
Diakonie will Palliativarbeit in Altenheimen verankern
Hannover. Die Diakonie in Niedersachsen will die Begleitung sterbender Menschen in Altenheimen nach den Kriterien der Palliativ- und Hospizarbeit verstärken. Im Zuge eines 2013 gestarteten ...
Räte der Religionen planen zweites Bundestreffen in Hannover
Hannover. Vertreter kommunaler Räte der Religionen aus ganz Deutschland wollen im nächsten Jahr in Hannover zu ihrem zweiten Bundestreffen zusammenkommen. "Die ...

Diakonie lehnt verpflichtendes Dienstjahr für Jugendliche ab
Osnabrück. Die Diakonie in Osnabrück hat sich gegen ein verpflichtendes Dienstjahr für alle Jugendlichen ausgesprochen. "Statt Verpflichtungen ins Spiel zu bringen, sollte die ...

Kompromiss im Streit um "Hakenkreuz-Glocke"
Schweringen/Kr. Nienburg. Im Streit um die "Hakenkreuz-Glocke" in Schweringen bei Nienburg haben der örtliche Kapellenvorstand und das Landeskirchenamt in Hannover eine Lösung ...

Pastoren suchen „Zeit für Freiräume“
Celle. Die landeskirchliche Initiative „Zeit für Freiräume“ war jetzt Thema bei der Jahresversammlung von rund 300 Pastorinnen und Pastoren aus zehn Kirchenkreisen im ...

Michaelis-Empfang mit ZDF-Moderatorin Petra Gerster und Christian Nürnberger
Stade. „Werden wir noch richtig informiert?“ Unter dieser Frage hatte Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy zum jährlichen Michaelis-Empfang in die Stader St. ...

Eva Hadem zur Superintendentin des Kirchenkreises Harlingerland gewählt
Wittmund. Der Kirchenkreistag des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Harlingerland hat Pastorin Eva Hadem aus Magdeburg im ersten Wahlgang zur Superintendentin gewählt. Außer ihr ...

5000 Brote zum Erntedankfest in Barsinghausen
Barsinghausen. Samstagmorgen, 8 Uhr: Adrian und Thorge stehen bei frischem Herbstwetter vor der Bäckerei Spengel in Langreder. Die beiden Konfirmanden freuen sich über ...

EKD will sich stärker für Umwelt und Gleichstellung einsetzen
Berlin. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will sich künftig deutlich stärker für Umweltschutz und Gleichstellung einsetzen. Ein neues Impulspapier «Geliehen ist der ...

Gedenkort für gestorbene Kinder von NS-Zwangsarbeiterinnen eingeweiht
Osnabrück. Hinter der Sonnenbrille schimmern Tränen in den Augen von Silvia van Wel. Doch durch die Trauer in ihrem Gesicht kämpft sich auch ein Lächeln. Die 59-Jährige ...

EKD und Verbände würdigen EKD-Friedensbeauftragten
Bremen/Bonn. Die erstmalige Einsetzung eines Friedensbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) vor zehn Jahren ist nach Einschätzung der EKD und evangelischer Verbände ...

Fröhliches Willkommen: Regionalbischof Klahr ordinierte Henrieke Lüers zur Pastorin in Nordhorn
Nordhorn. Am 23. September wurde die 31-jährige Henrike Lüers von Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr zur Pastorin der Christus-Kreuz Kirchengemeinde Nordhorn ordiniert. Der ...

Globalisierung und Klimaflüchtlinge: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Radermacher und Diskussion mit Landesbischof Meister
Hannover. Das Landgericht Hannover und der Freundeskreis der Hanns-Lilje-Stiftung laden am Mittwoch, 26. September 2018 um 17.00 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung mit anschließender ...

"Null-Toleranz-Linie bei sexuellem Missbrauch"
Hannover. Die hannoversche Landeskirche verfolgt auch weiterhin ihre "Null-Toleranz-Linie" bei sexuellem Missbrauch. "Durch konsequentes Handeln in jedem Einzelfall wollen wir ...

Stiftung „miteinander füreinander“ feiert 15-jähriges Bestehen
Alfeld. Die Kirchenstiftung „miteinander füreinander“ hat am Samstag in der Friedenskirche in Alfeld ihr 15-jähriges Bestehen gefeiert. Mit dabei war Kabarettist Norbert ...

Christoph Ernst neuer Generalsekretär der Seemannsmission
Bremen. Oberkirchenrat Christoph Ernst ist neuer Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission. Der 54-Jährige Pfarrer aus Westfalen wurde am Sonnabend am Sitz der Seemannsmission in ...

Kirchenvertreter eröffnen in Hannover 43. Interkulturelle Woche
Hannover. Vertreter der christlichen Kirchen haben am Sonntag in Hannover die 43. Interkulturelle Woche eröffnet. Der evangelische Landesbischof Ralf Meister, der katholische Propst Martin ...

Oldenburg: Auch im zweiten Wahlgang kein neuer Bischof/ 3. Wahlgang am 29. September
Oldenburg. Die 58 anwesenden Synodalen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg haben sich auch im zweiten Wahlgang am Sonnabend auf keinen neuen Bischof geeinigt. Der Vertreter im ...

Evangelischer Kirchentag 2023 findet in Nürnberg statt
Fulda. Der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag findet 2023 in Nürnberg statt. Das beschloss das Präsidium des Kirchentages am Samstagmorgen in Fulda. Das Protestantentreffen mit seinen ...

Einbecker Motorradgottesdienst mit Gottesdienstpreis 2018 ausgezeichnet
Einbeck/Kassel. Die Organisatoren des jährlichen Motorrad-Gottesdienstes im südniedersächsischen Einbeck sind am Donnerstagabend mit dem bundesweiten Preis der "Stiftung zur ...

Ein neuer Superintendent für den Kirchenkreis Grafschaft Diepholz
Diepholz. Der Kirchenkreis Grafschaft Diepholz bekommt einen neuen Chef. Mittwochabend wählte der Kirchenkreistag im Gemeindezentrum in Sulingen Marten Lensch als neuen Superintendenten. Der ...

"Christ zu sein und antisemitische, menschenverachtende und rassistische Äußerungen schließen sich aus."
Hannover/Osnabrück. Christ zu sein und Mitglied der AfD schließt sich nicht automatisch aus, sagte Landesbischof Meister im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung. „Was ...
Erster Bundeskongress der Räte der Religionen in Frankfurt
Hannover/Frankfurt. Am 16. und 17. September 2018 trafen sich in Frankfurt am Main erstmals Mitglieder interreligiöser Dialoginitiativen aus ganz Deutschland. 29 Städte waren beim ersten ...
50 Jahre Haus Arche: Tag der offenen Tür
Hildesheim. Das Haus Arche der Diakonie Himmelsthür feiert sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird am Freitag, 28. September, von 11 bis 15 Uhr zu einem Tag der offenen ...

Faires Frühstück in Elze aus Anlass der bundesweiten Fairen Woche
Hildesheim. „Gemeinsam für ein faires Klima“: Unter dem Motto der derzeitigen bundesweiten Fairen Woche stand auch das dritte Faire Frühstück im Gemeindehaus der ...
Neuer Verdener Superintendent ist im Amt
Verden. Der Kirchenkreis Verden hat einen neuen Superintendenten: Am Sonntag wurde Pastor Fulko Steinhausen in einem feierlichen Gottesdienst in sein neues Amt eingeführt. Der Dom war bis auf ...

Ein märchenhafter Abend wie aus „Tausendundeine Nacht“
Alfeld. Ein Abend wie aus „Tausendundeine Nacht“. Mit Feuerspuckern, fesselnden Geschichten, funkelnden Lichtern, leckeren Pralinen und ausgelassenen Tänzen. Kein Märchen, ...

„Dinner am Dienstag“ jeden 2. Dienstag im Monat im Gemeindehaus in Lautenthal
Lautenthal/LK Goslar. „Wo ist denn bloß der Zucker – hast im Schrank etwas gefunden?“, fragt Koch Ingo Schneider einen der vier Teilnehmer seines Kochkurses. „In die ...

Bäcker und Kirche für gemeinsame Spendenaktion geehrt
Hannover/München. Für eine gemeinsame Spendenaktion haben der Bäckerinnungsverband Niedersachsen/Bremen und die hannoversche Landeskirche den Zacharias-Preis des deutschen ...

Organspende: Transplantationsmediziner Nagel für "Erklärungspflicht"
Hannover/Bayreuth. Der langjährige Transplantationsmediziner Eckhard Nagel (58) hat sich in der Debatte um eine Erhöhung der Organspenden für eine "Erklärungspflicht" ...

Welterbe-Titel für Orgelbau: Experten hoffen auf Tourismus-Schub
Weener/Stade. Nachdem der Unesco-Welterbe-Titel für Orgelbau und Orgelmusik am Freitag in Berlin mit der Übergabe der Urkunde gewürdigt wurde, haben Experten aus der Nordseeregion ...

Stephan Schaede in den Konvent des evangelischen Zisterzienserklosters Amelungsborn aufgenommen
Amelungsborn, LK Holzminden. Bei einer Tagung des Konvents und der Familiaritas des Klosters Amelungsborn hat Abt Eckhard Gorka kürzlich Dr. Stephan Schaede in den klösterlichen Konvent ...

Rund 700 Motorradfahrer besuchen Kinderhospiz "Löwenherz"
Syke/Kr. Diepholz. Rund 700 Motorradfahrer mit ihren Maschinen besuchen das Kinder- und Jugendhospiz "Löwenherz" in Syke bei Bremen zum Tag der offenen Tür am 22. September. ...
Experten diskutieren kontrovers über Kirche und Singles
Hannover. Die evangelische Kirche muss nach Ansicht von Fachleuten die Lebensform Singles stärker in den Blick nehmen. Singles seien keine homogene Gruppe, sondern Menschen mit sehr ...

ZDF-Journalistin Petra Gerster zu Gast beim Michaelis-Empfang
Stade/Elbe-Weser-Raum. Auf Einladung des Stader Landessuperintendenten Dr. Hans Christian Brandy kommt Petra Gerster gemeinsam mit ihrem Mann Christian Nürnberger am 26. September nach Stade. ...
Superintendentin Katharina Henking besucht die Kirchengemeinden Duingen und Coppengrave und Kapellengemeinde Ith-Weenzer Bruch
Fölziehausen. Dass das Dorf Fölziehausen ein eigenes Gotteshaus hat, das verdankt die Gemeinde ihrem Zusammenhalt und ihrer Beharrlichkeit. Ohne Genehmigung erbauten sie im 18. ...

Hannover bekommt 20 neue Stolpersteine
Hannover. Hannover bekommt 20 neue "Stolpersteine" zur Erinnerung an jüdische, politisch verfolgte und homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus. Der Kölner Künstler ...

Zahlreiche Glocken läuten am Weltfriedenstag in Hannover
Hannover. Hannover wird am diesjährigen Weltfriedenstag (21. September) weitläufig von Glockengeläut erfüllt sein. In der Zeit zwischen 18 und 18.15 Uhr sind an diesem Tag alle ...

EKD: EuGH-Urteil bestätigt Grundsätze kirchlichen Arbeitsrechts
Hannover. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sieht in der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Kündigung eines wiederverheirateten Arztes an einem katholischen ...

Kirchenführer für Muslime jetzt auch in Sprachen von Migranten
Oldenburg. Ein im vergangenen Jahr von evangelischen und katholischen Christen im Oldenburger Land veröffentlichter Kirchenführer für Muslime ist in Sprachen vieler Migranten ...
EKD und armenische Kirche wollen enger kooperieren
Hannover. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die altorientalische armenische Kirche wollen enger zusammenarbeiten.
Geplant sei eine verstärkte Kooperation bei der theologischen ...

Kirche und Landwirtschaft diskutieren über strittige Themen
Rotenburg/Elbe-Weser-Raum. Um Verständnis und Missverständnis zwischen Landwirten und Kirche ging es bei einem Treffen mit 50 Teilnehmenden auf dem Hartmannshof der Rotenburger Werke der ...

Welcome-Abend im Kirchenkreis Hittfeld
Hittfeld. „Eine tolle Veranstaltung, bei der wir uns in lockerer Atmosphäre austauschen konnten. Dafür bleibt bei Kirchenvorstandssitzungen oft keine Zeit. Solche schönen ...

Ökumenischer Gottesdienst auf der Landesgartenschau
Bad Iburg. "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" - Die Landesgartenschau in Bad Iburg ist ein perfekter Ort, um über Psalm 19 zu predigen. "Die Landesgartenschau ...

Landesbischof Meister gegen Widerspruchsregelung bei Organspende
Hannover. Landesbischof Ralf Meister lehnt die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vorgeschlagene Widerspruchsregelung bei der Organspende ab. "Bei einer Organentnahme muss ich ...

Segenswünsche zu Rosch ha-Schana
Hannover. Landesbischof Ralf Meister hat den Jüdinnen und Juden in Niedersachsen zu ihrem bevorstehenden Neujahrsfest "Rosch Haschana", das an diesem Sonntagabend beginnt, ...

Zehntausende flanieren durch hannoversche "Nacht der Kirchen"
Hannover. Rund 33.000 Besucher haben sich nach Angaben der Initiatoren am Freitagabend an der neunten "Langen Nacht der Kirchen" in Hannover beteiligt. Viele zogen von 18 Uhr bis ...

De Maizière: Globalisierung treibt Menschen auf die Straße
Bückeburg. Der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) ist der Meinung entgegengetreten, die Migration sei die "Mutter alle Probleme". Rechtsgerichtete ...
Missionswerk beleuchtet Lage in Äthiopien kritisch
Hermannsburg/ Kr. Celle. Experten aus der Menschenrechts- und Entwicklungsarbeit wollen bei einem Seminar am 21. und 22. September in Hermannsburg bei Celle die aktuelle Lage in Äthiopien in ...
Kirchen präsentieren sich auf Landesgartenschau
Bad Iburg/Kr. Osnabrück. Auf der Niedersächsischen Landesgartenschau in Bad Iburg präsentieren sich an diesem Wochenende (8. und 9. September) die Kirchen- und Pfarrgemeinden aus ...
Klimapilger wandern von Bonn nach Katowice
Hannover/Bonn. Unter dem Motto "Geht doch!" macht sich am Sonntag in Bonn eine Gruppe von Klimapilgern zu Fuß auf den Weg ins polnische Katowice. Auf ihrer rund 1.700 Kilometer ...

Zehnter Elbkirchentag wird bei Niedrigwasser in Bleckede gefeiert
Bleckede/Kr. Lüneburg. Kirchengemeinden und Umweltgruppen entlang der Elbe feiern am 7. und 8. September im niedersächsischen Bleckede bei Lüneburg den zehnten Elbe-Kirchentag. ...

Bischof Manzke: Kirchenasyl sorgfältig bedenken
Bückeburg. Der evangelische Landesbischof Karl-Hinrich Manzke hat die Praxis des Kirchenasyls verteidigt, gleichzeitig aber zur Vorsicht gemahnt. "Fälle des sogenannten Kirchenasyls ...

Lego-Bastlerin baut Kinderhospiz nach
Syke/Kr. Diepholz. Eine Bastlerin aus Hude bei Oldenburg hat aus 100.000 bunten Legosteinen ein Modell des Kinder- und Jugendhospizes "Löwenherz" nachgebaut. Dafür verwendete ...
„Kurze Indoor Filmnacht“ in St. Salvatoris Zellerfeld
Zellerfeld. Gleich sieben Filme hatte Dr. Sybille C. Fritsch-Oppermann am Freitagabend zur „Langen Open Air Filmnacht“ im Gepäck, die aber dank des Harzer Herbstwetters dann ...

Hannovers Kirchen öffnen zum neunten Mal zur "Langen Nacht"
Hannover. Unter dem Motto "Freiräume" laden Hannovers christliche Kirchengemeinden an diesem Freitag zur neunten "Langen Nacht der Kirchen" ein. Von 18 Uhr an stehen den ...
Rund 3.000 Teilnehmer bei "Friedensweg" gegen rechte Hetze
Hannover. Rund 3.000 Menschen haben sich am Montag in Hannover nach Polizeiangaben an einem "Friedensweg" gegen den Rechtsextremismus beteiligt. Zeitgleich zu einem ...

200 Kita-Mitarbeitende aus dem ganzen Kirchenkreis treffen sich in Alfeld
Alfeld. „Das ist heute ein Nachmittag um danke zu sagen. Danke für Ihr Engagement, Ihren Einsatz, Ihre Gaben.“ So fasste Superintendentin Katharina Henking den Anlass des ...

Stadtkirchenverband beteiligt sich an Friedensweg heute in Hannover
Hannover. Zeitgleich zu einem Solidaritätskonzert gegen Rechtsextremismus in Chemnitz rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und das Bündnis "Bunt statt Braun" heute ...

Neuer katholischer Bischof von Hildesheim in sein Amt eingeführt
Hildesheim. Der katholische Ordenspriester Heiner Wilmer (57) ist am Sonnabend während einer vierstündigen feierlichen Messe in sein Amt als 71. Bischof von Hildesheim eingeführt ...

Landesbischof Ralf Meister gratuliert Heiner Wilmer zur Bischofsweihe
Pater Dr. Heiner Wilmer SCJ ist am Sonnabend während einer feierlichen Messe in sein Amt als 71. Bischof von Hildesheim eingeführt worden. Der Vorsitzende des Rates der ...