Erfolgreiches Richtfest am Reformationstag
Die Darstellung der Archivmeldungen wird kontinuierlich verbessert. Sollten Sie Fehler bemerken, kontaktieren Sie uns gerne über support@systeme-e.de
Hannover. Am 31. Oktober 2018 feierten über 300 Gäste der St. Nathanael-Gemeinde ab 11 Uhr den Reformationstag und das Richtfest ihres neuen Kirchenzentrums bei strahlendem Sonnenschein Zum Festgottesdienst kamen auch Vertreter aus der Lokalpolitik, der katholischen Nachbargemeinde und der Wirtschaft. Bezirksbürgermeister Harry Grunenberg (SPD), Regionsabgeordnete Jutta Barth (CDU), die Ratsherren Felix Semper (CDU) und Florian Spiegelhauer (SPD) sowie Pfarrer Matthias Kaleth (Hl. Geist), zu der die Gemeinde eine enge Ökumene pflegt.
Nach der Eröffnung des Gottesdienstes, der musikalische Darbietungen (Posaunenchor, Flötenensemble, Chor) beinhaltete, wurde auf der Baustelle an der Einsteinstraße das Richtfest gefeiert. Da Kinder einen wichtigen Teil der aktiven, modernen und offenen Gemeindearbeit ausmachen, trugen Konfirmanden den Richtkranz zur Baustelle.
„Unser modernes Kirchenzentrum basiert auf Porotonsteinen, die in ihren Hohlkammern Steinwolle zur besseren Dämmung beinhalten und bewusst keine umstrittenen Styropordämmplatten“, begründet Pastor Dr. Stephan Vasel die Auswahl der Baumaterialien. „Aber das ist nicht der einzige nachhaltige Teil des Gebäudes – die Flachdächer werden begrünt, sodass Regenwasser besser gehalten werden kann und die Luftqualität in der Umgebung verbessert wird. Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiger Teil der Schöpfung.“
Nach dem Gottesdienst feierte die Gemeinde mit ihren Gästen das Reformationsfest mit selbstgemachter Kürbissuppe, Currywurst und Getränken.
Kirchengemeinde St. Nathanael
