Weihnachtsbrief der Landesbischöfin zum Download
Weihnachtsbrief 2005 - Download (PDF-Datei, 262 KB)
Download der Datei: Mit rechter Maustaste auf die Datei klicken, dann "Ziel speichern unter" wählen und in einen Ordner Ihrer Wahl auf Ihrem ...
Landeskirche unterstützt Krisenregionen
Mit insgesamt 120.000 Euro aus ihrem Katastrophenfonds unterstützt die Landeskirche drei Kooperationspartner, die in Afrika und Südasien Hilfe leisten.
Es erhalten jeweils 40.000 Euro:
- Das ...
Landesbischöfin gratuliert neuem Hildesheimer Bischof
Das Bistum Hildesheim hat am heutigen Dienstag, 29.11.2005, den Namen des künftigen Bischofs von Hildesheim bekannt gegeben. Mit den katholischen Christinnen und Christen im Bistum freut sich ...
Fachmesse Kollekta 2005 zum ersten Mal in Hannover
Um Spenden, Kollekten und Stiftungen geht es bei der diesjährigen Fachtagung für 180 Fundraiser aus dem norddeutschen Raum. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers kooperiert mit der ...
Landesbischöfin Käßmann und Sozialministerin von der Leyen
„Sterben ist ein gewichtiges Thema, das nicht verdrängt werden darf. Nur allzu oft werden Todkranke mit ihren Wünschen und Ängsten in unserem Land ausgegrenzt. An diesem Punkt müssen wir ...
Repräsentativbefragung der Pastorinnen und Pastoren
Die erste Pastorenbefragung „Aspekte und Perspektiven des Pfarrberufs“ in der Landeskirche ist abgeschlossen. 66,8 % der Pastorinnen und Pastoren haben sich daran beteiligt. Die Befragung wurde ...
Restplatzbörse für evangelische Jugendfreizeiten im Internet
In wenigen Tagen beginnen die Ferien in Niedersachsen. Die Jugendverbände der Evangelischen Jugend in Niedersachsen (aejn e.V.) bieten auch in diesem Jahr eine Vielzahl von preisgünstigen ...
„In Freiheit verbunden“ – 50 Jahre Loccumer Vertrag
Mit einem Festakt im Kloster Loccum gedenken die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und das Land Niedersachsen der Unterzeichnung des Loccumer Vertrages.
Die Veranstaltung beginnt ...
Christliche Kirchen laden zu ökumenischem Gottesdienst in die Marktkirche Hannover ein
Anlässlich des Tages der Organspende 2005 laden die christlichen Kirchen alle Transplantierten, deren Familien, die Angehörigen von Spendern und alle am Thema Interessierten zu einem ökumenischen ...
Ausstellung im Landeskirchenamt Hannover
In der Zeit vom 24. Mai bis zum 15. Juli 2005 ist im Landeskirchenamt Hannover die Ausstellung „Frauen des Alten Testaments“ der Künstlerin Jutta Poppinga aus Heiligenrode zu sehen. Die ...
Internetportal für Ehrenamtliche in der Kirche öffnet seine Tore im Himmelszelt
www.ehrenamtlich-in-der-kirche.de heißt das neue Internetportal für Ehrenamtliche in der Kirche,
das am Dienstag, dem 24.5.2005 um 15:00 Uhr im Himmelszelt am Kröpcke präsentiert wird.
Zu den ...
Das Himmelszelt am Kröpke öffnet seine Planen
Am Samstag, 21. Mai um 14.00 Uhr eröffnet Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann diese „Visitenkarte“ der Landeskirche.
In und mit dem Zeltpavillon werden Hannoveraner und Besucher während des ...
Evangelische Internetseiten für Kinder im Grundschulalter
„Weihnachten kennt jeder – aber schon mal was von Himmelfahrt gehört?“ fragt die Elster in der Kirche. „Klar, da macht Papa immer einen Ausflug ohne uns“, werden viele Kinder antworten. Doch was ...
Christliche Kirchen eröffnen Kapelle auf dem Hannover Airport
Rechtzeitig zum Beginn der diesjährigen Feriensaison geht ein langgehegter Wunsch der evangelischen und der katholischen Kirche in Erfüllung: am Donnerstag, 19.5.2005 wird Landesbischöfin Dr. ...
Das „Himmelszelt“ am Kröpcke
Mitten in der Innenstadt von Hannover schlägt die Landeskirche zum Kirchentag am Kröpcke ihr „Himmelszelt" auf. Acht mal zwölf Meter groß wird es sein – und nicht zu übersehen. Eine Informations- ...
Landeskirche nimmt Antrag auf Einführung der 40-Stunden-Woche zurück
Das Landeskirchenamt Hannover hat am Dienstag, dem 3. Mai 2005, beschlossen, den Antrag an die Arbeits-und Dienstrechtliche Kommission der Konföderation auf Einführung der 40-Stunden-Woche ...
Familienpilgern am Himmelfahrtstag
Zum „Pilgern mit der ganzen Familie“ laden der Präsident des Kirchentages, Prof. Eckhard Nagel, und das Kirchentagspräsidium am Himmelfahrtstag (5.Mai) ein.
Auf dem gerade eröffneten „Pilgerweg ...
Arbeits- und Dienstrechtliche Kommission der Konföderation:
Mit Bedauern haben die Arbeitgebervertreter in der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission der Konföderation (ADK) zur Kenntnis genommen, dass die Mitarbeiterseite in der gestrigen ADK-Sitzung ...
Kirchenvorstandswahl 2006
Mit einem Brief an alle Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher, Pastorinnen und Pastoren gab Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann jetzt den offiziellen Startschuss für die Kirchenvorstandswahl, ...
St. Johannis-Kirche Göttingen nach dem Brand
Die Kosten für die Wiederherstellung der in der Nacht des 23. Januar 2005 durch ein Feuer stark beschädigte St. Johannis-Kirche in Göttingen stehen fest.
Nach einer Besprechung am heutigen ...
„Was glaubst du?“: Medienwettbewerb zum Kirchentag beendet
Unter den rund 200 Beiträgen des Wettbewerbs, der anlässlich des Kirchentages in Hannover vom Religionspädagogischen Institut Loccum für Schulen und Gemeinden im vergangenen Jahr ausgeschrieben ...
Eröffnung des Pilgerweges Loccum-Volkenroda
Der Pilgerweg von Loccum nach Volkenroda wird am
Mittwoch, dem 6. April 2005, um 12 Uhr mit einer Andacht im Münster St. Bonifatius zu Hameln durch Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann eröffnet.
Er ...
Drohende Abschiebung der Iranerin Zahra Kameli
Landesbischöfin Käßmann bittet eindringlich um neues Asylverfahren
Am Donnerstagabend ist auf dem Flughafen Frankfurt/Main in letzter Minute die Abschiebung der 24-jährigen Iranerin Zarah Kameli ...
Landeskirche beruft neuen Umweltbeauftragten
Pastor Stephan Wichert-von Holten ist neuer Umweltbeauftragter der Landeskirche. Der 42-jährige folgt in diesem Amt Prof. Gerhard Wegner, der als Gründungsdirektor seit Oktober 2004 das ...
Hohe Beteiligung bei Befragung der Pastorinnen und Pastoren
Die erste Pastorenbefagung „Aspekte und Perspektiven des Pfarrberufs“ in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat ein erfreuliches Echo. Die Auszählung der Fragebögen ergab eine ...
Schweigeminuten für Flutopfer: Landeskirche lädt zu Andacht und Gebet ein
Die Länder der Europäischen Union gedenken am Mittwoch, 5. Januar mit drei Schweigeminuten der Flutopfer. Von 12 Uhr an soll das Leben in den Mitgliedsländern für drei Minuten zum Stillstand ...
Sozialwissenschaftliches Institut der EKD wird in Hannover eröffnet
Am 1.Oktober 2004 sind das „Sozialwissenschaftliche Institut“ der EKD (SWI) und das „Pastoralsoziologische Institut der Evangelischen Fachhochschule in Hannover“ (PSI) am Standort des PSI zum ...