hat Pastor Dr. Christoph Dahling-Sander zum neuen Sekretär (Geschäftsführer) ernannt. Der Theologe folgt voraussichtlich bereits am 1. September 2008 Pastor ...
„Mose“ bekommt ein Grabmal
Das Grab des im Januar vor dem „Babykörbchen“ tot aufgefundenen Säuglings „Mose“ bekommt am Dienstag, 15. Juli, ein Grabmal. Der Steinbildhauer Uwe Spiekermann spendete den Stein, der die ...
„Zukunft(s)gestalten – Allen Kindern eine Chance“ / Pressegespräch mit Landesbischöfin am 7. Juli
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers startet die Initiative „Zukunft(s)gestalten – Allen Kindern eine Chance“. Mit einer Million Euro fördert sie Projekte in Kirchengemeinden und ...
„LUTHER 2009“ – Theaterprojekt der Landeskirche und des Theaters für Niedersachsen / Einladung zum „Startschuss“!
Das Theaterprojekt „LUTHER 2009“ der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und des Theaters für Niedersachsen (TfN) zeigt die Bedeutung der Reformation für das 21. Jahrhundert auf neue, ...
Hans Ulrich Anke neuer Vizepräsident des Kirchenamtes der EKD
Der 39-jährige Jurist Hans Ulrich Anke, Oberlandeskirchenrat im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, wird neuer juristischer Vizepräsident des Kirchenamtes der ...
Studie: Kirche kann die Besucherzahlen für ihre Veranstaltungen steigern
Wie die Kirche mehr Menschen für ihre Veranstaltungen anziehen und begeistern kann, ist die zentrale Frage einer neuen Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in ...
Loccumer Gespräche 2008: „Ist der Ehrliche der Dumme?“ Werte, die unternehmerisches Handeln bestimmen
"Ehrlichkeit ist keine Dummheit, sondern eine Tugend.
Sie war und ist in vielen Firmen und Branchen Voraussetzung,
um als „ehr-bar“ zu gelten.“ (Annette Kleinfeld)
In der Reihe „Loccumer Gespräche“ ...
Pastor Peer-Detlev Schladebusch wird Referent für Arbeitswelt und Wirtschaft im Haus kirchlicher Dienste
Pastor Peer-Detlev Schladebusch wird zum 1. Februar 2009 neuer Referent im Fachbereich Kirche in Arbeitswelt und Wirtschaft im Haus kirchlicher Dienste. Zu seinen neuen Aufgaben gehört, Fragen, ...
Frühjahrstagung der Landessynode
der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers,
von Donnerstag, 5. Juni bis Freitag, 6. Juni 2008,
in der Henriettenstiftung Hannover
Vom 5. bis 6. Juni 2008 findet die II. Tagung der 24. ...
Landessuperintendentin i.R. Doris Janssen-Reschke gestorben
Am Donnerstag, dem 22. Mai 2008, verstarb im Alter von 63 Jahren Doris Janssen-Reschke, bis 2007 Landessuperintendentin des Sprengels Osnabrück der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. ...
Gospelkirchentag: Jetzt anmelden und 15 Euro sparen / 4. Internationaler Gospelkirchentag mit 4.000 Sängern
Ab sofort können sich Gospelfans für den 4. Internationalen Gospelkirchentag, der vom 5. bis 7. September 2008 in Hannover stattfindet, anmelden. Auf Einladung von Landesbischöfin Dr. Margot ...
Landesjugendcamp mit 2000 Jugendlichen / Thema Umwelt / Gottesdienst mit Landesbischöfin Käßmann
Mehr als 2.000 Jugendliche werden zum Landesjugendcamp 2008 vom 30. Mai bis 1. Juni auf dem Gelände des Evangelischen Jugendhofs Sachsenhain in Verden/Dauelsen zusammenkommen.
Der größte ...
Tschernobyl-Ferienaktion / 900 weißrussische Gäste kommen
Die 18. Ferienaktion der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers für strahlengeschädigte Kinder aus dem besonders von der Reaktorkatastrophe betroffenen weißrussischen Gebiet Gomel beginnt ...
Hannoversche Landeskirche baut Krippenplätze aus / 1.000 neue Plätze
In der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sind über 80 neue Krippengruppen mit rund 1.000 Krippenplätzen entstanden. Dieser Ausbau der evangelischen Kindertagesstätten ist durch eine ...
Friedrich Wilhelm Busch wird Schulleiter im evangelischen Gymnasium Nordhorn
Das Landeskirchenamt hat Oberstudiendirektor Friedrich Wilhelm Busch (60) zum ersten Direktor des neuen evangelischen Gymnasiums in Nordhorn berufen. Busch, der seine neue Aufgabe am 1. August ...
Hans Christian Brandy neuer Vorsitzender der Evangelisch-Katholischen Gebietskommission Norddeutschlands
Dr. Hans Christian Brandy, Oberlandeskirchenrat in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, ist neuer Vorsitzender der Evangelisch-Katholischen Gebietskommission Norddeutschlands. Der ...
Burkhard Guntau wird am Montag als Präsident eingeführt
In einem feierlichen Gottesdienst am Montag, dem 28. April um 11 Uhr in der Marktkirche Hannover wird Burkhard Guntau (60) als neuer Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen ...
Nicola Wendebourg wird Personaldezernentin im Landeskirchenamt
Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat Pastorin
Dr. Nicola Wendebourg, Studiendirektorin des Predigerseminars Celle, als künftige Personaldezernentin für ...
Gemeinsam Kirchtürme stützen / 1. Ökumenischer Fundraisingtag
Hildesheim/Hannover, 17. April 2008. Ihre Kirchtürme sind den Katholiken wie den Protestanten gleichermaßen wichtig. Das kostet Geld. Daher setzen die Konfessionen verstärkt auf das Fundraising. ...
Kandidat des Predigtamtes vom Dienst suspendiert
Ein Kandidat des Predigtamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist vom Dienst suspendiert worden, weil gegen ihn der Verdacht einer Straftat besteht. Die zuständige ...
„Wir können viel von Euch lernen!“
Hannover – Fünf Tage lang waren 37 Studierende aus 15 Ländern in Celle und Hannover zu Gast, um Strukturen und Aufgaben der evangelischen Kirchen in Deutschland kennen zu lernen. Die meisten der ...
Friebe wird neuer Referent für den Kirchlichen Dienst auf dem Lande
Pastor Karl-Heinz Friebe wird neuer Referent für das Fachgebiet Kirchlicher Dienst auf dem Lande (KDL) im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Friebe ist ...
Ralf Tyra wird neuer Leiter des Hauses kirchlicher Dienste
Pastor Ralf Tyra ist zum neuen Leiter des Hauses kirchlicher Dienstes (HkD) der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ernannt worden. Der Geschäftsführer der Hanns-Lilje-Stiftung folgt ...
Erste Pastorinnen und Pastoren haben veränderten Ausbildungskurs abgeschlossen
Ende März 2008 hat der erste Vikarskurs der Landeskirche Hannovers nach einem neuen Ausbildungsmodell im Predigerseminar Loccum das Zweite Theologische Examen abgelegt. Damit ist der Reformprozess ...
Studentenwerk Braunschweig übernimmt evangelisches Studentenwohnheim in Clausthal
Die Zukunft des evangelischen Studentenwohnheims in Clausthal ist gesichert. Zum 1. April wird es an das Studentenwerk Braunschweig übertragen und von diesem weiterbetrieben. Darauf haben sich die ...
Stephan Vasel wird neuer Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im Sprengel Hannover
Pastor Dr. Stephan Vasel wird zum 1. April 2008 neuer Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im Sprengel Hannover der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Mit der ande-ren Hälfte ...
Hanns-Lilje-Forum: Grenzen des Militärs – Wer kann was?
Hanns-Lilje-Forum 2008: Frieden neu denken
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung laden
zu einem Vortrag im Rahmen des diesjährigen Hanns-Lilje-Forums ein:
...
Kirche gewährleistet Transparenz bei der Verwendung von Spendengeldern
Zur Diskussion um das Spendenwesen in Deutschland sagte Pastor Paul Dalby, zuständig für Spendenwerbung, Fundraising und Ehrenamtsarbeit in der Landeskirche: „Was bei UNICEF passiert ist, kann bei ...
Leitende Geistliche laden zum „Christival“ nach Bremen ein
Greifswald/München/Bremen/Hannover. Leitende Geistliche und Mitglieder des Kuratoriums des Jugendtreffens „Christival“ haben dem Vorstand des größten evangelischen Jugendfestivals, das vom 30. ...
Ausstellungskampagne "Stiften-typisch-evangelisch" zeigt Vielfalt evangelischer Stiftungen
In der Wanderausstellung "Stiften-typisch-evangelisch" werden ab 6. März 2008 in den Räumen der Nord/LB (Georgsplatz 1, Hannover) zahlreiche evangelische Stiftungen und ihre Förderschwerpunkte ...
Jürgen Schneider als Präsident der Landessynode wiedergewählt
Die 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat am Donnerstagabend Jürgen Schneider ohne Gegenstimmen erneut zu ihrem Präsidenten gewählt. Schneider ist seit 2002 ...
Burkhard Guntau wird neuer Präsident des Landeskirchenamtes
Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers unter dem Vorsitz von Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann hat Burkhard Guntau zum neuen Präsidenten des Landeskirchenamtes ...
Hanns-Lilje-Forum 2008: Frieden neu denken
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung laden zu einem weiteren Vortrag im Rahmen des diesjährigen Hanns-Lilje-Forums ein:
Gerechter Frieden durch Recht.
...
Konstituierende Tagung der neu gewählten Landessynode
Vom 21. bis 23. Februar findet die I. und damit konstituierende Tagung der 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers statt.
Der Eröffnungsgottesdienst wird am ...
50 Jahre Jugendkreuzweg / Jubiläumsgottesdienst mit Landesbischöfin Käßmann und Bischof Trelle
Hannover. Der „Kreuzweg der Jugend“, gegründet als „Gebetsbrücke“ zwischen Christen in der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR, wird 2008 fünfzig Jahre alt. Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann ...
Pilgerprojekt wird mit neuem Team fortgesetzt
Das im Vorfeld des Kirchentages am 6. April 2005 eröffnete Projekt „Pilgerweg Loccum-Volkenroda“ wird mit einem neuen Team fortgesetzt. Die Koordination übernimmt das Fachgebiet Kirche im ...
Dine Fecht-Stuckenschmidt wird Leiterin der Europaabteilung der EKD
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Pastorin Dine Fecht-Stuckenschmidt (52) von der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers als Nachfolgerin von Oberkirchenrätin ...
Angelika Wiesel neue Internet-Pastorin der Landeskirche
Pastorin Angelika Wiesel wird die neue Internet-Pastorin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Sie ist ab Mitte Juli 2008 für die Internetarbeit der Landeskirche zuständig, die im ...
Emmendörffer wird Studienleiter in Göttingen
Pastor Dr. Michael Emmendörffer aus Ehlershausen (KK Burgdorf) wird zum 1. März 2008 Studienleiter und Geschäftsführer am Evangelischen Studienhaus Göttingen sowie Dozent für Bibelkunde an der ...
Stellungnahme von Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann
Im Fall des toten Säuglings, der Anfang Januar vor dem "Babykörbchen" am hannoverschen Friederikenstift gefunden wurde, waren nach Angaben der Staatsanwaltschaft die Hinweise auf der Klappe nicht ...
Hinweise zur Beerdigung des toten Baby „Mose“
Die Trauerfeier für den toten Säugling „Mose“, der vor dem Babykörbchen am hannoverschen Friederikenstift gefunden wurde, findet am Freitag um 9 Uhr in der Kapelle des Friederikenstiftes statt. ...
Neuer „Studienpreis Kloster Loccum“
Theologiestudierende mit hervorragenden Studien- und Prüfungsleistungen können sich jetzt um den neuen Studienpreis des Klosters Loccum bewerben. Der Konvent des Klosters Loccum vergibt im Rahmen ...