2022

08. November 2022

Evangelische Kirchen gratulieren Ministerpräsident Weil zur Wiederwahl

Der Vorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Bischof Thomas Adomeit (Oldenburg), gratuliert Stephan Weil zur Wiederwahl als Ministerpräsident des Landes ...

12. Oktober 2022

Neues Schulfach Christlicher Religionsunterricht könnte 2025 starten

Rund 200 Fachleute von Universitäten, Kirchen und Schulen sowie Eltern- und Schülervertreter*innen haben im Rahmen eines Symposions im Hannover Congress Centrum am 10. Oktober 2022 ...

10. Oktober 2022

Ratsvorsitzender Adomeit zum Ausgang der Landtagswahl in Niedersachsen

Der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Bischof Thomas Adomeit (Oldenburg), sagt zum Ausgang der Landtagswahl 2022:
 
„Im Namen der ...

24. August 2022

Energiekrise: Kirchen nutzen Steuermehreinnahmen zur Unterstützung der Schwächsten

Die evangelischen und katholischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen werden die Steuermehreinnahmen, die sich für die Kirchen aus der Energiepreispauschale des Bundes ergeben, gezielt in ...

31. Mai 2022
TdN Logo

Kirchen und Religionsgemeinschaften erstmals gemeinsam auf dem 37. Tag der Niedersachsen in Hannover

Beim 37. Tag der Niedersachsen in Hannover organisieren die Kirchen und Religionsgemeinschaften erstmals ein gemeinsames Programm unter der Überschrift „Mehr Himmel auf Erden“. ...

16. Mai 2022

Rechtsgutachten gibt grünes Licht für einen gemeinsam verantworteten christlichen Religionsunterricht in Niedersachsen

Die evangelischen Kirchen und katholischen Bistümer in Niedersachsen haben vor einem Jahr den Vorschlag zur Diskussion gestellt, den evangelischen und katholischen Religionsunterricht zu ...

16. März 2022

Ökumenische Stellungnahme zur Suizidbeihilfe

Die katholischen Bischöfe und die leitenden evangelischen Geistlichen aus Niedersachsen und Bremen haben eine gemeinsame Stellungnahme zur bevorstehenden Debatte über die vorliegenden ...

10. März 2022
Symbolfoto_Kollekte

Kirchen in Niedersachsen sammeln Kollekten für Menschen aus der Ukraine

Evangelische und katholische Kirchen in Niedersachsen bitten in den Gottesdiensten am kommenden Sonntag um Kollekten für die Menschen, die wegen des Kriegs in der Ukraine auf der Flucht sind. ...

24. Februar 2022

Kirchen in Niedersachsen rufen zum Friedensgebet und Glockengeläut auf

Es ist ein dunkler Tag für Europa, vor allem für die Menschen in der Ukraine. Angesichts der am Donnerstagmorgen begonnenen Angriffe russischer Streitkräfte auf die Ukraine ruft die ...

12. Januar 2022

Evangelische Kirche startet neuen YouTube-Kanal: „BASIS:KIRCHE“

BASIS:KIRCHE“ bringt kirchliche und soziale Inhalte in Videoform – auf Abruf. Für die junge Zielgruppe und alle, die noch nach etwas anderem suchen als den ...