Februar

27. Februar 2015

Niedersachsens erste Flüchtlingskonferenz will Sprachförderung und Zugänge zum Arbeitsmarkt verbessern

Am fiktiven Beispiel einer syrischen Familie hat in Niedersachsen erstmals eine landesweite Konferenz über eine bessere Betreuung von Flüchtlingen diskutiert. Neben viel Harmonie blieben ...

27. Februar 2015

Hunderte bei Fest gegen Rechts in Güntersen

Güntersen/Kr. Göttingen (epd). Mehrere hundert Menschen haben nach Polizeiangaben am Sonnabend bei einem Bürgerfest in Güntersen bei Göttingen gegen Rocker und ...

27. Februar 2015

Landessuperintendent Brandy: Ländliche Region hat große Integrationskraft

epd-Gespräch: Dieter Sell

Stade (epd). Der ländliche Raum beweist nach den Erfahrungen des Stader Regionalbischofs Hans Christian Brandy im Umgang mit Flüchtlingen große ...

27. Februar 2015

Diakonie: Fonds für ehemalige Heimkinder soll erheblich aufgestockt werden

Hannover/Osnabrück (epd). Nach der Aufstockung der Hilfen für frühere DDR-Heimkinder können auch ehemalige Heimkinder im Westen damit rechnen, dass der Fonds zu ihrer ...

26. Februar 2015

Neues Team für Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung

Das Team für Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung im Haus kirchlicher Dienste (HkD) hat sich neu gebildet. Gudrun Germershausen und Olaf Ripke sind die neuen Referenten, die seit ...

26. Februar 2015

Zwischen Kunst, Klischee und Provokation – Bilder von Menschen mit Behinderung

Wenn Künstler Menschen mit Behinderung ins Rampenlicht holen, stehen oft Fragen im Raum. Wird die Würde dieser Menschen geachtet? Werden sie zur Schau gestellt und funktionalisiert? Oder ...

26. Februar 2015

Pistorius und Käßmann unterstützen Volksfest gegen Rechts

Güntersen/Kr. Göttingen (epd). Das Bürgerfest gegen Rechts der Gemeinde Güntersen bei Göttingen an diesem Sonnabend erfährt immer mehr Unterstützung. So haben ...

26. Februar 2015

Migrationsforscher warnen vor Dramatisierung von Flüchtlingszahlen

Osnabrück (epd). Forscher warnen davor, die hohen Flüchtlingszahlen in Deutschland zu dramatisieren. "Die Dramen und Katastrophen finden andernorts statt. Zum Beispiel im kleinen ...

25. Februar 2015
Christus-Garten Harpstedt

Thementag „Bibelgärten“

„Gott spaziert im Garten - davon erzählt die Bibel am Anfang“ sagt Pastorin Amelie zu Dohna. Sie lädt Interessierte und Engagierte aus den Bereichen Kirche und Tourismus ein, ...

25. Februar 2015

Fachtag des Niedersächsischen Ev. Verbandes für Altenhilfe und Pflege e.V. (NEVAP) am 17. April

Sich um Alte und Kranke zu kümmern, Hochbetagte zu pflegen und Sterbende und Trauernde zu begleiten, gehört seit Beginn des Christentums zu den „Werken der Barmherzigkeit“. ...

24. Februar 2015
Äthiopien Teilnehmer

"Christ in the City" – Vortrag von Landesbischof Meister in Addis Abeba

"Die Kirchen müssen sich in den weltweiten Megacities mehr engagieren. Denn die Zukunft der Städte entscheidet sich nicht in Europa, sondern in den boomenden Regionen der Welt" ...

24. Februar 2015

EKD ruft zur Fürbitte für verfolgte Christen auf

Angesichts der jüngsten Berichte über die Ermordung und Verschleppung von syrisch-orthodoxen Christen in Nordsyrien hat die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland ...

24. Februar 2015

„Die Reformation hat weltweite Folgen gehabt!“

In den USA herrscht großes Interesse am Reformationsjubiläum: Mit dieser Erkenntnis ist die EKD-Botschafterin Margot Käßmann von einer dreiwöchigen Reise an die ...

23. Februar 2015
Äthiopien

Landesbischof besucht Bauhandwerkschule in Äthiopien

Landesbischof Ralf Meister bei einem Besuch der Bauhandwerkschule in Tschallia, einem Projekt der lutherischen Mekane Yesus Kirche (EECMY) im Westen Äthiopiens. Hier lässt er sich von ...

23. Februar 2015

Diakonie-Chef Künkel erhofft sich von Flüchtlingskonferenz neue Impulse

epd-Gespräch: Martina Schwager

Hannover (epd). Der niedersächsische Diakonie-Chef Christoph Künkel erwartet von der Flüchtlingskonferenz am Freitag in Hannover neue Impulse ...

22. Februar 2015

Bischöflicher Kanzeltausch zur Stärkung der Ökumene

In der Passions- bzw. Fastenzeit vor Ostern werden in Niedersachsen die vier evangelischen Bischöfe und der Kirchenpräsident mit den drei katholischen Bischöfen die Kanzeln ...

22. Februar 2015

Kirche begleitet Exhumierungen mutmaßlicher Mordopfer

epd-Gespräch: Jörg Nielsen

Delmenhorst/Oldenburg (epd). Im Fall früheren Delmenhorster Krankenpflegers Niels H. will die Staatsanwaltschaft mutmaßlicher Mordopfer exhumieren ...

22. Februar 2015

ACK ruft zum Gedenken an Völkermord an Armeniern auf

Frankfurt am Main (23.02.2015). Im April 2015 jährt sich zum 100. Mal der Völkermord an den Armeniern. Aus diesem Anlass ruft die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland ...

21. Februar 2015

Kirchen eröffnen Fastenaktionen

Osnabrück/Leipzig (epd). Mit zentralen Gottesdiensten in Osnabrück und Leipzig haben die beiden großen Kirchen am Sonntag ihre diesjährigen Fastenaktionen eröffnet. Die ...

21. Februar 2015

Kirche auf der didacta

Vom 24.bis 28. Februar findet auf dem Messegelände in Hannover die weltweit größte Bildungsmesse „didacta 2015“ statt. Der Stand „Kirche auf der ...

21. Februar 2015

Ausstellung informiert über Reformation in Ostfriesland

Norden (epd). Im ostfriesischen Teemuseum Norden ist am Sonntag eine Sonderausstellung zur Reformation in der Region eröffnet worden. Dazu gab es einen Festakt in der Norder Ludgerikirche. ...

21. Februar 2015

Dorf plant Bürgerfest gegen Rocker und Rechte

Güntersen/Kr. Göttingen (epd). Mit einem ganztägigen Bürgerfest will die Gemeinde Güntersen im Kreis Göttingen am kommenden Sonnabend ein deutliches Zeichen gegen ...

19. Februar 2015

Landeskirche sucht Kurseelsorgerinnen und Kurseelsorger

Taufen am Strand, Gottesdienste im Zelt mit einer „Flip-Flop-Gemeinde“ und Gespräche im Strandkorb: Urlaub und seelsorgerliche Arbeit können Pastorinnen und Pastoren ...

19. Februar 2015

Lebensberater kritisieren Versorgung depressiver Menschen

Hannover (epd). Kirchliche Lebensberater haben eine noch immer unzureichende Versorgung von depressiven Menschen kritisiert. "In vielen Orten in Niedersachsen gibt es eine Unterversorgung ...

19. Februar 2015

Paritätischer: Armut wächst trotz florierender Wirtschaft

Hannover/Bremen (epd). Obwohl die Wirtschaft floriert und die Arbeitslosigkeit sinkt, wächst in Deutschland die Armut. Das geht aus dem aktuellen Bericht zur regionalen Armutsentwicklung ...

19. Februar 2015

Karikaturenexpertin: Gesellschaft muss Umgang mit kritischen Bildern lernen

Hannover (epd). Die Debatte, wie weit Satire gehen darf, dreht sich nach Ansicht der Direktorin des Deutschen Museums für Karikatur und Zeichenkunst, Gisela Vetter-Liebenow, zu selten um ...

19. Februar 2015

Gedenktag erinnert an ermordete Sinti und Roma

Hannover (epd). Mit einem Gedenktag am 1. März erinnern Menschen in Hannover an die Deportation der niedersächsischen Sinti vor mehr als 70 Jahren. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr in ...

19. Februar 2015

Hannoveraner erinnern an Deportation von Juden nach Theresienstadt

Hannover (epd). Bürger aus Hannover haben am Freitag an die Deportation der letzten Juden aus Niedersachsen vor 70 Jahren ins Ghetto Theresienstadt erinnert. Am jüdischen Mahnmal am ...

17. Februar 2015

Innenminister Pistorius warnt vor Missbrauch von Kirchenasyl - Bischof Meister: Kirchengemeinden entscheiden aus humanitären Gründen

Hannover (epd). In der Diskussion um das Kirchenasyl hat der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) die Kirchen vor Missbrauch gewarnt. "Ich habe hohen Respekt vor dem ...

17. Februar 2015

Landesbischof zur Partnerkonsultation in Äthiopien

Addis Abeba / Hermannsburg. Mit einem Vortrag zum Thema „Christus in der Stadt“ eröffnet der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Ralf Meister, am ...

17. Februar 2015

Landesbischof: Fasten unterbricht den Alltag

Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister sieht in der traditionellen Fastenzeit eine Chance zur Selbstprüfung und zum Neuanfang. "Der Verzicht auf Speisen und ...

17. Februar 2015

Radiokirche sendet live aus Emden / 22.2., 10 Uhr

Was bedeutet eigentlich das Wort "Versuchung" im 21. Jahrhundert? Das thematisiert der evangelische Gottesdienst am 22. Februar aus der Martin-Luther-Kirche in Emden am Beispiel der ...

16. Februar 2015

Kirchliche Fluthilfe für Malawi

Hermannsburg. Angesichts der Überschwemmungen weiter Teile Malawis unterstützt das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) in Kooperation mit der Evangelisch-lutherischen ...

16. Februar 2015

„Versuchung heute“ / Radiotipp: Evangelischer Gottesdienst am 22. Februar - NDR Info

Was bedeutet eigentlich das Wort „Versuchung“ im 21. Jahrhundert? – Darum geht es in einem Radiogottesdienst aus der Martin-Luther-Kirche in Emden. Denn das Thema des ...

16. Februar 2015

Verein ehrt Menschen aus Niedersachsen für jüdisch-christliches Engagement

Hannover/Bergen-Belsen (epd). Der Verein "Begegnung" von Christen und Juden Niedersachsen hat erneut seinen Preis "Blickwechsel" ausgeschrieben. Damit werden seit 2007 alle ...

16. Februar 2015

Glaubensgemeinschaften werben in Hannover für friedliches Miteinander

Hannover (epd). Die evangelische Pastorin Hanna Kreisel-Liebermann hat in der hannoverschem Marktkirche zu einem friedlichen Miteinander der Religionen aufgerufen. "Wir bekennen, dass Hass ...

16. Februar 2015

1.000 Bremerhavener demonstrieren für eine weltoffene Stadt

Bremerhaven (epd). Rund 1.000 Menschen haben nach Schätzungen der Polizei am Montagabend vor der Großen Kirche in Bremerhaven für Weltoffenheit und Toleranz demonstriert. ...

15. Februar 2015

Landesbischof Meister spricht Bischof Damian Anteilnahme aus

Landesbischof Ralf Meister besuchte am Montag, dem 16. Februar 2015, das koptisch-orthodoxe Kloster in Höxter-Brenkhausen und sprach Bischof Anba Damian seine Anteilnahme zu der Ermordung ...

15. Februar 2015

Landesbischof würdigt US-Geschichtsdrama "Selma"

Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die Aktualität des US-amerikanischen Geschichtsdramas "Selma" hervorgehoben. "Dieser Film sendet eine Botschaft ...

15. Februar 2015

Deutsche Kirchenmeisterschaften beim "HAJ-Marathon"

Der "HAJ Hannover Marathon" wird am Sonntag, dem 19. April, Schauplatz der Deutschen Kirchenmeisterschaften in den Disziplinen Marathon, Marathon-Staffel für zwei bis sechs ...

12. Februar 2015

Landesbischof: Kirche muss Demokratie stabilisieren

Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat sich für den Dialog mit der islamkritischen "Pegida"-Bewegung ausgesprochen. Die Kirche stelle sich keineswegs hinter ...

12. Februar 2015

Bremerhavener demonstrieren für Weltoffenheit und Toleranz

Bremerhaven/Stade (epd). Ein großes Bündnis mit Vertretern aus Politik, Gewerkschaften sowie Kirchen, Vereinen und Verbänden will am Montag in Bremerhaven "für Toleranz ...

12. Februar 2015

Ausstellung: "Wirksam ohne Waffen"

Vom Krieg ist aktuell die Rede in der Ukraine und im Nahen Osten „Gibt es Alternativen zu militärischen Konfliktlösungsstrategien?“ fragt Pastor Lutz Krügener, ...

11. Februar 2015

Landesbischof: "Lampedusa entscheidet über Humanität in Europa"

Hannover/Berlin (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat angesichts der jüngsten Flüchtlingstragödie im Mittelmeer an die Verantwortung der Europäer für die ...

11. Februar 2015

Früherer Auslandsbischof wird neuer Vorsitzender von hannoverschem Friedensgremium

Hannover (epd). Der frühere evangelische Auslandsbischof Martin Schindehütte (65) ist neuer Vorsitzender der "Expertenrunde Frieden" der hannoverschen Landeskirche. ...

11. Februar 2015

Landeskirchen-Sieger im Fußball-KonfiCup gesucht

Der Fußball-KonfiCup 2014/15 geht in die Endrunde. Am Samstag, 21. März, wird in Holzminden das Turnier ausgetragen, bei dem die landeskirchliche Siegermannschaft ermittelt wird. Aus ...

10. Februar 2015

Landesbischof würdigt 65 Jahre kirchlicher Medienarbeit

Berlin/Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die Arbeit des seit 65 Jahren bestehenden kirchlichen Bildungs- und Mediendienstleisters Matthias-Film gewürdigt. ...

10. Februar 2015

Erste niedersächsische Flüchtlingskonferenz tagt Ende Februar

Hannover (epd). Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat zur ersten Flüchtlingskonferenz für Niedersachsen eingeladen. Am 27. Februar wolle er mit rund 50 Vertretern aus Politik, Kirchen, ...

10. Februar 2015

VELKD-Publikation zur „Gegenwartsbedeutung der Theologie Luthers“ erschienen

Hannover/Leipzig. Was hat es auf sich mit der christlichen Freiheit? Welche Bedingungen sind daran geknüpft? Welche Möglichkeiten, Freiheit zu erfahren, bietet die christliche Spielart ...

09. Februar 2015

Diakonie in Niedersachsen begrüßt die Initiative Niedersachsens für klare Regelungen zur häuslichen Krankenpflege für Menschen mit Behinderung

Die Diakonie in Niedersachsen unterstützt die Initiative des Bundesrates auf eine klare gesetzliche Regelung zur häuslichen Krankenpflege in Einrichtungen für Menschen mit ...

09. Februar 2015

Landesbischof Meister: Energiekonzerne behindern Endlagersuche

Hannover (epd). Die Suche nach einem Endlager für Atommüll in Deutschland wird nach Ansicht des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister durch Klagen der Energiekonzerne wegen des ...

09. Februar 2015

EKD-Friedensbeauftragter: Zivile Konfliktlösung muss stärker in den Blick genommen werden

Der Friedensbeauftragte des Rates der EKD, Renke Brahms, hat anlässlich der Podiumsveranstaltung „Experten für den Frieden – Deutschlands ziviler Beitrag zur internationalen ...

08. Februar 2015

Auftakt von Kirchenmusik-Projekt zählt mehr als 2.500 Besucher

Hildesheim (epd). Mehr als 2.500 Besucher kamen Veranstaltern zufolge zum Auftaktwochenende eines bundesweit einzigartigen Modellprojekts für kirchliche Musikvermittlung. "Wir sind ...

07. Februar 2015

"Bilder für die Ewigkeit" - Landesbischof Meister beim ökumenischen Empfang zur Berlinale

Hannover/Berlin (epd). Kinofilme und biblische Geschichten haben nach Ansicht des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister viele Gemeinsamkeiten: "Es entstehen Bilder, die einen nie wieder ...

07. Februar 2015

Landessuperintendent Eckhard Gorka dankt Besuchsdiensten

Hildesheim. „Kirchenleitung muss ja auch mal was verbieten“, sagte Landessuperintendent Eckhard Gorka mit einem Augenzwinkern: „Den Satz: `Ich mache ja nur Besuche´ sagen ...

06. Februar 2015

Osnabrücker Landessuperintendentin Birgit Klostermeier eingeführt

Osnabrück (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat am Sonnabend die neue Osnabrücker Regionalbischöfin Birgit Klostermeier (54) in ihr Amt eingeführt. Meister ...

06. Februar 2015

Expertin: Gemeinden werden trotz Hürden weiterhin Kirchenasyl gewähren

epd-Gespräch: Martina Schwager

Hannover (epd). Das Netzwerk Asyl in der Kirche hat Pläne des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge kritisiert, Menschen im Kirchenasyl ...

04. Februar 2015

Landesbischof: Kirchen und Kommunen sind Partner in der Flüchtlingsfrage

Celle (epd). Der hannoversche Landesbischof hat die niedersächsischen Landräte dazu aufgefordert, bei der Betreuung von Flüchtlingen mit den Kirchen zusammenzuarbeiten. Die Suche ...

04. Februar 2015

Expertin: Kirchenmusik muss neu vermittelt werden

epd-Gespräch: Charlotte Morgenthal

Hildesheim (epd). Einen Chor, der im Dunkeln singt, oder eine experimentelle Andacht ohne Worte können Teilnehmer eines an diesem Wochenende startenden ...

04. Februar 2015

Zehntausende zum Ökumenischen Jugendkreuzweg erwartet

Hannover/Düsseldorf (epd). Zum traditionellen Ökumenischen Kreuzweg der Jugend werden am 27. März in ganz Deutschland wieder mehrere Zehntausend Teilnehmer erwartet. Der Kreuzweg ...

03. Februar 2015

Neue Landessuperintendentin will Dialog mit Religionen verstärken

Osnabrück (epd). Die neue Osnabrücker Regionalbischöfin Birgit Klostermeier (54) will sich verstärkt dem Dialog mit den Katholiken und den anderen Religionen widmen. Gerade in ...

03. Februar 2015

Evangelischer Islambeauftragter: Gemeinsames suchen und Trennendes benennen

epd-Gespräch: Jörg Nielsen

Hannover/Bremen (epd). Die Warnung des umstrittenen Bremer Pastors Olaf Latzel vor einer Vermischung der Religionen geht nach Ansicht des hannoverschen ...

03. Februar 2015

Die Suche nach Gott feiert in Hannovers Apollokino Premiere

Hannover (epd). Die Suche der Hannoveraner nach Gott steht im Mittelpunkt des 15-minütigen Kurzfilms "Oh mein Gott, wo bist du?", der am Sonnabend um 13 Uhr im hannoverschen ...

03. Februar 2015

Pastoren demonstrieren im Talar für friedlichen Dialog der Religionen

"Zusammenstehen" lautete der Titel einer Protestaktion, mit der Bremer Pastoren für eine weltoffene und dialogbereite Gesellschaft eintraten. Sie ist die Reaktion auf einen ...

02. Februar 2015

VELKD schreibt Wettbewerb zur „Kommunikation des Evangeliums in der digitalen Gesellschaft“ aus

Hannover. Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) hat einen Wettbewerb zur „Kommunikation des Evangeliums in der digitalen Gesellschaft“ ausgeschrieben. ...

02. Februar 2015

Anmeldung zum Tag des offenen Denkmals gestartet

Hannover/Bonn (epd). Eigentümer von historischen Bauten in Niedersachsen und Bremen können sich ab sofort zum "Tag des offenen Denkmals" anmelden. Die bundesweite Aktion am 13. ...

02. Februar 2015

Von Brot für die Welt geförderte Filme auf der Berlinale

Berlin, 3. Februar 2015. Gleich drei Filme, die mit Unterstützung von Brot für die Welt gedreht worden sind, laufen im Programm der 65. Berlinale (5. bis 15.Februar): Der Spielfilm ...

02. Februar 2015

Zurück in die Zukunft! - Join the peacetrain!

Oese/Elbe-Weser-Raum. In der Zeit vom 18. – 29. August bietet die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese in Kooperation mit der Gedenkstätte Lager Sandbostel sowie dem Volksbund ...

01. Februar 2015

Landeskirchliches Projekt soll für Kirchenmusik begeistern

Hildesheim (epd). Mit einem bundesweit einzigartigen Modellprojekt für Musikvermittlung will die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers möglichst viele Menschen für ...

01. Februar 2015

Erstmals evangelische Kirche in Osnabrück entwidmet

Osnabrück (epd). Der ostfriesische Regionalbischof Detlef Klahr hat am Sonntag in einem bewegenden Gottesdienst vor rund 200 Besuchern die Melanchthonkirche in Osnabrück entwidmet. Damit ...