November

30. November 2022

„Wir haben von den Dingen gewusst“

Es war eine historische Rede, die der damalige Bundespräsident Theodor Heuss vor 70 Jahren im niedersächsischen Bergen-Belsen hielt. Am 30. November 1952 weihte er dort die erste ...

29. November 2022

Hotline zum Tag des Ehrenamts

Hannover. Zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2022 schaltet die Landeskirche Hannovers die kostenfreie Nummer 0800 333 00 55: Von 17 Uhr bis 21 Uhr können Ehrenamtliche mit dem ...

27. November 2022

Spendenaktion von "Brot für die Welt" beginnt

Sie bitten um Spenden für Klimagerechtigkeit und für Menschen in armen Ländern. "Brot für die Welt" und Adveniat haben am ersten Advent traditionell ihre ...

27. November 2022

Niedersächsischer Ehrenamtspreis geht (auch) nach Lüneburg

Hannover (epd). Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat am Sonnabend in Hannover zehn Vereine, Gruppen und Einzelpersonen mit dem „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement - ...

25. November 2022

Landessynode tagt

Hannover. Die Landessynode, das Kirchenparlament, der Landeskirche trifft sich Dienstag in Hannover zu seiner diesjährigen Herbsttagung. Zu den Schwerpunkten der Landessynode gehört ...

25. November 2022

Orange Day: Landeskirche setzt Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen

Hannover (epd). Frauen aus Kirchen, Parteien und der Landesregierung in Niedersachsen machen mit zahlreichen Aktionen auf die anhaltende Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Anlass ist der ...

24. November 2022

Energieberaterin: "Es ist Wahnsinn, was gerade passiert"

Die Kirchen gehören bundesweit zu den größten Eigentümern von Immobilien - sie unterhalten Zehntausende von alten und neuen Bauwerken. Angesichts der Energie- und Klimakrise ...

24. November 2022

Landeskirche stärkt Arbeit von Influencern

Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche wird die Social-Media-Arbeit von Pastorinnen und Pastoren in den kommenden zwei Jahren stärker fördern. Die Landessynode sagte hierfür ...

23. November 2022

Landessynode will mehr Verbindlichkeit beim Klimaschutz in der Kirche

Die hannoversche Landeskirche will mehr Solardächer auch auf ihren Kirchen. Dazu sollen Musterverträge erarbeitet werden. Landesbischof Ralf Meister rief vor der Synode zu zügigem ...

23. November 2022
Spendendose_Brot für die Welt

Fernseh-Gottesdienst eröffnet Spendenaktion von "Brot für die Welt"

Oldenburg (epd). Mit einem Fernseh- und Radiogottesdienst aus Oldenburg eröffnet das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ am ersten Adventssonntag (27. November) seine ...

23. November 2022

Landessynode: Jugendausschuss fordert breitere Teilhabe für junge Menschen

Hannover (epd). Der Jugendausschuss der hannoverschen Landessynode fordert breitere Teilhabe von jungen Menschen auf allen Ebenen des kirchlichen Lebens. Diversität sei die größte ...

22. November 2022
Pastor Theodor Adam. Foto: Zentrum für Seelsorge und Beratung

Queer-Pastor: „One Love“-Binde wäre wichtiges Signal bei WM gewesen

Hannover. Der Queer-Pastor der hannoverschen Landeskirche, Theodor Adam, bedauert, dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Mittwoch aller Voraussicht nach ohne „One ...

22. November 2022

Steinmeier: "Haus der Religionen" ist Symbol für ganz Deutschland

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Montag die neu gestalteten Räume des „Hauses der Religionen“ in Hannover eröffnet. „Dieses Haus ist ein Symbol ...

22. November 2022

Landeskirche gibt fünf Millionen Euro für Menschen in Armut

Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche will fünf Millionen Euro für Menschen zur Verfügung stellen, die besonders von Armut betroffen sind. Das Geld stammt aus den ...

22. November 2022

Landeskirche Hannover schlägt Sparkurs ein

Hannover (epd). Nach mehreren Jahren mit steigenden Einnahmen aus der Kirchensteuer schlägt die hannoversche Landeskirche erneut einen Sparkurs ein. Der Haushaltsplan für 2023 und 2024 ...

22. November 2022
Pastor Theodor Adam. Foto: Zentrum für Seelsorge und Beratung

Queer-Pastor: "One Love"-Binde wäre wichtiges Signal bei WM gewesen

Hannover (epd). Der Queer-Pastor der hannoverschen Landeskirche, Theodor Adam, bedauert, dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Mittwoch aller Voraussicht nach ohne „One ...

21. November 2022

Steinmeier würdigt historische Dimension von Rabbiner-Ordination

Anlässlich der Ordination von fünf Rabbinern und einem Kantor durch das orthodoxe Rabbinerseminar zu Berlin hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Montag die historische ...

21. November 2022
Das Team der Vesperkirche (von links): Dörthe Grimm, Lebensraum Diakonie e.V., Hans-Hermann Jantzen, Stiftung Diakonie - ich mache mit, Silke Ideker, Pastorin St. Michaelis Lüneburg, Michael Elsner, Lebensraum Diakonie e.V., Christian Cordes, Superintendent im Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg. Foto: Tina Hueske

Vesperkirche mit Tierarztpraxis und Konzerten startet in Lüneburg

Lüneburg. Die evangelische Kirche in Lüneburg startet wieder ihre „Vesperkirche“. In der St. Michaeliskirche in der Altstadt wird von Dienstag an bis zum 25. November ein ...

20. November 2022

„Ohne Gedenken an die Opfer darf diese WM nicht beginnen“

Hannover. DFB-Vizepräsident Ralph-Uwe Schaffert hat die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft an Katar als einen Fehler bezeichnet. „Der DFB hat sich in dieser Frage deutlich, ...

20. November 2022
manzke

Landeskirche Schaumburg-Lippe im nächsten Jahr mit Bischofswahl

Bückeburg. In der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe kommt es im nächsten Jahr zu einer Bischofswahl. Amtsinhaber Karl-Hinrich Manzke geht im Februar 2024 in den ...

19. November 2022
Landesbischof Ralf Meister beim Vorlesetag am 18.11.2022 in der Kinder- und Jugendbuecherei der ev.-luth. Lukaskirche in Hannover. Bild: Jens Schulze

"Rotkäppchen rettet den Wolf"

Hannover. Der Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und vermittelt Kindern und Erwachsenen auf gemeinsame Initiative von der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung ...

18. November 2022

Christ*innen in der Automobilindustrie gründen Verein

Celle. Mit einem neu gegründeten Verein wollen Christen in der Automobilindustrie künftig noch stärker ihre Werte in die Welt der Hersteller und Zulieferer der Automobilbranche ...

18. November 2022

Oldenburger Kirche beschließt Rekordhaushalt

Rastede, Kr. Ammerland. Die Finanzen, das Klima, der Frieden und Gesetze standen im Zentrum der Herbsttagung der Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg, die am Freitag in Rastede ...

16. November 2022
Freuen sich auf das Stadionsingen (von links): Christian Schmidt, Leitung Redaktion Radio 21, Regionspräsident Steffen Krach, Nico Röger, Hannover-Concerts, Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes, Martin Kind, Geschäftsführer Hannover 96, Insa Becker-Wook, Pressesprecherin des Ev.-luth. Stadtkirchenverbands Hannover und Hendrik Asche, Regionaldirektor der Sparkasse Hannover mit Kindern des Kinderchors der Staatsoper Hannover und Vertreterinnen der Eiskunstlaufsparte der Hannover Indians und Hannover Scorpions. Foto: Severine Bunzel

Erstes Advents-Singen in Hannovers Fußballstadion

Hannover. Der Fußballclub Hannover 96 und die evangelische Kirche erwarten Tausende von Sängerinnen und Sängern beim ersten großen Stadionsingen in der niedersächsischen ...

15. November 2022
Kerstin Gäfgen-Track, Bevollmächtigte der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, spricht in Loccum vor rund 80 Elternvertreter*innen. Foto: Lothar Veit

Eltern und Kinder im Dauerkrisenmodus?

„Krisenkinder, Chancenjugendliche? Erziehungspartnerschaften in herausfordernden Zeiten“ – so war die Konferenz für Elternvertreter*innen Niedersachsens des ...

15. November 2022
Die ehemalige Athanasius-Kirche in Hannover ist umgebaut worden und Sitz des deutlich vergrößerten Hauses der Religionen. Foto: epd-Bild/Stefan Heinze

Bundespräsident besucht neu gestaltetes „Haus der Religionen“

Hannover. Im Beisein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier weiht das bundesweit einzigartige „Haus der Religionen“ in Hannover am 21. November seine neu gestalteten ...

14. November 2022
Protestaktion der Menschenrechtsorganisation Amnesty am 23. Oktober 2022 vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Foto: epd-Bild/Christian Ditsch

Diskussion um Menschenrechte zum Anstoß der Fußball-WM

Hannover. Zeitgleich zum Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar an diesem Sonntag (20. November) lädt der hannoversche Landesbischof Ralf Meister zu einer ...

13. November 2022

Umwelthilfe: Kirchen müssen mehr für Klimaschutz tun

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert von den Kirchen mehr Engagement für den Klimaschutz. Beschlüsse, wie sie die Synode der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Anfang der Woche ...

12. November 2022
Kerstin Gäfgen-Track. Foto: Lothar Veit

Theologin Gäfgen-Track: Umgang mit Julia Hamburg ist unanständig

Hannover/Loccum. In der Kontroverse um die Berufung von Niedersachsens neuer Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) in den Aufsichtsrat des Volkswagen-Konzerns erhält die ...

12. November 2022

Ökumenischer Gedenkgottesdienst für verstorbene Obdachlose

„Unvergessen“ – unter diesem Leitwort haben die christlichen Kirchen zusammen mit der Diakonie und der Caritas Verstorbenen der Wohnungshilfe und anonym Bestatteten gedacht. Die ...

11. November 2022

"Dingenskirchen": Pastorin geht im NDR alltäglichen Sorgen nach

Leer, Hamburg. Im NDR Fernsehen startet am 20. November (16 Uhr) die neue Fernsehreihe „Dingenskirchen“. Pastorin Ina Jäckel aus Leer in Ostfriesland widmet sich darin ...

11. November 2022
Fröhliche Gesichter nach der Wahl (von links): Pastor Uwe Junge, Vorsitzender der Kirchenkreissynode, Pastor Dr. Marc Wischnowsky und Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy. Foto: privat

Marc Wischnowsky zum Superintendenten des Kirchenkreises Stade gewählt

Stade. Oberkirchenrat Marc Wischnowsky (57) ist zum Superintendenten des Kirchenkreises Stade gewählt worden. Der Göttinger setzte sich am Dienstag bei einer Sondersitzung der ...

10. November 2022
Abstimmung im Plenum der 3.Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Foto: epd-bild/Jens Schulze

Beschlüsse der EKD-Synode

Magdeburg. Am letzten Tag der Beratungen haben die Delegierten des Kirchenparlamentes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Magdeburg zahlreiche Beschlüsse zu gesellschaftlichen ...

09. November 2022

Evangelische Kirche sucht das Gespräch mit "Letzter Generation"

Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sucht das Gespräch mit der "Letzten Generation". Bei einer Rede vor der EKD-Synode am Dienstag in Magdeburg ...

09. November 2022

Kirchenkreissynode Neustadt Wunstorf hat getagt

Mit der Nachricht, dass der Kirchenkreis nicht mehr alle dringlichen Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen in den evangelischen Kirchengemeinden bezuschussen kann, begann die 9. ...
09. November 2022
Detlev Zander, Sprecher Betroffenenvertretung des Beteiligungsforums Sexualisierte Gewalt, und Nancy Janz, Sprecherin der Betroffenenvertretung des Beteiligungsforums Sexualisierte Gewalt. Foto: epd-Bild/Heike Lyding

EKD ringt weiter um Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

Magdeburg/Wolfenbüttel. Die Erwartungen an die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) waren im vergangenen Jahr groß, endlich Fortschritte bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt ...

08. November 2022

Kirchenkreissynode Harzer Land hat getagt

Die jüngste Sitzung der Kirchenkreissynode Harzer Land begann mit einem Blick vom World Council of Churches, der Vollversammlung des ökumenischen Rates. Pastorin Johanna Friedlein und ...
08. November 2022

Erster interkultureller Lektor*innenkurs gestartet

Der erste Interkulturelle Lektorenkurs der Landeskirche Hannovers ist gestartet. In sechs verschiedenen Sprachen wurde der Auftakt am Sonntag im Ökumenischen Kirchenzentrum ...
07. November 2022

Kurschus: Verzweiflung der Klimaaktivisten muss uns aufrütteln

Magdeburg, Hannover (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat ein gespaltenes Verhältnis zu den Klima-Protestaktionen von Aktivisten der ...
07. November 2022

Cornelia Dassler als Landesjugendpastorin verabschiedet

Ein bunter Gottesdienst mit viel Musik von der Popkantorband, Abwechslung und inhaltlicher Tiefe – so ist Cornelia Dassler als Landesjugendpastorin der ...
05. November 2022

Meister: Kirche schuldet junger Generation moralische Unterstützung

Hannover, Magdeburg. Landesbischof Ralf Meister hat erneut seitens der Kirche Unterstützung für Klimaaktivisten gefordert. „Wir schulden dieser Bewegung die moralische ...

05. November 2022

Experte: Kunst in Kirchen eher nicht im Visier radikaler Aktivisten

Hannover. Kunstwerke in Kirchen sind aus Sicht der Landeskirche Hannovers kaum gefährdet, Ziel von öffentlich inszenierten Anschlägen radikaler Klimaaktivisten zu werden. ...

04. November 2022
diakonielogo

Diakonie startet "#AusLiebe"-Kampagne

Berlin/Magdeburg. Unter dem Motto #ausLiebe startet die Diakonie Deutschland zu ihrem 175. Jubiläum 2023 ihre neue bundesweite Imagekampagne. Mit bildstarken Motiven und Wortwitz rückt ...

04. November 2022

Meister: Antisemitische Schmähplastik in symbolischem Akt zerschlagen

Mit einer Äußerung zur Wittenberger „Judensau“ hat der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover für Aufsehen gesorgt. Meister forderte am Vorabend des ...

04. November 2022

Religionslehrerinnen und -lehrer erhalten kirchliche Lehrerlaubnis

Oldenburg. 27 Religionslehrerinnen und Religionslehrer aus ganz Niedersachsen haben am Freitag in der Willehad-Kirche in Wahnbek bei Oldenburg ihre kirchliche Lehrererlaubnis erhalten. Der ...

04. November 2022

Lutherische Kirchen beginnen Jahrestagung in Magdeburg

Magdeburg, Königslutter. Mit einem Gottesdienst haben die lutherischen Kirchen ihre Jahrestagung in Magdeburg begonnen. Die Vizepräsidentin der Generalsynode der Vereinigten ...

03. November 2022
Katharina und ihr Sohn bereiten die Karten für die Wunschbaum-Aktion vor. Foto: Matthias Groeneveld

Wunschbaum-Aktion für Kinder aus Einelternfamilien

Osnabrück. Katharina ist eine engagierte Frau. Sie lebt im Stadtteil Sonnenhügel in Osnabrück und gehört zur Evangelisch-lutherischen Matthäusgemeinde. Die ...

02. November 2022

Madeleine Landré ist neue Pastorin in Eschershausen, Dielmissen und Vorwohle

In einem Gottesdienst hat am Sonntagnachmittag Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder in der vollbesetzten St.-Martin-Kirche in Eschershausen Madeleine Landré zur Pastorin ...

01. November 2022
Foto: Jens Schulze

„Die Liebe Christi drängt uns“ – Interkultureller Gottesdienst am Reformationstag

Am 31. Oktober feierten Christinnen und Christen aus zehn internationalen Gemeinden mit afrikanischem, asiatischem und europäischem Hintergrund in Kooperation mit dem Haus kirchlicher Dienste ...

01. November 2022

Zahl der Pastor*innen im Nordwesten wird bis 2030 deutlich sinken

Hannover/Bremen. Die Kirchen rechnen bis zum Jahr 2030 mit deutlich weniger Pastorinnen und Pastoren sowie Priestern. Nach einer Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) unter den ...

01. November 2022
klahr-detlef

"Das ist mein Lebenselixier"

Emden. Zuerst Postbote, später leitender evangelischer Theologe: Der Regionalbischof des evangelisch-lutherischen Kirchenbezirks Ostfriesland-Ems, Detlef Klahr, gehört zu Niedersachsens ...