
„Demokratiebildung muss ein roter Faden in der Schule sein“
Loccum. Würde er an seiner Schule Gleichaltrige fragen, wüsste niemand, was der Landesschüler*innenrat ist. So wie diesem Schülervertreter ergeht es vielen jungen Menschen, die ...

„Die Seele ist immer in der Heimat“
Putzen zu gehen macht Natalia Vysotska (40) nichts aus. Dabei hat die Ukrainerin vor ihrer Flucht aus dem heute größtenteils zerstörten Tschernihiw zwanzig Jahre als Buchhalterin ...

Passionszeit 2023 – gemeinsam den Hunger bekämpfen
Derzeit leiden weltweit so viele Menschen an Hunger und Mangelernährung wie noch nie zuvor. 828 Millionen Menschen haben nicht genug zu essen, dass ist jeder zehnte. Die Nachwirkungen der ...

Stückwerk oder Meisterwerk
Bastelzeit mit den Kids. Wir kneten, schneiden, zeichnen und kleben. Auf den ersten Blick ist meine Bastelei nicht immer von der meines Nachwuchses im Kindergartenalter zu unterscheiden. Ob Katze, ...

Was hat Fasten mit dem Glauben zu tun?
Fasten – heute ein Synonym für Verzicht, Wellness und Selbstoptimierung, hat eigentlich religiöse Wurzeln. Es ist dabei längst nicht nur im Christentum, sondern in nahezu ...

Die Liebe ist die Größte unter ihnen
Heute ist es wieder soweit: Valentinstag.
Na, wird Euch warm ums Herz? Oder verdreht Ihr schon die Augen? Ich kann beides verstehen. Auf der einen Seite sagen die Leute: Naja, das ist nur so ein ...

„IN WAVES #womenincovid“ Ausstellung in Bremerhaven eröffnet
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Leben von Frauen thematisiert eine Freiluft-Ausstellung mit großformatigen Fotos, die noch bis zum 12. März in der Kulturkirche Bremerhaven ...

Gottes Wort ist wie Schwarzbrot
Gottes Wort ist wie Schwarzbrot. Auf Schwarzbrot muss man ganz lange herumkauen, bis es endlich mal süß wird.
Und so ging es auch Johanne. Geboren 1925 in Timmel.
Sie war ganz aufregt, ...

Leuchten gegen die Verzagtheit
Manchmal kann ein kleines Licht wieder Mut machen, und sei es nur das Aufleuchten des Handys, wenn eine Antwort der Chat-Seelsorge eintrifft. „Wir bringen Licht in dunkle Seelen“, sagt ...

Erdbeben in Türkei und Syrien: Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden
Zwei schwere Erdbeben nahe der türkischen Stadt Gaziantep haben mindestens 48.000 Menschenleben gekostet und zahlreiche Gebäude zum Einstürzen gebracht. Auch der Norden Syriens war ...

Jetzt ist die Zeit
Jetzt ist die Zeit. Jetzt ist die Zeit, sich auf den Kirchentag 2023 vorzubereiten, der dieses Jahr im Juni in Nürnberg stattfindet. In ganz Deutschland feiern Gemeinden heute den ...

Leid auf der Weltbühne
Außenministerin Annalena Baerbock warb in ihrer Rede vor der UN um Zustimmung zu der von mehr als 50 Staaten eingebrachten Resolution für ein Ende des russischen Angriffskriegs. Die ...

Wenn Schenken zur Sucht wird
Mit kleinen Geldbeträgen fing Vera Dankert (Name von der Redaktion geändert) an. Jeden Tag saß die 58-Jährige in ihrer Wohnung vor dem Handy oder Tablet und machte fremden ...