2021

23. Dezember 2021

Landeskirche verschiebt traditionellen Epiphanias-Empfang in den Sommer

Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens findet der Epiphanias-Empfang der Landeskirche Hannovers nicht am 6. Januar statt. Nachdem er bereits im letzten Jahr zum ersten Mal in seiner ...

22. Dezember 2021

6.000 Weihnachtsgottesdienste in der Landeskirche Hannovers/Christvesper mit Landesbischof Meister im Livestream/Weihnachtsbeilage in Tageszeitungen

In der Landeskirche Hannovers feiern die Kirchengemeinden an Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen rund 6.000 Christvespern und Gottesdienste. Aufgrund der Einschränkungen durch die ...

15. Dezember 2021

Diplom-Ökonom Fabian Spier übernimmt Leitung der Finanzabteilung im Landeskirchenamt

Der Diplom-Ökonom Fabian Spier (45) wird neuer Leiter der Finanzabteilung im Landeskirchenamt der Landeskirche Hannovers. Der Personalausschuss der Landeskirche wählte Spier zum ...

15. Dezember 2021

Dr. Rainer Mainusch wird neuer Juristischer Vizepräsident im Landeskirchenamt

Der Personalausschuss der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat Dr. Rainer Mainusch (62) zum Juristischen Vizepräsidenten im Landeskirchenamt gewählt. Mainusch ist seit ...

26. November 2021

Landessynode verabschiedet Appell zur Covid19-Schutzimpfung

Die 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat sich am heutigen Freitag auf ihrer digitalen Tagung dem Appell zur Covid-19-Schutzimpung angeschlossen, den die ...

24. November 2021

Landessynode tagt vom 24. bis 26. November 2021 erneut digital

Die 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers kommt von Mittwoch, 24. November 2021, bis Freitag, 26. November 2021, zu ihrer V. Tagung zusammen. Aufgrund der ...

12. November 2021

Landeskirche empfiehlt Abstandsregeln und Maskenpflicht in allen Gottesdiensten

Auf die Verschärfung der Infektionslage reagiert die Landeskirche Hannovers mit überarbeiteten Handlungsempfehlungen für Gottesdienste. Die am Freitag veröffentlichen ...

09. November 2021

Dr. Stephanie Springer erneut in den Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt/Landesbischof Ralf Meister gratuliert

Die Mitglieder der in Bremen tagenden Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und die Mitglieder der Kirchenkonferenz der EKD haben Dr. Stephanie Springer (54), Präsidentin des ...

09. November 2021

Zum 9. November: Landeskirche schenkt allen Kirchengemeinden das Neue Testament - jüdisch erklärt

Die Landeskirche Hannovers schenkt allen 1.330 Kirchen- und Kapellengemeinden „Das Neue Testament – jüdisch erklärt“. Das Buch ist in diesem Jahr bei der Deutschen ...

08. November 2021
Marktkirche Hannover

Gottesdienst zur Erinnerung an Leid und Leistungen der Heimatvertriebenen am 20.11.2021 in der Marktkirche in Hannover

Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm das neu gegründete Land Niedersachsen fast zwei Millionen deutsche Heimatvertriebene aus dem Osten auf. In Zeiten von Wohnraum- und Nahrungsmangel war das eine ...

03. November 2021

Abschluss der Bauarbeiten im Kloster Loccum

Die Landeskirche Hannovers hat das ehemalige Zisterzienserkloster Loccum bei Nienburg (gegründet 1163) sanieren, modernisieren und erweitern lassen. Jetzt sind die Bauarbeiten weitgehend ...

05. Oktober 2021

Landeskirche stellt Fachstelle Sexualisierte Gewalt neu auf

Die Landeskirche Hannovers stärkt ihre Anlaufstelle für Betroffene sexualisierter Gewalt: Neu im Team ist die Diplom-Pädagogin Mareike Dee. Sie wird sich vorrangig um ...

04. Oktober 2021

Neue Songs fürs Kirchenjahr: Michaeliskloster produziert für Kirchengemeinden

Das Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik im Hildesheimer Michaeliskloster Hildesheim veröffentlicht ein Jahr lang jeden Monat einen neuen Song samt Notensätzen und Texten, ...

30. September 2021
Pressefoto_Karoline Laeger-Reinbold_Foto Heiko Preller

Dr. Karoline Läger-Reinbold ist neue Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin der Fachstelle Sexualisierte Gewalt in der Landeskirche Hannovers

Pastorin Dr. Karoline Läger-Reinbold (58 Jahre) wird neue Gleichstellungsbeauftragte der Landeskirche Hannovers. Sie übernimmt damit zugleich die Leitung der Fachstelle Sexualisierte ...

16. September 2021
Landesbischof - im Wortlaut

Landesbischof Meister erschüttert über Anschlagspläne auf Synagoge in Hagen

Landesbischof Ralf Meister äußert sich zu den Festnahmen rund um den vereitelten Anschlag auf eine Synagoge in Hagen:

„Der offenbar gerade noch rechtzeitig verhinderte Anschlag ...

26. August 2021

Landesbischof Meister verschenkt Blumensamen an 44.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler

Zum Schulanfang verschenkt Landesbischof Ralf Meister in diesem Jahr Blumensamen an über 44.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Landeskirche Hannovers. Die ...

14. Juli 2021

Landeskirche Hannovers gibt Mitgliedszahlen für 2020 bekannt.

Zeitgleich mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gibt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers heute ihre grundlegenden statistischen Daten zum kirchlichen Leben im Jahr 2020 ...

12. Juli 2021

Dr. Julia Helmke wird neue Oberkirchenrätin für Theologie, Gottesdienst und Kirchenmusik

Pastorin Prof. Dr. Julia Helmke (52), aktuell Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT) in Fulda, übernimmt zum 1. Oktober 2021 als Oberkirchenrätin die ...

07. Juli 2021

Projektstart zur Förderung der Biodiversität auf kirchlichen Flächen

Die Landeskirche Hannovers startet ein neues Naturschutz-Projekt, das im Bundesprogramm Biologische Vielfalt fünf Jahre lang gefördert wird. Kirchengemeinden, die sich auf ihren ...

07. Juli 2021

Dr. habil. Verena Grüter wird neue Direktorin der Evangelischen Akademie Loccum

Das Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat im Benehmen mit dem Konvent der Akademie Loccum die Theologin Dr. habil. Verena Grüter (59) zur neuen Direktorin ...

28. Juni 2021

Spendenaktion für Flüchtlingsschulen

Hannover. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers startet heute (28. Juni 2021) eine 14-tätige Spendenaktion zugunsten von Kindern und Jugendlichen, die aus Syrien in den Libanon ...

14. Juni 2021

Premiere für Kloster Amelungsborn: Künftig gehören zwei Frauen der Leitung an

Mit Pastorin Christiane Nadjé-Wirth und Oberkirchenrätin Henrike Schwerdtfeger gehören künftig erstmals zwei Frauen dem Konvent als Leitungsgremium des fast 900 Jahre alten ...

05. Mai 2021

Weiterfinanzierung von Friedensorten: Landeskirche fördert Einrichtungen mit einer Million Euro

Eine gute Nachricht für alle: Der Vergabeausschuss „Friedensorte“ hat allen acht bisherigen Standorten die Weiterfinanzierung zugesagt. Das Gremium hatte die acht Friedensorte der ...

04. Mai 2021

Konvent des Klosters Loccum beruft zum ersten Mal eine Frau als Mitglied

Nach fast 900 Jahren hat der Konvent des Klosters Loccum (bei Nienburg) zum ersten Mal eine Frau als ordentliches Mitglied berufen. Dr. Adelheid Ruck-Schröder, künftige ...

07. April 2021

Matthias Wilke wird neuer Leiter des Predigerseminars

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat Pastor Dr. theol. Matthias Wilke auf Vorschlag des Kuratoriums des Predigerseminars zum Studiendirektor des Predigerseminars im Kloster ...

25. März 2021

Landesbischof Ralf Meister ist zehn Jahre im Amt

Landesbischof Ralf Meister (59) ist am kommenden Freitag (26. März 2021) zehn Jahre im Amt. Die Landessynode wählte den Theologen am 25. November 2010 als Nachfolger von Dr. Margot ...

12. März 2021
Kulturkirche-8

Landeskirche Hannovers und Hanns-Lilje-Stiftung fördern signifikante Kulturkirchen mit rund 1 Million Euro

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung fördern erneut die Kulturarbeit in ausgewählten Kirchen. Auf Beschluss des Kuratoriums der ...

10. März 2021

Fachhochschule für Interkulturelle Theologie (FIT) wird nicht weitergeführt

Hermannsburg/Hannover. Seit dem 2. Oktober 2012 gibt es in Hermannsburg eine Fachhochschule für Interkulturelle Theologie (FIT). Die akademische Ausbildungsstätte in Trägerschaft ...

01. März 2021
Gospelkirchentag 2022_Creative Kirche_Banner

Gospelkirchentag wird noch einmal verlegt

Der Internationale Gospelkirchentag wird aufgrund der Pandemie ein weiteres Mal verschoben. Das größte europäische Festival für Gospelmusik wird nun vom 16.-18.09.2022 in ...

01. März 2021
Sonntagsfrei_Titelbild

Sonntag als staatlicher Feiertag wird 1700 Jahre alt

Am 3. März wird der Sonntag als staatlicher Ruhetag 1700 Jahre alt. Kaiser Konstantin verkündete ihn im Jahr 321 für das ganze römische Reich. Aber nicht, ohne sofort Ausnahmen ...

26. Februar 2021
Tschernobyl Hilfe_Nadeshda

Landeskirchliche Tschernobyl-Hilfe plant Kindererholung in Belarus

Die landeskirchliche Arbeitsgemeinschaft „Hilfe für Tschernobyl-Kinder“ plant in diesem Jahr etwa 150 Kindern aus dem am stärksten von den Folgen der Tschernobyl-Katastrophe ...

22. Februar 2021
Anna Findert_Foto privat

Öffentlichkeitsarbeit im Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche Hannovers mit neuer Leitung

Die Journalistin Anna Findert übernimmt zum 1. April 2021 die Leitung der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche Hannovers. Das Haus ...

19. Februar 2021

Landesbischof Meister verschenkt 25.000 Osterkerzen als Hoffnungszeichen

In den Wochen bis Ostern verschenkt Landesbischof Ralf Meister 25.000 Osterkerzen an rund 250 Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen in der Landeskirche Hannovers. In 100 Kirchengemeinden ...

18. Februar 2021
Diakonie Katastrophenhilfe_Rohingya_Paul Jeffrey

Landesbischof Meister: Schicksal der Rohingya in Myanmar und Bangladesch ist eine humanitäre Katastrophe

Landesbischof Ralf Meister ruft heute in einer Videobotschaft dazu auf, das Schicksal der Rohingya, einer muslimischen Minderheit in Myanmar, nicht aus dem Blick zu verlieren und für ...

16. Februar 2021
2021_Kimafasten_Postkarte

Klimafasten startet am Aschermittwoch / Landeskirche Hannovers beteiligt sich an ökumenischer Aktion

„Soviel Du brauchst …“ ist das Leitthema des diesjährigen Klimafastens, zu dem Evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümer einmal mehr aufrufen. Auch die ...

20. Januar 2021

Prozessauftakt gegen ehemaligen Pastor vor dem Landgericht Hildesheim

Zur Genese der Anklage:
 
Nach Ausscheiden des jetzt angeklagten Pastors aus der Stelle in Eime fielen bei einer üblichen stichprobenartigen Überprüfung innerhalb der Gemeinde ...

20. Januar 2021

Dr. Stephan Schaede wird neuer Regionalbischof im Sprengel Lüneburg

Der Leiter der Evangelischen Akkademie Loccum, Dr. Stephan Schaede, wird neuer Regionalbischof im Sprengel Lüneburg. Der Personalausschuss der Landeskirche wählte den Theologen zum ...

20. Januar 2021

Beziehungs-Weise: Landesbischof Meister und Rabbiner Lengyel im Gespräch

Veranstaltung in der Reihe „Auf ein Wort“: „Beziehungs-weise“ – Landesbischof Ralf Meister im Gespräch mit Rabbiner Dr. Gábor Lengyel zum 80. Geburtstag

...

14. Januar 2021

Eine Million Euro für Friedensorte

„Die Friedensorte sind Leuchttürme für das gesellschaftliche Engagement einer Kirche, die auch tut, was sie predigt“, so Oberkirchenrat Dirk Stelter im Bericht zu den ...

04. Januar 2021

Epiphanias-Empfang im Kloster Loccum fällt aus

Die Landeskirche Hannovers hat sich angesichts des weiterhin starken Infektionsgeschehens dazu entschlossen, den Epiphanias-Empfang zum ersten Mal in seiner 70-jährigen Geschichte abzusagen. ...