Arbeits- und Dienstrechtliche Kommission erzielt Einigung
Die privatrechtlich Beschäftigten (Empfänger und Empfängerinnen von Lohn und Gehalt) der evangelischen Landeskirchen Braunschweig, Hannover und Oldenburg erhalten ab Januar 2005 weniger ...
Neuer Dezernent für Mission und Ökumene ernannt
Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat in seiner Sitzung am 23. November 2004 Pastor Rainer Kiefer aus Stuttgart zum Oberlandeskirchenrat ernannt. Er wird im ...
Eröffnung der Adventsaktion "Weltweit-Wichteln"
Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann ist Schirmherrin der Kinder-Mit-Mach-Aktion
„Wer an der Adventsaktion Weltweit-Wichteln mitmacht, informiert sich beim Kauf der Stoff-Wichtel über die Herkunft ...
Eröffnung der Adventsaktion "Weltweit-Wichteln"
Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann ist Schirmherrin der Kinder-Mit-Mach-Aktion
„Wer an der Adventsaktion Weltweit-Wichteln mitmacht, informiert sich beim Kauf der Stoff-Wichtel über die Herkunft ...
Herbsttagung der Landessynode
Dienstag, 23. November 2004 bis Donnerstag,
25. November 2004 in der Henriettenstiftung Hannover
Vom 23. bis 25. November findet die VII. Tagung der 23. Landessynode der Evangelisch-lutherischen ...
Ein Jahr ChatSEELsorge der evangelischen Kirche
Mit einem Jubiläums-Chat am 22. September um 20 Uhr feiert die Internet-Seelsorge (www.chatSEELsorge.de) ihr einjähriges Bestehen. An bisher 172 Abenden haben jeweils bis zu vier Seelsorgerinnen ...
„Kirche mit weiten Horizont“ Neuer Prospekt informiert über die Landeskirche
Mit einem neuen Prospekt informiert die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers über Aufgaben, Strukturen und Regionen. Unter dem Motto „Kirche mit weitem Horizont – evangelisch in ...
Evangelische und Katholische Kirche laden zu Oekumenischer Andacht ein
Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und das Kommissariat der katholischen Bischöfe in Niedersachsen laden alle Mitglieder des Landtages anlässlich der ersten Plenartagung nach ...
Kirchen-Kicker treten zum 4. Kirchencup an
Cup der kirchlichen Verwaltungsdienststellen der Landeskirche am 4.9.2004
Zum vierten Mal organisieren die kirchlichen Verwaltungsdienststellen der Landeskirche Hannovers den sog. „Kirchencup“.
...
Dezernent für Weltmission und Ökumene tritt in den Ruhestand
Oberlandeskirchenrat Jörg Homann, langjähriger Dezernent für Weltmission und Ökumene, wird am kommenden Montag, 30.8.2004 im Rahmen einer Andacht von Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann in den ...
Michaeliskloster Hildesheim: Das evangelische Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik wird eingeweiht
Einladung zum Pressegespräch
Mit einem Gottesdienst am Samstag, 28. August 2004, wird das neue Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik im Michaeliskloster Hildesheim durch Landesbischöfin Dr. ...
Posaunenwerk umgezogen ins Hildesheimer Michaeliskloster
Alle Einrichtungen für Kirchenmusik jetzt vereint unter einem Dach
Das Posaunenwerk der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist mit seiner Geschäftsstelle von Hannover nach Hildesheim ...
Hilfe in allen Lebenslagen
Landeskirche und Diakonisches Werk starten Projekt „Diakonische Gemeinde“
Mit dem Projekt „Diakonische Gemeinde“ sollen diakonische Aktivitäten und Initiativen in den Gemeinden der Landeskirche ...
Landeskirche folgt bei Besoldung Land Niedersachsen
Die Landesregierung beabsichtigt, den Landesbeamten vom Jahr 2005 an kein Weihnachtsgeld mehr zu zahlen. Hierüber muss der Landtag noch beschließen.
Derzeit beträgt das Weihnachtsgeld insgesamt ...
Kann mehr Ungleichheit gerecht sein?
Symposium zur Zukunft der Gerechtigkeit am 12. Juni im Sprengel-Museum
Mit einem Vortrag zur Frage „Was ist Gerechtigkeit? – Die christliche Perspektive“ eröffnet Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann ...
EKD stellt sozialwissenschaftliche Arbeit auf neue Grundlage
Gerhard Wegner zum Direktor
des Sozialwissenschaftlichen Instituts berufen
Das Sozialwissenschaftliche Institut (SI) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in seiner veränderten, neuen ...
Hanns-Lilje-Forum 2004 - Podiumsdiskussion: Alt gegen jung? Jung gegen Alt?
Mittwoch, 26. Mai 2004, 17.00-19.00 Uhr
Neustädter Hof- und Stadtkirche, Rote Reihe 8, Hannover
Teilnehmende:
Dr. Elisabeth von Thadden
Daniel Dettling
Sven Giegold
Christian Schütte
Martin G.Viehöver
...
Frühjahrstagung der Landessynode
der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Mittwoch, 2. Juni 2004 bis Samstag 5. Juni 2004 in der Henriettenstiftung Hannover
Vom 2.-5. Juni 2004 tritt die 23. Landessynode zu ihrer VI. ...
Neu im Netz: Landeskirchliches Archiv ermöglicht Online-Recherche
Mit der Online-Präsentation ausgewählter Bestände mischt sich das landeskirchliche Archiv unter die Archive, die ihren Benutzern Bestandsrecherchen am heimischen Computer ermöglichen.
Ab sofort ...
Erholung für strahlengeschädigte Kinder aus der Tschernobyl-Region
Auftakt der 14. Ferienaktion für Tschernobyl-Kinder
Die 14. Ferienaktion der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers für strahlengeschädigte Kinder aus dem weißrussischen Gebiet Gomel ...
Förderpreis der Landeskirche zum dritten Mal ausgeschrieben
Der „förderpreis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers“ zeichnet Aktivitäten und Projekte aus, die der öffentlichen Diskussion um die Kirche der Zukunft neue Impulse geben.
Der ...
Informationstechnologie der Landeskirche neu strukturiert
Dienstleistungen für die Landeskirche im Bereich der Informationstechnologie (IT) übernimmt ab dem 1.5.2004 die neu gegründete KONDEK GmbH (Kooperatives Netz der Evangelischen Kirche). Damit ...
Drei Jahre „Mirjam – Ein Netzwerk für das Leben“
Landeskirche und Diakonisches Werk verlängern Vertrag
Am 5. März 2001 hat das von der hannoverschen Landeskirche und dem Diakonischen Werk getragene „Netzwerk für das Leben“ seine Arbeit begonnen. ...
Neuer Rektor für das Religionspädagogische Institut in Loccum
Professor Dr. Friedhelm Kraft (Berlin) wird neuer Rektor des Religionspädagogischen Instituts der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers in Loccum. Das Landes- kirchenamt berief den ...
Hanns-Lilje-Forum 2004
Alt gegen Jung? – Jung gegen Alt?
Der Vertrag zwischen den Generationen
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung laden zu einem Vortrag im Rahmen des ...
Ökumenische Hilfe für die Serbisch-Orthodoxe Gemeinde in Hannover
Mit einer gemeinsamen Aktion haben Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann, Bischof Dr. Josef Homeyer und Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg der in finanzielle Not geratenen serbisch-orthodoxen ...
Zukunftsfähige Diakonische Einrichtungen
Landeskirche und Diakonisches Werk starten Projekt zur Sicherung der ambulanten und stationären Altenpflege
Von Kirche und Diakonie werden bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit Betreuung und Hilfe ...
Dozententeam im Michaeliskloster Hildesheim vollständig:
Christine Tergau-Harms geht ins Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik
Mit Pastorin Christine Tergau-Harms ist das Team der Dozenten am künftigen Evangelischen Zentrum für Gottesdienst und ...
Landesjugendpastor Ranke bittet um Entbindung von seinen Aufgaben
Pastor Bernd Ranke hat das Landeskirchenamt um die Entbindung von seinem Amt als Landesjugendpastor der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers gebeten. Diesem Wunsch hat das ...
Evangelische Kirche im Internet
Sperrfrist: 8. 1. 2004, 11.00 Uhr
Kirchliches Leben im Netz:
Das KONDEK-Netz macht die Arbeit leichter
Der Pastor findet Anregungen für die Gruppenarbeit im Konfirmandenunterricht, die Diakonin ...