
„Die Gemeinde gibt mir immer viel zurück“
Hannover/Osnabrück. Die ältere Dame ist die erste, die am Sonntag um kurz vor 10 Uhr die evangelische Friedenskirche im Zooviertel von Hannover betritt. Florian Oppermann kommt ihr ...

Der Himmel geht über allen auf
Der Himmel geht über allen auf, auf alle über, über allen auf.
Der Himmel geht über allen auf, auf alle über, über allen auf.
Unwillkürlich ...

„Ich bin vorsichtig und schaue genau, wem gegenüber ich mich als Jude oute“
Beleidigungen und Anfeindungen, bis hin zu Drohungen oder schlicht "Jude" als Schimpfwort: jüdische Menschen werden immer wieder attackiert. Oftmals sind es rechtsextreme ...

„Was darf ich Ihnen heute anbieten?“
Hannover. Udo Haues tänzelt zu dem mit Teelichtern und Servietten eingedeckten Tisch und stellt mit einem charmanten Grinsen seine Lieblingsfrage: „Was darf ich Ihnen anbieten?“ ...

Auf diese Menschen sollten wir 2023 sehen...
Die Jahreslosung für 2023 lautet "Du bist ein Gott, der mich sieht". Wir haben beim Epiphanias-Empfang der Landeskirche im Kloster Loccum Gäste gefragt, wer in diesem Jahr ...

Der Weg ist das Ziel
Vor uns liegt der 3. Sonntag nach Epiphanias, nach dem Dreikönigstag am 6. Januar. Er erinnert an die Weisen aus dem Morgenland, die dem Stern folgen und das neugeborene Kind in der Krippe ...

„Sich zu engagieren sollte Aufgabe aller Christinnen und Christen sein“
Beflügelt und bekräftigt ist Kaja Klenke aus Lützerath zurückgekehrt. Die Theologie-Studentin aus Göttingen war am Samstag mit einer „Fridays for ...

Beziehungen brauchen Nähe.
Beziehungen brauchen Nähe. Das gilt für (fast) alle Beziehungen. Für Liebesbeziehungen, für Beziehungen in der Familie, für freundschaftliche Beziehungen, für ...

„Mich hat der Kältebus schon manches Mal gerettet“
Die Gästeschlange bildet sich sofort, als der Kältebus der Johanniter in Sicht kommt und auf dem Bremer Bahnhofsvorplatz einparkt. Mittwochs, freitags und sonntags jeweils ab 19 Uhr sind ...

Johannes: Wegbereiter für Jesus
Wenn im Johannesevangelium von Johannes, dem Täufer, erzählt wird, hat der natürlich die Rolle, sich explizit als Vorläufer und Wegbereiter von Jesus Christus darzustellen.
...

Epiphanias-Empfang der Landeskirche
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte erstmals wieder der traditionelle Epiphanias-Empfang mit Gästen aus Politik und Gesellschaft im Kloster Loccum stattfinden. Ministerpräsident Weil ...

Ein „Ankerplatz“ der Seelsorge
In virtuellen Räumen kommen Kirche, Seelesorger und Beratende mit ratsuchenden Klienten via Chat, E-Mail oder Video ins Gespräch. Pastor Achim Blackstein, landeskirchlicher Beauftragter ...

„Du bist ein Gott, der mich sieht“ (1. Mose 16,13)
Es ist heiß. Unerträglich heiß. Denn sie ist in die Wüste geflohen. Weg von den Demütigungen. Schwanger ist sie. Und weiß nicht mehr weiter. Da tritt ein Engel zu ...