Jahresabschlussbilanz „Kirche Unterwegs“
Mehr als 40.000 Urlauberinnen und Urlauber haben in diesem Jahr die Angebote von „Kirche Unterwegs“ genutzt. Über 100 Ehrenamtliche waren dafür in den Sommerwochen auf ...
Ausbildungskurs "Seelischer Beistand für muslimische Patienten"
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers unterstützt den Landesverband der Muslime in Niedersachsen (Schura) bei der Ausbildung von Frauen und Männern, die muslimischen ...
Neues Zentrum für Seelsorge in der Landeskirche / Martin Bergau zum Direktor ernannt
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers fasst künftig die Aus-, Fort und Weiterbildung im Bereich der Seelsorge und die Fachdienste der Spezialseelsorge unter einem Dach zusammen. ...
Preview des neuen Ang-Lee-Films mit Landesbischof Ralf Meister „Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger“ im CinemaxX Nikolaistraße in Hannover
Am kommenden Sonntag, dem 16. Dezember 2012, laden die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zu einer exklusiven Kino-Preview des neuen ...
Ausstellungseröffnung am 3. Dezember: „Ungeliebt und gern zerstört?! Die Garnisonkirche Hannover“
Unter dem Titel „Ungeliebt und gern zerstört?! Die Garnisonkirche Hannover“ zeigt das Landeskirchliche Archiv Hannover im Landeskirchenamt Hannover (Rote Reihe 6, 30169 Hannover) ...
Twitter-Adventskalender / 450 Domains im Projekt www.e-wie-evangelisch.de
Der geistliche Vizepräsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Arend de Vries, eröffnet am 3. Dezember in dem Online-Projekt ...
Landeskirche legt Klimaschutzkonzept vor / Pressefrühstück „Klimaschutz“ am 5. Dezember 2012
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers legte während der Tagung der Landessynode am 30. November 2012 ein integriertes Klimaschutzkonzept für die Gemeinden der Landeskirche ...
2200 Teilnehmende zum 4. Forum für Schülerinnen und Schüler am 3. Dezember 2012 erwartet
„Echt wahr? Der Wahrheit auf der Spur“ – unter diesem Motto veranstaltet die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers am Montag, 3. Dezember 2012 von 10 bis 16 Uhr das 4. ...
Wiedereinweihung der Stiftskirche des Klosters Loccum am 1. Advent 2012 / Festlicher Gottesdienst mit Abt Hirschler und Landesbischof Meister
Am 1. Advent, Sonntag, dem 2. Dezember 2012, wird die Stiftskirche des Klosters Loccum nach zweijähriger Umbauphase wieder eingeweiht. Abt, Prior und Konvent des Klosters Loccum laden zu ...
Landessynode tagt vom 27. bis 30. November 2012 / Einladung zur Pressekonferenz am 29. November
Große Resonanz / Kirche hoch zwei ist ausgebucht
„Kirche hoch zwei – Ein ökumenischer Kongress“ ist ausgebucht. 1000 Teilnehmende haben sich noch vor Jahresende angemeldet, um vom 14. bis 16. Februar 2013 an dem ...
Unabhängige Kommission für die Entschädigung von Opfern sexualisierter Gewalt nimmt Arbeit auf
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat eine Unabhängige Kommission für die Entschädigung von Opfern sexualisierter Gewalt eingesetzt. Die Kommission nimmt nun ihre ...
10. Forum zur Begegnung von Christen und Muslimen mit Landesbischof Meister
Das Forum zur Begegnung von Christen und Muslimen in Niedersachsen feiert seinen zehnten Geburtstag. Aus diesem Anlass findet die nächste Veranstaltung des Forums unter dem Thema „So ...
4. Patronatstag der Landeskirche
"Mit dieser Einladung will sich die Landeskirche für die Leidenschaft und die Vielfalt bedanken, mit der sich Patrone und Patroninnen in unserer Landeskirche ehrenamtlich ...
"Alter(n) hat Zukunft" – Impulstag der Landeskirche mit Landesbischof Ralf Meister / 60 Jahre Besuchsdienstarbeit
Die Besuchsdienstarbeit in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers besteht seit 60 Jahren. Anlässlich dieses Jubiläums hält Landesbischof Ralf Meister bei dem Impulstag ...
Angebot für Schülerinnen und Schüler: Neue Internetbörse für diakonische und kirchliche Praktika
Das neue Online-Portal www.diakoniepraktikum.de bietet eine Übersicht über Praktikumsplätze und Kooperationsangebote im Bereich von Kirche und Diakonie. Mehr als 100 ...
Pastorin Nora Steen neue Leiterin im Haus der Stille im Kloster Wülfinghausen
Nora Steen wird zum 1. Oktober 2012 den Dienst als Pastorin im Kloster Wülfinghausen mit Verantwortung für das Haus der Stille beginnen.
Zu ihren Aufgaben wird neben der Gestaltung von ...
850 Jahre Kloster Loccum - Jubiläumsprogramm online: Von Grass bis Gospel, von Mousse T. bis Motette / Ticketvorverkauf hat begonnen
Zu seinem 850-jährigen Bestehen bietet das Kloster Loccum vom 21. März 2013 bis zum Reformationstag am 31. Oktober 2013 ein Kulturprogramm mit über 100 Konzerten und Lesungen. Unter ...
Landesbischof Meister sendet Neujahrsgruß an jüdische Gemeinden und alle jüdischen Bürgerinnen und Bürger / Erinnerung an Verbundenheit und Verantwortung
„Ein glückliches, gesegnetes und friedvolles Jahr 5773“ wünscht Landesbischof Ralf Meister im Namen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers den jüdischen ...
Landesbischof Meister gratuliert Torben Schiewe zur Bronzemedaille
Landesbischof Ralf Meister zur Bronze-Medaille von Torben Schiewe im Sitzvolleyball:
Ich gratuliere Torben Schiewe und der gesamten deutschen Sitzvolleyball-Mannschaft ganz herzlich zu ihrer ...
Landesbischof Meister gratuliert Vico Merklein zur Silbermedaille
Landesbischof Ralf Meister zur Silber-Medaille von Vico Merklein im Handbiking:
Ich gratuliere Vico Merklein ganz herzlich zur Silbermedaille! Ich freue mich mit ihm, dass er nach dem vierten ...
Landesbischof Meister gratuliert Bernd Jeffré zur Bronzemedaille
Landesbischof Ralf Meister zur Bronze-Medaille von Bernd Jeffré im Handbiking:
Ich gratuliere Bernd Jeffré ganz herzlich zur Bronzemedaille und Vico Merklein zum vierten Platz in dem ...
Akkreditierung durch Wissenschaftsrat / Fachhochschule Hermannsburg staatlich anerkannt
Das Land Niedersachsen hat die Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg (FIT) staatlich anerkannt. Dieser Entscheidung war ein positives Votum des Wissenschaftsrates, des ...
Landesbischof Ralf Meister gratuliert Bischof Norbert Trelle zum Geburtstag
Ich gratuliere dem katholischen Amtskollegen in Hildesheim sehr herzlich zu seinem 70. Geburtstag und wünsche ihm von Herzen alles Gute und Gottes Segen! Ich freue mich über die gute und ...
„Kirche hoch zwei – Ein ökumenischer Kongress“ vom 14. bis 16. Februar 2013 in Hannover
Pressegespräch zur Vorstellung des Programms am Mittwoch, 12. September 2012
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und das Bistum Hildesheim veranstalten gemeinsam einen Kongress ...
Gruß des Landesbischofs für Schulanfänger-Kinder / Pressegespräch mit Landesbischof Meister und Superintendentin Schölper am 6. September in Verden
"Dieses kleine Buch soll dich an deinen ersten Schultag und deinen Einschulungsgottesdienst erinnern" schreibt Landesbischof Ralf Meister in dem Geschenkheft "Wenn ich in die Schule ...
Landesbischof Meister stellt neues Andachtsbuch „Fünf Minuten mit Gott“ vor / Buchpräsentation und Lesung am 4. September
Mehr als 80 Autorinnen und Autoren aus der hannoverschen Landeskirche und darüber hinaus haben Texte für ein mehr als 400seitiges Andachtsbuch verfasst. Unter dem Titel „Fünf ...
Einführung von Elke Helma Rothämel als neue Schulleiterin der evangelischen IGS Wunstorf / Islamischer Religionsunterricht beginnt am 1. Oktober
Studiendirektorin Elke Helma Rothämel (52) wird in einem Gottesdienst am 3. September 2012 um 13.30 Uhr von Oberlandeskirchenrätin Dr. Kerstin Gäfgen-Track und Superintendent ...
"Mission erfüllt": Missionsseminar in Hermannsburg wird geschlossen / Neue Fachhochschule für Interkulturelle Theologie in Gründung
„Mission erfüllt“ heißt es zur Schließung des Missionsseminars Hermannsburg am 26. August 2012. Mehr als 150 Jahre lang wurden in der Ausbildungsstätte des ...
Eröffnung der Olympischen Spiele 2012: Statement von Landesbischof Ralf Meister
"Ab Freitagabend brennt sie wieder: die olympische Flamme. Die Olympischen Spiele in London werden eröffnet. Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Welt werden sich in den kommenden ...
Landesbischof verurteilt Hetze gegen evangelische Pastoren
Zu der Hetze auf dem rechtsextremen Internetportal «Altermedia» gegen evangelische Pastoren aus der Region Celle sagt der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche ...
Elke Rothämel als neue Schulleiterin der IGS Wunstorf berufen
Das Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat Studiendirektorin Elke Rothämel (51) zum 1. August 2012 als neue Schulleiterin der IGS Wunstorf berufen. Sie wird ...
Landeskirche beteiligt sich am Projekt "1200 Jahre suchen Paten" des Dombauvereins Hildesheim
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers beteiligt sich mit einer Patenschaft für das Jahr 1517 an dem Projekt "815-2015. 1200 Jahre suchen Paten" des Dombauvereins Hohe ...
Erstes Kolumbarium der Landeskirche wird am 14. Juli 2012 eröffnet
Am Sonnabend, dem 14. Juli 2012 um 17 Uhr, weiht Superintendent Christian Castel (Elze) in der Wehrkirche St. Martin in Hoheneggelsen das erste Kolumbarium der Landeskirche ein, das in einer ...
Dritter landesweiter Männertag mit Landesbischof Ralf Meister am 7. Juli in Hannover
Am 7. Juli 2012 findet von 10 Uhr bis 16 Uhr in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis (Rote Reihe 8, 30169 Hannover) der dritte Männertag der Evangelisch-lutherischen ...
Landeskirche beim Tag der Niedersachsen vom 13. bis 15. Juli in Duderstadt
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers gestaltet gemeinsam mit Hitradio Antenne Niedersachsen und dem Landessportbund Niedersachsen beim Tag der Niedersachsen vom 13. bis 15. Juli in ...
„Wir müssen mal nach dem/n Rechten sehen“: Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ wirbt mit Kampagne um neue Mitglieder
Die Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (IKDR) weitet ihr Engagement gegen den ...
Förderpreis der Landeskirche 2013 für Jugendliche
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers schreibt zum fünften Mal ihren Förderpreis aus. Ab sofort können sich Jugendliche und Jugendgruppen aus Kirchengemeinden, ...
Hannoversche Delegierte bei der Ratstagung des Lutherischen Weltbundes in Kolumbien
Zwei Delegierte der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers nehmen an der Ratstagung des Lutherischen Weltbundes (LWB) teil, die vom 15. bis 20. Juni 2012 in Bogotá / Kolumbien ...
Rainer Bugdahn neuer Leiter der Hauptstelle für Lebensberatung
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat Pastor Rainer Bugdahn zum neuen Leiter der Hauptstelle für Lebensberatung in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ...
Landeskirche beim Tag der Niedersachsen vom 13. bis 15. Juli 2012 in Duderstadt: Kirchenmeile und Bühnenprogramm
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers präsentiert sich beim 32. Tag der Niedersachsen in Duderstadt vom 13. bis 15. Juli 2012 erstmalig auf einer „Kirchenmeile“. ...
Landeskirche begrüßt neues Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers begrüßt die Verschmelzung des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und des Evangelische ...
Erstes landeskirchenweites Kirchenmusikfest am Samstag, 9.6. in Hildesheim: „Gottesklang- das Fest“
Am Samstag, 9. Juni veranstaltet die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers „Gottesklang – das Fest“ in Hildesheim. Es ist das erste landeskirchenweite Fest der ...
Loccumer Gespräche am 30. Juni 2012 zum Thema Ethik und Verantwortung im Kulturbereich
„Für Theater und Museen wird in Niedersachsen mehr als die Hälfte des Kulturetats aufgewendet. Aber weniger als zehn Prozent der Bevölkerung gehen regelmäßig ins ...
Landessynode tagt vom 13. bis 16. Juni 2012 / Einladung zur Pressekonferenz am 14. Juni / "Lutherbaum"-Pflanzung am 15. Juni
Die 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers tritt unter der Leitung von Synodenpräsident Jürgen Schneider von Mittwoch, 13. Juni, bis Samstag, 16. Juni, zu ...
Akademie Loccum: Landesbischof Meister zum Thema Endlagersuche
Auf einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum zum Thema „Endlagersuche - Auf ein Neues? Der Weg zu einem gerechten und durchführbaren Verfahren“ vom 1. bis 3. Juni 2012 ...
Filmprojekt zum Jahr der Kirchenmusik: Videoclip „Gottesklang – der Trailer“ / Gottesklangfest am 9. Juni in Hildesheim
Drei Kinderchöre, zwei Jugendchöre, vier Kantoreien, zwei Gospelchöre, sechs Posaunenchöre, drei Kirchenbands, ein Blockflötenchor, ein Glockenspiel-Duo, eine Cajon-Gruppe ...
Glückwunsch der Landeskirche zur Gründungsfeier der Nordkirche
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers schickt herzliche Glück- und Segenswünsche zum pfingstlichen Geburtstagsfest der vereinigten Nordkirche! Wir freuen uns mit ihr, dass ...
22. Ferienaktion der Landeskirche für Tschernobyl-Kinder / Presse- und Fototermin zur Ankunft des ersten Flugzeugs mit Ferienkindern
Die 22. Ferienaktion der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers beginnt am Mittwoch, dem 30. Mai 2012, mit der Landung des ersten Flugzeugs auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen. 116 ...
Orientierungshilfe zur Taufe erschienen / Angebot für Redaktionen: Tagesthema Taufe am 22.5.
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat eine Orientierungshilfe zur Taufe ...