Dezember

29. Dezember 2015
5_bischof

„Es braucht Gelassenheit“

Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister sieht das Einüben einer guten Nachbarschaft mit den Flüchtlingen als große Herausforderung für das neue Jahr.

„Die ...

27. Dezember 2015
e5_zuschauer_turnen

Fünf Jahre neue Internetsysteme

Immer wieder Applaus, immer wieder Staunen. Wechselnde Farben durchschwirren den Raum. Im Takt zur Musik bewegen sie sich rhythmisch über die Bühne. Davor: Spielshow mit Fragen rund um ...

24. Dezember 2015
Fotolia_93708890_M

Nach Hause kommen

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens. Amen.

Nach Hause kommen, liebe Gemeinde. Wer wollte in diesen Stunden nicht „nach Hause“ ...

22. Dezember 2015
h_epd_00345433

Baba Noel

Raed (8) streift sich die Lebkuchenkrümel an der Hose ab. Er nimmt das Smartphone seines Vaters und betrachtet die Fotos von der Heimat in Syrien: „Mein Haus“, sagt er auf Deutsch ...

21. Dezember 2015

Lebendiger Advent

Die Auferstehungsgemeinde in Hannover-Döhren organisiert den Lebendigen Adventskalender. An jedem Abend im Advent lädt ein anderes Gemeindemitglied zu sich nach Hause ein und bereitet ...

20. Dezember 2015
screen_dua

„Mama, Du bist eine Heldin!“

Dua Zeituns Kinder sind stolz darauf, dass ihre Mutter sich gegen die Terrorgruppe „Islamischen Staat“ und ihre Anhänger in Deutschland engagiert. „Mama, du hilfst, dass die ...

18. Dezember 2015

Kartoffelsalat und Falafel zum Fest

„Ich freu mich“ – sagt sie und lächelt. Wir reden über das Weihnachtsfest und darüber, wie es sein wird in diesem Jahr. Am Heiligabend gehen wir in die Kirche, das ...

17. Dezember 2015
team_bilder

„Es geht um das Zuhören“

Der Bruder verunglückt, die Mutter stirbt, der Arzt diagnostiziert eine tödliche Krankheit. Wer Tod und Trauer erlebt, braucht einen Ansprechpartner. Die Internetseite www.da-sein.de ist ...

15. Dezember 2015
benhoefer

Die Grenzen akzeptieren

Ohne Zweifel ist das Ergebnis der Klimakonferenz in Paris ein großer Erfolg. Er liegt vor allem in dem Beschluss, dass Grenzen eingehalten werden müssen, wenigstens beim ...

14. Dezember 2015
Friedensfachkraft 1

Weltreisender in Sachen Frieden

Gestern war Hagen Berndt noch im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit im nordirakischen Dohuk. Heute verhandelt der 55-jährige Experte des Forums Ziviler ...

13. Dezember 2015

Singen Sie mit!

Stars der Musical-Szene, ein großes Symphonie-Orchester sowie mehrere tausend Sängerinnen und Sänger haben das Pop-Oratorium „Luther – Das Projekt der tausend ...

11. Dezember 2015

Zurück auf den Weg des Friedens!

„Krieg hat noch nie eine Lösung gebracht. Und er wird auch für Syrien keine Lösung bringen.“ So sagte es der Referent auf dem Jahresempfang unseres Kirchenkreises. Hier ...

10. Dezember 2015
JS6_4288

„Glaubt an euch selbst – aber...“

Die lockere Atmosphäre der Jugendkirche bot den passenden Rahmen für die Begegnung zwischen der Kirche und den Studenten der Hochschule Hannover. Kleine Stuhlkreise statt ...

08. Dezember 2015
Fotolia_92532466_M

Jahr der Barmherzigkeit

Papst Franziskus hatte das Heilige Jahr als außerordentliches Jubiläum der Barmherzigkeit am 13. März 2015 angekündigt. Am 8. Dezember 2015 hat das „Heilige Jahr der ...

07. Dezember 2015

Beten im Stadion

Der Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat kürzlich eine Kapelle in seiner Volkswagen-Arena eingeweiht. Angestoßen habe dieses Projekt auch der plötzliche Unfalltod des ...

06. Dezember 2015
wohnungslosenhilfe_1

Wärme für Obdachlose

Donnerstagnachmittag in der Hildesheimer Innenstadt. Einkaufende rauschen vorbei, die Schaufenster sind weihnachtlich geschmückt, vor dem Eingang der Arneken Galerie hängt ein ...

04. Dezember 2015

Lieber, heilger Nikolaus

Es kommt nicht oft vor, dass der 6. November ein Sonntag ist. Wenn es schon mal der Fall ist, kann Nikolaus von Myra an 'seinem' Tag auch mal im Mittelpunkt einer Andacht stehen. Ich halte sonst ...

03. Dezember 2015
JS6_4035

Nicht ohne Religiöse Bildung

Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die Bedeutung religiöser Bildung für das friedliche Miteinander betont. Religionsunterricht an den Schulen trage dazu bei, einen ...

01. Dezember 2015
h_epd_00344129

Stress im Advent

Seit einigen Tagen öffnet sich die automatische Tür der Buchhandlung von Karl Lang (61) fast unentwegt. Nur ein paar Schritte vom Eingang des Ladens entfernt haben Kunsthandwerk- und ...

30. November 2015
weil_meister

Neues Aktionsbündnis

Die niedersächsische Landesregierung hat gemeinsam mit Kirchen, Gewerkschaften und Unternehmerverbänden ein Aktionsbündnis zugunsten von Flüchtlingen gegründet. ...