Ökumenische Vesper beendet „Jahr der Bibel 2003“
Mit einer ökumenischen Vesper im Hildesheimer Dom am Sonntag, 7. Dezember, um 18 Uhr, feiern das Bistum Hildesheim sowie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers und die ...
Herbsttagung der Landessynode
Dienstag, 25. November 2003 bis
Freitag, 28. November 2003
in der Henriettenstiftung Hannover
Vom 25. bis 28. November findet die V. Tagung der
23. Landessynode der Evangelisch-lutherischen ...
Hospiz Stiftung Niedersachsen
Evangelische und Katholische Kirchen in Niedersachsen gründen Stiftung zur Förderung der Hospizarbeit
Mit einer gemeinsamen Stiftung wollen die Evangelischen und Katholischen Kirchen in ...
Kindergottesdienst 2006 zu Gast in Hannover
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ist vom 25. bis 28. Mai 2006 Gastgeberin der Gesamttagung für Kindergottesdienst.
Hannover ist bereits zum zweiten Mal Austragungsort für die ...
Marga-Bührig-Seminar
Erstes Seminar zum Gedenken an Marga Bührig
mit internationaler Beteiligung
In Erinnerung an die Pädagogin und Theologin
Dr. Marga Bührig (1915-2002) findet vom
11. - 14. November 2003 das erste „ ...
Stipendium E geht in die zweite Runde
Erfolgreiche Fortbildung für Ehrenamtliche
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Kirche verdient mehr als lobende Worte, sie verdient konkrete Förderung: Unter diesem Motto hatte die Landeskirche im Jahr ...
150 Jahre Martin-Luther-Bund
"Diasporawerk evangelisch-lutherischer Kirchen" steht heute im Briefkopf des Martin-Luther-Bundes, der vor 150 Jahren als "Lutherischer Gotteskasten" begonnen hat. Beide Bezeichnungen deuten ein ...
Forschungsprojekt gestartet
„Erforschung des Schicksals evangelischer Christen jüdischer Herkunft in der Zeit des Nationalsozialismus“
Mit ihrem Beschluss zu „Kirche und Judentum“ vom November 1995 hat die Synode der ...
Vergütungen zum Monatsende erst im Jahr 2005
Die evangelischen Landeskirchen in Hannover, Oldenburg und Braunschweig ändern den Zeitpunkt der Vergütungs-zahlung für ihre Angestellten und Arbeiter in diesem Jahr noch nicht. Grund dafür ist ...
Gesundheit um jeden Preis?
Offen gesagt .....
Gespräche mit Pastor Claus-Ulrich Heinke
Krankheit und Leid würden wir am liebsten abschaffen. Der Traum scheint irgendwann möglich: Vor allem die Gentechnik verheißt weniger ...
Bildungsforum der Landeskirche am 2. Oktober
Einladung zum Pressegespräch
Mit knapp 600 angemeldeten Teilnehmern ist das Forum der Landeskirche „Das Leben begreifen – Bildung braucht Religion“ vollständig ausgebucht.
„Die erfreuliche Zahl ...
Landeskirche fördert innovative Projekte
Mit zunächst je einer Million Euro für die Jahre 2003 und 2004 ist der Innovationsfonds der Landeskirche ausgestattet, der von der Landessynode im Juni 2003 beschlossen wurde und für den sich ...
ChatSEELsorge am 22. September online
Am 22. September 2003 startet das neueste Internet-Projekt der evangelischen Kirchen.
Unter www.chatSEELsorge.de können Internet-Nutzer künftig an zwei Abenden in der Woche (montags und mittwochs) ...
Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck wählt neuen Superintendenten
Eine Pastorin und ein Pastor kandidieren für das Amt des Superintendenten im evangelischen Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Der jetzige Amtsinhaber Heiko Janssen wird Ende 2003 in den Ruhestand ...
Bonifizierungsaktion abgeschlossen
Aus Drei mach Vier:
Landeskirche belohnt aktive Kirchengemeinden mit insgesamt 1,9 Millionen Euro
Mit knapp 1,9 Millionen Euro (1.890.254,00) hat die Landeskirche Kirchengemeinden belohnt, die in ...
Bildungsforum der Landeskirche:
Das Leben begreifen - Bildung braucht Religion
Mit ihrem Forum „Das Leben begreifen – Bildung braucht Religion“ am 2. Oktober 2003 im Congress Centrum Hannover (CCH) möchte die ...
Doswidanje- Tschernobyl-Ferienaktion 2003 der Landeskirche endet am 11. September
Für 152 weißrussische Kinder und ihre Begleiter ist die Zeit gekommen, Abschied von ihren deutschen Gasteltern zu nehmen. Mit dem Rückflug dieser Kinder nach Gomel endet am kommenden Donnerstag, ...
Einhundertste Stiftung im Bereich der Landeskirche gegründet
In diesen Tagen wurde die einhundertste selbständige kirchliche Stiftung gegründet und unter die Stiftungsaufsicht des Landeskirchenamtes genommen. Es ist die Stiftung Kloster Bursfelde, die das ...
Buch über den Altar in Gelliehausen des Malers Johannes Heisig erschienen. Dokumentation über das Entstehen
Die Förderung zeitgenössischer Kunst in ihren Gotteshäusern hat für die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers einen besonderen Stellenwert. Dabei geht sie auch ungewöhnliche Wege, wie der ...
Gottesdienst zum Auftakt der Vorbereitungen des Kirchentages 2005
Deutscher Evangelischer Kirchentag 2005 in Hannover:
Gottesdienst in der Marktkirche zum Auftakt der Vorbereitungen
„So Gott will und wir leben, sehen wir uns wieder auf dem 30. Deutschen ...
Schülerlandeswettbewerb „Fremde Religionen in der Nachbarschaft“ abgeschlossen
Preisverleihung am 7. Juli in der Marktkirche Hannover
Der dritte landesweite Schülerwettbewerb um den Preis der evangelischen Kirchen in Niedersachsen‘ ist abgeschlossen. Mitmachen konnten unter ...
Fünf Jahre Bibelzentrum Marienwerder
„Ein Haus voller Leben“ ist das Bibelzentrum Marienwerder. In diesem Sommer wird es fünf Jahre alt. Die hannoversche Bibelgesellschaft lädt ein zum Bibelfest am Sonntag, 15. Juni 2003.
Gefeiert ...
Buchpräsentation: Frauen-Christentums-Geschichten aus Niedersachsen
Um die „weibliche Seite“ regionaler Kirchengeschichte ging es beim „Frauengeschichtspreis“ der hannoverschen Landeskirche und der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte, der im Herbst ...
Frühjahrstagung der Landessynode
der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Mittwoch, 18. Juni 2003 bis Samstag 21. Juni 2003 in der Henriettenstiftung Hannover
Vom 18. – 21. Juni 2003 tritt die 23. Landessynode zu ihrer ...
Theologie studieren - Pastor/Pastorin werden
Evangelische Kirchen werben für Nachwuchs
auf dem Ökumenischen Kirchentag in Berlin
Mit einem Informationsstand auf der Agora des Ökumenischen Kirchentages werben die Gliedkirchen der Evangelischen ...
100.000 Euro für Katastrophenhilfe im Irak
Irak: Landeskirche stellt 100.000 Euro aus Katastrophenmitteln zur Verfügung
Hilfe für Zivilbevölkerung weiter dringend nötig
Die Landeskirche hat dem Katastrophenreferat im Diakonischen Werk ...
"Wie viel Pluralismus verträgt die Schule?"
Hanns-Lilje-Forum 2003:
Herausforderung für den Protestantismus:
Bildung neu denken
Protestantische Beiträge zu Fragen der Zeit
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die ...
ARD Kinderfest mit oekumenischem Gottesdienst
Sonntag, 1. Juni 2003, Expo-Park Hannover
Am 1. Juni verwandelt sich das EXPO-Gelände in Hannover aus Anlass des ARD-Kinderfestes 2003 in einen riesigen Spielplatz mit fünf Bühnen, ...
Landesbischöfin begrüßt erstes Flugzeug zum Auftakt der 13. Ferienaktion für Tschernobyl-Kinder
Ehrenamtliches Engagement zugunsten der Tschernobyl-Kinder ungebrochen
Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann und der Botschafter der Republik Belarus (Weißrussland) aus Berlin, Wladimir Skworzow, ...
Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Winnipeg/Kanada
Über 400 Delegierte aus weltweit 136 Mitgliedskirchen treffen sich unter dem Thema „Zur Heilung der Welt“
„Zur Heilung der Welt“ lautet das Thema der Zehnten Vollversammlung des Lutherischen ...
Bibliothek des Landeskirchenamts: Renovierung abgeschlossen
125.000 Bücher stehen zum Ausleihen bereit
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wird am 16. Mai die Bibliothek des Landeskirchenamts Hannover wieder eröffnet. Die Bibliothek ist in einem ...
Verkaufserlös der Brauergilde Hannover Aktien an Diakoniestiftung übergeben
Landeskirche übergibt Scheck an Diakoniestiftung Hannover
Einen Scheck in Höhe von 1.617.000 Euro erhielt die Diakoniestiftung Hannover aus der Hand von Dr. Eckhart v. Vietinghoff, dem Präsidenten ...
"Welche Eltern braucht das Land?"
Hanns-Lilje-Forum 2003:
Herausforderung für den Protestantismus:
Bildung neu denken
Protestantische Beiträge zu Fragen der Zeit
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die ...
Recherche @home - Retrokatalogisierung der Bibliothek der Arbeitsstelle für Gottesdienst und Kirchenmusik abgeschlossen
In der Bibliothek der Arbeitsstelle für Gottesdienst und Kirchenmusik (AGK) ist die Retrokatalogisierung abgeschlossen. Etwa 20.000 Noten und 13.000 Monographien wurden seit Sommer 2001 ...
UNGLAUBLICH - Aktion ProChrist2003 in HANNOVER
Christen erklären die Bibel und werben für den Glauben an Jesus
"Zweifeln und Staunen." heißt es vom 16. - 23. März in Hannover. Unter diesem Titel finden Themenabende im Rahmen der Aktion ...
Recherche @home - Retrokatalogisierung der Bibliothek der Arbeitsstelle für Gottesdienst und Kirchenmusik abgeschlossen
In der Bibliothek der Arbeitsstelle für Gottesdienst und Kirchenmusik (AGK) ist die Retrokatalogisierung abgeschlossen. Etwa 20.000 Noten und 13.000 Monographien wurden seit Sommer 2001 ...
Kirchliche Mitarbeiter erhalten mehr Geld
Im April 2003 werden die kirchlichen Angestellten und Arbeiter in der hannoverschen Landeskirche höhere Vergütungen erhalten. Die Landeskirche reagiert damit auf den Tarifabschluss für den ...
Internet für Kirchenvorstände
Auf den speziellen Bedarf von Kirchenvorständen ist das neue Internet-Portal www.gemeinde-leiten.de zugeschnitten: Wo bekomme ich schnell Informationen und Impulse für meine ehrenamtliche Arbeit? ...
Einladung zur Buchpräsentation mit Pressegespräch
Sperrfrist: 18. März 2003, 10:30 Uhr
Ein Gottesdienst ohne Kerzen und Altarschmuck? Eine Taufe ohne angewärmtes Taufwasser? Wie klänge die Orgel, wenn zu trockene Heizungsluft ihren empfindlichen ...
Mirjam – ein Netzwerk für das Leben: Zwei Jahre Babykörbchen in Hannover
Einladung zum Pressegespräch mit Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann
Vor zwei Jahren, am 5. März 2001, wurde in unmittelbarer Nähe zum Krankenhaus Friederikenstift in Hannover das "Babykörbchen" ...
Sonntagsgeschichten: Ein biblisches Theaterstück mit Musik für Kinder von 3 bis 6
Einladung zu Premiere und Pressegespräch:
Sonntagsgeschichten: Ein biblisches Theaterstück mit Musik für Kinder von 3 bis 6
Ein besonderes Theaterprojekt für Kinder in den Kindertagesstätten der ...
Vortrag: "Die Bibel als Gegenstand allgemeiner Bildung"
Hanns-Lilje-Forum 2003:
Herausforderung für den Protestantismus:
Bildung neu denken
Protestantische Beiträge zu Fragen der Zeit
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die ...
Ausstellung moderner Osterleuchter im Landeskirchenamt
Osterleuchter aus Metall werden in einer Ausstellung im Landeskirchenamt vom 17. Februar bis zum 24. April 2003 gezeigt. Sie sind das Ergebnis eines Gestaltungswettbewerbs von Studierenden der ...
Landesbischöfin Käßmann ermutigt Gemeinden zu Friedensgebeten
Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann hat in einem Brief an die Kirchengemeinden der hannoverschen Landeskirche zu Friedensgebeten ermutigt.
Viele Gemeinden hätten gefragt, so Käßmann, ob am kommenden ...
Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes besucht die Landeskirche
Dr. Ishmael Noko zu Gast in Hannover
Auf Einladung von Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann ist Pfarrer Dr. Ishmael Noko von Samstag, 8. Februar bis Dienstag 11. Februar Gast der hannoverschen ...
'Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik' wird an St. Michael in Hildesheim errichtet
Sperrfrist: 30. Januar 2003, 11.00 Uhr
Neues Zentrum an historischem Ort
'Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik' wird an
St. Michael in Hildesheim errichtet
Neue Wege beschreitet die ...
Einführung des hannoverschen KONDEK-Netzes in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen
Die elektronische Vernetzung der evangelischen Landeskirchen schreitet voran. Auch die Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen baut für ihre kirchlichen Einrichtungen, Verwaltungsstellen und ...
Bildungsziele im Wandel der Zeiten & worauf soll es jetzt hinaus?
Hanns-Lilje-Forum 2003:
Herausforderung für den Protestantismus:
Bildung neu entdecken
Protestantische Beiträge zu Fragen der Zeit
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die ...