
Die Spuren der Armada
Jeder Spiekerooger ist von Kindesbeinen an überzeugt, dass im Jahre 1588 ein spanisches Kriegsschiff vor der Nordseeinsel gestrandet sein soll. Das gewaltige Schiff, es ist von mehr als 1.000 ...
Zusammen singen, zusammen leben
„Stille Nacht, heilige Nacht“ singen die 13 Männer und Frauen aus Ruanda, Afghanistan, Montenegro, Iran und Deutschland mitten im September.
Nach „Amazing Grace“ und ...
Alles auf eine Karte gesetzt
Jesus ist urlaubsreif. Der Freizeitausgleich für den gestressten Messias ist fällig. Gegner setzten ihm zu. Also ab ins Ausland für eine Auszeit. Kein Predigen, kein Heilen, keine ...

10 Gebote, 10 Kirchen, ein Weg
Mit einem Stationenweg durch zehn Kirchen der Region setzt der evangelische Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen die Zehn Gebote der Bibel ins Bild. Die Malerin Natascha Engst-Wrede und der Bildhauer ...

Welt-bewegende Ideen
Redaktion: Wie ist es zu der Idee des Formates gekommen?
Katja Jacob: Am Anfang stand Rio Reiser mit seinem Song „Wenn ich König von Deutschland wär“. Ich dachte mir, dass ...
Schön ist’s hier!
Viele Menschen sind beeindruckt von der Ästhetik und Atmosphäre, die Kirchenräume ausstrahlen. Staunend sagen sie: „Schön ist’s hier!" „Um diese ...
Blind vor dem Altar
Wenn sich Vikarin Dr. Christina Ernst auf einen Gottesdienst vorbereitet, liegen nicht nur Talar und Bibel bereit - sondern auch ihr Blindenstock. Die blinde Theologin will ihren Traum wahr machen ...
Schöpfungstag
Die Kirchen in Niedersachsen zeichnen in diesem Jahr erstmals 21 Gemeinden mit Umweltpreisen aus. Darunter sind sieben erste Preise, wie die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in ...
Für meinen Bruder
Es gibt Szenen in unserem Leben, da haben wir keine Wahl. Wir stehen vor vollendeten Tatsachen.
- Der Schüler wird einer Klasse zugewiesen, einem Lehrer zugeteilt. Er hat keine Wahl, obwohl ...
„Wir fordern legale Wege“
„Wie köstlich ist deine Güte, Gott, dass Menschenkinder unter dem Schatten deiner Flügel Zuflucht haben!“ (Psalm 36,8)
1. Gott liebt alle seine Geschöpfe und will ...

Konfliktbeladene Geschichte
Wer „Jerusalem“ in einer Internet-Suchmaschine eintippt, liest als erstes Begriffe wie „Unruhe“ und „Ausschreitungen“: Am Dienstagmorgen, 15. September, zum ...

Eine Reise, die unter die Haut geht
Nach einem intensiven Probenfreitag haben wir am gestrigen Samstag unser Benefiz Konzert gegeben und ein stattliches Sümmchen zum Wiederaufbau des vor zwei Jahre ausgebrannten Day Care ...
Älter werden mal ganz anders
„Wir sollten nicht nur über die Älteren reden, sondern mit ihnen“ meinte die 69-jährige Edith Jenzer-Jounais aus Hannover-Döhren bei einem Workshop beim ...

Neujahrsfest Rosch ha-Schana
Die niedersächsischen Bischöfe beglückwünschen die jüdischen Gemeinden und Bürger im Namen ihrer Kirchen zu ihrem Neujahrsfest Rosch ha- Schana. Nach jüdischer ...
Sorgt nicht für morgen!
Jesus sagt seine Worte vom Sorgen im Zusammenhang von Essen, Trinken und Kleidung. Die Sorge um die grundlegenden Bedürfnisse des Lebens - Nahrung und körperlicher Schutz - soll nicht ...

„Zusammen besser leben“ - Teil 5
Die christlichen Kirchen haben nach den Worten von Landesbischof Ralf Meister aus Hannover eine besondere Verantwortung für den Erhalt des Stadtfriedens.
Die Zusammenarbeit zwischen den ...
„Zusammen besser leben“ - Teil 4
Die zehnjährige Rawan aus Syrien klickt mit der Maus auf den Startknopf. "Guten Tag. Hier sind wieder Jule und Willi", erklingt die ruhige, langsame Stimme von Alois Brei aus dem ...
„Immer ein verlässlicher Partner“
Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic (Grüne) hat die Evangelische Erwachsenenbildung in Niedersachsen zu deren 50-jährigem Bestehen gewürdigt. Die Arbeit sei ein ...

„Zusammen besser leben“ - Teil 2
„Für uns zählt nicht, wo man herkommt, sondern wo man hin will.“ Unter diesem Motto mit Blick auf Flüchtlinge trafen sich die Vizepräsidenten und ...

„Zusammen besser leben“ - Teil 1
Nach langem Leidensweg teils auch zu Fuß über Ungarn und Österreich nach Deutschland haben am Sonntag knapp 900 Flüchtlinge Niedersachsen erreicht. Sie sind am Sonntag ...
Danke
„So eine Undankbarkeit!“ – meine erste, vermutlich von anderen geteilte Reaktion auf diese Geschichte. „Typisch“, so könnte auch gesagt werden: „Von zehn ...
Risikogeschäft Milch
„Ich brauche 34 Cent pro Liter Milch, um nur die laufenden Kosten zu decken. Ich kriege 30 Cent“, erklärte Eberhard Mysegades, selbst „Milchviehhalter aus ...

35.000 Mal Memo
Bereits zum fünften Mal erhalten die Schulanfänger-Kinder in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ein kleines Geschenk von Landesbischof Ralf Meister. In diesem Jahr ist ...

„Sooo cool, was ihr das macht!“
Mit der „lebendigen Jukebox“ ist das zehnköpfige Ensemble von VISION KIRCHENMUSIK in Dänemark auf Urlaubstournee gegangen. Von Hune im Norden bis nach Blavand im ...
Gegen den Krieg
Er wollte kein Soldat sein und niemals gegen sein Gewissen handeln: Ludwig Baumann. Der heute 93-jährige war Soldat der deutschen Wehrmacht und desertierte im Zweiten Weltkrieg. Bewegend ...

„Zusammen besser leben“ - Teil 3
Angesichts der Flüchtlingsströme nach Europa will die niedersächsische Landesregierung über einen Nachtragshaushalt weitere 300 Millionen Euro für die Aufnahme der ...