Januar

29. Januar 2015

„Er wollte sich einmischen“

Führende Vertreter von Kirchen und Politik sowie Freunde und Weggefährten haben in einem bewegenden Gedenkgottesdienst Abschied von dem gestorbenen Altbischof und evangelischen ...

28. Januar 2015

Kira geht auf Geburtstagsreise

Das besondere kirchliche Internetprojekt für Kinder wird 10 Jahre alt und sein Maskottchen Kira feiert ihren ersten runden Geburtstag. Die Kirchenelster führt seit 10 Jahren Kinder im ...

27. Januar 2015

Friedlich „Flagge zeigen“

Es war beeindruckend, dass wieder deutlich über 1000 Menschen in die Marktkirche zum Friedensgebet gekommen sind. Die Stimmung war besinnlich und freundlich, im besten Sinne: konzentriert. ...

26. Januar 2015

65 Jahre lang geschwiegen

Pnina Katsir ist kaum fertig mit ihrem Jiddisch-Unterricht, schon geht‘s weiter zum Chi Gong. In zwei Monaten wird sie 85, doch das Alter ist ihr nicht anzusehen. „Dass ich noch so ...

25. Januar 2015

„Flüchtlinge sind meine Freunde“

Die St. Marien Gemeinde in Winsen hat die diesjährige Losung beim Wort genommen. Pastor Markus Kalmbach und mehr als 30 Ehrenamtliche kümmern sich um die 200 Flüchtlinge in der ...

23. Januar 2015

Mehr Licht!

An diesem Sonntag, dem 25. Januar, liegt Weihnachten einen Monat zurück. Vermutlich ist die Erinnerung an die Festtage bei den meisten von uns schon verblasst. Der Tannenbaum steht schon ...

22. Januar 2015

Erinnerung wachhalten

Carola Rudnick ist auf der Suche. Seit zwei Jahren. 70 Mal ist sie schon fündig geworden. Und sie wird es immer wieder sein. Denn Carola Rudnick sucht weiter. Die Historikerin erforscht ...

20. Januar 2015

„Die Armen gehören zur Kirche“

Die ökumenische Essensausgabe in Hannover teilt bereits seit Dezember kostenlose warme Mahlzeiten an Bedürftige aus. „Die Armen gehören zur Kirche und die Kirche ist für ...

18. Januar 2015

Gespräche bei Mezze und Gebäck

Der frühere Bundespräsident hat die Schuhe aus und nach Sitte des Hauses Pantoffeln angezogen. Christian Wulff ist zum familiären Essen bei der muslimischen Unternehmerfamilie Varol ...

16. Januar 2015

Klüger als die Suchmaschine

Die Losung „damit wir klug werden“ für den diesjährigen Kirchentag in Stuttgart soll nach den Worten von Kirchentagspräsident Andreas Barner unter anderem etwa die Frage ...

15. Januar 2015

Gegen die „Fratze der Gewalt“

Als einen „feigen Mordanschlag“ hat der Leitende Bischof der Vereinigten Lutherischen Kirchen Deutschlands (VELKD), Gerhard Ulrich, den Terrorangriff bezeichnet. „Wir ...

14. Januar 2015

Feste feiern

600 Liter besten Weines – nicht schlecht für eine Hochzeitsfeier. Da wäre ich doch gerne dabei gewesen. Die Stimmung war garantiert hervorragend. Da kann man Jesus und die anderen ...

12. Januar 2015

Das Votum der Hannoveraner

Bis zu 19.000 Menschen haben am Montagabend in Hannover ein Zeichen gegen die islamfeindliche „Pegida“-Bewegung gesetzt. „Wir wollen eine Gesellschaft, die tolerant ist und ...

11. Januar 2015

Sich öffnen für andere

Vorne am Altar steht ein großer festlich geschmückter Weihnachtsbaum und davor eine Krippe aus Holz. Von der Decke hängt ein weißer leuchtender Weihnachtsstern, der ...

08. Januar 2015

Veränderung ist möglich

Die christliche Straffälligenhilfe „Schwarzes Kreuz“ feiert 2015 ihr 90-jähriges Bestehen.

Am 9. Januar 1925 hatte der einstige Strafvollzugspräsident in Celle und ...

07. Januar 2015

Der Himmel reisst auf

Vor uns liegt die Wüstenlandschaft: Eine breite Fläche. Der Horizont ist weit, der Himmel endlos. Hier und da quält sich ein Grasbüschel aus dem sandigen Boden, dann wieder ein ...

06. Januar 2015

Viel Grund zum Optimismus

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich deutlich gegen „dumpfe Ausländerfeindlichkeit“ gewandt. Alle Freunde des Grundgesetzes müssten in solchen ...

05. Januar 2015
Landesbischof - im Wortlaut

Ein diffuses Gefühl

Das hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat vor „reflexhaften Verurteilungen“ von „Pegida“-Anhängern gewarnt. Zwar lehne er die Ziele der Bewegung ...

04. Januar 2015
kuenkel_christoph

„Wir müssen gegensteuern“

Die Armutsgefährdung von Frauen ist der niedersächsischen Diakonie zufolge alarmierend hoch. „Es rollt eine Welle von Altersarmut auf uns zu, die wir bis jetzt kaum wahrnehmen, die ...

31. Dezember 2014

Nehmt einander an

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. (Röm. 15,7)

Manche Sätze aus der Bibel werden es vermutlich nie schaffen, in die engere Auswahl der Jahreslosungen zu ...

„Der Mensch ist das einzige Tier, das arbeiten muss“

...wird Immanuel Kant 1803 aus einer Vorlesung über Pädagogik zitiert.
„Die Frage, ob der Himmel nicht gütiger für uns würde gesorgt haben, wenn er uns alles schon ...