
Stille Tage
Vor dem Osterfest haben die Jungen Liberalen in Niedersachen ihre Forderung erneuert, das Tanzverbot an Karfreitag zu kippen. Zwar sei das Anliegen der Christen gerechtfertigt, einen ihrer ...
Feuer und Flamme
Sechzehn Vikarinnen und Vikare aus Kurs 15 stehen am Ende ihrer gemeinsamen Zeit. Seit Frühjahr 2013 sind sie mehrmals im Jahr für verschiedene Seminarblöcke ins Kloster Loccum. ...
Nur ein Muli
„Sie war ja nur ein Muli“ – vielleicht haben Sie auch den Tatort am vergangenen Sonntag verfolgt. Eingepackt in einen spannungsreichen Thriller erschüttert mich die Story ...
Ein Kreuzweg?
In einer Kirche ist auf einem Bild eine dunkle, bedrückende Szene zu sehen: Ein Mann liegt am Boden. Sein Körper liegt unter einem Holzbalken wie unter Trümmern. Man sieht nur die ...

Was bleibt ist der Beistand
24. März kurz nach 11:00 - erste Meldungen treffen am Flughafen Hannover ein, dass etwas ganz Schlimmes geschehen sei. Es wird befürchtet, dass eine Germanwings-Maschine abgestürzt ...
Kein Dialog auf Augenhöhe
„Zwischen Europäern und Afrikanern ist ein Dialog auf Augenhöhe nicht möglich“, meinte die Diplom-Informatikerin Veye Tatah in ihrem Vortrag „Das Afrikabild der ...
Das Gute selber tun
Mehrere Tausend Menschen sind am Wochenende in Niedersachsen gegen Rechtsextremismus und Rassismus auf die Straße gegangen. Mehr als 1.000 Demonstranten wandten sich in Oldenburg gegen ...
Provozierend oder schon alltäglich?
„Das Hanns-Lilje-Forum will für Kirche und Gesellschaft vorandenken“, erklärte Landeskirchenamtspräsidentin Stephanie Springer zum Auftakt einer Podiumsdiskussion der ...
Machtspiele
Die Tränen laufen. Der Schluckauf kommt dazu. Joshua kuschelt sich fest an. Von nebenan dringt lautes Lachen. „Eine Schatzsuche?“ „Ja!“. Der Geburtstagstisch im ...
„Ich möchte lernen“
„Ich bin hier, um zu lernen“, so stellt sich der 18-jährige Mobarak Habil Ibrahim vor. Er hat auf der Flucht vor dem Konflikt in den Nuba-Bergen seine Eltern zurück gelassen. ...
„Im Fokus: Das Kreuz“
Dem Wettkampf entgegen
Bereits seit zwei Jahrzehnten gehen kirchliche Aktive unter dem Motto „Kirche laufend dabei“ bei den Laufereignissen in Hannover an den Start.
Die von dem Arbeitskreis „Kirche ...
Vorrang für Glaubensfreiheit
Der Osnabrücker Islamwissenschaftler Bülent Ucar hat das Kopftuch-Urteil des Bundesverfassungsgerichts begrüßt. Die Entscheidung sei überfällig gewesen, sagte Ucar. ...
Freude am Warten
Es ist Tradition, dass zum Neujahrsgottesdienst ein Kanon über die Jahreslosung gesungen wird. „Nehmt einander an“ heißt es in diesem Jahr und der Kirchenmusiker Wilfried ...
Der Halm der Liebe
Dieser Vers riecht nach Erde. Er spricht in die Frühlingszeit, in der es vielen geradezu in den Fingern juckt: Endlich wieder in der Erde buddeln; jäten, säen und pflanzen.
In jedem ...
Ein Traumberuf
Wer zufrieden durch sein Studium gehen will, sollte evangelische Theologie studieren. Drei von vier Studierenden sind nach einer Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft höchst ...
Jüdisches Leben ist bunt
Mit einem „Kippa-Flashmob“ haben etwa 60 Juden und ihre Freunde zu Beginn der Woche in Hannover für ein vielfältiges jüdisches Leben in Deutschland demonstriert. Mit ...
„Ein Paket voll Glück“
Erstmals wirbt die Deutsche Kleiderstiftung mit einem Video für ihre Arbeit. Unter dem Titel „Paket voll Glück“ ist der 45 Sekunden lange Film zunächst auf der ...
Eingreifen statt wegschauen
Sascha Metzdorff war gerade mit dem Auto auf dem Weg nach Hause, als es passierte. „Plötzlich lief vor mir eine junge Frau über die Straße - hinter ihr ein junger Mann. Im ...
Herausgerufen
Der Predigttext macht nicht gerade Mut zur Nachfolge. Jesus zeigt sehr deutlich auf, womit man zu rechnen hat: keinen Platz zum Schlafen, radikale Abwendung von Sitten und Gebräuchen und die ...
Begreift ihr meine Liebe?
Seit mehr als 100 Jahren gibt es die Weltgebetstagsbewegung christlicher Frauen. Ihre Anfänge hatte sie in den USA und Kanada. Inzwischen wird der Weltgebetstag in mehr als 170 Ländern ...
Lust zu Leiten
Sechzehn Pastorinnen aus dem Sprengel Hannover haben diese Woche die Langzeitfortbildung „Kompetenzen stärken – Lust zu leiten“ erfolgreich abgeschlossen. ...
„Stammvater“ und „Patriarch“
Der Publizist und frühere Verlagsdirektor Gerhard Isermann ist tot. Der Pastor und langjährige Leiter der evangelischen Publizistik in Niedersachsen und Bremen starb im Alter von 83 ...
Gegen das Böse
Die ehemalige hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat die Menschen dazu ermutigt, mit mehr Gottvertrauen gegen das Böse in der Welt anzugehen. Wer an die ...
Alle ziehen an einem Strang
In Deutschland ist alles besser
Sie leben derzeit zu sechst in einem Zimmer im Erstaufnahmelager für Flüchtlinge in Osnabrück. Mutter, Vater, zwei erwachsene Söhne, eine Schwiegertochter und die ...