
Sonja Brosig ist neue Pastorin in der Region Friedland-Obernjesa
Niedergandern/ Friedland. Sonja Brosig ist neue Pastorin in der Kirchenregion Friedland-Obernjesa (FriedO): In einem Gottesdienst hat Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder am ...

Neues Kreuz für die Kreuzkirche Osterode
Osterode am Harz. Etwa dreieinhalb Monate lang wurde der Turm der Osteroder Kreuzkirche saniert. Das Dach musste erneuert werden und in diesem Zuge wurde letztlich auch das alte Kreuz entfernt und ...

Turm der früheren Corvinuskirche wird am 4. Dezember gesprengt
Hannover. Der Turm der ehemaligen evangelischen Corvinuskirche in Hannover-Stöcken wird am 4. Dezember gesprengt. Die Sprengung soll nachmittags zwischen 14.30 Uhr und 15.30 Uhr erfolgen, ...

Neues Zentrum als innovatives Kooperationsprojekt
Ritterhude. Nicht nur durch Corona sieht sich der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck aktiv gefordert, um die Vielfalt seiner Angebote zu sichern. Auch im Strukturwandel ...

Schwarzes Kreuz verschickt Weihnachtspäckchen an Inhaftierte
Seit 1953 schickt das Schwarze Kreuz Weihnachtspakete hinter Gitter. 2020 wurde mit 1.456 Paketen wieder ein neuer Rekord erzielt. Der Verein hilft seit 1925 bundesweit Straffälligen und ...

Julia Pravemann als Diakonin eingesegnet
Es war "nur" Plan B, aber mit dem ist sie sehr glücklich: Am Samstag hat Superintendentin Christiane Nadjé-Wirth die Diakonin Julia Pravemann eingesegnet - in der Kirche, in ...

Bischof Meister: Alles tun, um Triage-Entscheidungen zu verhindern
Hannover. Angesichts einer zunehmenden Überlastung von immer mehr Intensivstationen hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister dazu aufgerufen, drohende Triage-Entscheidungen durch eine ...

Diakonie-Chef unterstützt Forderung nach allgemeiner Impfpflicht
Hannover. Nach dem hannoverschen Landesbischof Ralf Meister hat auch der Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, Hans-Joachim Lenke, die Politik aufgefordert, die Einführung einer ...

Diakonie in Niedersachsen begrüßt Pläne für Kindergrundsicherung
Hannover. Die Diakonie in Niedersachsen hat die Pläne der künftigen Ampel-Koalition zur Einführung einer Kindergrundsicherung begrüßt. „Was alle Experten seit ...

63. Aktion „Brot für die Welt“ lenkt den Blick auf Leidtragende der Klimakrise
Spätestens seit der Ahrtal-Flutkatastrophe haben die Folgen der Erderwärmung auch in Deutschland ein Gesicht bekommen. Die Verwüstung einer ganzen Region – ein schockierendes ...

100.000 Corona-Tote: Bischof Adomeit ruft zur Impfung auf
Hannover, Oldenburg. Angesichts von mehr als 100.000 Corona-Toten hat der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, der Oldenburger Bischof Thomas Adomeit, zum ...

Meister: Koalitionsvertrag zeigt schwindende Wahrnehmung von Kirche
Hannover. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister sieht die evangelische Kirche vor grundlegenden Veränderungen. Ein aktuelles Beispiel für die schwindende Wahrnehmung ihrer ...

Bischof Meister für allgemeine Corona-Impfpflicht
Hannover. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat sich für eine allgemeine Corona-Impfpflicht ausgesprochen. Angesichts der aktuell dramatischen Pandemie-Situation, „die ...

Hannoversche Landessynode tagt ab heute digital
Hannover. Das Parlament der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers kommt heute (Mittwoch) zu seiner digitalen Herbstsitzung zusammen. Im Mittelpunkt der dreitägigen Beratungen steht ...

Digitaler Adventskalender des Kirchenkreises geht online
Rotenburg. Kamera ab! Und schon erwachen die verkleideten Marmeladengläser auf dem Tisch vor Kirchenkreisjugendwart Werner Burfeind zum Leben: Maria und Josef sollen dem Kaiser Steuern ...

Regionalbischof Selter segnet Tobias Macho zum Diakon ein
Bramsche. Am Freitag, 26.11. wird Tobias Macho durch Regionalbischof Friedrich Selter zum Diakon eingesegnet. Der festliche Gottesdienst, an dem Jugendliche beteiligt sind, findet um 18.00 h in ...

Pandemie verändert. Diskussionsforum der Hochschule Emden/Leer und des Sprengels Ostfriesland-Ems
Emden. „Miteinander im Gespräch zu sein, ist großartig, vor allem im Austausch mit den Jugendlichen“, sagte Regionalbischof Dr. Detlef Klahr während eines ...

Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November
Hannover. Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Häusliche Gewalt ist ein gewichtiger Ausdruck dieser Gewalt gegen Frauen. Fast jeden dritten Tag wird ...

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder diskutierte in Aerzen
Aerzen. Wie politisch darf eine Predigt sein? Aerzens Pastor Christof Vetter begrüßte am Donnerstagabend zu dieser Frage Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder beim ...

Workshop: Krippenspiele 2.0
Advent und Weihnachtszeit stehen vor der Tür. Wie sieht es aus mit dem Krippenspiel, das vielleicht gerade einstudiert werden soll? Wie kann es die schönste Geschichte der Welt ...

Neuwahl im Kirchenkreisjugendkonvent Burgwedel-Langenhagen
Burgwedel-Langenhagen. Der Kirchenkreisjugendkonvent (KKJK) Burgwedel-Langenhagen, Stimme und Vertretung der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis, hat einen neuen Vorstand: Ohne Gegenstimme ...

„Es geht nicht darum, ob ich den Papst gut finden muss“
Frau Gäfgen-Track, seit einem halben Jahr wird über den christlichen Religionsunterricht diskutiert. Entspricht die Diskussion Ihren Erwartungen?
Kerstin Gäfgen-Track: Ja. Wir haben ...

"Menschenrechte kennen keine Grenzen" - Statement der Evangelischen Jugend zur EU-Grenze
Die Evangelische Jugend der Landeskirche Hannovers hat ein Statement zur aktuellen Situation an der polnisch-belarussischen Grenze verfasst. Darin fordern ihre Mitglieder unter anderen, die ...

Neues Zuhause für den Diakoniekonvent Lutherstift Falkenburg
Falkenburg. „Ihr habt Großes geleistet in schwierigen Zeiten“, sagte Regionalbischof Dr. Detlef Klahr in seiner Predigt zur Einweihung des neuen Konventshauses in Falkenburg. ...

Evangelische Jugend erhält Auszeichnung der Diakonie Niedersachsen
Wolfsburg-Wittingen. „Das ist total cool. Am liebsten würde ich von dem Preisgeld mal eine Vorstandssitzung der Evangelischen Jugend in New York machen. Miami wär‘ auch nicht ...

Seelsorge-Hotline zu Weihnachten
Hannover. Auch in diesem Jahr wird die Corona-Pandemie die Weihnachtstage prägen und dazu führen, dass viele Menschen diese besondere Zeit anders verbringen müssen, als sie es sich ...

Regionalbischof Friedrich Selter segnet Jannik Joppien zum Diakon ein
Weyhe. Kirche muss neue Formen und Sprache für die Welt von heute und morgen finden und die Vielfalt der eigenen Gestalt wahrnehmen, hatte Regionalbischof Friedrich Selter am Reformationstag ...

Kirchenkreis muss bis 2028 zwei Millionen Euro einsparen
Hildesheim. Die Vorgabe der Landeskirche steht, ohne Wenn und Aber: Von 2023 bis 2028 müssen alle Kirchenkreise ihre Ausgaben jährlich um zwei Prozent reduzieren. Klingt ...

Neue Leitung im Literaturhaus St. Jakobi
Hildesheim. Das Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim hat eine neue Leitung, doch es ist ein vertrautes Gesicht. Sarah Sophia Patzak, bisher Projektmanagerin in St. Jakobi, ist seit ...

Diakonie würdigt Ehrenamtliche für Einsatz in Pandemie
Hannover/Braunschweig. Die Diakonie in Niedersachsen hat zwölf Ehrenamtliche für besonderes Engagement in Zeiten der Pandemie ausgezeichnet. Geehrt wurden unter anderem ein Impfberater ...

Ethikrat fordert Prüfung von Corona-Impfpflicht
Berlin. In Deutschland werden die Rufe nach einer Impfpflicht
zumindest für bestimmte Berufsgruppen lauter. Am Donnerstag sprach
sich der Deutsche Ethikrat angesichts der steigenden ...

Pastor Arnim Hermsmeyer aus Syke verstärkt zukünftig das Schulseelsorgeteam des RPI Loccum
Loccum. „Auch als Seelsorger kann ich nicht in die Menschen hineinsehen“, so Arnim Her-msmeyer. „Jeder Mensch ist für mich erstmal eine Black Box.“ Zukünftig wird ...

Stadionsingen lädt zu Hannovers großem Weihnachtsfest ein
Hannover. 18 Songs, tausend Stimmen, ein Stadion. Mit Posaunen und Trompeten. Wenn Hannover am Mittwoch, den 22. Dezember um 18 Uhr in der HDI-Arena zusammenkommt, wird die Premiere des ...
Anne Dill als Pastorin in Hardegsen ordiniert
Hardegsen. Annemarie Dill wurde am vergangenen Sonntag, 7. November, in der St. Mauritius-Kirche von Regionalbischöfin Adelheid Ruck-Schröder ordiniert. Damit ist sie nun feierlich als ...

Projekt "Orgelkids" startet im Kirchenkreis Hittfeld
Hittfeld. Orgelspielen lernen für Kinder und Jugendliche - das ist ab sofort im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld einfach und günstig möglich. Das neue Projekt „Orgelkids“ ...

Zukunftsplanung im Kirchenkreis Winsen
Winsen. Beim ersten Präsenztreffen seit einem Jahr stand bei der Synodensitzung des Kirchenkreises Winsen neben der Finanz- und Zukunftsplanung vor allem Personalentscheidungen im ...

Einsegnung von Ann-Kathrin Schirmer in Zellerfeld
Zellerfeld. „Ich weiß. Du bist einen langen Weg bis hierher gegangen. Und die Themen Weg und Neuanfang ziehen sich daher wie ein roter Faden durch den Gottesdienst“, ...

Landeskirchenamtspräsidentin Springer erneut im Rat der EKD
Bremen/Hannover. Die hannoversche Kirchenamtspräsidentin Stephanie Springer ist erneut in den Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden. Bei der digital von Bremen ...

Fehrs und Kurschus in den Rat der evangelischen Kirche gewählt
Bremen. Die westfälische Präses Annette Kurschus und die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs sind erneut in den Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden. ...

EKD verspricht Missbrauchsbetroffenen bessere Beteiligung
Bremen. Die evangelische Kirche hat Betroffenen von Missbrauch eine bessere Beteiligung bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt zugesagt. Bei der weitgehend digital tagenden Synode reagierten ...

Lutherische Kirche: Neue Kirchenleitung gewählt
Bremen/Hannover. Die Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) hat eine neue Kirchenleitung gewählt. Die 13 Personen aus den sieben Mitgliedskirchen ...

Bischof Meister stellt sich auf grundlegende Veränderungen ein
Bremen. Der Leitende Bischof der Vereinigung der lutherischen Kirchen in Deutschland, Ralf Meister, stellt sich auf grundlegende Veränderungen seiner Kirche ein. Vor dem Hintergrund des ...

Dr. Till Engelmann ist neuer Pastor in Lindau-Bilshausen
Lindau-Bilshausen. Dr. Till Engelmann ist der neue Pastor der Gemeinde Lindau-Bilshausen, zu der auch die Orte Krebeck, Bodensee und Renshausen gehören. Mit einer halben Stelle. Die andere ...

Konfirmand:innen spenden Göttinger Migrationszentrum über 1.000 Euro
Göttingen. Konfirmand:innen aus der St. Martini-Gemeinde Lenglern haben dem Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen, eine Abteilung des Diakonieverbandes in ...
Neues Zentrum für die evangelische Jugend
Hildesheim. Wie soll die Jugendarbeit des Kirchenkreises Hildesheim Sarstedt in Zukunft aussehen? Diese Frage diskutieren am Samstagvormittag im Gymnasium Andreanum etwa 30 Vertreter:innen ...

Kandidierende für die EKD-Ratswahl stellen sich vor
Bremen. Auf der Jahrestagung der evangelischen Kirche haben sich die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen zum Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) vorgestellt. 22 ...

Ralf Meister als Leitender Bischof der Lutheraner wiedergewählt
Bremen/Hannover. Landesbischof Ralf Meister bleibt Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD). Die Delegierten der VELKD-Generalsynode wählten ihn ...

Sexualisierte Gewalt: Landeskirche begrüßt Vorschlag des Oberstaatsanwalts in Osnabrück
Hannover, Osnabrück (epd). In der Diskussion um Missbrauchsfälle in der Kirche hat die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers Äußerungen des Osnabrücker ...

Startschuss für Friedensorgel: Kirchengemeinde St. Katharinen plant Fertigstellung bis 2023
Osnabrück. Auftakt für den Bau der Friedensorgel: Mit einer musikalischen Soirée hat die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Katharinen den Startschuss für den Bau ...

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr besucht Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf
Wunstorf/Hannover. Ab dem 8. November visitiert Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr den Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf. Rund zwei Wochen lang wird die leitende Theologin des Sprengels Hannover ...

Birte Kochsiek als Diakonin eingesegnet
Verden. In Verden wurde Birte Kochsiek von Regionalbischof Dr. Hans-Christian Brandy zur Diakonin eingesegnet. Dafür hat sie sich einen ungewöhnlichen Gottesdienst ausgesucht: Eine ...

Acht Jahre Internationales Café
Winsen. Als im Oktober 2013 immer mehr geflüchtete Menschen in den Straßen von Winsen sichtbar wurden, beschlossen Pastor Markus Kalmbach und Superintendent Christian Berndt, aktiv zu ...

Rabbiner: Verhältnis zwischen Juden und Christen so gut wie noch nie
Hannover. „Wir leben in historischen Zeiten. Das Verhältnis zwischen Juden und Christen war wahrscheinlich noch nie so gut wie heute“, sagte der in Darmstadt lebende Rabbiner ...

Alltagsbegleitung bei Demenz: "Initiative menschlich" baut neues Team auf
Hittfeld. Eine dementielle Erkrankung verändert das Leben grundlegend. Das gilt für die Betroffenen, aber auch für deren Angehörige. Von den ersten Anzeichen bis zu den ...