2023

09. Mai 2023

„Ökonomie versus Ökologie?“

Um das Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie geht es beim Hanns-Lilje-Forum am 25. Mai 2023 um 18 Uhr in der Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover (Rote Reihe 8). ...

05. Mai 2023

Landessynode tagt vom 11. bis 13. Mai 2023/Einladung zur Pressekonferenz am 12. Mai 2023

Die 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers kommt von Donnerstag, 11. Mai 2023, bis Samstag, 13. Mai 2023, zu ihrer VIII. Tagung zusammen. Tagungsort ist der ...

28. April 2023

Landeskirche Hannovers startet Pilotprojekt zur Mitgliederkommunikation

Eine Glückwunschkarte zum Geburtstag von der Jugenddiakonin, ein Willkommensbrief vom Pastor nach dem Umzug in eine Gemeinde oder gute Wünsche von der Pastorin zum Hochzeitsjubiläum ...

26. April 2023

Trauer um Regionalbischof i.R. Dieter Rathing

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers trauert um den früheren Lüneburger Regionalbischof Dieter Rathing. Der Theologe starb am 24. April 2023 im Alter von 66 Jahren. Von ...

26. April 2023
Das Bild zeigt eine männlich lesbare Person ohne Bart mit kurzen mittelblonden Haaren und einer Brille mit dunkler Fassung. Die Person trägt einen Schal und ein dunkles Oberteil. Das Bild ist in schwarz-weiß.

Landeskirche Hannovers trauert um Prof. Dr. Christian Polke

Die Landeskirche Hannovers trauert um den am 25. April 2023 verstorbenen Göttinger Theologieprofessor Dr. Christian Polke. Der Sozialethiker war in seinem Wirken an mehrere Stellen eng mit ...

24. April 2023

Landeskirche Hannovers trauert um Prof. Dr. Bernhard Dressler

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und das Religionspädagogische Institut Loccum trauern um Prof. Dr. Bernhard Dressler, der am 18. April 2023 im Alter von 76 Jahren ...

21. April 2023
Das Bild zeigt eine Zeichnung von einem Bus und einem Stern, gezeichnet aus Strichen. Der Hintergrund ist gelb. Die Sternen-Striche sind grau, der Bus ist zur Hälfte Rot und zur Hälte Grau.

Landeskirche kooperiert mit Flüchtlingsprojekt „Amal!“

Die meisten, die als Geflüchtete nach Deutschland kommen, möchten in großen Städten leben – in Berlin, Hamburg, Frankfurt oder Köln. Doch die wenigsten können ...

03. April 2023
Das Bild zeigt eine männlich lesbare Person bis zu den Schultern mit blauem Sakko und weißem Hemd, kurzen dunklen Haaren, Schnauzbart und dunkler Brille.

Mirko Peisert wird Direktor des Hauses kirchlicher Dienste

Superintendent Mirko Peisert (49) übernimmt zum 1. August 2023 die Leitung des Hauses kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Er folgt auf Pastor Ralf Tyra, ...

29. März 2023
Das Bild zeigt vier Menschen in einer Kirche, die im Altarraum Musik machen.

Neue Ausbildung für qualifizierte Popmusik

Die Kirchen und ihre Gottesdienstlandschaft sind im Wandel. Besonders zu spüren ist das im Bereich Kirchenmusik. Von Taizé-Andacht, Pop-, Band- und Gospelgottesdiensten bis zu ...

06. März 2023

Hinweise auf übergriffige Handlungen an Jugendlichen: Betroffene werden gebeten, sich zu melden

Der Landeskirche Hannovers liegen Hinweise vor, dass ein beruflich Mitarbeitender in den 1990er Jahren in der Kirchengemeinde Bad Laer-Glandorf (Landkreis Osnabrück, Kirchenkreis ...

02. März 2023

Landeskirche Hannovers kündigt Pastor

Das Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat das Arbeitsverhältnis mit einem Pastor aus dem Kirchenkreis Hameln-Pyrmont fristlost gekündigt. Grund ...

23. Februar 2023

Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Landesbischof Ralf Meister zum 24. Februar 2023

Landesbischof Ralf Meister (Hannover) sagt zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar 2023: „ „…dass Gerechtigkeit und Friede sich küssen“ ...

15. Februar 2023
Serbisch-orthodoxe Kirche des Hl. Sava in Hannover. Foto: Jens Schulze

„Apokalypse? Der Krieg und die Kirchen“

Unter der Überschrift „Apokalypse? Der Krieg und die Kirchen“ diskutieren beim Hanns-Lilje-Forum am Mittwoch, 22. Februar 2023, um 18 Uhr in der Kreuzkirche in Hannover der ...

05. Februar 2023

Gedenkandacht in der Corvinus-Kirche in Wunstorf

27. Januar 2023

Trauerandacht an der Evangelischen IGS Wunstorf

Mit einer Andacht haben die Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs der Evangelischen IGS Wunstorf heute ihres getöteten Mitschülers gedacht. Landesbischof Ralf Meister, ...

26. Januar 2023

Früherer Landessuperintendent Hein Spreckelsen verstorben

Die Landeskirche Hannovers trauert um den ehemaligen Landessuperintendenten des Sprengels Calenberg-Hoya, Hein Spreckelsen. Der Theologe starb am 25. Januar 2023 in Nienburg im Alter von 88 ...

25. Januar 2023

In Gedanken und Gebeten bei der Schulgemeinschaft der Evangelischen IGS Wunstorf

Der 14-jährige Jugendliche aus Wunstorf, der heute Mittag tot aufgefunden und mutmaßlich Opfer eines Tötungsdelikts wurde, war Schüler der Evangelischen IGS Wunstorf. ...

19. Januar 2023

Landeskirche Hannovers stärkt Socialmedia-Arbeit

Die Landeskirche Hannovers baut ihre Socialmedia-Arbeit aus. Dazu hat die Landessynode auf ihrer Sitzung im November für 2023 und 2024 insgesamt 560.000 Euro zur Verfügung gestellt, ...