Februar

02. März 2023
Viel Farbe und Fröhlichkeit gab es in der Syker Kirche am Samstag, 25. Februar, zur Einsegnung von Gianna Leja zur Diakonin durch Regionalbischof Friedrich Selter. Foto: Harald Behrens

Vermittelt zwischen Himmel und Erde

Einen Regenbogen aus bunten Händen und ein ebenso buntes Programm hatte der Kirchenkreis-Jugendkonvent zur Einsegnung von Gianna Leja zur Diakonin durch Regionalbischof Friedrich Selter ...

01. März 2023
Am Sonntag führte Regionalbischof Friedrich Selter (rechts) Hendrik Hundertmark (links) in der Ev.-luth Martin-Luther-Kirche in Lemförde in sein Amt ein. Foto: Ulrich Steinbach

Über Hoffnungsleute, die nichts unversucht lassen

Seine Berufsentscheidung fiel während des Lehramtsstudiums, als Hendrik Hundertmark neben einem Schulpraktikum auch eines in einer Kirchengemeinde absolvierte. Statt im Klassenraum vor ...

28. Februar 2023

Protestantische Gemeinschaft diskutiert über die Praxis des Abendmahls

Über die Praxis und Theologie des Abendmahls haben in den vergangenen Tagen 40 Theologinnen und Theologen der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) im Hildesheimer ...

28. Februar 2023

Jan und Tomke Oliva in Elstorf ordiniert

„So schön haben wir noch nie gewohnt, Herr Schaede!“ Mit diesen Worten von Tomke Oliva begann Regionalbischof Stephan Schaede die Einleitung zur Ordination in der Nicolaikirche ...

28. Februar 2023
Freuen sich über die neuen Räume (von links): Heidrun Zeilbeck, Helga Krüger, Hannelore Skwara und Renate Brockhaus vom edelKreis-Team. Foto: Andrea Hesse

Charity-Laden schüttet 48.000 Euro für soziale Zwecke aus

Großburgwedel. Der diakonische Charity-Laden „edelKreis“ in Großburgwedel bei Hannover hat im vergangenen Jahr 48.000 Euro an soziale Projekte in der Region ...

26. Februar 2023
Die evangelische Kirche startet ihre Aktion „Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit“ mit einem ZDF-Gottesdienst in der Oldenburger Kirche St. Ansgar. Neuer Botschafter der Fastenaktion ist Landesbischof Ralf Meister (erste Reihe, Mitte). Foto: epd-bild/Hannes von der Fecht

Landesbischof Meister eröffnet Fastenaktion „7 Wochen ohne“

Oldenburg. Mit einem Fernsehgottesdienst im ZDF hat die evangelische Kirche am Sonntag ihre diesjährige Fastenaktion unter dem Motto „Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit“ ...

24. Februar 2023

Menschen in Niedersachsen und Bremen setzen Zeichen für den Frieden

Hannover/Bremen. Mit mehreren Demonstrationen haben Menschen in Niedersachsen und Bremen am Freitag gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine protestiert und mehr Anstrengungen für ...

24. Februar 2023
Professor Bernd Schröder plädiert in Loccum für den christlichen Religionsunterricht und theologisch qualifiziertes Lehrpersonal. Foto: Lothar Veit

„Das bisschen Reli kriegt ihr schon hin“

Loccum. Die Mehrheit der evangelischen Religionslehrkräfte befürwortet einen Religionsunterricht im Klassenverband. Am liebsten hätten sie, wie in anderen Fächern auch, alle ...

24. Februar 2023

„Sein Wirken war bahnbrechend“ – Trauerfeier für Hans-Jürgen Meyer

Regenbogenfarbene Blumen auf dem Sarg, "My way" von der Orgel gespielt und ein volles Kirchenschiff: In einem feierlichem Gottesdienst in der hannoverschen Marktkirche gedachten ...

23. Februar 2023

Die Kirchen und der Krieg

Hannover. Beziehungen suchen oder Kontakte abbrechen? Das war eine der Fragen beim Hanns-Lilje-Forum in der Kreuzkirche in Hannover zwei Tage vor dem Jahrestag des russischen Angriffs auf die ...

23. Februar 2023
Pastorin Christiane Neukirch nimmt einen biblischen Wochenspruch in Gebärdensprache auf. Archivfoto: epd-bild / Andrea Hesse

Gehörlosen-Seelsorgerin: Welt der Hörenden ist oft rücksichtslos

Hannover. Nach Ansicht der evangelischen Gehörlosen-Seelsorgerin Christiane Neukirch aus Hannover fehlen in Deutschland nach wie vor in vielen Bereichen Angebote in Gebärdensprache. ...

22. Februar 2023
Das Plakat für die Friedenskette.

Zahlreiche Aktionen zum Jahrestag des Ukraine-Krieges geplant

Osnabrück/Hannover. Zum ersten Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind am Freitag (24. Februar in Niedersachsen und Bremen zahlreiche Demonstrationen für den ...

22. Februar 2023
Petra Bahr, Regionalbischöfin für den Sprengel Hannover und Mitglied des Deutschen Ethikrats. Foto: Jens Schulze

Theologin Bahr kritisiert Käßmann wegen Ukraine-Manifest

Hannover, Hamburg. Gegen die Forderung der Theologin Margot Käßmann, keine Waffen mehr in die Ukraine zu liefern, regt sich Widerspruch aus der evangelischen Kirche. In einem ...

21. Februar 2023
Abbas Khider. Foto: Peter-Andreas Hassiepen

Abbas Khider wird mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichnet

Göttingen. Der in Berlin lebende Schriftsteller Abbas Khider wird für seinen Roman „Der Erinnerungsfälscher“ mit dem Evangelischen Buchpreis 2023 ausgezeichnet. Der mit ...

20. Februar 2023
Mehr als 100 Sängerinnen und Sänger trafen sich zu einer ersten Probe in den Räumen der Baptistengemeinde in Göttingen. Foto: Creative Kirche

Mehr als 700 Menschen beginnen Proben für Martin-Luther-King-Musical

Göttingen. Mehr als 700 Sängerinnen und Sänger aus Südniedersachsen haben mit den Proben für ein Mitmach-Musical über Martin Luther King in Göttingen begonnen. ...

20. Februar 2023
Die Kirche ringt seit dem russischen Angriff auf die Ukraine um ihre Haltung zu Krieg und Frieden. Foto: Pixabay

Evangelische Kirche verhandelt über ihre Friedensethik

Hannover. Die Theologin Margot Käßmann, bekannt geworden durch ihr „Nichts ist gut in Afghanistan“-Diktum, ist immer noch eine populäre Stimme in der evangelischen ...

20. Februar 2023
Start des Kreuzweges am 4. Juli 2021. Foto: Kina Becker

Nach Räumung von Lützerath kehrt Kreuz aus Gorleben zurück

Gorleben, Aachen. Das gelbe Holzkreuz, das Umweltschützer im Juli 2021 aus dem niedersächsischen Gorleben nach Lützerath im Rheinland getragen hatten, wird an die Organisatoren der ...

17. Februar 2023
Der oldenburgische Bischof Thomas Adomeit ist Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen. Foto: epd-bild / Heike Lyding

Bischof Adomeit: „Wir brauchen Orte, um Sorgen auszusprechen“

Oldenburg/Hannover. Angesichts des fortdauernden russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind die Kirchen nach Auffassung des evangelischen Bischofs Thomas Adomeit in mehrfacher Weise ...

15. Februar 2023
Die Klosteranlage im niedersächsischen Loccum. Foto: Jens Schulze

„Ökumene-Minister“ des Vatikans trifft sich mit Lutheranern

Hannover. Der „Ökumene-Minister“ des Vatikans, Kurienkardinal Kurt Koch, wird für März in Deutschland zu Gesprächen mit lutherischen Bischöfen erwartet. Der ...

15. Februar 2023
So könnte es nach den Vorstellungen von Studierenden in der Martin-Luther-Kirche in Bad Salzdetfurth aussehen. Entwurf: Tatjana Szymanowski

Studierende entwickeln erweiterte Nutzungskonzepte für Kirche

Bad Salzdetfurth/Hildesheim. Studierende der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim haben in einem Praxisprojekt verschiedene Ideen für eine erweiterte ...

15. Februar 2023
Das Plakat für die Friedenskette.

Bisher knapp 12.000 Teilnehmer für Friedenskette von Osnabrück bis Münster

Osnabrück, Münster. Knapp 12.000 Menschen haben sich bisher nach Angaben der Organisatoren für eine Menschenkette zwischen Münster und Osnabrück am 24. Februar angemeldet. ...

14. Februar 2023
Rainer Müller-Jödicke. Foto: Jens Schulze

Rainer Müller-Jödicke wird Superintendent in Neustadt-Wunstorf

Neustadt/Wunstorf. Rainer Müller-Jödicke ist am 13. Februar zum neuen Superintendenten des Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf gewählt worden. Die 53 Delegierten der ...

14. Februar 2023

Kirchenvorsteherin unterschlägt fünfstelligen Betrag aus Kollekten

Hachmühlen/Bad Münder. Weil sie über mehrere Jahre einen niedrigen fünfstelligen Betrag an Spendengeldern aus Gottesdienst-Kollekten unterschlagen haben soll, hat die ...

13. Februar 2023
Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der EKD. Foto: Jens Schulze

Die Abwägende

Hannover. Schwarz-Weiß-Malerei und die knappe Schlagzeile sind ihre Sache nicht. Annette Kurschus wägt ab, setzt ihre Worte mit Bedacht. Aber wer sie danach fragt, was sie antreibt, der ...

13. Februar 2023
Christian Neumann

Langeooger Pastor will Superintendent im Kirchenkreis Norden werden

Norden. Christian Neumann, derzeit Pastor auf Langeoog, stellt sich am 8. Mai der Kirchenkreissynode als neuer Superintendent des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Norden zur Wahl: Die rund ...

13. Februar 2023
Saskia Keitel aus Hannover ist Pastorin in Neustadt. Hier steht sie vor der Pauluskirche in der Südstadt, wo sie ihr Vikariat abgeschlossen hat. Foto: Gunnar Schulz-Achelis

Saskia Keitel zur Pastorin in Neustadt ordiniert

Neustadt. Sie kommt aus der Wirtschaft und machte ihr Hobby Theologie dann doch zu ihrem Beruf. Jetzt wird Saskia Keitel Pastorin in der Liebfrauengemeinde in Neustadt. Am Sonntag, 12. Februar, ...

10. Februar 2023

Getöteter Schüler: IGS sieht weiter keine Hinweise auf Mobbing

Mehr als zwei Wochen nach dem Gewaltverbrechen von Wunstorf ist die hannoversche Landeskirche erneut Spekulationen entgegengetreten, wonach der getötete Schüler vom mutmaßlichen ...

10. Februar 2023

Hendrik Topp zum Pastor in Himmelpforten ordiniert

Himmelpforten/Stade. Die Kirchengemeinde Himmelpforten hat seit Anfang Februar einen neuen Pastor. Sein Name: Hendrik Topp. Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy (Stade) ordinierte den ...

09. Februar 2023
Martin Kessler (hinten Mitte), Direktor der Diakonie Katastrophenhilfe, und Mario Göb (hinten links), Programmkoordinator der Ukraine-Krise werden von der Mitarbeiterin einer Partnerorganisation über die Situation in Ivanivka, etwa zwei Autostunden nördlich von Kiew, informiert. Foto: Siegfried Modola/Diakonie Katastrophenhilfe

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: „Solidarität ist historisch“

Berlin. Knapp ein Jahr nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine haben Diakonie Katastrophenhilfe, Brot für die Welt und Diakonie Deutschland heute gemeinsam Bilanz gezogen. „Die ...

09. Februar 2023
Dr. Stephan Vasel (links) wird neuer Superintendent des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont. Mit ihm freut sich Dietrich Freiherr von Hake, Vorsitzender von Kirchenkreissynode und Wahlausschuss. Foto: Jens Riesener

Stephan Vasel wird neuer Superintendent im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont

Dr. Stephan Vasel wird neuer Superintendent im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Die Kirchenkreissynode, das Parlament des Kirchenkreises, hat den Pastor in geheimer Wahl gewählt. Mit einer ...

09. Februar 2023
Die Heizungen sind wegen der hohen Energiepreise in vielen Wohnungen heruntergedreht. Foto: epd-bild / Anke Bingel

Energiepreiskrise: Diakonie fordert gezieltere Entlastung für Arme

Hannover. Vor einem Treffen mit Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zu den Folgen der Energiepreiskrise hat der niedersächsische Diakonie-Vorstandssprecher Hans-Joachim Lenke gezieltere ...

08. Februar 2023
Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet auf ihrer Website um Spenden für die Erdbebenopfer.

Erdbeben in Türkei und Syrien: Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden

Zwei schwere Erdbeben nahe der türkischen Stadt Gaziantep haben mindestens 40.000 Menschenleben gekostet und zahlreiche Gebäude zum Einstürzen gebracht. Auch der Norden Syriens war ...

08. Februar 2023

Pastor und Schwulenrechtler Hans-Jürgen Meyer ist tot

Als Pastor, der aufgrund seiner Homosexualität von seiner Landeskirche des Amtes enthoben worden war, wurde Hans-Jürgen Meyer in der 1980er-Jahren bundesweit bekannt. Nun ist er mit 73 ...

08. Februar 2023
imagine-peace-lueneburg

Lüneburger Kirchen laden am 24. Februar zu Friedensandacht ein

Lüneburg. Zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine am 24. Februar laden die Lüneburger Innenstadtkirchen und der evangelische Kirchenkreis zu einer gemeinsamen Friedensandacht ein. ...

07. Februar 2023

Hunderte nehmen Abschied von getötetem Schüler in Wunstorf

Wunstorf. Hunderte Menschen haben am Dienstag Abschied genommen von dem getöteten Schüler der Evangelischen IGS Wunstorf. „Wir glauben an einen Gott, der das Leben liebt, auch wenn ...

07. Februar 2023

Rebekka Denger zur Pastorin ordiniert

Regionalbischöfin Petra Bahr hat Rebecca Denger in einem feierlichen Gottesdienst am Sonntag in der in der Matthäus-Kirche Lehrte offizielle ins Amt eingeführt. In ihrer ersten ...

07. Februar 2023
Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der EKD. Foto: Jens Schulze

EKD-Ratsvorsitzende Kurschus ruft zu Hilfe für Erdbeben-Opfer auf

Hannover. Nach den schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, den betroffenen Menschen ...

06. Februar 2023

Manuel Ziggel ist Pastor in Bad Fallingbostel und Bommelsen

„Achtung, der Neue kommt!“ So hat sich Pastor Manuel Ziggel bereits im aktuellen Gemeindebrief seinen Gemeindemitgliedern in den Kirchengemeinden Bad Fallingbostel und Bommelsen ...

06. Februar 2023
Informationen im Internet zum Kirchenaustritt in Deutschland. Foto: epd-bild/Jens Schulze

Kirchenaustritte: „Viele warten auf eine passende Gelegenheit“

Hannover. Die Soziologin Petra-Angela Ahrens vom Sozialwissenschaftlichen Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sieht Skandale in der katholischen Kirche nicht als wesentlichen ...

06. Februar 2023

Louisa Pandera zur Pastorin ordiniert

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr hat Louisa Pandera in einem feierlichen Gottesdienst am Sonntag, 5. Februar, in der Martinskirche Lehrte-Ahlten zur Pastorin ordiniert. In ihrer ...

05. Februar 2023

Gedenkgottesdienst für getöteten Schüler aus Wunstorf

Wunstorf. Nach dem gewaltsamen Tod eines 14-jährigen Schülers der Evangelischen IGS in Wunstorf sind am Sonntag rund 100 Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu einem Gottesdienst ...

04. Februar 2023
Prälatin Anne Gidion, Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union. Foto: epd-bild/Heike Lyding

Staatsleistungen: EKD-Bevollmächtigte unterstreicht Kooperation

Hannover, Köln. In der Debatte über eine Ablösung der sogenannten Staatsleistungen an die Kirchen hat die Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anne ...

03. Februar 2023
Yves Töllner ist Militärseelsorger in Munster in der Lüneburger Heide. Foto: Walter Linkmann

Seelsorger: Mehr gesellschaftliche Wertschätzung für Soldaten nötig

Munster. Mit dem Krieg in der Ukraine ist nach Ansicht des evangelischen Militärseelsorgers Yves Töllner zwar das gesellschaftliche Interesse an der Bundeswehr gestiegen. Dennoch ...

02. Februar 2023
Die evangelische Corvinuskirche in Wunstorf. Foto: Kirchengemeinde

Tod eines 14-Jährigen: Corvinuskirche in Wunstorf gestaltet Andacht

Wunstorf. Nach dem gewaltsamen Tod eines 14-jährigen Schülers aus Wunstorf bei Hannover bietet die örtliche Kirchengemeinde an diesem Sonntag (5. Februar) eine öffentliche ...

02. Februar 2023
Petra Bahr, Regionalbischöfin für den Sprengel Hannover und Mitglied des Deutschen Ethikrats. Foto: Jens Schulze

Ethikerin Bahr kritisch gegenüber Legalisierung der Leihmutterschaft

Hannover/Braunschweig. Die evangelische Ethik-Expertin Petra Bahr sieht eine mögliche Legalisierung bestimmter Formen der Leihmutterschaft in Deutschland mit Skepsis. Eine gesetzliche ...

01. Februar 2023
Der Sprengel Ostfriesland-Ems.

Regionalbischof oder Regionalbischöfin für Ostfriesland gesucht

Hannover, Emden. Die hannoversche Landeskirche sucht bundesweit zum 1. Oktober einen neuen Regionalbischof für den evangelisch-lutherischen Sprengel Ostfriesland-Ems. Erstmals soll das Amt ...

01. Februar 2023
Angela Grimm und Andreas Chrzanowski mit der Fühlbibel. Foto: Andrea Hesse

Erste inklusive Fühlbibel für Blinde und Sehende vorgestellt

Hildesheim, Hannover. Die Hildesheimer Blindenmission und das landeskirchliche Zentrum für Seelsorge und Beratung haben die erste inklusive Fühlbibel veröffentlicht. Das vorerst in ...

01. Februar 2023
Erziehungswissenschaftlerin Katrin Alt kennt eine Vielzahl von Bilderbüchern, die sich zum Philosophieren mit Kita-Kindern eignen. Foto: Lothar Veit / EMA

Philosophieren mit Kindern: „Woher kommen die Gedanken?“

Loccum. „Wo ist der Himmel zu Ende?“ – „Tut alt werden weh?“ – „Woher kommen die Gedanken?“ Drei Fragen, die eines gemeinsam haben: Es gibt darauf ...