
Grüße zu Pessach
Hannover. In seinem Gruß an die jüdischen Gemeinden in Niedersachsen zu Pessach, das Jüd*innen in diesen Tagen feiern, hat Landesbischof Ralf Meister an das aktuelle Festjahr ...

Nordseeinsel Langeoog bekommt Testzentrum im Kirchenzentrum
Langeoog. Auf der Nordseeinsel Langeoog wird über Ostern ein Corona-Testzentrum im Gemeindehaus "Beiboot" der evangelischen Kirchengemeinde eingerichtet. "Wir haben unser ...

Bedford-Strohm fordert Aufmerksamkeit für psychische Lockdown-Folgen
Hannover. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, fordert mehr Aufmerksamkeit für soziale und psychische Folgen des langen ...

Interview mit Regionalbischof Brandy zu Karfreitag und Ostern
Herr Dr. Brandy, die Tage vor Ostern sind für die Kirchen eine der wichtigsten Wochen im Jahr. Wie schauen Sie auf die bevorstehenden Feiertage?
Hans Christian Brandy: Wir feiern in diesem ...

Michaelis-Stiftung Fallersleben unterstützt Schulstarter und Digitalisierung
Fallersleben. Die Stiftung der evangelischen Michaelis-Gemeinde Fallersleben unterstützt Kinder aus ihrem Einzugsbereich mit zwei Spenden in Höhe von insgesamt 1.300 Euro. Damit ...

Friedensbeauftragte kritisiert Afghanistan-Beschluss des Bundestages
Hannover. Die Friedensbeauftragte des Hauses kirchlicher Dienste (HkD), Lisa Gellert, hat den Bundestagsbeschluss kritisiert, das Afghanistan-Mandat der Bundeswehr erneut zu verlängern. ...

Landeskirche: Ortsgemeinden entscheiden über Ostergottesdienste
Hannover. Die hannoversche Landeskirche stellt es ihren Ortsgemeinden frei, ob sie an den Osterfeiertagen Präsenzgottesdienste feiern oder nicht. "Was immer Sie nach bestem Wissen und ...
Auferstehung-to-go in Hannovers Vorgärten
Hannover. Die Passions- und Ostergeschichten quer durch die Stadtteile Döhren und Seelhorst verteilt in Vorgärten, vor Haustüren oder am Gartenzaun präsentiert die ...

Ostern im Kirchenkreis Hittfeld
Hittfeld. Ostern ist das älteste und zugleich zentrale Fest der christlichen Kirchen. Karfreitag und die Osterfesttage bringen tiefgreifende Erfahrungen des Lebens zur Sprache: Leiden, ...

Passionsandachten als Dialog zwischen Kunst und Kirche
Emden. „Sehnsucht nach Rettung auf Wüstenwegen“ sei das Thema gewesen, das sich durch die diesjährigen von ihm mitgestalteten Passionsandachten zog, sagte Regionalbischof Dr. ...
Evangelischer Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt moniert fehlende Verbesserungen in der geplanten Novelle des Kita-Gesetzes
Hildesheim. Fast 30 Jahre hat das niedersächsische Kindertagesstätten-Gesetz auf dem Buckel. Vieles hat sich geändert seit 1993: Damals kamen die Kinder bis zum Mittag in die Kita, ...

Passions- und Osterspiel wird am Flughafen Hannover-Langenhagen gedreht
Es sind die letzten Tage im Leben Jesu: der Einzug in Jerusalem durch ein Spalier jubelnder Menschen, der Rauswurf der geldgierigen Händler aus dem Tempel, das letzte Abendmahl im Kreise der ...

Blindenseelsorger wechselt vom ZfSB zur Blindenmission
Hannover. Andreas Chrzanowski erinnert sich noch gut an die Anfänge des Zentrums für Seelsorge (heute Zentrum für Seelsorge und Beratung, ZfSB) in Hannover: Schon vor der ...

Impuls zur Erprobung digitaler Formen des Abendmahls
Hannover. Im Frühjahr 2020 wurde die Durchführung von Präsenz-Gottesdiensten verboten. Eine Situation, die in der langen Geschichte christlicher Kirchen ziemlich einzigartig war. ...
Meditationsweg im Kirchgarten St. Marien
Osterode am Harz. In der Zeit vor Ostern verwandelt sich der Kirchgarten von St. Marien in Osterode nach und nach in einen Meditationsweg. Woche für Woche kommen im Moment neue Stationen ...

Komposition zu gewinnen: Posaunen-Stiftung sucht Zuspender*innen
Lüneburg. Das Posaunenwerk Hannover verbindet einen Spendenaufruf für die gleichnamige Stiftung mit einem Gewinnspiel. Der Spender, der mit seiner Zustiftung die Schwelle von 500.000 ...

Kirchenkreis Hittfeld bildet 57 Jugendgruppenleiter*innen aus
Hitffeld. In diesem Jahr findet die Juleica-Schulung des Kirchenkreisjugenddienstes (KKJD) im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld zur Hälfte digital statt. Vom 26. bis 30. März bildet das ...

Friedrich Selter als neuer Regionalbischof eingeführt
Osnabrück. Am Sonntag, 21.03., führte Landesbischof Ralf Meister den neuen Regionalbischof für den Sprengel Osnabrück, Friedrich Selter, in sein Amt ein. In dem Gottesdienst in ...

Vorbereitungen für das Konficamp in der Bäderregion
Harzer Land. Als „digital natives“ wird jene Generation bezeichnet, die sich an das Internet nicht erst gewöhnen musste, sondern völlig selbstverständlich damit ...

Hanns-Lilje-Stiftungspreis 2021 geht mit insgesamt 25.000 Euro an die Theologin Dr. Tatjana Schnütgen aus Regensburg und an das hannoversche Asambura-Ensemble
Hannover. Der diesjährige „Hanns-Lilje-Stiftungspreis Freiheit und Verantwortung“ wurde zum Themenfeld „Die bildende Kraft von Kunst und Kultur“ bundesweit ausgelobt. ...

„Alltagsrassismus. Ein Virus ohne Impfstoff?“: Podiumsdiskussion in Neu Wulmstorf
Neu Wulmstorf. Gemeinsam gegen Rassismus: Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus laden die Ev.-luth. Lutherkirchengemeinde Neu Wulmstorf, die SPD Neu Wulmstorf und die Ahmadiyya ...

Neue Online-Beratungsangebote für Kirchenvorstände
Hannover. Kirchenvorstände in Gemeinden und Kirchenkreis-Synodale können ein neues persönliches sowie ein themenbezogenes Online-Beratungsangebot der Landespastorin für ...
Der Kirchenkreis Rotenburg entwickelt seine Konzepte für die Zukunft weiter
Rotenburg. Die Kirchenkreissynode Rotenburg hat den Planungszeitraum 2023 bis 2028 fest im Blick. Zu den Aufgaben des Gremiums, das bis vor einem Jahr noch Kirchenkreistag hieß, gehört ...

Skepsis gegenüber Forderung der Interessenvertretung der Pastor*innen nach genereller Impfung
Hannover. In der evangelischen Kirche gibt es unterschiedliche Stimmen in der Frage, ob die gesamte Pastorenschaft möglichst bald gegen Corona geimpft werden sollte. Der Vorstandssprecher der ...

Evangelische Jugend stellt Sammelboxen für Handys, Smartphones und Tablets auf
Rotenburg. Bewusst digital sein – so lautet das Motto in der vierten Woche der Klimafastenaktion. Viele Jugendliche im Kirchenkreis Rotenburg beteiligen sich daran. Die jungen Leute machen ...

#Liebesattacke: Jugendliche teilen ihren Preis mit der Lutherkita und dem Hamburger Gabenzaun
Neu Wulmstorf. Die Ev. Jugend der Nachbarschaft Neu Wulmstorf - Elstorf hat mit ihrer #Liebesattacke im Herbst letzten Jahres den Fundraisingpreis der Ev. Landeskirche Hannovers in Höhe von ...

"(M)Ein Quadratmeter für die Artenvielfalt" - 400 Samentüten für Konfis
Bederkesa. Mit Feinwaage, Teelöffel, Papiertüten, Klebeband und jeder Menge Pulver sitzen Leon Kernchen und Dominik Götz im Ourhouse neben der St. Jakobi-Kirche in Bederkesa. Die ...

Neue Beauftragte für ehrenamtlich Predigende im Sprengel Hannover
Hannover. Pastorin Christine Behler aus Hemmingen wird die neue Beauftragte im Sprengel Hannover für die Arbeit mit Lektor*innen- und Prädikant*innen. Ab 1. Juni 2021 koordiniert sie mit ...

Internationaler Frauentag – Muss das denn 2021 noch sein?
Hannover. Seit 1908 wird der Internationale Frauentag am 8. März gefeiert. Früher kämpften Frauen für das Wahlrecht, Recht auf Arbeit und gerechte Bezahlung. Muss ...
Neu geschaffene Stelle für Arbeit mit theologischen Ehrenamtlichen
Stade/Scheeßel/Elbe-Weser-Raum. Sie ist gerne als Gemeindepastorin Teil eines Teams mit Kolleginnen und Kollegen, aber auch die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen macht ihr viel Freude. Und ...

Neuer Superintendent für den Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg
Rinteln / Hannover. Pastor Christian Schefe (42) aus Bremerhaven wird der neue Superintendent im Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg. Corona-bedingt haben die Mitglieder der Kirchenkreissynode per ...

Regionalbischof Dieter Rathing geht in den Ruhestand
Lüneburg. Das jährliche Betriebspraktikum war sein Markenzeichen: So begleitete Regionalbischof Dieter Rathing im Sommer 2018 den Schäfer Ralf Bachmann und zog mit einer ...

Stellvertreter des Regionalbischofs: Henking und Henning leiten Sprengel Hildesheim-Göttingen
Hildesheim. Nachdem Regionalbischof Eckhard Gorka Ende Februar in den Ruhestand gegangen ist, übernehmen nun seine Stellvertreter: Die Alfelder Superintendentin Katharina Henking und der ...

Madalina Sundh wird neue Pastorin im Kirchenkreis Celle
Celle. Psalm 73,28: „Das ist meine Freude, dass ich mich zu Gott halte.“ Ein schöner Satz. Ein guter Satz. Und ein wichtiger, wenn man sich der ...

Sabine Schiermeyer wird neue Superintendentin in Stolzenau-Loccum
Stolzenau / Hannover. Pastorin Sabine Schiermeyer (53) aus Rinteln wird die neue Superintendentin im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum. Corona-bedingt haben die Delegierten der ...

Anja-Désirée Lipponer ist neue Pastorin in Hittfeld
Hittfeld. Mit Anja-Désirée Lipponer ist das Hittfelder Pastoren-Team wieder komplett. Die Pastorin ist Nachfolgerin von Pastor Bernhard Kuhlmann, der im ...

Ideen bündeln, Netzwerke nutzen: Klimaschutz bringt auch mehr Lebenssinn
Hildesheim. Leere Talsperren, drückende Sommerhitze, sterbende Fichten, zunehmende Allergien, Tropenkrankheiten und Pandemien: Die Folgen des Klimawandels bekommen ...

Regionalbischöfin Petra Bahr fordert Impf-Warteliste
Hannover. Die evangelische Theologin und Ethik-Expertin Petra Bahr hält den von vielen verschmähten Anti-Corona-Impfstoff von Astrazeneca für wesentlich ...

Abschieds-Interview mit Regionalbischof i. R. Eckhard Gorka
Am Klingelschild am Sitz des Regionalbischofs an der Hildesheimer Michaeliskirche steht noch der Name Gorka – privat ist er mit Ehefrau Marianne bereits vor einigen Wochen in Hildesheim ...

Hildesheimer Regionalbischof Gorka geht in den Ruhestand
Hildesheim. Zweifel am Glauben sind dem Hildesheimer Regionalbischof Eckhard Gorka immer wieder mal gekommen. "Ich habe viele dramatische Ereignisse miterlebt, aber keines hatte das ...

Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy ordiniert Jutta Tloka zur Pastorin
Osnabrück. Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy ordinierte am Sonntag, 28.02. Jutta Tloka zur Pastorin. Der Leitende Geistliche aus dem Sprengel Stade übernahm zum Ende der Vakanz ...

Mutmachbeutel und Laden-Schule: Hilfe für Kinder im Lockdown
Celle. Das Familienzentrum der Paulus-Gemeinde ist seit jeher ein Anlaufpunkt für Kinder- und Jugendliche in der Celler Heese. Seit 15 Jahren gibt es den Kindergarten, bereits 1989 wurde ...