
Pfingsten ist Wind, Böe, Brise.
Wer segelt, weiß, wie lähmend eine Flaute ist. Wenn sich nichts bewegt, alle Handgriffe getan sind, lähmender Stillstand. Drückende Eintönigkeit. Zeit, die nicht vergeht. ...

Das Prinzip Hoffnung
Vor uns liegt das Pfingstfest, das Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes. Die Apostelgeschichte (2,1–21) erzählt davon, wie es den Jüngern plötzlich möglich ...

Jugendliche konfrontieren Wirtschaftsminister mit klimapolitischen Forderungen
Vertreterinnen und Vertreter des Niedersächischen Landesjugendringes haben Landeswirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) am Donnerstagabend in der hannoverschen Neustädter Kirche mit ihren ...

Der Rock’n’Roll-Gläubige
Hannover. Er ist auf dem Boden geblieben und hat allen Höhenflügen eines Rockstars getrotzt. Klaus Meine sitzt mit schwarzem Käppi, Lederjacke und Jeans entspannt im ...

Obst und Gemüse vom Friedhof
Fakt ist: Die Zahl der Erdbestattungen sinkt und vielerorts werden freie Flächen auf Friedhöfen umgewidmet. In Eystrup hat die Kirche beispielsweise Holzskulpturen einer Künstlerin ...

Geschenkte Zeit
„Und jetzt ist es schon fast 18 Uhr!“, dachte er. Dann sagte er es auch, und sie musste lachen.
Angefangen hatte es am Vormittag. Das waren gerade so wunderbare Tage. Himmelfahrt war ...

Und der Himmel öffnet sich
Himmelfahrt lenkt unseren Blick in den Himmel. Wir können nicht nur betreten auf unsere Füße schauen, auf das, was uns möglich ist und was uns bisweilen misslingt. In der ...
Alpakas als Therapietiere
Ob Hund, Katze oder Kaninchen – Tiere werden in Seniorenheimen oder Einrichtungen für psychisch kranke Menschen und von Demenz Betroffene ganz häufig als Co-Therapeuten eingesetzt. ...

„Betet für alle“
„So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen, für Könige und für alle Obrigkeit, damit wir ein ...

Neue und alte Lieder
Es gibt in meiner Stadt ein Restaurant, das ich unheimlich gut finde. Die Karte finde ich originell. Nicht nur die Namen der Speisen. Und dann geht der Küchenchef immer über die Terrasse ...

Kirchliche Gebäude im Wandel
Die beiden großen Kirchen in Deutschland müssen sich laut einem gemeinsamen Positionspapier in den kommenden 40 Jahren jeweils von etwa einem Drittel ihrer Gebäude trennen. Die ...